100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Dortmund Jobs und Stellenangebote

21 Forschungsreferent Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 44135 Dortmund

Die BAuA in Berlin sucht eine/n Referentin/Referenten (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die FuE-Prozesse in einem innovativen und gesellschaftlich bedeutenden Umfeld zu gestalten. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Drittmittelmanagement. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Forschungsprogrammen, das Forschungsdatenmanagement und die Unterstützung der Ethikkommission. Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung, inklusive Zusatzrente, werden geboten. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU! merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU!

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 44135 Dortmund

Gestalten Sie die digitale Zukunft mit! Wir suchen innovative Talente im Bereich IT und Telekommunikation. Bringen Sie Ihr Wissen ein und entwickeln Sie Lösungen, die ganze Branchen verändern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsreferent*in (w/m/d) für die Schwerpunktbereiche Forschungsinformationssystem (FIS) und Forschungsverbünde merken
Forschungsreferent*in (w/m/d) für die Schwerpunktbereiche Forschungsinformationssystem (FIS) und Forschungsverbünde

Universität Paderborn | 33098 Paderborn

Die Hochschule Paderborn sucht einen Forschungsreferenten (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines Forschungsinformationssystems. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet ein dynamisches Umfeld mit Fokus auf Forschungsverbünde und Netzwerkpflege. Der ideale Kandidat hat einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss, starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Wissenschaftsmanagement. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind essential. Flexibles Arbeiten, attraktive Nebenleistungen sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und fördern die Gleichstellung im Forschungsteam. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d) merken
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

Hochschule Bielefeld | 33602 Bielefeld

Die Hochschule Bielefeld sucht ab Mitte November 2025 eine*n Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung. Diese Vollzeitstelle ist für 39,83 Stunden pro Woche und befristet bis voraussichtlich September 2027. Die Vergütung liegt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung innovativer Konzepte zur Förderung von Forschenden in frühen Karrierephasen. Zudem koordinieren Sie alle relevanten Aspekte für diese Gruppe. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams in der Hochschulverwaltung zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie unser Team als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in oder Referent:in für Bioökonomie und Biomedizin in Jülich! In dieser Position beraten Sie Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen. Zudem prüfen Sie Forschungsanträge auf ihre Passfähigkeit zu den förderpolitischen Zielen sowie deren wissenschaftliche und wirtschaftliche Tragfähigkeit. Sie begleiten und bewerten Forschungsprojekte, eventuell auch direkt vor Ort. Außerdem tauschen Sie sich mit Experten aus, um die neuesten Entwicklungen in diesen innovativen Bereichen zu verfolgen. Gestalten Sie aktiv zukunftsweisende Maßnahmen zur Förderung von Innovationen und Gründungen in der Bioökonomie und Biomedizin! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Forschungszentrum Jülich GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 44135 Essen, Köln, Erfurt, Halle, Bonn, Karlsruhe, Dresden

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in Essen, Köln, Karlsruhe oder Dresden zu arbeiten. Hier gestalten Sie die Grundsätze zur Aufsicht über Betriebsanlagen der Eisenbahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Sicherheitsgenehmigungen und die Aufsicht über das Sicherheitsmanagement-System. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Fachrichtung. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke merken
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 53111 Bonn

Werde Referent*in in der Landesgruppe NRW (m/w/d) des DVGW in Bonn und gestalte die Zukunft der Wasser- und Gasversorgung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person in unbefristeter Vollzeitanstellung. Der DVGW ist ein bedeutendes Netzwerk, das für höchste Standards in der Versorgung von Trinkwasser und Gas verantwortlich ist. Mit über 14.000 Mitgliedern setzen wir auf innovative Forschung und berufliche Weiterbildung. Seit über 160 Jahren sichern wir eine nachhaltige Energieversorgung in Deutschland. Werde Teil unserer Mission, die Wasserstoffwirtschaft und Trinkwasserversorgung der Zukunft mitzugestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV" merken
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) | 53757 Sankt Augustin

Werden Sie Teil der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) als Referent/Referentin (m/w/d) für den "Fachwirt GUV"! Unsere Organisation setzt sich für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ein, um die Sicherheit der Menschen bei der Arbeit zu gewährleisten. In dieser Position arbeiten Sie eng mit der Hochschule der DGUV (HGU) zusammen, die für praxisnahe Lehre und Forschung in Sozialversicherung und Public Administration bekannt ist. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Standorten in Bad Hersfeld und Hennef. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Expertise in einem engagierten Team einzubringen! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Unfallversicherung aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in Ausbildung ("New Talents") merken
Personalreferent*in Ausbildung ("New Talents")

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Im Dezernat 3 – Personalmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung befristet (gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG) bis voraussichtlich 29.09.2026, und in Voll- oder Teilzeit eine*n: Personalreferent*in Ausbildung („New Talents“): +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Datenschutz im Bereich IT (w/m/d) - NEU! merken
Referent:in Datenschutz im Bereich IT (w/m/d) - NEU!

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie unser Team als Referent:in Datenschutz im Bereich IT (w/m/d) in Jülich! In dieser Schlüsselposition sind Sie für das strategische Datenschutzmanagement verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Überwachung und Koordination relevanter Prozesse. Zudem beraten Sie Mitarbeitende und Führungskräfte rund um Datenschutzthemen. Sie erstellen Dienstanweisungen und Empfehlungen zur Prozessoptimierung, um die hohen Standards der PtJ zu erreichen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von 19 Fachleuten und gestalten Sie den Datenschutz aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Forschungszentrum Jülich GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Forschungsreferent in Dortmund

Forschungsreferenten in Dortmund: Zwischen Innovationsdruck und Alltagsrealität

Der Begriff Forschungsreferent – für Außenstehende klingt er vielleicht etwas blass, als sei das ein reiner Schreibtischjob, irgendwo zwischen Excel-Tabellen und Sitzungssaal. Aber wer diesen Beruf ergreift, merkt schnell: In Dortmund hat das Ganze mehr Pfeffer. Man sitzt genau an jener Schnittstelle, an der neue Ideen Form annehmen – und gelegentlich auch wieder verpuffen. Für Berufseinsteiger, erfahrene Akademiker und Wechselwillige ist das Feld so spannend wie widersprüchlich. Vielleicht auch, weil der eigentliche Reiz weniger im Prestige denn in der inhaltlichen Vielseitigkeit steckt. Klingt abgedroschen? Nein, im Ruhrgebiet hat so etwas Substanz.


Pragmatische Problemlöser und systematische Strategen

Die Stadt selbst sieht sich als „Zentrum für Innovation und Wissenschaft“. Solche Slogans kennt man; doch wahre Forschungsreferenten sind keine Erfüllungsgehilfen von Imagebroschüren. Vielmehr wird erwartet, dass sie mit Forschergeist, Organisationstalent und politischem Feingefühl Projekte in Gang halten oder auf Kurs bringen. Was viele unterschätzen: Die tägliche Arbeit hat überraschend viele Schattierungen, mal wissenschaftlich-technisch, dann wieder nüchtern verwaltend. Es geht um Drittmittelakquise, Projektplanungen, Forschungsberichte, aber auch um Dinge wie Evaluation, Compliance-Fragen – und sogenannte „Stakeholder-Kommunikation“. Ein Begriff, zu dem man stehen kann wie man will: Dahinter verbergen sich oft echte Machtgefüge, nicht bloß Kaffee in Keramikbechern.


Markt, Geld, Gegenwind – was ist in Dortmund anders?

Manchmal fragt man sich als Berufseinsteiger: Ist Dortmund jetzt innovative Wissensschmiede oder doch typisches Ruhrgebiet mit dem berüchtigten Pragmatismus? Nun, ein bisschen von beidem. Die starke Hochschuldichte, allen voran die Technische Universität Dortmund und verschiedene Forschungsinstitute, sorgt für einen konstanten Bedarf an Forschungsreferenten – gerade mit Profil in Natur-, Ingenieur- oder Gesellschaftswissenschaften. Dennoch: Der Konkurrenzdruck wächst. Fördergelder sind kein Selbstbedienungsladen, sondern hart umkämpft. Wer mit internationalen Großanträgen oder – wie jüngst häufiger – transdisziplinären Projekten hantiert, weiß: Scheitern ist keine Katastrophe. Aber es ist alltäglich. Nicht alles landet im glücklichen Förderbescheid. Führt zu einer dicken Haut. Muss man mögen.


Gehalt, Entwicklung, Frust? Die ungeschönte Sicht

Gewiss, die Gehälter verdienen einen nüchternen Blick: Einstiegsgehälter bewegen sich im öffentlichen Dienst meist zwischen 3.300 € und 3.800 €. Mit mehr Erfahrung – je nach Verantwortungsbereich, Umfang des Projektportfolios und Tarifstufe – sind Beträge zwischen 4.200 € und 4.900 € erreichbar. Wer die Hoffnung auf amerikanische Universitätsgehälter mitbringt, wird also geerdet. Aber: Der Job bietet außergewöhnliche Entwicklungschancen, wenn man Spielräume zu nutzen weiß. Eigene Weiterbildungen – sei es zu wissenschaftlichen Methoden, Projektmanagement oder internationalem Forschungsrecht – sind keine Kür, sondern Pflicht. Zumindest, wenn man langfristig nicht zum Anlagenverwalter eigener Routinen erstarren möchte.


Zwischen Förderung, Fristen und Fluktuation: Persönliche Bilanz

Manchmal sitze ich nach Feierabend auf dem Phoenix-West-Areal und wundere mich: Wie viele Projektideen haben in den letzten Jahren die Kurve gekriegt, wie viele nicht? Es ist ein Beruf, in dem man jonglieren muss – mit Formvorgaben, Deadlines, Egoismen und der eigenen Motivation, Wissenschaft nicht zur bloßen Verwaltungsübung verkommen zu lassen. Trotzdem oder gerade deshalb halte ich die Rolle für unterschätzt; gute Forschungsreferenten sind selten Vielredner, aber oft unsichtbare Motoren hinter Innovationen. Wer in Dortmund einsteigen will, muss Querdenken aushalten können, Routine mit gelegentlicher Verzweiflung wechseln – und ab und zu sogar noch daran glauben, dass Forschung am Ende tatsächlich Wirkung zeigt. Oder um es mit dem Humor des Reviers zu sagen: Manchmal gewinnt man, manchmal lernt man. Na denn.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.