100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Krefeld Jobs und Stellenangebote

17 Forschungsreferent Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz merken
Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

VDI Technologiezentrum GmbH | 10115 Berlin, Düsseldorf

Wir bieten effiziente Forschungsförderung, individuelle Innovationsbegleitung und strategische Beratung. Zu unseren Auftraggebern zählen Bundesministerien, Landesvertretungen und die Europäische Kommission. In unseren interdisziplinären Teams in Düsseldorf, Berlin und Bonn setzen sich 380 Mitarbeitende für die Stärkung des Technologiestandorts Deutschland ein. Aktuell suchen wir neue Teammitglieder in Berlin und Düsseldorf. Ihre Fachexpertise ist gefragt, um Anträge für die Forschungszulage und andere Förderprogramme zu prüfen und zu bearbeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und helfen Sie, innovative Ideen in Deutschland Realität werden zu lassen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Projektförderung in der Gesundheitsforschung - NEU! merken
Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Projektförderung in der Gesundheitsforschung - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Gesundheitsforschung? Wir bieten die Stelle als wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) für Projektförderung an, die sowohl für Absolventinnen als auch für Berufserfahrene geeignet ist. Der Arbeitsort ist flexibel in Bonn oder Berlin, mit einem Eintrittsdatum am 01.01.2026. Ihre Aufgabe umfasst die Unterstützung von Ministerien und Institutionen in der Epidemiologie und Versorgungsforschung. Ziel ist es, Krankheiten früher zu erkennen und innovative Behandlungsmethoden zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsforschung mit – Teilzeit und Vollzeit möglich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landespflegerin / Landespfleger (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Technische Referentin / Technischer Referent (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren merken
Landespflegerin / Landespfleger (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Technische Referentin / Technischer Referent (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 53111 Bonn

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Landespflegerin oder Landespfleger (m/w/d) in Essen? Wir suchen eine technische Referentin oder einen technischen Referenten (m/w/d) zur Durchführung von Planrechtsverfahren. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Prüfung von Anträgen zum Bau und zur Änderung von Eisenbahnbetriebsanlagen. Sie sorgen dafür, dass Betroffene, Behörden und Interessengruppen aktiv einbezogen werden. Dazu gehören die Auswertung von Einwendungen sowie die Durchführung von Erörterungsterminen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland nachhaltig mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) für das Team „Digitalisierungsstudien“ merken
Referent (m/w/d) für das Team „Digitalisierungsstudien“

DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. | 53111 Bonn

Sie suchen eine spannende Herausforderung im Bereich Digitalisierungsstudien? Der DAAD in Bonn sucht einen Referenten (m/w/d) für ein befristetes Projekt bis 31.10.2027. In dieser Teilzeitstelle (19,5 Stunden pro Woche) gestalten Sie digitale Studienvorbereitungen für internationale Studierende. Sie unterstützen bei der inhaltlichen Ausgestaltung und der Ausschreibung von Prüfungen. Zudem analysieren Sie relevante Daten und Literatur zu digitalen Zugangsverfahren. Bewerben Sie sich bis zum 30. November 2025 unter dem Stellencode S01EG11-2 und tragen Sie zur digitalen Transformation im Hochschulbereich bei. +
Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Alumni Engagement und CRM in Transfer und Gründung (w/m/d) merken
Referent*in für Alumni Engagement und CRM in Transfer und Gründung (w/m/d)

Deutsche Sporthochschule Köln | 50667 Köln

Wir suchen eine*n Referent*in für Alumni Engagement und CRM im Transfer und Gründung (w/m/d). Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Stunden und 50 Minuten pro Woche bis zum 31.12.2028 angesetzt. Zu den Hauptaufgaben zählt der Aufbau eines professionellen Alumni-Netzwerks in enger Kooperation mit dem Gateway der Kölner Hochschulen. Zudem werden Sie ein Partnernetzwerk im Sportsektor pflegen und Alumni-Veranstaltungen organisieren. Ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Entwicklung einer CRM-Strategie zur effektiven Steuerung von Kontakten und Kooperationen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Alumni-Engagements! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Corporate Benefit Deutsche Sporthochschule Köln | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Transformation (w/m/d) - NEU! merken
Referent:in Transformation (w/m/d) - NEU!

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Wir suchen eine:n Referent:in Transformation (w/m/d) für unseren Fachbereich Organisation. In dieser Position planen und steuern Sie strategische Veränderungsprojekte, insbesondere im Bereich Infrastruktur. Ein Schwerpunkt liegt auf Verwaltungsmodernisierung und der Implementierung von Software zur Prozessunterstützung, bevorzugt mit SAP. Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für Transformation und Organisationsentwicklung. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich sowie mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung. Fundierte Kenntnisse in Projektportfoliomanagement und Organisation runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Strategischer Beschaffungsmanager (gn*) als Teamleitung - NEU! merken
Strategischer Beschaffungsmanager (gn*) als Teamleitung - NEU!

Universitätsklinikum Münster | Münster

Rückfragen an: Carolin Albrecht, Referentin Recruiting: Carolin.albrecht@ukmuenster.de. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.11.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle. Familienfreundlich. Wertschätzung. Sicherheit. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist:in / Referent:in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w/m/d) merken
Volljurist:in / Referent:in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w/m/d)

Projektträger Jülich (PtJ) | 52428 Jülich, Berlin, Rostock

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams als Volljurist:in / Referent:in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w/m/d) am Standort Jülich, Berlin oder Rostock. In dieser Position bearbeiten Sie juristische Fragestellungen rund um die Projektförderung, einschließlich Zuwendungs-, Vertrags- und EU-Recht. Ihre Expertise kommt bei der Analyse und Auslegung des europäischen Beihilferechts zum Tragen. Sie führen umfassende Recherchen durch und entwickeln praxisnahe Handlungsempfehlungen. Zudem unterstützen Sie verschiedene Projekte und stellen die Einhaltung von Leistungsbeschreibungen sicher. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Rechtslandschaft unserer Förderprojekte aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Projektträger Jülich (PtJ) | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 44135 Dortmund

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42853 Remscheid

Stellenausschreibung Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Forschungsreferent in Krefeld

Dem Forschungsreferenten in Krefeld auf der Spur: Zwischen Ideenschmiede und Spagat

Einmal ehrlich: Wer beim Stichwort „Forschungsreferent“ spontan an Laborbrillen, weiße Kittel oder Gentechnik denkt, ist schon mal auf dem Holzweg. Hier, am unteren linken Niederrhein, ist das Berufsbild facettenreicher – und ganz nah am Puls von Hochschulen, Wirtschaftsförderung und öffentlicher Verwaltung. Gerade in Krefeld, diesem eigenwilligen Mix aus Industriestadt und aufkeimendem Innovationszentrum, bündelt sich in dieser Rolle überraschend viel. Mehr Schnittstelle als Elfenbeinturm, mehr Koordinator als Einzelkämpfer – und für Berufseinsteiger:innen kein Ort zum geruhsamen Zurücklehnen. Ein Balanceakt, manchmal auf dünnem Drahtseil, aber selten langweilig.


Querschnitt zwischen Fachlichkeit und Fördertopf

Was viele Akademiker unterschätzen: Forschungsreferenten sind das unsichtbare Öl im Getriebe von Forschungsinstituten, Hochschulen oder innovationsfreudigen Unternehmen der Region. Sie jonglieren Projektideen, Drittmittel und Formulare – nein, Letztere nicht mit Freude, sondern mit notwendigem Pragmatismus. Wer glaubt, ein Forschungsreferent vergräbt sich ausschließlich in Fachliteratur und Zukunftsvisionen, dem fehlt die Praxis-Perspektive. Der Alltag ist von ständigen Absprachen, Terminen, Leitfäden, Berichten und – oh ja – Excel-Tabellen geprägt. Glücklich der, der sich zwischen trockenen Anträgen, zähen Budgetverhandlungen und ambitionierten Professoren noch einen Hauch Entdeckergeist bewahrt.


Krefeld: Industrietradition trifft Forschungshunger

Jetzt aber mal raus aus den Lehrbüchern, rein ins konkrete Krefelder Umfeld: Die Stadt beschwört gern ihre textile Vergangenheit, doch das Innovationsklima wurde in den letzten Jahren tatsächlich dynamischer. Forschungsreferenten spüren das, wenn neue Kooperationen zwischen Hochschule Niederrhein, regionalen Unternehmen oder Start-Ups entstehen – mit Themen, die vom Chemieingenieurwesen bis zur digitalen Textilproduktion reichen. Klar, man findet sich oft zwischen den Stühlen: Die Verwaltung will Regeltreue, die Wissenschaft Freiraum und die Wirtschaft Ergebnisse. Ich frage mich manchmal: Wer sonst außer Forschungsreferenten kann solche Spannungsfelder synchronisieren, ohne abends den Kopf in den Sand zu stecken?


Zu den Anforderungen: Mehr als akademisches Selbstbewusstsein

Für alle, die neu starten oder den Seitenwechsel wagen: Fachliche Tiefe ist gefordert, keine Frage – meistens ein Master oder sogar Promotion, idealerweise mit Erfahrung in Projektmanagement oder Hochschuladministration. Doch allein damit ist es in Krefeld nicht getan. Die Fähigkeit, Kommunikationsbrücken zu bauen, darf keine Floskel aus dem Bewerbungstraining sein. In Sitzungen mit forschungsstarken Professoren und pragmatisch denkenden Verwaltungsmitarbeitern braucht es Fingerspitzengefühl, Beharrlichkeit und einen Humor, der auch im endlosen Kreislauf von Berichten nicht verloren geht.


Gehalt, Entwicklung und ein Wort zur Realität

Über Geld redet man in NRW weniger gern. Trotzdem: Einstiegsgehälter von 3.400 € bis 3.800 € sind in der Krefelder Forschungslandschaft realistisch, mit Luft nach oben bei Spezialisierung oder Leitungsfunktionen – die magere Stellenauswahl bleibt jedoch ein Dauerbrenner. Weiterbildung? Wird oft erwartet, manchmal sogar eingefordert, etwa zur Drittmittelakquise oder bei EU-Förderprogrammen. Was aber keiner dazusagt: Die Routine fordert ihren Preis. Wer den Wunsch hat, nur originäre Forschung voranzutreiben, landet eher in einer Beratungsrolle. Die Kunst ist, eigenen Antrieb und strukturelle Zwänge auszubalancieren – oder zumindest nicht daran zu verzweifeln. Und irgendwo am Rand schwingt immer das Gefühl mit, für die berühmte „große Idee“ auch nach all den Anträgen noch offen sein zu müssen.


Abschließend? Nein, mittendrin.

Der Job als Forschungsreferent in Krefeld ist kein Job für Selbstdarsteller, aber auch keiner für Sitzriesen mit Verwaltungsfaible. Wer sich immer wieder ins Unbekannte hangelt, den Spagat zwischen gestanztem Bericht und kreativer Strategie wagt, ist hier erstaunlich richtig. Ich frage mich oft, ob Berufsneulinge sich dessen im Klaren sind – oder ob sie wirklich glauben, mit cleveren Ideen allein sei es getan. Kleine Warnung: Es gibt echte Durststrecken. Aber dafür eben auch die Momente, in denen aus Formalien Zukunft wird. Und das macht den Beruf dann doch wieder reizvoller, als es das Schubladendenken zulässt.


Diese Jobs als Forschungsreferent in Krefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Forschungsreferent:in in Teilzeit mit 50% (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 47803 Krefeld

Ihr erwartet eine umfangreiche Unterstützung bei der Etablierung und Weiterentwicklung der Forschungsprofilierung an der FFH. Dazu gehören Maßnahmen zum Aufbau von Prozessen und Strukturen, wie beispielsweise der Aufbau eines Forschungsinstituts. Außerdem werdet ihr bei der Vernetzung mit Hochschulen, Forschungsinstituten, Stiftungen und Praxispartnern unterstützt. Es wird nach geeigneten Förderprogrammen innerhalb der Forschungsschwerpunkte der Hochschule gesucht. Zudem erhaltet ihr Unterstützung bei der Wissenschaftskommunikation nach innen und nach außen sowie bei der Einwerbung und Verwaltung von Drittmitteln. Zuletzt profitiert ihr von der engen Zusammenarbeit mit dem Prorektor für Forschung und Entwicklung. Um für diese Position geeignet zu sein, solltet ihr ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozial- oder Gesundheitswissenschaften (Master/Diplom), Erfahrung in der Projektkoordination und Drittmittelverwaltung, in der Wissenschaftskommunikation sowie in der empirischen Forschung mitbringen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.