100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

15 Forschungsreferent Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung - NEU! merken
Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung - NEU!

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) Baden-Württemberg | 99986 Niederdorla, Stuttgart

Gestalten Sie die Zukunft im Bereich Bildung und soziale Dienstleistungen! Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einer sinnstiftenden Tätigkeit – bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsreferentinnen / Forschungsreferenten (m/w/d) - NEU! merken
Forschungsreferentinnen / Forschungsreferenten (m/w/d) - NEU!

Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (AöR) | 67346 Speyer

Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) sucht eine/n Forschungsreferenten/in (m/w/d). Ihre Aufgabe wird es sein, innovative Forschungs- und Beratungsansätze zur digitalen Transformation im Rechtsstaat zu entwickeln. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team an zentralen Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten. Ziel ist es, den Staat und die Verwaltung zu modernisieren und die Bürgerzufriedenheit zu erhöhen. Bei uns gestalten Sie aktiv das öffentliche Leben und stärken das Gemeinwohl. Lassen Sie uns gemeinsam an einer smarteren, nachhaltigeren Verwaltung der Zukunft arbeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bäckermeister Anwendungstechnik (m/w/d) merken
Bäckermeister Anwendungstechnik (m/w/d)

AB Enzymes GmbH | 64283 Darmstadt

Produktexzellenz sowie Forschung und Innovation sind unsere Stärken. Unsere Leidenschaft für wissenschaftliche und kundenorientierte Lösungen bilden das Fundament für stetigen Fortschritt. +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) der Leitung Finanzen merken
Referent (m/w/d) der Leitung Finanzen

Zentralinstitut für Seelische Gesundheit | 68159 Mannheim

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen Referenten (m/w/d) im Bereich Finanzen. Die unbefristete Stelle umfasst eine Vollzeitbeschäftigung mit vielfältigen Aufgaben. Sie bereiten Vorlagen für Gremiensitzungen vor und unterstützen die strategische Weiterentwicklung im Finanzbereich. Zudem koordinieren Sie abteilungsübergreifende Projekte und bewerten Geschäftsvorgänge. Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Gesundheitsökonomie ist Voraussetzung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und gestalten Sie maßgeblich die Finanzen mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Zentralinstitut für Seelische Gesundheit | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretariat / Assistenz der Institutsleiterin merken
Sekretariat / Assistenz der Institutsleiterin

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | 76 Karlsruhe

Frau Katharina Simon Personalreferentinkatharina.simon@isi.fraunhofer.de Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI www.isi.fraunhofer.de Kennziffer: 80808 Bewerbungsfrist: 30.09.2025. +
Quereinstieg möglich | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Barrierefreiheit | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD student (f/m/d) focus biology, immunology or metabolism merken
PhD student (f/m/d) focus biology, immunology or metabolism

Medizinische Fakultät Eberhard Karls Universität Tübingen | 72070 Tübingen

Wir suchen einen PhD-Studenten (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Biologie, Immunologie oder Metabolismus am Forschungszentrum M3 (Referenznummer 6699). Diese Teilzeitstelle (65%), befristet auf 3-4 Jahre, startet so bald wie möglich, mit Anmeldeschluss am 08.10.2025. Der Fokus der Forschung liegt auf metabolisch bedingten Lebererkrankungen und der Erforschung der Mechanismen der Nekroinflammation. Ein hervorragender oder bald abgeschlossener MSc/MRes-Abschluss ist erforderlich, bevorzugt in Zellbiologie, Immunologie oder Metabolismus. Wir suchen motivierte Bewerber, die sich für teamorientierte Forschung begeistern. Schließen Sie sich uns an, um innovative therapeutische Konzepte zu entwickeln! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR Manager Recruiting (m/w/d) - NEU! merken
HR Manager Recruiting (m/w/d) - NEU!

Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG | 77871 Ulm

Active Sourcing); Organisation und Repräsentation des Unternehmens auf Karrieremessen und Recruiting-Events; Sicherstellung einer positiven Candidate Experience; Reporting und Analyse relevanter Recruiting-Kennzahlen; Enge Zusammenarbeit mit HR Personal Referenten +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vice President (m/w/d) - Bereich ISTAR - NEU! merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Geschäftsfeld Energiepolitik (all genders) merken
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Geschäftsfeld Energiepolitik (all genders)

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | 76133 Karlsruhe

Frau Kerstin Walentowski, Personalreferentin; Telefon: +49 721-6809-531. Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI; www.isi.fraunhofer.de. Kennziffer: 81367 Bewerbungsfrist: 12.10.2025. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Barrierefreiheit | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand/Doktorandin (m/w/d) für LLM-Anwendungen im Bereich Nachhaltigkeit merken
Doktorand/Doktorandin (m/w/d) für LLM-Anwendungen im Bereich Nachhaltigkeit

THD - Technische Hochschule Deggendorf | 94481 Grafenau

Personalreferentin Recruiting; H 110. 0991/3615-5552. Julia Molnar, B. Sc. 0991/3615-5552 julia.molnar@th-deg.de. Bewerbungsprozess. DIE THD ALS ARBEITGEBERIN. IHR ZUKÜNFTIGES TEAM. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Kantine | Kinderbetreuung | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Forschungsreferent in Karlsruhe

Zwischen Wissenschaft und Verwaltung: Forschungsreferent in Karlsruhe – ein Balanceakt mit Anspruch

Karlsruhe – das klingt erst einmal nach IT, Recht und ein bisschen Hightech-Flair zwischen Rhein, Schwarzwald und Baustellen-Chaos. Doch unter der Oberfläche schlägt das Herz der Wissenschaft: Institute, Hochschulen, Forschungsverbünde – und mittendrin der Forschungsreferent. Wer sich hier einregt, landet selten durch Zufall. Zu groß die Schnittstellen, zu wenig die Routine. Manchmal habe ich mich gefragt: Wer sucht sich so etwas eigentlich freiwillig aus?

Aufgabenprofil: Mischwesen im Systemfieber

Typisch deutsch ist das Berufsbild nun wirklich nicht. Forschungsreferenten tanzen ständig auf dünnem Eis zwischen Wissenschaft und Administration. Sie korteln Drittmittelanträge, fechten Zahlenkriege in Excel aus, zerpflücken Forschungsprojekte auf Innovationsgrad und Förderwürdigkeit – und sind doch keine klassischen Bürohengste. Wer fünf Minuten still sitzen will, sucht sich besser was anderes. Was viele unterschätzen: Die Aufgaben sind selten so klar umrissen wie das Stellenprofil im Intranet. Mal koordiniert man einen kollaborativen Antrag zwischen zwei Fakultäten, mal schleust man einen internationalen Verbund durch den Förderdschungel. Schön, wenn man nach dem dritten erfolglosen EU-Anlauf noch Ironie im Gepäck hat.

Arbeitsmarkt & Region: Karlsruhe als Scharnier

Was macht Karlsruhe speziell? Erstens: Die Dichte an außeruniversitären Forschungszentren sucht in Baden (und darüber hinaus) ihresgleichen. Helmholtz, Fraunhofer, ZKM und Dutzende Institute – das klingt nach Nachfrage, schafft aber auch Konkurrenz. Im Raum zwischen Wissenschaftsverwaltung und Antragsschmiede sind die Stellen rar, aber hochwertig. Leute, die bereit sind, den Spagat zwischen Paragraphenreiterei und kreativer Projektentwicklung zu wagen, finden sich in gut vernetzten, manchmal fast hermetischen Strukturen wieder. Ein Widerspruch? Gewiss, aber genau das macht es spannend. Wer die Szene kennt, weiß: Hier wird nicht nach Schema F gearbeitet.

Qualifikationen & Praxis: Die „Eierlegende Wollmilchsau“ gibt’s nicht

Formal: Master, oft Promotion, dazu Erfahrung im Forschungsbetrieb; alles gerne gesehen – manchmal unumgänglich. Aber das ist die Theorie. Viel wichtiger finde ich das „Geht nicht gibt’s nicht“-Gen. Wer sich hier durchfräst, braucht Kommunikationsgeschick, Frustrationstoleranz und einen leidlich masochistischen Hang zu Verwaltungssprache. Klingt hart? Vielleicht. Aber abgedroschene Formeln aus den Stellenausschreibungen helfen wenig, wenn man mit drei Gruppenleitern, einem BWLer und einer halbinformierten ITlerin einen Deadline-Marathon startet. Am Ende zählt, wer die Sprache der Forschenden versteht und trotzdem die Restriktionen der Drittmittelgeber übersetzt bekommt.

Gehalt: Zwischen Erwartung und Realität

Ah, das liebe Geld. Die Spannweite ist groß – Einstiegsgehälter beginnen oft bei 3.600 €, für Fortgeschrittene sind 4.200 € bis 5.500 € durchaus realistisch, während vereinzelt in Führungspositionen auch Werte jenseits der 6.000 € landen. Klingt brauchbar. Klar, irgendwann fragt man sich, warum eine eigene Forschungskarriere manchmal schlechter entlohnt wird – aber das ist ein anderes Stichwort. Man verdient solide, die Unsicherheiten sitzen eher zwischen Projektbefristungen, Tariflogik und der Frage: Will ich auf Dauer in der Sandwichposition bleiben oder irgendwann rüber in die Strategie? Diese Entscheidung trifft man nicht nach dem ersten Jahr.

Wandel und Ausblick: Bleibende Baustellen, aber keine Sackgassen

Der Forschungsreferent in Karlsruhe bleibt ein Scharnier zwischen Vision und Vorschrift. Wer den ständigen Spagat zwischen Innovation und Regelwerk nicht scheut, kann hier Gestaltungsspielräume finden, die andernorts selten sind. Digitalisierung hat Prozesse verändert, Homeoffice ist Alltag geworden, doch die eigentliche Kunst bleibt das Jonglieren mit wechselnden Vorgaben, Akteuren, Zeithorizonten. Manchmal ein Wahnsinn – und dann wieder dieser kleine Stolz, wenn ein Projekt plötzlich Fahrt aufnimmt.
Wie lange man das macht? Vielleicht so lange, wie Lust auf Schnittstellenarbeit und aufreibenden Selbstgesprächen im Flur besteht. Irgendwo zwischen Nachteulenmodus und dem Galgenhumor des Alltags findet sich dann, mit ein bisschen Glück, sogar eine Art Berufung. Vielleicht nicht für jeden – aber für jene, die Ungewissheiten nicht scheuen, durchaus eine Überlegung wert.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.