100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Dortmund Jobs und Stellenangebote

16 Forschungsreferent Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz merken
Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

VDI Technologiezentrum GmbH | 10115 Berlin, Düsseldorf

Wir bieten effiziente Forschungsförderung, individuelle Innovationsbegleitung und strategische Beratung. Zu unseren Auftraggebern zählen Bundesministerien, Landesvertretungen und die Europäische Kommission. In unseren interdisziplinären Teams in Düsseldorf, Berlin und Bonn setzen sich 380 Mitarbeitende für die Stärkung des Technologiestandorts Deutschland ein. Aktuell suchen wir neue Teammitglieder in Berlin und Düsseldorf. Ihre Fachexpertise ist gefragt, um Anträge für die Forschungszulage und andere Förderprogramme zu prüfen und zu bearbeiten. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und helfen Sie, innovative Ideen in Deutschland Realität werden zu lassen. +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Projektförderung in der Gesundheitsforschung - NEU! merken
Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Projektförderung in der Gesundheitsforschung - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Gesundheitsforschung? Wir bieten die Stelle als wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) für Projektförderung an, die sowohl für Absolventinnen als auch für Berufserfahrene geeignet ist. Der Arbeitsort ist flexibel in Bonn oder Berlin, mit einem Eintrittsdatum am 01.01.2026. Ihre Aufgabe umfasst die Unterstützung von Ministerien und Institutionen in der Epidemiologie und Versorgungsforschung. Ziel ist es, Krankheiten früher zu erkennen und innovative Behandlungsmethoden zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsforschung mit – Teilzeit und Vollzeit möglich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landespflegerin / Landespfleger (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Technische Referentin / Technischer Referent (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren merken
Landespflegerin / Landespfleger (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Technische Referentin / Technischer Referent (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 53111 Bonn

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Landespflegerin oder Landespfleger (m/w/d) in Essen? Wir suchen eine technische Referentin oder einen technischen Referenten (m/w/d) zur Durchführung von Planrechtsverfahren. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Prüfung von Anträgen zum Bau und zur Änderung von Eisenbahnbetriebsanlagen. Sie sorgen dafür, dass Betroffene, Behörden und Interessengruppen aktiv einbezogen werden. Dazu gehören die Auswertung von Einwendungen sowie die Durchführung von Erörterungsterminen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland nachhaltig mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Alumni Engagement und CRM in Transfer und Gründung (w/m/d) merken
Referent*in für Alumni Engagement und CRM in Transfer und Gründung (w/m/d)

Deutsche Sporthochschule Köln | 50667 Köln

Wir suchen eine*n Referent*in für Alumni Engagement und CRM im Transfer und Gründung (w/m/d). Die Stelle ist in Vollzeit mit 39 Stunden und 50 Minuten pro Woche bis zum 31.12.2028 angesetzt. Zu den Hauptaufgaben zählt der Aufbau eines professionellen Alumni-Netzwerks in enger Kooperation mit dem Gateway der Kölner Hochschulen. Zudem werden Sie ein Partnernetzwerk im Sportsektor pflegen und Alumni-Veranstaltungen organisieren. Ein zentraler Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Entwicklung einer CRM-Strategie zur effektiven Steuerung von Kontakten und Kooperationen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie aktiv die Zukunft des Alumni-Engagements! +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Kantine | Corporate Benefit Deutsche Sporthochschule Köln | Familienfreundlich | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Transformation (w/m/d) - NEU! merken
Referent:in Transformation (w/m/d) - NEU!

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Wir suchen eine:n Referent:in Transformation (w/m/d) für unseren Fachbereich Organisation. In dieser Position planen und steuern Sie strategische Veränderungsprojekte, insbesondere im Bereich Infrastruktur. Ein Schwerpunkt liegt auf Verwaltungsmodernisierung und der Implementierung von Software zur Prozessunterstützung, bevorzugt mit SAP. Sie sind zentrale:r Ansprechpartner:in für Transformation und Organisationsentwicklung. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich sowie mehrjährige Erfahrung in der Verwaltung. Fundierte Kenntnisse in Projektportfoliomanagement und Organisation runden Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist Procurement Strategy Management IT Software (m/f/d) - NEU! merken
Specialist Procurement Strategy Management IT Software (m/f/d) - NEU!

BASF | Münster

Die Global Procurement Division der BASF Coatings Group optimiert weltweit die Einkaufsaktivitäten. Unser Ziel ist es, Verträge auszuhandeln, die messbaren Mehrwert bringen. Wir konzentrieren uns auf Rohstoffe, technische Güter, Dienstleistungen und Logistiklösungen. Dank unseres umfassenden Marktwissens sind wir ein wertvoller Partner für Geschäftsbereiche. In Ihrer neuen Position gestalten Sie aktiv unser Portfolio, insbesondere im Bereich IT-Software und pflegen die Beziehungen zu Lieferanten. Dazu führen Sie Marktanalysen, Lieferantenbewertungen durch und identifizieren Preistrends, um Chancen für unser Software- und Lizenzportfolio zu nutzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist:in / Referent:in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w/m/d) merken
Volljurist:in / Referent:in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w/m/d)

Projektträger Jülich (PtJ) | 52428 Jülich, Berlin, Rostock

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams als Volljurist:in / Referent:in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w/m/d) am Standort Jülich, Berlin oder Rostock. In dieser Position bearbeiten Sie juristische Fragestellungen rund um die Projektförderung, einschließlich Zuwendungs-, Vertrags- und EU-Recht. Ihre Expertise kommt bei der Analyse und Auslegung des europäischen Beihilferechts zum Tragen. Sie führen umfassende Recherchen durch und entwickeln praxisnahe Handlungsempfehlungen. Zudem unterstützen Sie verschiedene Projekte und stellen die Einhaltung von Leistungsbeschreibungen sicher. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Rechtslandschaft unserer Förderprojekte aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Projektträger Jülich (PtJ) | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 44135 Dortmund

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42853 Remscheid

Stellenausschreibung Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42651 Solingen

Stellenausschreibung Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Forschungsreferent in Dortmund

Forschungsreferenten in Dortmund: Zwischen Innovationsdruck und Alltagsrealität

Der Begriff Forschungsreferent – für Außenstehende klingt er vielleicht etwas blass, als sei das ein reiner Schreibtischjob, irgendwo zwischen Excel-Tabellen und Sitzungssaal. Aber wer diesen Beruf ergreift, merkt schnell: In Dortmund hat das Ganze mehr Pfeffer. Man sitzt genau an jener Schnittstelle, an der neue Ideen Form annehmen – und gelegentlich auch wieder verpuffen. Für Berufseinsteiger, erfahrene Akademiker und Wechselwillige ist das Feld so spannend wie widersprüchlich. Vielleicht auch, weil der eigentliche Reiz weniger im Prestige denn in der inhaltlichen Vielseitigkeit steckt. Klingt abgedroschen? Nein, im Ruhrgebiet hat so etwas Substanz.


Pragmatische Problemlöser und systematische Strategen

Die Stadt selbst sieht sich als „Zentrum für Innovation und Wissenschaft“. Solche Slogans kennt man; doch wahre Forschungsreferenten sind keine Erfüllungsgehilfen von Imagebroschüren. Vielmehr wird erwartet, dass sie mit Forschergeist, Organisationstalent und politischem Feingefühl Projekte in Gang halten oder auf Kurs bringen. Was viele unterschätzen: Die tägliche Arbeit hat überraschend viele Schattierungen, mal wissenschaftlich-technisch, dann wieder nüchtern verwaltend. Es geht um Drittmittelakquise, Projektplanungen, Forschungsberichte, aber auch um Dinge wie Evaluation, Compliance-Fragen – und sogenannte „Stakeholder-Kommunikation“. Ein Begriff, zu dem man stehen kann wie man will: Dahinter verbergen sich oft echte Machtgefüge, nicht bloß Kaffee in Keramikbechern.


Markt, Geld, Gegenwind – was ist in Dortmund anders?

Manchmal fragt man sich als Berufseinsteiger: Ist Dortmund jetzt innovative Wissensschmiede oder doch typisches Ruhrgebiet mit dem berüchtigten Pragmatismus? Nun, ein bisschen von beidem. Die starke Hochschuldichte, allen voran die Technische Universität Dortmund und verschiedene Forschungsinstitute, sorgt für einen konstanten Bedarf an Forschungsreferenten – gerade mit Profil in Natur-, Ingenieur- oder Gesellschaftswissenschaften. Dennoch: Der Konkurrenzdruck wächst. Fördergelder sind kein Selbstbedienungsladen, sondern hart umkämpft. Wer mit internationalen Großanträgen oder – wie jüngst häufiger – transdisziplinären Projekten hantiert, weiß: Scheitern ist keine Katastrophe. Aber es ist alltäglich. Nicht alles landet im glücklichen Förderbescheid. Führt zu einer dicken Haut. Muss man mögen.


Gehalt, Entwicklung, Frust? Die ungeschönte Sicht

Gewiss, die Gehälter verdienen einen nüchternen Blick: Einstiegsgehälter bewegen sich im öffentlichen Dienst meist zwischen 3.300 € und 3.800 €. Mit mehr Erfahrung – je nach Verantwortungsbereich, Umfang des Projektportfolios und Tarifstufe – sind Beträge zwischen 4.200 € und 4.900 € erreichbar. Wer die Hoffnung auf amerikanische Universitätsgehälter mitbringt, wird also geerdet. Aber: Der Job bietet außergewöhnliche Entwicklungschancen, wenn man Spielräume zu nutzen weiß. Eigene Weiterbildungen – sei es zu wissenschaftlichen Methoden, Projektmanagement oder internationalem Forschungsrecht – sind keine Kür, sondern Pflicht. Zumindest, wenn man langfristig nicht zum Anlagenverwalter eigener Routinen erstarren möchte.


Zwischen Förderung, Fristen und Fluktuation: Persönliche Bilanz

Manchmal sitze ich nach Feierabend auf dem Phoenix-West-Areal und wundere mich: Wie viele Projektideen haben in den letzten Jahren die Kurve gekriegt, wie viele nicht? Es ist ein Beruf, in dem man jonglieren muss – mit Formvorgaben, Deadlines, Egoismen und der eigenen Motivation, Wissenschaft nicht zur bloßen Verwaltungsübung verkommen zu lassen. Trotzdem oder gerade deshalb halte ich die Rolle für unterschätzt; gute Forschungsreferenten sind selten Vielredner, aber oft unsichtbare Motoren hinter Innovationen. Wer in Dortmund einsteigen will, muss Querdenken aushalten können, Routine mit gelegentlicher Verzweiflung wechseln – und ab und zu sogar noch daran glauben, dass Forschung am Ende tatsächlich Wirkung zeigt. Oder um es mit dem Humor des Reviers zu sagen: Manchmal gewinnt man, manchmal lernt man. Na denn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.