100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Gelsenkirchen Jobs und Stellenangebote

19 Forschungsreferent Jobs in Gelsenkirchen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Gelsenkirchen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 44135 Dortmund

Die BAuA in Berlin sucht eine/n Referentin/Referenten (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die FuE-Prozesse in einem innovativen und gesellschaftlich bedeutenden Umfeld zu gestalten. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Drittmittelmanagement. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Forschungsprogrammen, das Forschungsdatenmanagement und die Unterstützung der Ethikkommission. Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung, inklusive Zusatzrente, werden geboten. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU! merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU!

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 99986 Niederdorla, Dortmund

Gestalten Sie die digitale Zukunft mit! Wir suchen innovative Talente im Bereich IT und Telekommunikation. Bringen Sie Ihr Wissen ein und entwickeln Sie Lösungen, die ganze Branchen verändern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie unser Team als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in oder Referent:in für Bioökonomie und Biomedizin in Jülich! In dieser Position beraten Sie Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen. Zudem prüfen Sie Forschungsanträge auf ihre Passfähigkeit zu den förderpolitischen Zielen sowie deren wissenschaftliche und wirtschaftliche Tragfähigkeit. Sie begleiten und bewerten Forschungsprojekte, eventuell auch direkt vor Ort. Außerdem tauschen Sie sich mit Experten aus, um die neuesten Entwicklungen in diesen innovativen Bereichen zu verfolgen. Gestalten Sie aktiv zukunftsweisende Maßnahmen zur Förderung von Innovationen und Gründungen in der Bioökonomie und Biomedizin! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Forschungszentrum Jülich GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems merken
Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG | 52249 Eschweiler

Werden Sie Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems bei West Pharmaceutical Services, Inc., einem führenden Hersteller von Verpackungskomponenten und Lieferungssystemen für injizierbare Medikamente. Unser Ziel ist es, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit der weltweiten pharmazeutischen Versorgung zu fördern. Mit Hauptsitz in Exton, Pennsylvania, bedienen wir Kunden auf der ganzen Welt, einschließlich Nord- und Südamerika, Europa, Asien und Australien. Im Jahr 2020 erzielten wir einen Umsatz von 2,14 Milliarden USD, was die tägliche Verwendung von etwa 112 Millionen unserer Produkte widerspiegelt. Ihre Karriere bei West unterstützt die Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Patienten global. Machen Sie den Unterschied – bewerben Sie sich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 45879 Essen, Köln, Erfurt, Halle, Bonn, Karlsruhe, Dresden

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in Essen, Köln, Karlsruhe oder Dresden zu arbeiten. Hier gestalten Sie die Grundsätze zur Aufsicht über Betriebsanlagen der Eisenbahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Sicherheitsgenehmigungen und die Aufsicht über das Sicherheitsmanagement-System. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Fachrichtung. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke merken
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 53111 Bonn

Werde Referent*in in der Landesgruppe NRW (m/w/d) des DVGW in Bonn und gestalte die Zukunft der Wasser- und Gasversorgung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person in unbefristeter Vollzeitanstellung. Der DVGW ist ein bedeutendes Netzwerk, das für höchste Standards in der Versorgung von Trinkwasser und Gas verantwortlich ist. Mit über 14.000 Mitgliedern setzen wir auf innovative Forschung und berufliche Weiterbildung. Seit über 160 Jahren sichern wir eine nachhaltige Energieversorgung in Deutschland. Werde Teil unserer Mission, die Wasserstoffwirtschaft und Trinkwasserversorgung der Zukunft mitzugestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV" merken
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) | 53757 Sankt Augustin

Werden Sie Teil der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) als Referent/Referentin (m/w/d) für den "Fachwirt GUV"! Unsere Organisation setzt sich für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ein, um die Sicherheit der Menschen bei der Arbeit zu gewährleisten. In dieser Position arbeiten Sie eng mit der Hochschule der DGUV (HGU) zusammen, die für praxisnahe Lehre und Forschung in Sozialversicherung und Public Administration bekannt ist. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Standorten in Bad Hersfeld und Hennef. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Expertise in einem engagierten Team einzubringen! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Unfallversicherung aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in Ausbildung ("New Talents") merken
Personalreferent*in Ausbildung ("New Talents")

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Im Dezernat 3 – Personalmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung befristet (gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG) bis voraussichtlich 29.09.2026, und in Voll- oder Teilzeit eine*n: Personalreferent*in Ausbildung („New Talents“): +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Datenschutz im Bereich IT (w/m/d) - NEU! merken
Referent:in Datenschutz im Bereich IT (w/m/d) - NEU!

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie unser Team als Referent:in Datenschutz im Bereich IT (w/m/d) in Jülich! In dieser Schlüsselposition sind Sie für das strategische Datenschutzmanagement verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Überwachung und Koordination relevanter Prozesse. Zudem beraten Sie Mitarbeitende und Führungskräfte rund um Datenschutzthemen. Sie erstellen Dienstanweisungen und Empfehlungen zur Prozessoptimierung, um die hohen Standards der PtJ zu erreichen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von 19 Fachleuten und gestalten Sie den Datenschutz aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Forschungszentrum Jülich GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent der Institutsleitung (all genders) merken
Referent der Institutsleitung (all genders)

Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik - FIT | 53757 Sankt Augustin

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der führenden Institutionen für anwendungsorientierte Forschung in Deutschland mit 76 Instituten. In Sankt Augustin suchen wir einen Referenten der Institutsleitung (all genders), der unser Team verstärkt. Bei Fraunhofer FIT gestalten wir die digitale Zukunft mit Fokus auf Menschlichkeit und Nachhaltigkeit. Unser Ziel ist, innovative Lösungen in den Bereichen Digitale Energie, Gesundheit und Human-centered Engineering zu entwickeln. In interdisziplinären Teams arbeiten rund 550 Kolleginnen und Kollegen an neuen Technologien wie Data Science, Künstliche Intelligenz und Blockchain. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Vision für eine bessere, digitale Welt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Gelsenkirchen

Beruf Forschungsreferent in Gelsenkirchen

Forschungsreferent in Gelsenkirchen: Zwischen Wissenschaft, Strukturwandel und persönlicher Neugier

Gelsenkirchen – eine Stadt, die für viele immer noch das Bild der rauchenden Schlote und Fußballromantik im Kopf entstehen lässt. Doch inzwischen ist vieles im Fluss. Nicht nur der Strukturwandel, auch die Wissenschaft hat hier längst Wurzeln geschlagen, und mittendrin: der Berufsstand der Forschungsreferenten. Wer das für eine trockene Schreibtischtätigkeit hält, hat wenig Ahnung. Gut so – sonst wäre ja die Konkurrenz noch größer.


Als Forschungsreferentin oder -referent balanciert man auf schmalem Grat zwischen analytischer Genauigkeit und inspirierter Vermittlungsarbeit. Die Aufgaben? Mal ganz nüchtern: Förderanträge schreiben, Projekte konzipieren, Finanzen kontrollieren, Berichte formulieren. Aber eben nicht in einem luftleeren Raum, sondern im Kontext – eingebettet in die ständigen Impulse von Hochschulen, Fachinstituten, städtischen Innovationseinrichtungen oder auch privatwirtschaftlichen Forschungsclustern. Gerade die Stadt Gelsenkirchen, geprägt vom Spagat zwischen industrieller Tradition und Ambition als Teil der „Wissensregion Ruhr“, ist ein spannendes Spielfeld. Der Satz „Hier ist vieles in Bewegung, aber noch nicht alles angekommen“ beschreibt den Alltag treffender, als es jede Hochglanzbroschüre könnte.


Berufseinsteigende erleben diesen Job oft als Mischung aus Jonglage und Marathon. Klingt unbequem? Richtig. Bündel an Vorschriften, der berühmte „Zettelkrieg“ zwischen Fördermittelgebern, interne Abstimmungen und die immerwährende Erwartung, komplexe Forschung plakativ zu erklären, zerren an den Nerven. Aber es ist eben kein undifferenziertes Durchwinken von Akten – sondern die Kunst, im Dschungel aus Vorgaben dennoch diese leisen Funken wissenschaftlicher Begeisterung aufleuchten zu lassen. In Gelsenkirchen, wo Fördergelder nicht im Überfluss regnen, sondern klug verteilt werden müssen, ist es fast ein Sport für sich, mit wenigen Ressourcen Projekte zu stemmen, die nicht schon am Papier ersticken. Wer hier bestehen will, braucht einen langen Atem und genug Selbstironie, um über den eigenen Perfektionismus zu schmunzeln.


Der Arbeitsmarkt? Sagen wir es so: Ein Selbstläufer ist der Einstieg nicht. Die Nachfrage folgt regionalen Konjunkturen – an der Westfälischen Hochschule, bei Stiftungen, in Fachabteilungen der Stadt oder in den Innovationszentren gibt es immer wieder neue Schwerpunkte. Digitalisierung, Energiewende, soziale Integration – die Themenvielfalt nimmt zu, die Fördertöpfe verändern sich. Mein Eindruck: Wer sich thematisch flexibel zeigt, Lebensläufe nicht als Glaskästchen begreift und bereit ist, sich auch mal in ein Thema zu verbeißen, kommt durchaus zu einem Platz am Tisch. Es hilft, wenn man nicht nur Forschung liebt, sondern auch ein Händchen für Mittelmanagement, Netzwerkarbeit und eine Portion Pragmatismus mitbringt – das kann man sich nicht anlesen, das muss wachsen.


Beim Blick auf das Gehalt verschwindet das Glitzern dann manchmal. Einstiegsgehälter in Gelsenkirchen bewegen sich häufig zwischen 3.000 € und 3.600 €. Bei entsprechender Spezialisierung und Projektverantwortung sind auch 4.000 € oder leicht darüber möglich – allerdings selten im ersten Jahr. Nicht berauschend, aber solide; speziell, wenn man innovative Themen treiben will, die andernorts oft gar nicht wahrgenommen werden. Das, was den Beruf reizvoll macht, liegt also selten auf dem Konto – sondern im Gefühl, an gesellschaftlichen Prozessen mitgestalten zu dürfen. Oder, nüchterner gesprochen: Das Spielfeld ist groß, aber der Applaus bleibt manchmal leise.


Weiterbildung ist hier kein Lippenbekenntnis, sondern Überlebensprinzip. Wer meint, einmal ein wissenschaftliches Management-Handbuch gelesen zu haben, sei für alle Förderzyklen gewappnet, dürfte schon bei der nächsten EU-Ausschreibung eines Besseren belehrt werden. Was viele unterschätzen: Die Innovationslandschaft im Ruhrgebiet entwickelt sich atemlos schnell. Regionale Besonderheiten – zum Beispiel die Vielstimmigkeit städtischer Einrichtungen oder die überraschende Wechselseitigkeit privater und öffentlicher Partner – fordern anpassungsfähige Strategien. Es gibt kaum einen Monat, in dem nicht irgendwo ein Gesetzestext, ein Dateninstrument oder die nächste Ausschreibungsrunde das Spielfeld verschiebt. Wer also den Wunsch nach Konstruktion, Lektüre und gelegentlicher Selbstironie in Personalunion mitbringt, der findet nicht nur Arbeit – sondern vermutlich auch eine bislang unbekannte Leidenschaft für Nuancen.


Natürlich stellt sich manchmal die Frage: Warum tut man sich das eigentlich an? Der Alltag ist selten frei von Frust, die Arbeit bleibt oft unsichtbar, und das Ergebnis messbar nur im Rückblick erkennbar. Aber genau da, im Grenzbereich zwischen Papierstapeln und gesellschaftlicher Wirkung, liegt die Würze. Ich für meinen Teil glaube: Der Beruf des Forschungsreferenten in Gelsenkirchen ist kein heimlicher Wohlfühljob – sondern eine Chance, dem Ringen um Fortschritt ein Gesicht zu geben. Vorausgesetzt, man kann Gegenwind als frische Brise nehmen und Details nicht automatisch als Staubfänger ansehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.