100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Bremen Jobs und Stellenangebote

14 Forschungsreferent Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Accounting Specialist IFRS / HGB (m/w/d) - NEU! merken
Accounting Specialist IFRS / HGB (m/w/d) - NEU!

LPKF Laser & Electronics SE | 30827 Garbsen

Romina Selke; Personalreferentin. Jetzt online bewerben: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung! Dein Ansprechpartner: LPKF Laser & Electronics SE; Osteriede 7; 30827 Garbsen; www.lpkf.de; E-mail: Jobs@lpkf.com. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit LPKF Laser & Electronics SE | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Textilreinigung (all genders) - Wäscheservice Krankenhaus - NEU! merken
Fachkraft Textilreinigung (all genders) - Wäscheservice Krankenhaus - NEU!

Klinik Service Eppendorf GmbH | 20095 Hamburg

Kontakt zum Fachbereich: Frau Cornelia Heiß; Personalreferentin; +49 (0) 40 7410 51364. Kontakt zum Recruiting: Team Recruiting; +49 (0) 40 7410 52599. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter:in Reinigungsmanagement / Objektleiter:in (all genders) - Gebäudereinigung merken
Leiter:in Reinigungsmanagement / Objektleiter:in (all genders) - Gebäudereinigung

Klinik Service Eppendorf GmbH | 20095 Hamburg

HIER BEWERBEN; Kontakt zum Fachbereich: Frau Cornelia Heiß; Personalreferentin; +49 (0) 40 7410 51364. Kontakt zum Recruiting: Team Recruiting; +49 (0) 40 7410 52599. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent HR-Administration und Recruiting (m/w/d) merken
Personalreferent HR-Administration und Recruiting (m/w/d)

ICHTHYOL-Gesellschaft Cordes, Hermanni & Co. ( GmbH & Co.) KG | 20251 Alsterdorf

Personalreferent HR-Administration und Recruiting (m/w/d) Ihr Beitrag zum Erfolg: Eigenverantwortliches Bearbeiten aller administrativen Personalaufgaben, z. B. Erstellen von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen etc. +
Betriebliche Altersvorsorge | Festanstellung | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Working Student (d/f/m) within Advanced Design merken
Working Student (d/f/m) within Advanced Design

Airbus | 20095 Hamburg

Airbus Operations sucht einen Working Student Advanced Design (d/f/m) in Hamburg oder Toulouse. Bist du ein motivierter Student mit einer Leidenschaft für Design und einem Auge für Details? In unserem Cabin Industrial Design (BCD) Team erwarten dich kreative Herausforderungen in einem internationalen Umfeld. Wir gestalten innovative Kabinenkonzepte, die modernste Technologie mit den Bedürfnissen der Passagiere vereinen. Durch die Zusammenarbeit mit Experten aus verschiedenen Bereichen entwickeln wir bahnbrechende Designideen. Nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Team weiterzuentwickeln und Teil der Zukunft des Flugzeugdesigns zu werden. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Werkstudent | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrial Design Intern (d/f/m) within Advanced Design Cabin merken
Industrial Design Intern (d/f/m) within Advanced Design Cabin

Airbus | 20095 Hamburg

Airbus Operations sucht einen engagierten Industrial Design Praktikanten (d/f/m) im Bereich Advanced Design Cabin. Diese spannende Praktikumsstelle in Hamburg beginnt im März 2026 und dauert 3-6 Monate. Als Praktikant erhalten Sie die Möglichkeit, das Team für fortschrittliches Kabinendesign zu unterstützen und wertvolle Einblicke in die Gestaltung der zukünftigen Flugerfahrung zu gewinnen. Dabei liegt der Fokus auf nachhaltigem und inklusivem Design. Bewerben Sie sich jetzt, um mitzuhelfen, innovative Lösungen für die Luftfahrt zu entwickeln. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kreativität in einem erstklassigen Umfeld einzubringen! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrial Design Intern (d/f/m) within Advanced Design Cabin merken
Industrial Design Intern (d/f/m) within Advanced Design Cabin

Airbus Operations GmbH | 20095 Hamburg

Entdecken Sie Ihre Karriere im Industrial Design als Praktikant (d/f/m) in Hamburg! Airbus sucht einen kreativen und motivierten Industrial Design Intern, der unser renommiertes Advanced Cabin Design Team unterstützt. Starten Sie Ihre Reise im März 2026 für einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um an innovativen Projekten mitzuarbeiten, die die nächste Generation des Reisens gestalten. Unser Fokus liegt auf nachhaltigen und inklusiven Lösungen, die die Reisenden begeistern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres zukunftsorientierten Teams bei Airbus! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum als Associate Intern (m/w/d) merken
Praktikum als Associate Intern (m/w/d)

McKinsey & Company, Inc. | 20095 Hamburg

Als Associate Intern wirst du Teil eines dynamischen Beratungsteams, das über acht bis zwölf Wochen entscheidende Herausforderungen löst. Du arbeitest mit führenden Unternehmen weltweit, von Fortune-500-Konzernen bis hin zu aufstrebenden Start-ups. Deine Rolle bietet dir die Möglichkeit, lösungsorientiert und kreativ zu agieren. Zudem wirst du darin geschult, langfristige Veränderungen voranzutreiben. Wir setzen auf dein Urteilsvermögen und deine Verlässlichkeit, um nachhaltige Empfehlungen zu entwickeln. Vor Ort beim Klienten analysierst du essentielle Herausforderungen und entwickelst konkrete Maßnahmen, die echten Impact erzielen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter:in/Vorarbeiter:in (all genders) Glas- und Sonderreinigung merken
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Bremen

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Forschungsreferent in Bremen

Zwischen Aktenstaub und Aufbruch: Forschungsreferent in Bremen – ein Erfahrungsbericht von der Frontlinie des Wissenschaftsmanagements

Manchmal wünscht man sich, es wäre doch ein wenig glamouröser – jedenfalls dann, wenn man zu jenen gehört, die als Forschungsreferent zwischen Ideenschmiede, Antragslogik und politischem Klein-Klein lavieren. In Bremen hat dieser Beruf, so meine Beobachtung, eine besondere Färbung. Mag am Geist der Stadt liegen, an der Bremer Mischung aus hanseatischer Zurückhaltung und heimlicher Innovationslust. Oder daran, dass hier neben maritimem Flair erstaunlich viele Wissenschaftseinrichtungen um Aufmerksamkeit, Drittmittel und Köpfe buhlen.


Was also macht man eigentlich als Forschungsreferent? Manche Freunde stellen sich darunter so etwas wie einen ganzjährigen Wissenschaftsabend mit Schnittchen vor, andere eher den stillen Beamten am PC. Die Wahrheit, wie üblich, liegt irgendwo zwischen elitärem Elfenbeinturm und staubigem Verwaltungsschacht. Es geht darum, Forschung möglich zu machen – nicht im Labor, sondern am Schreibtisch, mit Stift, Textverarbeitung und dem berühmten Riecher für förderfähige Ideen. Ziel: Drittmittel akquirieren, Projekte begleiten, Wissenschaftler beraten, Anträge prüfen, und auf dem Weg möglichst nicht die Nerven verlieren. Leicht gesagt. Praktisch reicht das Aufgabenspektrum von der inhaltlichen Recherche aktueller Förderschwerpunkte bis hin zur Begutachtung haarkleiner Formalien, für die sich Außenstehende vermutlich nie begeistern werden.


In Bremen selbst ist das wissenschaftliche Feld ausgesprochen vielseitig. Wer im universitären Bereich landet, sei es an der Universität, an den Hochschulen oder in einer der zahlreichen Forschungseinrichtungen – etwa im Technologiepark oder rund um den Unicampus – merkt schnell, dass die Luft dünn ist. Die Konkurrenz: hochqualifiziert. Die Anforderungen: tückisch vielfältig. Manche Woche fühlt sich an wie ein Boxkampf, bei dem man die Handschuhe vergessen hat. Ehrenrunde gefällig? Die klassische Ausbildung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, meist mit Promotion – und, wenn wir ehrlich sind, ohne eine gehörige Portion Anpassungsfähigkeit und Frustrationstoleranz wird’s ziemlich schnell holprig. Oder hätten Sie Freude daran, 40 Seiten Förderrichtlinie auf versteckte Fallstricke zu durchpflügen, bevor das Forschungsvorhaben überhaupt am Start ist?


Das Gehalt? Eine Frage, die viele umtreibt – und die ehrlich gesagt nicht abschließend zu beantworten ist, zu vielfältig sind die Trägerstrukturen. Im öffentlichen Dienst (was die Regel ist in Bremen), bewegen sich die Einstiegsgehälter üblicherweise zwischen 3.900 € und 4.400 €. Je nach Erfahrung und Entgeltgruppe können es durchaus bis 5.700 € werden – aber, Hand aufs Herz, monetäre Höhenflüge gibt’s anderswo. Geld allein motiviert hier ohnehin selten. Viel entscheidender sind Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und das Gefühl, Wissenschaft nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu ermöglichen. Was viele unterschätzen: Die Taktgeber in diesem Job sitzen häufig nicht mit am runden Tisch, sondern im Ministerium, im Projektträger oder in der fernen Förderdatenbank. Es gibt Tage, da wünscht man sich mehr Eigenmacht und weniger Formular-Karaoke. Anderseits: Man kommt, so meine Erfahrung, mit Menschen ins Gespräch, denen sonst kaum jemand zuhört.


Und die Perspektiven? Lassen sich in Bremen durchaus sehen, sofern man Flexibilität mitbringt. Während klassische Linienlaufbahnen eher selten sind, gewinnen fachliche Spezialisierungen – Künstliche Intelligenz, Maritime Wirtschaft, Nachhaltigkeitsforschung – rasant an Bedeutung. Wer sich in Richtung Europa- oder Bundesförderrichtlinien vertieft, kann in kurzer Zeit zur gefragten Schnittstelle werden. Ich erlebe es immer wieder: Wer bereit ist, sich in komplexe Förderlogik und neue Wissenschaftsfelder einzuarbeiten, steht nicht am Rand, sondern mitten im Geflecht politischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Entwicklungen. Und auch Weiterbildungen gibt’s: Von Drittmittelmanagement bis Wissenschaftskommunikation – die Bandbreite wächst, auch durch regionale Kooperationen mit Hochschulen und berufsbegleitenden Angeboten. Motivierend? Vielleicht nicht immer in großen Lettern, aber doch spürbar, wenn man Offenheit und Lust auf Veränderung mitbringt.


Also: Forschungsreferent in Bremen? Für ausgemachte Macher mit Sinn für Präzision und einem gewissen abgründigen Humor eine verdammt spannende Sache. Und eines ist sicher – Langeweile hat in diesem Job Seltenheitswert. Wer in Zahlen, Paragraphen und Ideen, statt in starren Abläufen denkt, dürfte sich kaum retten vor geistiger Bewegung. Ob das reicht? Für viele ja. Und die anderen? Vielleicht fehlt ihnen der norddeutsche Wind, der hier regelmäßig durch die Aktenflure pfeift. Manchmal braucht es einfach ein bisschen rauere See.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.