100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Köln Jobs und Stellenangebote

20 Forschungsreferent Jobs in Köln die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Köln
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - process engineering for chemical recycling of polymers merken
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - process engineering for chemical recycling of polymers

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Das WSS Research Centre catalaix sucht einen Research Associate (f/m/d) als Junior Principal Investigator (JPI) im Bereich Prozessengineering für die chemische Recyclingtechnik von Polymeren. Unser Ziel ist die Transformation der chemischen Industrie hin zu einer multidimensionalen Kreislaufwirtschaft. Hierbei entwickeln wir innovative Recyclingtechnologien, die linear strukturierte Wertschöpfungsketten revolutionieren. In einem interdisziplinären Ansatz konzentrieren wir uns auf umfassende Lösungen für Kunststoffmaterialien. Die neu geschaffene JPI-Position unterstützt aufstrebende Forscher auf ihrem akademischen Werdegang. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des Recyclings aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - polymer design, polymer synthesis and characterization using renewable or circular raw materials merken
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - polymer design, polymer synthesis and characterization using renewable or circular raw materials

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

RWTH Aachen University lädt Bewerber ein, ihre Unterlagen bis zum 01.09.2025 einzureichen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Catalina Molano, erreichbar unter +49 241 80-26450 oder per E-Mail an Info@catalaix.rwth-aachen.de. Wir empfehlen, Bewerbungen aus Datenschutzgründen per Post zu versenden. Als zertifizierte familienfreundliche Universität legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unser Angebot umfasst vielfältige Gesundheits- und Präventionsservices, darunter auch Hochschulsport. Darüber hinaus profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 44135 Dortmund

Die BAuA in Berlin sucht eine/n Referentin/Referenten (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die FuE-Prozesse in einem innovativen und gesellschaftlich bedeutenden Umfeld zu gestalten. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Drittmittelmanagement. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Forschungsprogrammen, das Forschungsdatenmanagement und die Unterstützung der Ethikkommission. Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung, inklusive Zusatzrente, werden geboten. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU! merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU!

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 99986 Niederdorla, Dortmund

Gestalten Sie die digitale Zukunft mit! Wir suchen innovative Talente im Bereich IT und Telekommunikation. Bringen Sie Ihr Wissen ein und entwickeln Sie Lösungen, die ganze Branchen verändern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie unser Team als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in oder Referent:in für Bioökonomie und Biomedizin in Jülich! In dieser Position beraten Sie Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen. Zudem prüfen Sie Forschungsanträge auf ihre Passfähigkeit zu den förderpolitischen Zielen sowie deren wissenschaftliche und wirtschaftliche Tragfähigkeit. Sie begleiten und bewerten Forschungsprojekte, eventuell auch direkt vor Ort. Außerdem tauschen Sie sich mit Experten aus, um die neuesten Entwicklungen in diesen innovativen Bereichen zu verfolgen. Gestalten Sie aktiv zukunftsweisende Maßnahmen zur Förderung von Innovationen und Gründungen in der Bioökonomie und Biomedizin! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Forschungszentrum Jülich GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems merken
Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG | 52249 Eschweiler

Werden Sie Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems bei West Pharmaceutical Services, Inc., einem führenden Hersteller von Verpackungskomponenten und Lieferungssystemen für injizierbare Medikamente. Unser Ziel ist es, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit der weltweiten pharmazeutischen Versorgung zu fördern. Mit Hauptsitz in Exton, Pennsylvania, bedienen wir Kunden auf der ganzen Welt, einschließlich Nord- und Südamerika, Europa, Asien und Australien. Im Jahr 2020 erzielten wir einen Umsatz von 2,14 Milliarden USD, was die tägliche Verwendung von etwa 112 Millionen unserer Produkte widerspiegelt. Ihre Karriere bei West unterstützt die Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Patienten global. Machen Sie den Unterschied – bewerben Sie sich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 50667 Köln

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in Essen, Köln, Karlsruhe oder Dresden zu arbeiten. Hier gestalten Sie die Grundsätze zur Aufsicht über Betriebsanlagen der Eisenbahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Sicherheitsgenehmigungen und die Aufsicht über das Sicherheitsmanagement-System. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Fachrichtung. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke merken
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 53111 Bonn

Werde Referent*in in der Landesgruppe NRW (m/w/d) des DVGW in Bonn und gestalte die Zukunft der Wasser- und Gasversorgung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person in unbefristeter Vollzeitanstellung. Der DVGW ist ein bedeutendes Netzwerk, das für höchste Standards in der Versorgung von Trinkwasser und Gas verantwortlich ist. Mit über 14.000 Mitgliedern setzen wir auf innovative Forschung und berufliche Weiterbildung. Seit über 160 Jahren sichern wir eine nachhaltige Energieversorgung in Deutschland. Werde Teil unserer Mission, die Wasserstoffwirtschaft und Trinkwasserversorgung der Zukunft mitzugestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV" merken
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) | 53757 Sankt Augustin

Werden Sie Teil der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) als Referent/Referentin (m/w/d) für den "Fachwirt GUV"! Unsere Organisation setzt sich für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ein, um die Sicherheit der Menschen bei der Arbeit zu gewährleisten. In dieser Position arbeiten Sie eng mit der Hochschule der DGUV (HGU) zusammen, die für praxisnahe Lehre und Forschung in Sozialversicherung und Public Administration bekannt ist. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Standorten in Bad Hersfeld und Hennef. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Expertise in einem engagierten Team einzubringen! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Unfallversicherung aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in Ausbildung ("New Talents") merken
Personalreferent*in Ausbildung ("New Talents")

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Im Dezernat 3 – Personalmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung befristet (gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG) bis voraussichtlich 29.09.2026, und in Voll- oder Teilzeit eine*n: Personalreferent*in Ausbildung („New Talents“): +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Köln

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Köln

Beruf Forschungsreferent in Köln

Forschungsreferent in Köln: Zwischen Förderdschungel und Gedankenlabor

Köln. Alle Welt denkt bei Forschung zunächst an Laborkittel und Versuchsanordnung – aber wer hier in der Stadt der tausend Initiativen das Schlagwort „Forschungsreferent“ hört, sieht oft eine andere Kulisse. Ich selbst habe lange gebraucht, um zu verstehen: Hier geht es nicht um Petrischalen, sondern um Strategien, Netzwerke und das Jonglieren mit den großen Fragen der Wissenschaftsförderung. Wer neu im Job ist – oder überlegt, sich nach Jahren in der Wissenschaft oder Verwaltung umzuorientieren –, steht vor einem paradoxen Befund: Vieles ist hochgradig anspruchsvoll, während zugleich die Alltagsarbeit ihre ganz eigenen Schlenker hat. Köln also. Und ein Beruf, der dem urbanen Gewusel die Stirn bieten muss.


Mit Akten. Und Haltung. Und gelegentlichem Kopfschütteln.

Das Berufsbild variiert, klar, aber eines bleibt konstant: Forschungsreferentinnen und -referenten tummeln sich an Hochschulen, in Instituten und in forschungsnahen Verbänden – nicht selten als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Verwaltung, oft aber auch als Initiatoren größerer Projekte, als Berater in Drittmittel-Fragen oder schlicht Wächter über Termin- und Budgetpläne. Ich sage es mal, wie ich es selbst erlebt habe: An manchen Tagen besteht die Hälfte des Jobs daraus, Antragsformulierungen zu entwirren oder eine Landesförderlinie Zeile für Zeile zu zerlegen („Was wird da wirklich gefordert, mal ehrlich?“). Die andere Hälfte dreht sich um echte Zukunftsfragen: Welche Themen lohnen einen Förderantrag? Wo gibt es regionale Synergien, etwa mit dem Wissenschaftsstandort Bonn oder den Tech-Startups in Ehrenfeld? Man unterschätzt, wie sehr sich Forschungspolitik inzwischen von lokalen Gegebenheiten mitsteuern lässt. Ein Forschungsreferent ist heute so etwas wie ein Dirigent im Kaminzimmer – nicht sichtbar, aber entscheidend für den Takt.


Was man mitbringen muss, damit Köln einen nicht verschlingt

Es wäre gelogen zu behaupten, dass man diesen Beruf mit links machen kann. Die Mehrheit startet – wenig überraschend – nach einem Hochschulstudium, oft promoviert, mit einem Faible für trockene Texte und vernetzte Denkweise. Aber jetzt kommt’s: Auch kommunikative Fähigkeiten, die Fähigkeit zum „Verzetteln ohne sich zu verlieren“ und ein robustes Nervenkostüm gehören dazu. Wer jeden Tag den Spagat zwischen akribischer Sacharbeit und kreativer Lösungsfindung meistert, hat hier echte Chancen. Insbesondere in Köln, wo die Hochschullandschaft wächst, der wissenschaftliche Wettbewerb sich verschärft, aber der regionale Zusammenhalt eine fast rheinische Gelassenheit verlangt – ein Sonderfall, der durchaus sympathisch, manchmal aber auch trügerisch bequem sein kann. Ehrlich gesagt: Wer großen Wert auf Routinen legt, der sollte vorsichtig sein. Manchmal droht Kontrollverlust – und dennoch ist gerade diese Dynamik eine Quelle beständiger Weiterentwicklung.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit der Unsicherheit

Köln lockt mit einem Wissenschafts-Ökosystem, das bundesweit als dynamisch gilt – allerdings kann man sich davon keine Miete zahlen. Einsteiger beginnen meist bei 3.500 € bis 3.800 €, mit Erfahrung und Spezialisierung sind auch 4.200 € bis 4.700 € drin. Klingt solide, ist aber nicht übertrieben, wenn man die wachsenden Anforderungen bedenkt. Befristete Arbeitsverträge und projektbezogene Beschäftigung sind Teil des Spiels – und man muss darauf vorbereitet sein, dass Förderperioden plötzlich enden oder neue Strategiekonzepte gefragt sind. Was viele unterschätzen: Auch Weiterbildungen, etwa im Projektmanagement oder in juristischen Themen, werden zunehmend wichtiger und halten einen im besten Fall nicht nur beschäftigungs-, sondern auch zukunftsfähig. Übrigens, der Weiterbildungstourismus floriert hier – kaum eine Rolle, in der man so regelmäßig zwischen Landeshaus, Museumsquartier und Zoom-Bildschirm pendelt wie als Forschungsreferent in Köln.


Lust oder Last? Das Labor der Vielseitigen

Manchmal frage ich mich: Wer hält es langfristig in dieser Rolle aus? Es sind typischerweise die Neugierigen, die Gestalter, die den Mix aus Papierkrieg, Verhandlungsgeschick und Themenvielfalt nicht als Zumutung, sondern als Spielfeld sehen. Der regionale Arbeitsmarkt ist solide, aber nicht übersättigt. Wer sich weiterentwickeln will, findet Nischen – von der Wissenschaftsorganisation über städtische Förderinitiativen bis hin zu privatwirtschaftlichen Forschungsabteilungen, die längst wie kleine Think-Tanks agieren. Was ich mitnehme aus meinen Begegnungen: Unterschätzen sollte man diese Arbeit nicht. Für viele wirkt der Beruf von außen spröde, fast bürokratisch. Doch wer genauer hinsieht, erkennt die Mischung aus strategischer Relevanz, intellektuellem Reiz und gelegentlich – wenn alles gut läuft – einem kleinen Funken Gestaltungsfreiheit, den nur wenige Berufe in dieser Klarheit bieten. Köln ist dafür nicht immer ein dankbares Pflaster, aber ganz sicher ein sehr lebendiges.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.