100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Duisburg Jobs und Stellenangebote

21 Forschungsreferent Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - process engineering for chemical recycling of polymers merken
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - process engineering for chemical recycling of polymers

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Das WSS Research Centre catalaix sucht einen Research Associate (f/m/d) als Junior Principal Investigator (JPI) im Bereich Prozessengineering für die chemische Recyclingtechnik von Polymeren. Unser Ziel ist die Transformation der chemischen Industrie hin zu einer multidimensionalen Kreislaufwirtschaft. Hierbei entwickeln wir innovative Recyclingtechnologien, die linear strukturierte Wertschöpfungsketten revolutionieren. In einem interdisziplinären Ansatz konzentrieren wir uns auf umfassende Lösungen für Kunststoffmaterialien. Die neu geschaffene JPI-Position unterstützt aufstrebende Forscher auf ihrem akademischen Werdegang. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des Recyclings aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - polymer design, polymer synthesis and characterization using renewable or circular raw materials merken
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - polymer design, polymer synthesis and characterization using renewable or circular raw materials

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

RWTH Aachen University lädt Bewerber ein, ihre Unterlagen bis zum 01.09.2025 einzureichen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Catalina Molano, erreichbar unter +49 241 80-26450 oder per E-Mail an Info@catalaix.rwth-aachen.de. Wir empfehlen, Bewerbungen aus Datenschutzgründen per Post zu versenden. Als zertifizierte familienfreundliche Universität legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unser Angebot umfasst vielfältige Gesundheits- und Präventionsservices, darunter auch Hochschulsport. Darüber hinaus profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 44135 Dortmund

Die BAuA in Berlin sucht eine/n Referentin/Referenten (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die FuE-Prozesse in einem innovativen und gesellschaftlich bedeutenden Umfeld zu gestalten. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Drittmittelmanagement. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Forschungsprogrammen, das Forschungsdatenmanagement und die Unterstützung der Ethikkommission. Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung, inklusive Zusatzrente, werden geboten. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU! merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU!

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 99986 Niederdorla, Dortmund

Gestalten Sie die digitale Zukunft mit! Wir suchen innovative Talente im Bereich IT und Telekommunikation. Bringen Sie Ihr Wissen ein und entwickeln Sie Lösungen, die ganze Branchen verändern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie unser Team als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in oder Referent:in für Bioökonomie und Biomedizin in Jülich! In dieser Position beraten Sie Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen. Zudem prüfen Sie Forschungsanträge auf ihre Passfähigkeit zu den förderpolitischen Zielen sowie deren wissenschaftliche und wirtschaftliche Tragfähigkeit. Sie begleiten und bewerten Forschungsprojekte, eventuell auch direkt vor Ort. Außerdem tauschen Sie sich mit Experten aus, um die neuesten Entwicklungen in diesen innovativen Bereichen zu verfolgen. Gestalten Sie aktiv zukunftsweisende Maßnahmen zur Förderung von Innovationen und Gründungen in der Bioökonomie und Biomedizin! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Forschungszentrum Jülich GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems merken
Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG | 52249 Eschweiler

Werden Sie Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems bei West Pharmaceutical Services, Inc., einem führenden Hersteller von Verpackungskomponenten und Lieferungssystemen für injizierbare Medikamente. Unser Ziel ist es, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit der weltweiten pharmazeutischen Versorgung zu fördern. Mit Hauptsitz in Exton, Pennsylvania, bedienen wir Kunden auf der ganzen Welt, einschließlich Nord- und Südamerika, Europa, Asien und Australien. Im Jahr 2020 erzielten wir einen Umsatz von 2,14 Milliarden USD, was die tägliche Verwendung von etwa 112 Millionen unserer Produkte widerspiegelt. Ihre Karriere bei West unterstützt die Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Patienten global. Machen Sie den Unterschied – bewerben Sie sich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 47051 Essen, Köln, Erfurt, Halle, Bonn, Karlsruhe, Dresden

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in Essen, Köln, Karlsruhe oder Dresden zu arbeiten. Hier gestalten Sie die Grundsätze zur Aufsicht über Betriebsanlagen der Eisenbahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Sicherheitsgenehmigungen und die Aufsicht über das Sicherheitsmanagement-System. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Fachrichtung. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke merken
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 53111 Bonn

Werde Referent*in in der Landesgruppe NRW (m/w/d) des DVGW in Bonn und gestalte die Zukunft der Wasser- und Gasversorgung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person in unbefristeter Vollzeitanstellung. Der DVGW ist ein bedeutendes Netzwerk, das für höchste Standards in der Versorgung von Trinkwasser und Gas verantwortlich ist. Mit über 14.000 Mitgliedern setzen wir auf innovative Forschung und berufliche Weiterbildung. Seit über 160 Jahren sichern wir eine nachhaltige Energieversorgung in Deutschland. Werde Teil unserer Mission, die Wasserstoffwirtschaft und Trinkwasserversorgung der Zukunft mitzugestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV" merken
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) | 53757 Sankt Augustin

Werden Sie Teil der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) als Referent/Referentin (m/w/d) für den "Fachwirt GUV"! Unsere Organisation setzt sich für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ein, um die Sicherheit der Menschen bei der Arbeit zu gewährleisten. In dieser Position arbeiten Sie eng mit der Hochschule der DGUV (HGU) zusammen, die für praxisnahe Lehre und Forschung in Sozialversicherung und Public Administration bekannt ist. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Standorten in Bad Hersfeld und Hennef. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Expertise in einem engagierten Team einzubringen! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Unfallversicherung aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in Ausbildung ("New Talents") merken
Personalreferent*in Ausbildung ("New Talents")

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Im Dezernat 3 – Personalmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung befristet (gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG) bis voraussichtlich 29.09.2026, und in Voll- oder Teilzeit eine*n: Personalreferent*in Ausbildung („New Talents“): +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Forschungsreferent in Duisburg

Zwischen Aktenbergen, Abkürzungsdschungel und Aufbruchsgeist: Der Forschungsreferent in Duisburg

Es gibt Berufe, die strahlen schon beim bloßen Hinhören Abenteuer aus – und dann gibt es die Forschungsreferenten, vor allem in einer Stadt wie Duisburg. Wer aus der Schule oder dem Studium kommt und an dampfende Stahlwerke denkt, hat vom modernen Duisburg ohnehin ein verzerrtes Bild. Aber wie fühlt es sich tatsächlich an, als Forschungsreferent oder Forschungsreferentin in dieser Stadt Fuß zu fassen? Ich habe mehr als einmal erlebt, wie viel mehr hinter dem Berufsbild steckt, als das trockene Organigramm einer Universität oder außeruniversitären Forschungseinrichtung erahnen lässt. Zwischen formellen Drittmittelanträgen und forschungsstrategischer Koordination – so viel Papier, so viele E-Mails! Aber: Genau hier, am Knotenpunkt zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Innovation, entscheidet sich, was Duisburg als Forschungsstandort wirklich bewegen kann.


Facettenreiche Anforderungen, für die es kein Handbuch gibt

Klar, das Anforderungsprofil klingt auf dem Papier erstaunlich konsistent: Wissenschaftliche Beratung, Fördermittelmanagement, Projektsteuerung, Berichte verfassen, und, und, und. Aber Hand aufs Herz: Niemand ist auf diese Mischung aus diplomatischem Fingerspitzengefühl, regulatorischem Marathonlauf und fachlicher Detailversessenheit wirklich vorbereitet. Was die wenigsten zugeben – und was man in Duisburg besonders spürt: Die lokalen Hochschulen und Institute erwarten mittlerweile mehr als reine Verwaltung. In meiner ersten Projektwoche, als vermeintlich frischer Wind, habe ich gemerkt, dass vom Mitdenken bis zum Durchstechen von zähen Verhandlungsrunden alles gefragt ist. Wer etwa glaubt, das Forschungsreferat ginge im Einbahnstraßen-Modus von Antrag zu Antrag, dem bleibt das wahre Wesen verborgen. Es geht um Kommunikation. Viel Kommunikation. Und ja, mitunter auch darum, zwischen den Zeilen die politische Strömung zu erahnen, die das nächste Bewilligungsschreiben mit trägt – oder eben zu Fall bringt.


Vernetzt in der Tiefe: Duisburgs Wissenschaftslandschaft zwischen Tradition und Neuanfang

Wer Duisburg nur als graues Kind des Ruhrgebiets abstempelt, unterschätzt die Bewegung im Hintergrund. Universität Duisburg-Essen, Fraunhofer-Standorte, kleinere Institute, dazu das berüchtigte Kraftfeld an Industriekooperationen: Forschungsreferenten sitzen fast immer im Maschinenraum dieser Netzwerke – selten im Rampenlicht, meist ohne Schulterklopfen. Ist das frustrierend? Manchmal. Aber ehrlich, es gibt Momente, da spürt man förmlich, wie eine gelungene Ausschreibung oder die perfekte Förderlogik der eigenen Arbeitsgruppe neuen Schub gibt. Gerade für Berufseinsteiger und Wechselwillige, die halbwegs schlagfertig sind und die Mischung aus Regelbuch-Akribie sowie kreativer Lösungsfindung nicht scheuen, bieten sich Möglichkeiten, wie man sie in anderen Regionen so komprimiert selten erlebt.


Perspektive und Realität: Gehalt, Entwicklung – und die Sache mit den Erwartungen

Nicht selten kommen enttäuschte Gesichter auf mich zu, wenn es ans Eingemachte geht: das Gehalt. Forschergeist ja – große Sprünge? Naja. Das Einstiegsgehalt pendelt sich in Duisburg bei etwa 3.200 € bis 3.600 € ein, je nach Träger, Tarifbindung und Vorbildung. Mit Erfahrung und passendem Werdegang kann man auf 4.100 € bis 4.800 € hoffen. Beachtlich? Durchaus, wenn man sich im öffentlichen Wissenschaftsbetrieb auskennt – weniger, wenn man von der Industrie träumt. Immerhin: Man erhält einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit der Möglichkeit, in echte Zukunftsprojekte hineinzuwachsen. Und das ist mein Eindruck: Wer nicht auf schnellen Status aus ist, sondern Freude an komplexen Zusammenhängen, wechselhaften Förderlandschaften und einem Schuss Krisenresilienz hat – für den ist der Beruf alles andere als ein Abstellgleis.


Was viele unterschätzen: Weiterbildung und Wandel als Dauerzustand

In Duisburg hat sich das Bild der lebenslangen Weiterbildung gerade im Forschungskontext etabliert wie nirgends sonst – fast schon zwanghaft, möchte ich sagen. Kein Monat vergeht, ohne dass ein neues regulatorisches Update, ein Förderprogramm oder ein Digitalisierungsschub eingeführt wird. Innerlich verdrehe ich spätestens beim dritten Pflicht-Webinar in einer Woche die Augen. Aber ganz ehrlich: Wer einmal drin ist, versteht schnell, dass nur so die enorme Dynamik zwischen Stadt, Wissenschaft und Wirtschaft zu handhaben ist. Das Dazulernen wird, wie ich in Duisburg schnell erfahren habe, mehr zum Teil des Tagesgeschäfts als eine Ausnahmeerscheinung. Und das meine ich keineswegs despektierlich – eher als übersehenen Vorteil für all jene, die am Puls der Zeit bleiben wollen. Entwicklung? Gibt’s nicht als Schablone – aber oft genug aus purem Alltagsdruck.


Fazit? Gibt es so nicht – aber eine Einladung zum Mitmischen

Statt eines klassischen Fazits vielleicht nur dies: Wer nach Planbarkeit, starren Hierarchien und lauwarmem Dienst nach Vorschrift sucht, wird sich schwer tun. Aber wer offene Prozesse, gelegentlich raue Umgangstöne und die Lust auf einen Ort mit echtem Transformationspotenzial mitbringt – für den kann Duisburg als Forschungsreferent zur Spielwiese werden. Nicht immer einfach, selten geradlinig. Aber das wäre sonst auch zu glatt, oder?


Diese Jobs als Forschungsreferent in Duisburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Forschungsreferent:in in Teilzeit mit 50% (w/m/d)

Kaiserswerther Diakonie | 47051 Duisburg

Erleben Sie bei FFH die Implementierung struktureller und prozessualer Maßnahmen zur Profilierung der Forschung. Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines renommierten Forschungsinstituts und fördern die Vernetzung mit renommierten Hochschulen, Forschungsinstituten, Stiftungen und Praxispartnern. Profitieren Sie von unserer Expertise bei der Identifizierung passender Förderprogramme auf Landes- und Bundesebene sowie von Stiftungen, die zu den Forschungsschwerpunkten unserer Hochschule passen. Wir helfen Ihnen bei der Kommunikation Ihrer wissenschaftlichen Erfolge nach innen und außen sowie bei der Einwerbung und Verwaltung von Drittmitteln in enger Zusammenarbeit mit unseren Forschenden. Zudem können Sie auf unsere Unterstützung bei Gremienarbeit in Planung, Durchführung und Vor- sowie Nachbereitung zählen. Zusammen mit unserem Prorektor für Forschung und Entwicklung arbeiten wir eng zusammen, um Ihre Vision in der Forschung zu realisieren. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Gesundheitswissenschaften (Master/Diplom) mit sowie Erfahrungen in der Projektkoordination und Drittmittelverwaltung. Zudem verfügen Sie über Kenntnisse in der Wissenschaftskommunikation und in der empirischen Forschung.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.