100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

23 Forschungsreferent Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
CRA (Clinical Research Associate) Klinischer Monitor / Projektkoordinator (m/w/d) - Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie merken
CRA (Clinical Research Associate) Klinischer Monitor / Projektkoordinator (m/w/d) - Institut für Klinische Chemie und Klinische Pharmakologie

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

In der Studienzentrale SZB des Universitätsklinikums Bonn wird eine Vollzeitstelle als Clinical Research Associate (CRA) ausgeschrieben. Diese Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, zielt jedoch auf eine langfristige Anstellung ab. Die SZB unterstützt Ärztinnen und Ärzte sowie Forschende bei der Planung und Durchführung klinischer Studien. Dabei wird Wert auf die Einhaltung internationaler Standards und Regularien gelegt. Das Team besteht aus etwa 40 hochmotivierten und spezialisierten Mitarbeitern. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen und interdisziplinären Umfelds zu werden und Ihre Karriere im Bereich klinische Forschung voranzutreiben! +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in, Referent/in (m/w/d) - Geschäftsfeldentwicklung merken
Ingenieur/in, Naturwissenschaftler/in, Referent/in (m/w/d) - Geschäftsfeldentwicklung

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

In der Rolle als strategischer Analyst im Bereich innovative Technologien bewerten Sie Forschungs- und Projektthemen hinsichtlich ihrer Wertschöpfung. Zudem entwickeln Sie Strategien zur Vermarktung technischer Forschungsergebnisse und Produktverbesserungen. Der Aufbau und die Pflege von Netzwerken in Industrie sowie internationale Kontakte zu Hochschulen sind ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben. Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Akquisition drittmittelbasierter Forschungsprojekte und bewerten Projektrisiken im Rahmen eines strukturierten Managements. Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Disziplinen. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Aufgaben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen merken
Referent/in (w/m/d) - Analysen, Studien und Evaluationen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Gestalten Sie die Zukunft mit uns im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)! Wir suchen einen Referenten (w/m/d) für Analysen, Studien und Evaluationen, mit Einsatzorten in Berlin, Bonn oder Dresden. Diese Stelle bietet die Möglichkeit zur Voll- oder Teilzeitbeschäftigung über einen Zeitraum von zwei Jahren, wobei eine Entfristung angestrebt wird. Genießen Sie attraktive Vergütung gemäß den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Profitieren Sie von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld, das über 11.000 Fachkräfte aus 100 Nationen vereint. Werden Sie Teil unseres Teams, um innovative, nachhaltige Technologien zu entwickeln und globale Herausforderungen zu meistern! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d), für den Bereich Arzt und Apotheke (Hybrid) merken
Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d), für den Bereich Arzt und Apotheke (Hybrid)

Hans Karrer GmbH | 40213 Hamburg, Hannover, Hessen, Köln,Aachen,Koblenz.., Berlin

Du hast mehrjährige Erfahrung im Vertrieb im Bereich Ärzte und Apotheken; Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bringst du mit; Idealerweise hast du eine Ausbildung im pharmazeutischen oder medizinischen Umfeld, gerne auch als als Pharmareferent +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Festanstellung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) - EU-Rechtsangelegenheiten für die europ. Vertretung dt. Raumfahrtinteressen merken
Referent/in (w/m/d) - EU-Rechtsangelegenheiten für die europ. Vertretung dt. Raumfahrtinteressen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) sucht einen Referenten (w/m/d) für EU-Rechtsangelegenheiten in Bonn (Kennziffer: 2712). Der Einstieg ist schnellstmöglich möglich, und die Position kann in Teilzeit oder Vollzeit besetzt werden. Diese zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle bietet die Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung. Die Vergütung richtet sich nach den geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Werden Sie Teil eines internationalen Teams aus 11.000 Mitarbeitenden und gestalten Sie die Zukunft mit innovativen Technologien. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zur Bewältigung globaler Herausforderungen bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42275 Wuppertal

Stellenausschreibung; Personalreferent*in (w/m/d). Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte; Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d) merken
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Als Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d) sind Sie maßgeblich für die Erstellung zielgruppenspezifischer Kommunikationsmaterialien wie Präsentationen und Newsletter verantwortlich. Ihre Expertise im Schreiben von Artikeln und Blogbeiträgen für diverse Medienformate wird zur Verbreitung wichtiger Netzwerkpositionen und Strategien eingesetzt. Zudem unterstützen Sie Netzwerkpartner durch die Bereitstellung relevanter Informationen und Kontakte. Ein weiterer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der Pflege des Internet- und Social-Media-Auftritts des HC-H2. Sie erfassen Stakeholder aus verschiedenen Bereichen und wirken aktiv an der Umsetzung etablierter Veranstaltungskonzepte mit. Ihre Rolle fördert den Kontakt zu Universitäten und internationalen Wissenschaftler:innen entscheidend. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Grundschule) (m/w/d) merken
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Grundschule) (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen | 52062 Aachen

Das Katechetische Institut Aachen sucht ab dem 1. August 2026 eine:n Referent:in für Katholische Religionspädagogik in Teilzeit (75%) oder Vollzeit (39 Std./Woche). Diese unbefristete Position trägt zur Unterstützung der religiösen Erziehung und Bildung in allen kirchlichen Bereichen bei. Die Aufgaben sind vielfältig und umfassen Fort-, Aus- und Weiterbildung sowie die Medienstelle und Diözesanbibliothek. Unsere Angebote richten sich an Religionslehrkräfte, pastorale Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche in der Katechese. Zudem bieten wir Fortbildungen für Religionslehrer:innen zu relevanten Themen der Lehrpläne an. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die religiöse Bildung im Bistum Aachen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Förderschule) (m/w/d) merken
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Förderschule) (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen | 52062 Aachen

Das Katechetische Institut im Bistum Aachen sucht ab dem 1. August 2026 eine:n Referent:in für katholische Religionspädagogik in der Lehrkräftefortbildung mit Schwerpunkt Förderschule. Diese Position ist unbefristet und umfasst einen Teilzeitbeschäftigungsumfang von 50% (19,5 Std./Woche). Das Institut unterstützt die religiöse Erziehung in verschiedenen kirchlichen Bereichen und bietet umfassende Fortbildungen für Religionslehrkräfte an. Teil der Arbeitsbereiche sind auch die Religionspädagogische Medienstelle, die Diözesanbibliothek und die Fachstelle für Büchereiarbeit. Unsere Angebote richten sich an Lehrkräfte, pastorale Mitarbeitende und Ehrenamtliche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die religiöse Bildung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager (m/w/d) Veranstaltungs-Organisation merken
Projektmanager (m/w/d) Veranstaltungs-Organisation

DVGW Kongress GmbH | 53111 Bonn

Verantwortung für die Planung, Organisation und Durchführung unserer Veranstaltungen (live/online) – strukturiert in der Vorbereitung, souverän in der Umsetzung und mit einem klaren Blick für Qualität und reibungslose Abläufe; Du steuerst das Teilnehmer-, Referenten +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Forschungsreferent in Düsseldorf

Zwischen Aktenbergen und Ideenflügen: Forschungsreferent in Düsseldorf

Wer morgens das Büro eines Forschungsreferenten in Düsseldorf betritt, ahnt selten, was der Tag tatsächlich im Gepäck hat. Die Wetterlage? Wechselt schneller als das Rheinwetter im April. Ein endloser Strom von Mails, Gremiensitzungen, Telefonaten. Da kann einem schon mal die eigene Expertise spanisch vorkommen – trotz Promotion und solider Praxiserfahrung. Ich sage das ohne Ironie: In diesem Beruf tanzt man mit beiden Beinen auf dem schwankenden Schiffsdeck zwischen Forschung, Verwaltung und Politik. Mal ist Meeresbrise, mal Sturm.


Was macht eigentlich ein Forschungsreferent?

Die Berufsbezeichnung klingt harmlos bürokratisch, entpuppt sich aber als spannender Drahtseilakt zwischen Wissenschaft und Leitungsetage. Forschungsreferenten bauen Brücken – nein, keine aus Beton, sondern zwischen wissenschaftlicher Erkenntnis und praktischer Umsetzung, quer über Fachgrenzen, manchmal auch über Abgründe der Bürokratie. Ihr Arbeitsplatz? Häufig Universität, manchmal Forschungseinrichtung, ebenso oft Ministerium oder forschungsnahe Wirtschaft. Aufgaben gibt’s in bunter Vielfalt: Drittmittelanträge jonglieren, Projektkalkulationen entwerfen, Förderlinien aus dem Nichts fassen, Gremien begleiten, ethische Implikationen bedenken, Gesetzestexte sezieren – und, ja, immer wieder diese heilige Excel-Tabelle, die doch nie ganz fehlerlos ist.


Arbeitsmarkt in Düsseldorf: Chancen und Schatten

Die Region Düsseldorf ist, was Forschung betrifft, eine Wundertüte. Große Hochschulen, diverse Institute, rege Wirtschaft mit Chemie, IT, Gesundheitsindustrie im Schlepptau. Für Forschungsreferenten bedeutet das: Jobs gibt’s durchaus, aber der Wind weht mit spürbarem Druck. Wer einsteigen will, muss sich auf Wettbewerb einstellen – lokale Netzwerke sind dicht, viele Posten werden intern vergeben (und das sage ich als einer, der weiß, wie viele Gespräche in der Teeküche die eigentlichen Weichen stellen). Andererseits: Fachkräfte, die sich zwischen Wissenschaft und Administration nicht verlieren, sondern profilieren, sind gefragt wie Warmgetränke in der Mensa im Januar.


Wieviel ist die eigene Expertise wert?

Die ewige Gretchenfrage: Was verdient man? In Düsseldorf startet man als Forschungsreferent meist mit 3.600 € bis 4.100 € monatlich – nach einigen Jahren, mit zusätzlicher Verantwortung oder Wechsel in eine leitende Position sind 4.200 € bis 5.200 € durchaus drin. Spielraum gibt’s, aber selten nach oben ohne weiteres Zutun. Und natürlich klafft zwischen öffentlichem Dienst, Stiftungen und privatwirtschaftlichen F&E-Bereichen manchmal eine Schlucht, durch die ein ganzer Etat passen würde. Kleine Anekdote am Rande: Ich kenne Kolleginnen, die sich in der Wirtschaft umgesehen haben – einerseits lockt das Gehalt, andererseits bleibt man gerne im Wissenschaftssystem, aus Überzeugung. (Oder Sturheit. Man weiß es nie genau.)


Perspektiven, Weiterentwicklung und regionale Finessen

Was viele unterschätzen: Die Arbeit als Forschungsreferent in Düsseldorf verlangt nicht nur Sachverstand, sondern auch eine dicke Haut. Man schreibt Konzepte, die im Gremium zerrupft werden, nur um sie beim nächsten Durchlauf wieder mit Goldhaken zu versehen. Gleichzeitig die ständige Fortbildung: Datenschutz? Ein Fass ohne Boden. Förderrecht? Nie endgültig verstanden. Workshops sind Pflicht – öffentlich wie intern, mal zu KI, mal zu Genderfragen, oft auch Digitalisierung. Speziell in Düsseldorf herrscht ein ständiges Grundrauschen von Innovationsdruck: Wer nicht dranbleibt, ist schnell out of touch.


Zwischen Idealismus und Papierflut

Warum tut man sich das an – vor allem als Einsteiger oder Wechsler? Ich frage mich das selbst manchmal. Aber der Reiz liegt im Einfluss: Forschungsreferenten können, mit etwas Geschick und viel Geduld, Forschungsthemen tatsächlich prägen. Es ist der Beruf, in dem man hinter den Kulissen die Leinen spannt – selten gefeiert, oft unterschätzt, aber unersetzlich für den Wissenschaftsbetrieb in einer Stadt wie Düsseldorf. Ganz ehrlich: Es ist kein Job für Freunde einfacher Gemengelagen. Aber für alle, die das Abenteuer Komplexität suchen, kann er zur unerwarteten Hauptrolle im eigenen Berufsleben werden. Spiel, Satz, und manchmal auch Sieg.


Diese Jobs als Forschungsreferent in Düsseldorf wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Forschungsreferent:in in Teilzeit mit 50% (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 40213 Düsseldorf

Die FFH bietet eine Vielzahl an Maßnahmen zum Aufbau von Prozessen und Strukturen zur Profilierung der Forschung an. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Aufbau eines eigenen Forschungsinstituts. Die FFH unterstützt außerdem die Vernetzung mit Hochschulen, Forschungsinstituten, Stiftungen und Praxispartnern. Es werden geeignete Förderprogramme identifiziert, um die Forschung in den Schwerpunktbereichen der Hochschule voranzutreiben. Die FFH legt Wert auf eine effektive Wissenschaftskommunikation, sowohl intern als auch extern. Neben der Unterstützung bei der Einwerbung und Verwaltung von Drittmitteln arbeitet die FFH eng mit dem Prorektor für Forschung und Entwicklung zusammen. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozial- oder Gesundheitswissenschaften, Erfahrung in der Projektkoordination und Drittmittelverwaltung, sowie im Bereich der Wissenschaftskommunikation und empirischen Forschung mitbringen.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.