100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

16 Forschungsreferent Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz merken
Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

VDI Technologiezentrum GmbH | 10115 Berlin, Düsseldorf

Wir bieten effiziente Forschungsförderung, individuelle Innovationsbegleitung und strategische Beratung. Zu unseren Auftraggebern zählen Bundesministerien, Landesvertretungen und die Europäische Kommission. In unseren interdisziplinären Teams in Düsseldorf, Berlin und Bonn setzen sich 380 Mitarbeitende für die Stärkung des Technologiestandorts Deutschland ein. Aktuell suchen wir neue Teammitglieder in Berlin und Düsseldorf. Ihre Fachexpertise ist gefragt, um Anträge für die Forschungszulage und andere Förderprogramme zu prüfen und zu bearbeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und helfen Sie, innovative Ideen in Deutschland Realität werden zu lassen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Projektförderung in der Gesundheitsforschung - NEU! merken
Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Projektförderung in der Gesundheitsforschung - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Gesundheitsforschung? Wir bieten die Stelle als wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) für Projektförderung an, die sowohl für Absolventinnen als auch für Berufserfahrene geeignet ist. Der Arbeitsort ist flexibel in Bonn oder Berlin, mit einem Eintrittsdatum am 01.01.2026. Ihre Aufgabe umfasst die Unterstützung von Ministerien und Institutionen in der Epidemiologie und Versorgungsforschung. Ziel ist es, Krankheiten früher zu erkennen und innovative Behandlungsmethoden zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsforschung mit – Teilzeit und Vollzeit möglich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landespflegerin / Landespfleger (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Technische Referentin / Technischer Referent (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren merken
Landespflegerin / Landespfleger (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Technische Referentin / Technischer Referent (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 53111 Bonn

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Landespflegerin oder Landespfleger (m/w/d) in Essen? Wir suchen eine technische Referentin oder einen technischen Referenten (m/w/d) zur Durchführung von Planrechtsverfahren. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Prüfung von Anträgen zum Bau und zur Änderung von Eisenbahnbetriebsanlagen. Sie sorgen dafür, dass Betroffene, Behörden und Interessengruppen aktiv einbezogen werden. Dazu gehören die Auswertung von Einwendungen sowie die Durchführung von Erörterungsterminen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland nachhaltig mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) für das Team „Digitalisierungsstudien“ merken
Referent (m/w/d) für das Team „Digitalisierungsstudien“

DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. | 53111 Bonn

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Digitalisierungsstudien? Der DAAD in Bonn sucht einen Referenten (m/w/d) für ein befristetes Projekt bis 31.10.2027. In dieser Teilzeitstelle (19,5 Stunden pro Woche) gestalten Sie digitale Studienvorbereitungen für internationale Studierende. Sie unterstützen bei der inhaltlichen Ausgestaltung und der Ausschreibung von Prüfungen. Zudem analysieren Sie relevante Daten und Literatur zu digitalen Zugangsverfahren. Bewerben Sie sich bis zum 30. November 2025 unter dem Stellencode S01EG11-2 und tragen Sie zur digitalen Transformation im Hochschulbereich bei. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Alumni Engagement und CRM in Transfer und Gründung (w/m/d) merken
Referent*in für Alumni Engagement und CRM in Transfer und Gründung (w/m/d)

Deutsche Sporthochschule Köln | 50667 Köln

Wir suchen eine*n Referent*in für Alumni Engagement und CRM im Transfer und Gründung (w/m/d). Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Stunden und 50 Minuten pro Woche bis zum 31.12.2028 angesetzt. Zu den Hauptaufgaben zählt der Aufbau eines professionellen Alumni-Netzwerks in enger Kooperation mit dem Gateway der Kölner Hochschulen. Zudem werden Sie ein Partnernetzwerk im Sportsektor pflegen und Alumni-Veranstaltungen organisieren. Ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Entwicklung einer CRM-Strategie zur effektiven Steuerung von Kontakten und Kooperationen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Alumni-Engagements! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Corporate Benefit Deutsche Sporthochschule Köln | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Transformation (w/m/d) - NEU! merken
Referent:in Transformation (w/m/d) - NEU!

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Wir suchen eine:n Referent:in Transformation (w/m/d) für unseren Fachbereich Organisation. In dieser Position planen und steuern Sie strategische Veränderungsprojekte, insbesondere im Bereich Infrastruktur. Ein Schwerpunkt liegt auf Verwaltungsmodernisierung und der Implementierung von Software zur Prozessunterstützung, bevorzugt mit SAP. Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für Transformation und Organisationsentwicklung. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich sowie mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung. Fundierte Kenntnisse in Projektportfoliomanagement und Organisation runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist:in / Referent:in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w/m/d) merken
Volljurist:in / Referent:in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w/m/d)

Projektträger Jülich (PtJ) | 52428 Jülich, Berlin, Rostock

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams als Volljurist:in / Referent:in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w/m/d) am Standort Jülich, Berlin oder Rostock. In dieser Position bearbeiten Sie juristische Fragestellungen rund um die Projektförderung, einschließlich Zuwendungs-, Vertrags- und EU-Recht. Ihre Expertise kommt bei der Analyse und Auslegung des europäischen Beihilferechts zum Tragen. Sie führen umfassende Recherchen durch und entwickeln praxisnahe Handlungsempfehlungen. Zudem unterstützen Sie verschiedene Projekte und stellen die Einhaltung von Leistungsbeschreibungen sicher. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Rechtslandschaft unserer Förderprojekte aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Projektträger Jülich (PtJ) | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 44135 Dortmund

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42853 Remscheid

Stellenausschreibung Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42651 Solingen

Stellenausschreibung Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Forschungsreferent in Mönchengladbach

Forschungsreferent in Mönchengladbach – Zwischen Methode, Alltag und dem schwierigen zweiten Blick

Es gibt Berufe, die stehen selten auf der Wunschliste im Kindheits-Poesiealbum. Forschungsreferent? Glauben Sie mir, auch ich habe dieses Wort erst im fortgeschrittenen Studium richtig schätzen gelernt – oder zumindest respektieren. In Mönchengladbach sind Menschen mit diesem Job gern gesehen, aber man trifft sie selten am Tresen. Was mir immer wieder auffällt: Hier in NRW zwischen Textiltradition, Hochschule Niederrhein und etwas unterschätzter Innovationskraft ist Forschung Alltag – und oft unsichtbare Zukunftssicherung. Klingt abstrakt, ist aber regional hochspannend.


Womit verdient nun jemand seine (durchschnittlich ehrlich gesagt eher solide als berauschende) Brötchen als Forschungsreferent? Meist stecken dahinter Akademiker verschiedener Fachrichtungen, seltener Spezialisten aus anderen Bereichen. Und nein, es ist beileibe keine reine Verwaltung. Wer ein Händchen für Zahlen und Formulierungen hat, gewinnt. Wirklich. Man jongliert Projektanträge, berät Professorinnen, diskutiert Ethikfragen, priorisiert Fördertöpfe, recherchiert und muss regelmäßig die Quadratur des interdisziplinären Kreises liefern – immer am Limit zwischen Bürokratie und Wissenschaftsbegeisterung. Manchmal frage ich mich: Wer hält das ohne gelegentliche Kaffeeüberdosis aus?


Kommen wir zum heiklen Thema, das auf Familienfesten gelegentlich verstörend viele Fragen auslöst: Die Gehälter. In Mönchengladbach bewegen sie sich je nach Erfahrungsstufe – sagen wir offen – irgendwo zwischen 3.200 € und 4.200 €, mit Ausreißern nach oben bei Leitungsaufgaben oder besonderen Qualifikationen. Frischlinge – hoffnungsvolle Berufseinsteiger, die oft mit flottem Masterabschluss aufschlagen, starten zuweilen bei 2.900 €, manchmal auch darunter, wenn der Arbeitgeber auf öffentliche Tarife besteht. Überschaubar glamourös, andererseits: Der Arbeitsplatz ist in der Regel sicher, und die intellektuelle Herausforderung nur selten langweilig.


Spannend ist, dass dieser Beruf hinter den Kulissen ganz andere Anforderungen stellt, als man von außen vermuten könnte. Kommunikationsgeschick? Pflicht. Wer im Geiste noch im Elfenbeinturm verweilt, wird mit Mönchengladbachs recht bodenständigen Hochschulen und öffentlichen Einrichtungen nicht warm. Die Projekte sind oft aufwendig, das Minenfeld der Förderlogik detailreich. Natürlich verlangt niemand, dass man die NRW-Landesförderung schon im Schlaf dekliniert – aber ohne Verständnis für regionale Unterschiede, sei es die bekannte Nähe zu den Niederlanden oder das manchmal etwas eigenwillige Zusammenspiel von Hochschule, Unternehmen und Verwaltung, wird man schnell zum Statisten im eigenen Projekt.


Und die Praxis? (Jetzt kommt der Teil, in dem ich ein wenig ins Persönliche abgleite.) Es gab Momente, da hätte ich mir mehr Mut zum Experiment gewünscht – weniger Routine, mehr disruptive Forschungsideen. Aber wie das immer so ist: Am Ende zählt auch im Wissenschaftsmanagement die Fähigkeit, Normen einzuhalten, Fristen zu wahren und Deadlines nicht zu gefährden. Wer das Spiel mit den Regeln akzeptiert, kann hier sehr zufrieden werden – vielleicht auch, weil man merkt, dass man jeden Tag ein bisschen an den Stellschrauben dreht, die Innovation in der Region möglich machen.


Nicht zu verschweigen bleibt: Der Markt in Mönchengladbach zieht zwar nicht so wie die Großstädte am Rhein, aber im Schatten des Strukturwandels steigen die Chancen langsam an. Besonders für Menschen mit interdisziplinärem Hintergrund, IT-Affinität oder Kenntnissen in angewandter Forschung. Die Förderlandschaft ist dynamisch geworden – teils getrieben vom Mittelstand, teils von Hochschulkooperationen, nicht selten initiiert durch kluge Forschungsreferenten. Ob das so bleibt? Wer weiß das schon. Aber die Neugier, sich zwischen Aktenordner und Antragssprint zu behaupten, die lohnt sich – jedenfalls für alle, die keine Angst haben, dass der Alltag manchmal spannender ist als die Stellenbeschreibung verspricht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.