100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Hamm Jobs und Stellenangebote

8 Forschungsreferent Jobs in Hamm die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Hamm
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Außendienstmitarbeitende (w/m/d) für Facharztpraxen / Kliniken Dermatologie merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42275 Wuppertal

Stellenausschreibung; Personalreferent*in (w/m/d). Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte; Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 40213 Düsseldorf

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 45127 Essen

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 44135 Dortmund

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Klinik (m/w/d) Dermatologie merken
Key Account Manager Klinik (m/w/d) Dermatologie

Marvecs GmbH | 49740 Gießen, Göttingen, Hannover, Marburg, Münster

Sie bringen mit: Geprüfter Pharmareferent nach §75 AMG oder Pharmaberater; Mehrjährige Außendiensterfahrung im pharmazeutischen Klinikgeschäft; Erfahrung im Umgang mit Apothekern und Entscheidern in Kliniken; strategische Arbeitsweise; Englischkenntnisse +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Apotheken- und Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Praktikum als Associate Intern (m/w/d) merken
Praktikum als Associate Intern (m/w/d)

McKinsey & Company, Inc. | 40213 Düsseldorf

Als Associate Intern bist du für acht bis zwölf Wochen Teil eines dynamischen Beratungsteams. Du unterstützt bedeutende Klienten, darunter Fortune-500- und DAX-Unternehmen sowie innovative Start-ups. In dieser praxisnahen Rolle wirst du sowohl gefordert als auch gefördert. Du entwickelst Lösungen für drängende Herausforderungen und treibst nachhaltige Veränderungen voran. Dein Urteilsvermögen und deine Zuverlässigkeit sind entscheidend für die Umsetzung effektiver Strategien. Vor Ort beim Klienten arbeitest du daran, zentrale Probleme zu identifizieren und realisierbare Maßnahmen zu gestalten, die echten Impact schaffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Hamm

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Hamm

Beruf Forschungsreferent in Hamm

Forschungsreferent in Hamm: Zwischen Umbrüchen, Schreibtisch und Sinnsuche

Hamm also. Wer die Stadt kennt, denkt vielleicht erstmal an Kanäle, Bahnverbindungen, Riechwolken aus der Chemie, weniger an einen Hotspot des Erkenntnis-Appetits. Aber unterschätzen sollte man dieses Pflaster nicht – auch in der Forschung tut sich hier mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Zumindest habe ich immer wieder erlebt, dass gerade an Schnittstellen zwischen Hochschule, Verwaltung und Wirtschaft spannende Dinge entstehen. Wer als Forschungsreferent neu in Hamm ankommt – sei es frisch von der Uni oder mit etwas Berufserfahrung im Gepäck –, sollte also keine Provinzlangweile erwarten. Eher einen Schmelztiegel von Chancen, Handreichungen und, na ja: gelegentlich auch Reibungsverlusten.

Mehr als Formulare: Das überraschend komplexe Spielfeld

Was macht jemand in dieser Rolle eigentlich genau? Klingt vielleicht abseitig, ist es aber nicht. Forschungsreferenten gehören zu einer Berufsgruppe, die zwar selten mit Scheinwerferlicht rechnen kann, aber maßgeblich an wissenschaftlichen Erfolgsgeschichten beteiligt ist. Sie jonglieren Anträge, suchen Fördermöglichkeiten, bauen (manchmal fragile) Brücken zwischen Forschenden, Verwaltung und Drittmittelgebern. In Hamm ist das oft ein Job mit Fingerspitzengefühl: Hier mischen sich regionale Industrien, überraschend forschungsaktive Mittelständler – und die Hochschule Hamm-Lippstadt, die seit Jahren beständig Profil gewinnt. Die Anforderungen reichen von methodischer Akribie bis zu diplomatischem Feingefühl. Was viele unterschätzen: Für den klassischen Schreibtischtäter ist das nichts. Wer gerne nur Zahlenblätter wälzt, wird vermutlich irgendwann von Deadlines erschlagen.

Zwischen Anspruch und Realität: Die tägliche Balance

Ob Einsteigerin oder alter Hase – es gibt Handgriffe, die sich in den ersten Monaten einbrennen: Endlose Förderlogik, Abstimmungen, Stakeholder-Gezetere („Könnten Sie das Projekt umschreiben, damit es in diese Förderschiene passt?“), gelegentlich auch Frustration über Fördertöpfe, die pünktlich zum Antragsschluss leer sind. Hamm legt Wert auf innovative Forschung, das merkt man an wachsenden Kooperationen zwischen Wissenschaft und Unternehmen. Aber: Die Qualität der Projekte steht und fällt oft mit Menschen, die Schnittstellen denken und wollen – und das ist nun mal ein Kernkompetenzfeld für Forschungsreferenten. Ich habe den Eindruck, dass hier häufig unter Wert argumentiert wird: Ohne diese Arbeit riskieren viele wissenschaftliche Initiativen das frühe Aus. Ob das jemand belohnt? Sagen wir, der Applaus geht im Verwaltungsrauschen schon mal unter. Aber hartnäckige Forschungslobbyisten (ja, auch du, wenn du dich traust!) können gerade in Hamm Meilensteine setzen, wo andere nur dicke Ringordner sehen.

Gehalt und Entwicklung – worauf lassen sich Berufsstarter ein?

Geld. Ein leidiges Thema, aber ignorieren hilft nicht weiter. In Hamm pendelt sich das Einstiegsgehalt für Forschungsreferenten je nach Trägerschaft, Erfahrung und Qualifikationen meist zwischen 2.900 € und 3.600 € ein, wobei natürlich Hochschulstellen und außeruniversitäre Institute eigene Regeln haben. Mit wachsender Verantwortung, etwa bei größeren Verbundprojekten oder Koordinationsaufgaben, kann noch mehr drin sein – bis zu 4.200 € ist regional realistisch, richtig üppig wird’s aber selten. Viel eher merkt man die Wertschätzung an der Entscheidungshoheit und Gestaltungsfreiheit: Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, kann sich in Hamm durchaus einen Namen machen. Aber man muss es wollen – und sich gedanklich darauf einrichten, öfter mal politisch zu argumentieren (nicht immer zur eigenen Freude).

Regionale Besonderheiten und kleine Freiräume

Hamm hat seine Ecken. Mal ein bisschen stur, mal überraschend progressiv – abhängig davon, mit wem man es zu tun hat. Der Vorteil: Die Wege sind kurz, Verantwortlichkeiten (meistens) klar, und Entwicklungen können wirklich angestoßen werden, wenn man die richtigen Leute überzeugt. Die Forschung in Hamm profitiert von der Durchlässigkeit zwischen Hochschule, Kommune und Wirtschaft – ideal für Leute, die nicht nur graue Theorie mögen. Und klar: Die Aufstiegschancen hängen teils am eigenen Verhandlungsgeschick, teils an der Fähigkeit, Netzwerke lebendig zu halten. Weiterbildungen? Wer klug fragt, findet oft Möglichkeiten: Projektmanagement, Recht für Forschung, Technologietransfer – manchmal sogar gefördert.

Fazit? Forschungsreferent in Hamm ist keine Backoffice-Nummer. Es ist fordernd, gelegentlich mühsam und selten glamourös – aber selten langweilig. Und wer sich auf den Spagat zwischen Paragrafen-Logik und Forscher-Spirit einlässt, kann hier tatsächlich Spuren hinterlassen. Manchmal fragt man sich unterwegs, warum man sich das alles gibt – bis dann ein Projekt durchgeht oder eine innovative Kooperation landet. Dann sieht man, dass es sich lohnt. Vielleicht ist es genau das – was die Arbeit aus meiner Sicht so lebendig (und manchmal unberechenbar) macht.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.