100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Hamburg Jobs und Stellenangebote

21 Forschungsreferent Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen merken
Referent der Geschäftsführung (m/w/d) merken
Referent der Geschäftsführung (m/w/d)

Anschütz GmbH | 24103 Kiel

Wir suchen einen Referenten der Geschäftsführung (m/w/d), der die strategische Weiterentwicklung unseres Unternehmens aktiv unterstützt. In dieser Schlüsselposition koordinierst und moderierst Du Strategie-Workshops und begleitest bereichsübergreifende Projekte. Du erstellst Markt-, Wettbewerbs- und Unternehmensanalysen und leitest daraus wertvolle Handlungsempfehlungen ab. Zudem bist Du das Bindeglied zwischen der Geschäftsführung, Fachbereichen und externen Partnern. Mit einem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen oder einem ähnlichen Fachbereich bringst Du die nötigen Qualifikationen mit. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft unseres Unternehmens mit! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit merken
Referent*in für Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) | 24103 Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht eine*n Referent*in für Wissenschaftskommunikation im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Position im Exzellenzcluster "Precision Medicine in Chronic Inflammation" ist vollzeit oder part-time verfügbar, mit einer Arbeitszeit von 38,7 Stunden pro Woche. Die Stelle ist bis zum 31.12.2032 befristet und nach den tariflichen Kriterien bis Entgeltgruppe 13 TV-L eingruppiert. Dieser interdisziplinäre Exzellenzcluster fokussiert sich auf chronisch-entzündliche Erkrankungen, die etwa Darm, Haut, Lunge oder Gelenke betreffen. Ziel ist die Verbesserung der Diagnose und individuellen Behandlung. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Präzisionsmedizin mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit merken
Referent*in für Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel | 24103 Kiel

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel sucht eine*n Referent*in für Wissenschaftskommunikation mit Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Die Stelle hat eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,7 Stunden, wobei Teilzeit nach Absprache möglich ist. Diese befristete Position im Exzellenzcluster Precision Medicine in Chronic Inflammation (PMI) reicht vom 01.01.2026 bis zum 31.12.2032. Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Das interdisziplinäre Netzwerk zielt darauf ab, chronisch-entzündliche Erkrankungen wie im Darm, an der Haut und an den Gelenken besser zu verstehen. Bewerbungen sind herzlich willkommen! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kantine | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d), für den Bereich Arzt und Apotheke (Hybrid) merken
Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d), für den Bereich Arzt und Apotheke (Hybrid)

Hans Karrer GmbH | 20095 Hamburg

Du hast mehrjährige Erfahrung im Vertrieb im Bereich Ärzte und Apotheken; Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bringst du mit; Idealerweise hast du eine Ausbildung im pharmazeutischen oder medizinischen Umfeld, gerne auch als als Pharmareferent +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Festanstellung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik - NEU! merken
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik - NEU!

KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH | 20095 Hamburg

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an René Giese, Bereichsleiter Infrastruktur und Projekte, 040 7410-59573 oder Alida Siems, Personalreferentin, 040741058833. Kontakt: KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH; Martinistr. 52 Gebäudenr. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Tief-, Straßen- und Freianlagenbau - NEU! merken
Projektleiter (m/w/d) Tief-, Straßen- und Freianlagenbau - NEU!

KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH | 20095 Hamburg

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an René Giese, Bereichsleiter Infrastruktur und Projekte, 040 7410-59573 oder Alida Siems, Personalreferentin, 040741058833. Kontakt: KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH; Martinistr. 52 Gebäudenr. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zum/zur Sozialvers.fachangestellten (m/w/d) merken
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zum/zur Sozialvers.fachangestellten (m/w/d)

DAK-Gesundheit | 20095 Hamburg

Dein Kontakt: Cynthia Mehl; Personalreferentin; E-Mail: Cynthia.mehl@dak.de. Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich! Wir bieten: Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter:in (all genders) in der Krankenhausreinigung merken
Objektleiter:in (all genders) in der Krankenhausreinigung

Klinik Service Eppendorf GmbH | 20095 Hamburg

Kontakt zum Fachbereich: Frau Cornelia Heiß; Personalreferentin; +49 (0) 40 7410 51364. Kontakt zum Recruiting: Team Recruiting; +49 (0) 40 7410 52599. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Werksreferent (m/w/d) merken
Kaufmännischer Werksreferent (m/w/d)

BMI Deutschland GmbH | Büchen

Wir suchen für unseren Standort in Buchen-Hainstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen; Kaufmännischen Werksreferenten (m/w/d). Ihre Aufgaben. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Forschungsreferent in Hamburg

Forschungsreferent in Hamburg: Zwischen Innovationsmotor und Aktenbergen

Wer in Hamburg morgens als Forschungsreferent ins Büro stolpert, weiß spätestens beim zweiten Kaffee: Hier wird Kaffee nicht bloß schwarz, sondern mit einer Prise Zukunft serviert. Ernsthaft, der Beruf siedelt irgendwo zwischen Krisenmanager, Wissenschaftsjongleur und Aktenakrobat. Klingt schräg? Willkommen im norddeutschen Alltag zwischen Elbe, Elfenbeinturm und Elan. Die offizielle Stellenbeschreibung klingt oft wie aus der Textküche der Personalabteilung: Man fördert, berät, schreibt Konzepte, hält Kontakt zu Wissenschaftlern, steckt die Nase tief in Fördermittelanträge und ist plötzlich Budget-Bezwinger. Aber Papier ist flexibel – in Hamburg erst recht.


Wissenschaft trifft Wirklichkeit: Aufgaben und Spezialitäten

Was der Außenstehende gern vergisst: Ein Hamburger Forschungsreferent sitzt selten allein im Hinterzimmer und starrt auf Paragrafen. Viel mehr pulsieren die Themen – mal sind es die großen Forschungsverbünde der Metropolregion, mal spezielle Cluster aus Biotechnologie, Luftfahrt oder Urbanistik. Allgegenwärtig: die Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Politik. Praktisch heißt das, man brennt Akten durch, verhandelt mit Professoren (die manchmal in ihren eigenen Umlaufbahnen kreisen), klopft Drittmittelanträge zusammen und hält am nächsten Tag einen Workshop, der auch mal im hochherrschaftlichen Kaispeicher B stattfinden kann. Es gibt Tage, da fragt man sich, wo eigentlich die eigene Expertise aufhört und das politische Feingefühl beginnt. Und umgekehrt.


Markt, Macht, Möglichkeiten: Hamburger Besonderheiten

Hamburg spielt als Wissensstandort nicht so leise, wie die spröde Hanseaten-Fassade vermuten lässt. Die Stadt lebt von ihren starken Hochschulen, Forschungsinstituten und einer aktiven Innovations-Szene, die längst ihre Kreise über Deutschland hinaus zieht. Was dabei gern übersehen wird: Viele Forschungsreferenten – ob in Universität, Landesbehörde oder privater Stiftung – geraten rasch in den Sog multipler Interessen. Da stapeln sich regionale Wirtschaftsförderprogramme direkt neben EU-Projekten und lokalen Klimamodellen. Wer hier jonglieren kann, hat gute Karten. Doch: Viel Glanz, viel Schatten. Wer auf systematische Betreuung und stabile Zuständigkeiten setzt, muss sich in Hamburg warm anziehen – Change-Prozesse, Förderlogiken und politische Windstärken wechseln öfter als die Tide.


Gehälter, Hürden, Hoffnungsschimmer: Was ist realistisch?

Klar, am Ende geht’s auch ums Geld: Für Berufseinsteiger ist in Hamburg ein Monatsgehalt von 3.600 € bis 4.200 € drin – manche Institute zahlen deutlich besser, andere parken am unteren Rand. Nichts für Leute, die ihre Motivation direkt am Kontostand ablesen. Was viele unterschätzen: Mit wachsender Verantwortung – und wenn man nach drei, vier Jahren Fachthemen und Verwaltung um den Finger wickelt – klettern die Gehälter oft im Bereich von 4.500 € bis 5.500 €. Geld allein? Macht den Aktenberg nicht flacher. Doch zumindest gleicht es die eine oder andere lange Nacht aus, wenn der Newsletter dreimal umformuliert oder der Mittelabruf zum Himmelfahrtskommando mutiert ist. Selber erlebt.


Erfahrungen, Erwartungen, Eigenheiten: Für Einsteiger und Wechselwillige

Ganz ehrlich: Wer ohne eine Prise Faszination für Wissenschaft, politisches Getümmel und beständigen Wandel kommt, wird in Hamburg eher Zaungast bleiben. Es braucht nicht nur Organisationstalent, sondern auch einen Hang zur Improvisation. Die Anforderungen verlangen einen Überblick zwischen strengen Regularien und kreativer Lösungsfindung – und zwar häufig gleichzeitig. Hilfreich ist, die eigenen Nerven zu kennen. Workshops, Präsentationen, manchmal Verhandlungen um winzige Formulierungen – Routine wird hier nie wirklich Routine. Weiterbildung? Hamburgs Hochschullandschaft bietet einiges, von Managementkursen über Public Affairs bis zu Schreibtrainings für Anträge, die wirklich gelesen werden (zumindest wünscht man sich das jedes Mal aufs Neue).


Schlussnotiz – oder: Drei Gedanken zum Nachgang

Forschungsreferent in Hamburg? Das bleibt ein Wachbleibberuf. Keine Spur von Schreibtisch-Idylle. Mal ist man Chronist, mal Stratege, gelegentlich schlicht auch Kummerkasten – aber immer mit Blick aufs Ganze. Manchmal sitzt man da, stapelt Haushaltspläne auf dem Fensterbrett und fragt sich, ob es nicht Goldnuggets in der Elbe statt zwischen den Zeilen gibt. Vielleicht. Aber echte Sinnstiftung gibt's an den Schaltstellen der Forschung in Hamburg noch immer. Zumindest geistert dieser Gedanke öfters durch meine Morgenroutine zwischen Capuccino und Projektantrag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.