100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Essen Jobs und Stellenangebote

12 Forschungsreferent Jobs in Essen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Essen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Projektförderung in der Gesundheitsforschung - NEU! merken
Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Projektförderung in der Gesundheitsforschung - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Gesundheitsforschung? Wir bieten die Stelle als wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) für Projektförderung an, die sowohl für Absolventinnen als auch für Berufserfahrene geeignet ist. Der Arbeitsort ist flexibel in Bonn oder Berlin, mit einem Eintrittsdatum am 01.01.2026. Ihre Aufgabe umfasst die Unterstützung von Ministerien und Institutionen in der Epidemiologie und Versorgungsforschung. Ziel ist es, Krankheiten früher zu erkennen und innovative Behandlungsmethoden zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsforschung mit – Teilzeit und Vollzeit möglich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Approvals Engineer Explosion Safety (m/w/d) merken
Approvals Engineer Explosion Safety (m/w/d)

KROHNE Messtechnik GmbH | 47051 Duisburg

Durch permanente Forschung und Entwicklung sowie eine konsequente Kundenorientierung gehören wir im Bereich der industriellen Messtechnik zur Spitzengruppe innerhalb unserer Branche. Aufgaben. +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42275 Wuppertal

Stellenausschreibung; Personalreferent*in (w/m/d). Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte; Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Arbeitssicherheit Gefahrgut (m/w/d) merken
Teamleitung Arbeitssicherheit Gefahrgut (m/w/d)

Noerpel SE | 41460 Neuss

Ursachenforschung und Ableitung von Präventionsmaßnahmen; Erstellung von Notfall-, Evakuierungs- und Brandschutzkonzepten in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Partnern; Koordination der arbeitsmedizinischen Betreuung in Zusammenarbeit mit +
Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Energiemanagement merken
Sachbearbeitung Energiemanagement

Universität Münster | Münster

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Lena Kamp; Dezernat 3.5; Personalentwicklung; Tel. 0251 83‐24684. Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 25420032. +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft 365-Anwendungsbetreuer (gn*) merken
Microsoft 365-Anwendungsbetreuer (gn*)

Universitätsklinikum Münster | Münster

Rückfragen an: Frau Carolin Albrecht, Referentin Recruiting, carolin.albrecht@ukmuenster.de. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.11.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle. Familienfreundlich. Wertschätzung. Sicherheit. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Arbeitssicherheit Gefahrgut (m/w/d) merken
Teamleitung Arbeitssicherheit Gefahrgut (m/w/d)

Noerpel SE | 45127 Neuss, voll remote

Ursachenforschung und Ableitung von Präventionsmaßnahmen; Erstellung von Notfall-, Evakuierungs- und Brandschutzkonzepten in Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und externen Partnern; Koordination der arbeitsmedizinischen Betreuung in Zusammenarbeit mit +
Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Firmenwagen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft 365-Anwendungsbetreuer (gn*) merken
Microsoft 365-Anwendungsbetreuer (gn*)

Universitätsklinikum Münster | 45127 Münster, voll remote

Rückfragen an: Frau Carolin Albrecht, Referentin Recruiting, carolin.albrecht@ukmuenster.de. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.11.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle. Familienfreundlich. Wertschätzung. Sicherheit. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum als Associate Intern (m/w/d) merken
Praktikum als Associate Intern (m/w/d)

McKinsey & Company, Inc. | 50667 Köln

Werde Associate Intern und teile für acht bis zwölf Wochen deine Expertise im Beratungsteam. Du arbeitest mit führenden Fortune-500- und DAX-Unternehmen sowie innovativen Start-ups zusammen. Deine kreativen Lösungen sind entscheidend für die Bewältigung wichtiger Herausforderungen. Hier wirst du sowohl gefordert als auch gefördert. Wir setzen auf dein Urteilsvermögen, um nachhaltige und wirksame Empfehlungen zu entwickeln. Durch deinen direkten Einsatz beim Klienten trägst du maßgeblich zur Verwirklichung von Strategien und den notwendigen Maßnahmen bei, die Fortschritt und Veränderung bringen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum als Associate Intern (m/w/d) merken
Praktikum als Associate Intern (m/w/d)

McKinsey & Company, Inc. | 40213 Düsseldorf

Als Associate Intern bist du für acht bis zwölf Wochen Teil eines dynamischen Beratungsteams. Du unterstützt bedeutende Klienten, darunter Fortune-500- und DAX-Unternehmen sowie innovative Start-ups. In dieser praxisnahen Rolle wirst du sowohl gefordert als auch gefördert. Du entwickelst Lösungen für drängende Herausforderungen und treibst nachhaltige Veränderungen voran. Dein Urteilsvermögen und deine Zuverlässigkeit sind entscheidend für die Umsetzung effektiver Strategien. Vor Ort beim Klienten arbeitest du daran, zentrale Probleme zu identifizieren und realisierbare Maßnahmen zu gestalten, die echten Impact schaffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Essen

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Essen

Beruf Forschungsreferent in Essen

Im Maschinenraum der Wissenschaft – Forschungsreferenten in Essen

Wer je das Gefühl hatte, wissenschaftlicher Fortschritt sei eine schnurgerade Eisenbahnstrecke, immer Richtung Zukunft, der hat nie eine Forschungseinrichtung von innen gesehen. Wer hier, mitten im Ruhrgebiet, als Forschungsreferent aufschlägt – etwa an einer der Essener Hochschulen, in den höheren Etagen eines Forschungsinstituts oder zwischen Aktenstapeln einer Stiftungsverwaltung –, merkt schnell: Das ist weniger ICE, mehr Stellwerk – mit Verantwortung, Weitblick und reichlich Rangierarbeit. Aber fangen wir vorne an.


Zwischen Antrag, Akte und Anspruch: Die Aufgaben in Essener Forschungslandschaften

Die klischeehafte Vorstellung: Forschungsreferenten schieben Anträge durch die Gegend und jonglieren mit Zahlenkolonnen. Ganz falsch ist das nicht, aber eben auch nur die Oberfläche. Tatsächlich ist die Tätigkeit ein ständiges Pendeln zwischen Wissenschaft und Verwaltung, Strategie und Pragmatik. Da sitzen Leute, die am Morgen Drittmittelakquise betreiben – und am Nachmittag schon wieder mit Arbeitsgruppen um die beste Projektidee ringen. Wer mit Forschenden aus sehr unterschiedlichen Disziplinen zu tun hat (in Essen reicht das Spektrum von Medizin über Grüne Technologien bis hin zu Urbanistik), braucht nicht nur Fachverständnis, sondern auch ein Gespür für Zwischentöne, Allianzen und gelegentlich für das kleine diplomatische Säbelrasseln.


Vom Elfenbeinturm zur Zeche: Regionale Besonderheiten und Chancen in Essen

Die Stadt Essen, lange Sinnbild für Kohle und Kumpel, ist inzwischen auch ein Hotspot für Forschung, Innovation und – man glaubt es kaum – bürokratische Experimente. Immerhin beheimatet die Stadt verschiedene Großforschungsinstitute und Universitäten, die sich längst von der Schwerindustrie emanzipiert haben. Bemerkenswert: Die Nähe zu Wirtschaft, Gesundheitssektor und urbaner Entwicklung prägt das Berufsbild mehr als in vielen anderen Regionen. Forschungsreferenten, die hier arbeiten, bekommen dadurch oft ungewöhnliche Einblicke. Wer möchte, kann den Wandel vom industriellen Erbe zur nachhaltigen Stadtforschung hautnah begleiten. Aber Vorsicht: Das verlangt ein breiteres Wissensspektrum, manchmal mehr als einem lieb ist. Und ja, auch ein gewisser Pragmatismus schadet nie – Termine müssen gehalten, Förderrichtlinien verstanden und Schriftsätze bis zur letzten Fußnote sauber sein. Der Anspruch an kommunikatives Agieren ist, milde gesagt, hoch.


Qualifikation: Mehr als nur Fachwissen und Geduld

Ich wünschte, ich könnte behaupten, es reiche, drei wissenschaftliche Schlagwörter in die Runde zu werfen und dann souverän durch sämtliche Fördertöpfe der Republik zu surfen. Doch das eigene Diplom, die Promotion oder der Masterabschluss sind nur die Eintrittskarte. Was zählt, ist die Symbiose aus analytischem Blick, Textsicherheit und einer fast schon stoischen Gelassenheit gegenüber Detailversessenheit. Nach meiner Beobachtung wird in Essen gern Wert auf Erfahrung in Forschungsmanagement, Grundkenntnisse in juristischen und verwaltungstechnischen Belangen und oftmals auf interkulturelle Offenheit gelegt – „Ruhrpott-Globalisierung“ inklusive. Manchmal ist es übrigens eher die Fähigkeit, verschiedene Akzentlagen auf dem Flur auseinanderzuhalten, als jede Förderrichtlinie auswendig zu kennen.


Gehalt, Realität und Weiterentwicklung: Ein ehrlicher Blick

Wer ins Forschungsreferat einsteigt, darf von vornherein keine Unsummen erwarten – eine persönliche Feststellung, aber eben nicht aus der Luft gegriffen. Einstiegsgehälter bewegen sich in Essen meist zwischen 3.000 € und 3.700 € monatlich. Mit mehr Verantwortung, speziellen Projekten oder Zusatzqualifikationen kann das Gehalt durchaus auf 4.200 € bis 4.800 € steigen, wobei auch Tarifverträge eine Rolle spielen. Wirklich entscheidend ist aber: Es gibt kaum Routine. Das klingt wie eine abgedroschene Floskel, aber es stimmt – zumindest in Essen. Mehrere kleine Universitäten, wechselnde Fördertöpfe (grüner Wasserstoff winkt von der Seite), Kooperationsprojekte mit Nachbarstädten, plötzlich neue EU-Richtlinien – nie sitzt man länger als zwei Wochen auf demselben Thema. Wer das liebt, kommt klar; allen anderen empfehle ich, die Vorstellung vom bequemen Schreibtischposten rechtzeitig zu beerdigen.


Fazit: Kein Job für Feierabend-Philosophen … aber mit echtem Potenzial

Manchmal frage ich mich, warum sich Menschen freiwillig in diese Schnittstelle trauen. Wahrscheinlich, weil Neugierde, Sinnsuche und Handlungsdrang selten so eng beieinanderliegen wie hier – jedenfalls im urbanen Kontext von Essen. Wer sich zwischen Akten, Anträgen und wilden Ideen verorten kann, bekommt nicht nur solide Entwicklungschancen, sondern auch das Gefühl, an der Forschung der Stadt, vielleicht sogar an ihrer Zukunft mitzuschrauben. Oder wenigstens am Getriebe ein wenig Öl zu verteilen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.