100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Krefeld Jobs und Stellenangebote

18 Forschungsreferent Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42275 Wuppertal

Stellenausschreibung; Personalreferent*in (w/m/d). Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte; Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d) merken
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Als Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d) sind Sie maßgeblich für die Erstellung zielgruppenspezifischer Kommunikationsmaterialien wie Präsentationen und Newsletter verantwortlich. Ihre Expertise im Schreiben von Artikeln und Blogbeiträgen für diverse Medienformate wird zur Verbreitung wichtiger Netzwerkpositionen und Strategien eingesetzt. Zudem unterstützen Sie Netzwerkpartner durch die Bereitstellung relevanter Informationen und Kontakte. Ein weiterer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der Pflege des Internet- und Social-Media-Auftritts des HC-H2. Sie erfassen Stakeholder aus verschiedenen Bereichen und wirken aktiv an der Umsetzung etablierter Veranstaltungskonzepte mit. Ihre Rolle fördert den Kontakt zu Universitäten und internationalen Wissenschaftler:innen entscheidend. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) - EU-Rechtsangelegenheiten für die europ. Vertretung dt. Raumfahrtinteressen merken
Referent/in (w/m/d) - EU-Rechtsangelegenheiten für die europ. Vertretung dt. Raumfahrtinteressen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) sucht einen Referenten (w/m/d) für EU-Rechtsangelegenheiten in Bonn (Kennziffer: 2712). Der Einstieg ist schnellstmöglich möglich, und die Position kann in Teilzeit oder Vollzeit besetzt werden. Diese zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle bietet die Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung. Die Vergütung richtet sich nach den geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Werden Sie Teil eines internationalen Teams aus 11.000 Mitarbeitenden und gestalten Sie die Zukunft mit innovativen Technologien. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zur Bewältigung globaler Herausforderungen bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Grundschule) (m/w/d) merken
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Grundschule) (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen | 52062 Aachen

Das Katechetische Institut Aachen sucht ab dem 1. August 2026 eine:n Referent:in für Katholische Religionspädagogik in Teilzeit (75%) oder Vollzeit (39 Std./Woche). Diese unbefristete Position trägt zur Unterstützung der religiösen Erziehung und Bildung in allen kirchlichen Bereichen bei. Die Aufgaben sind vielfältig und umfassen Fort-, Aus- und Weiterbildung sowie die Medienstelle und Diözesanbibliothek. Unsere Angebote richten sich an Religionslehrkräfte, pastorale Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche in der Katechese. Zudem bieten wir Fortbildungen für Religionslehrer:innen zu relevanten Themen der Lehrpläne an. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die religiöse Bildung im Bistum Aachen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Förderschule) (m/w/d) merken
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Förderschule) (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen | 52062 Aachen

Das Katechetische Institut im Bistum Aachen sucht ab dem 1. August 2026 eine:n Referent:in für katholische Religionspädagogik in der Lehrkräftefortbildung mit Schwerpunkt Förderschule. Diese Position ist unbefristet und umfasst einen Teilzeitbeschäftigungsumfang von 50% (19,5 Std./Woche). Das Institut unterstützt die religiöse Erziehung in verschiedenen kirchlichen Bereichen und bietet umfassende Fortbildungen für Religionslehrkräfte an. Teil der Arbeitsbereiche sind auch die Religionspädagogische Medienstelle, die Diözesanbibliothek und die Fachstelle für Büchereiarbeit. Unsere Angebote richten sich an Lehrkräfte, pastorale Mitarbeitende und Ehrenamtliche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die religiöse Bildung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 40213 Düsseldorf

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Ingenieur (m/w/d) Wasserversorgungssysteme merken
Referent / Ingenieur (m/w/d) Wasserversorgungssysteme

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 53111 Bonn

Suchst du eine Karriere als Referent / Ingenieur (m/w/d) in Bonn? Der DVGW, ein führendes Kompetenznetzwerk für Gas- und Trinkwasserversorgung, bietet unbefristete Vollzeitstellen im Team Wasserversorgungssysteme an. Mit über 14.000 Mitgliedern setzen wir höchste Standards für Wasserqualität und Sicherheit. Unsere Initiativen fördern innovative Forschung und berufliche Weiterbildung in der Branche. Seit mehr als 160 Jahren sichern wir die Entwicklung einer klimaschonenden Energiezukunft und die Qualität von Trinkwasser in Deutschland. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Wasserstoffwirtschaft von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 45127 Essen

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent (all genders) merken
Personalreferent (all genders)

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR | 53343 Wachtberg

Als Personalreferent*in beraten Sie kompetent in arbeitsrechtlichen Fragen und begleiten Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin /Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d) im Systembereich Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung merken
Ingenieurin /Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Referentin / Referent (m/w/d) im Systembereich Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 53111 Bonn, München, Berlin

Verstärken Sie unser Team als Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Zugsteuerung, Zugsicherung und Signalgebung. Die Position ist an den Standorten Bonn, München oder Berlin verfügbar. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Prüfung und Zertifizierung von Teilsystemen sowie Interoperabilitätskomponenten. Zu Ihren Aufgaben gehören EG-Konformitätsbewertungen und die Erstellung von Zertifikaten. Darüber hinaus bewerten Sie technische Spezifikationen und Richtlinienentwürfe auf nationaler und internationaler Ebene. Bewerben Sie sich jetzt mit dem Referenzcode 20252908 9339 und gestalten Sie die Zukunft der Bahntechnologie mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Forschungsreferent in Krefeld

Dem Forschungsreferenten in Krefeld auf der Spur: Zwischen Ideenschmiede und Spagat

Einmal ehrlich: Wer beim Stichwort „Forschungsreferent“ spontan an Laborbrillen, weiße Kittel oder Gentechnik denkt, ist schon mal auf dem Holzweg. Hier, am unteren linken Niederrhein, ist das Berufsbild facettenreicher – und ganz nah am Puls von Hochschulen, Wirtschaftsförderung und öffentlicher Verwaltung. Gerade in Krefeld, diesem eigenwilligen Mix aus Industriestadt und aufkeimendem Innovationszentrum, bündelt sich in dieser Rolle überraschend viel. Mehr Schnittstelle als Elfenbeinturm, mehr Koordinator als Einzelkämpfer – und für Berufseinsteiger:innen kein Ort zum geruhsamen Zurücklehnen. Ein Balanceakt, manchmal auf dünnem Drahtseil, aber selten langweilig.


Querschnitt zwischen Fachlichkeit und Fördertopf

Was viele Akademiker unterschätzen: Forschungsreferenten sind das unsichtbare Öl im Getriebe von Forschungsinstituten, Hochschulen oder innovationsfreudigen Unternehmen der Region. Sie jonglieren Projektideen, Drittmittel und Formulare – nein, Letztere nicht mit Freude, sondern mit notwendigem Pragmatismus. Wer glaubt, ein Forschungsreferent vergräbt sich ausschließlich in Fachliteratur und Zukunftsvisionen, dem fehlt die Praxis-Perspektive. Der Alltag ist von ständigen Absprachen, Terminen, Leitfäden, Berichten und – oh ja – Excel-Tabellen geprägt. Glücklich der, der sich zwischen trockenen Anträgen, zähen Budgetverhandlungen und ambitionierten Professoren noch einen Hauch Entdeckergeist bewahrt.


Krefeld: Industrietradition trifft Forschungshunger

Jetzt aber mal raus aus den Lehrbüchern, rein ins konkrete Krefelder Umfeld: Die Stadt beschwört gern ihre textile Vergangenheit, doch das Innovationsklima wurde in den letzten Jahren tatsächlich dynamischer. Forschungsreferenten spüren das, wenn neue Kooperationen zwischen Hochschule Niederrhein, regionalen Unternehmen oder Start-Ups entstehen – mit Themen, die vom Chemieingenieurwesen bis zur digitalen Textilproduktion reichen. Klar, man findet sich oft zwischen den Stühlen: Die Verwaltung will Regeltreue, die Wissenschaft Freiraum und die Wirtschaft Ergebnisse. Ich frage mich manchmal: Wer sonst außer Forschungsreferenten kann solche Spannungsfelder synchronisieren, ohne abends den Kopf in den Sand zu stecken?


Zu den Anforderungen: Mehr als akademisches Selbstbewusstsein

Für alle, die neu starten oder den Seitenwechsel wagen: Fachliche Tiefe ist gefordert, keine Frage – meistens ein Master oder sogar Promotion, idealerweise mit Erfahrung in Projektmanagement oder Hochschuladministration. Doch allein damit ist es in Krefeld nicht getan. Die Fähigkeit, Kommunikationsbrücken zu bauen, darf keine Floskel aus dem Bewerbungstraining sein. In Sitzungen mit forschungsstarken Professoren und pragmatisch denkenden Verwaltungsmitarbeitern braucht es Fingerspitzengefühl, Beharrlichkeit und einen Humor, der auch im endlosen Kreislauf von Berichten nicht verloren geht.


Gehalt, Entwicklung und ein Wort zur Realität

Über Geld redet man in NRW weniger gern. Trotzdem: Einstiegsgehälter von 3.400 € bis 3.800 € sind in der Krefelder Forschungslandschaft realistisch, mit Luft nach oben bei Spezialisierung oder Leitungsfunktionen – die magere Stellenauswahl bleibt jedoch ein Dauerbrenner. Weiterbildung? Wird oft erwartet, manchmal sogar eingefordert, etwa zur Drittmittelakquise oder bei EU-Förderprogrammen. Was aber keiner dazusagt: Die Routine fordert ihren Preis. Wer den Wunsch hat, nur originäre Forschung voranzutreiben, landet eher in einer Beratungsrolle. Die Kunst ist, eigenen Antrieb und strukturelle Zwänge auszubalancieren – oder zumindest nicht daran zu verzweifeln. Und irgendwo am Rand schwingt immer das Gefühl mit, für die berühmte „große Idee“ auch nach all den Anträgen noch offen sein zu müssen.


Abschließend? Nein, mittendrin.

Der Job als Forschungsreferent in Krefeld ist kein Job für Selbstdarsteller, aber auch keiner für Sitzriesen mit Verwaltungsfaible. Wer sich immer wieder ins Unbekannte hangelt, den Spagat zwischen gestanztem Bericht und kreativer Strategie wagt, ist hier erstaunlich richtig. Ich frage mich oft, ob Berufsneulinge sich dessen im Klaren sind – oder ob sie wirklich glauben, mit cleveren Ideen allein sei es getan. Kleine Warnung: Es gibt echte Durststrecken. Aber dafür eben auch die Momente, in denen aus Formalien Zukunft wird. Und das macht den Beruf dann doch wieder reizvoller, als es das Schubladendenken zulässt.


Diese Jobs als Forschungsreferent in Krefeld wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Forschungsreferent:in in Teilzeit mit 50% (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 47803 Krefeld

Ihr erwartet eine umfangreiche Unterstützung bei der Etablierung und Weiterentwicklung der Forschungsprofilierung an der FFH. Dazu gehören Maßnahmen zum Aufbau von Prozessen und Strukturen, wie beispielsweise der Aufbau eines Forschungsinstituts. Außerdem werdet ihr bei der Vernetzung mit Hochschulen, Forschungsinstituten, Stiftungen und Praxispartnern unterstützt. Es wird nach geeigneten Förderprogrammen innerhalb der Forschungsschwerpunkte der Hochschule gesucht. Zudem erhaltet ihr Unterstützung bei der Wissenschaftskommunikation nach innen und nach außen sowie bei der Einwerbung und Verwaltung von Drittmitteln. Zuletzt profitiert ihr von der engen Zusammenarbeit mit dem Prorektor für Forschung und Entwicklung. Um für diese Position geeignet zu sein, solltet ihr ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozial- oder Gesundheitswissenschaften (Master/Diplom), Erfahrung in der Projektkoordination und Drittmittelverwaltung, in der Wissenschaftskommunikation sowie in der empirischen Forschung mitbringen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.