100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Bremen Jobs und Stellenangebote

19 Forschungsreferent Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Historiker*innen, Kunsthistoriker*innen, Sozial- u. Kulturanthropolog*innen, Kulturwissenschaftler*innen zur Weiterbildung zum/r Fachreferenten/in für Sammlungsmanagement u. Qualitätsstandards in Museen merken
Referent*in im Bereich Akademisches Controlling (m/w/d) merken
Referent*in im Bereich Akademisches Controlling (m/w/d)

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | 26122 Oldenburg

Als Referent*in im Bereich Akademisches Controlling (m/w/d, E 13 TV-L) gestalten Sie entscheidende strategische Prozesse an unserer Universität. Sie entwickeln das Akademische Controlling weiter und stellen relevante Daten und Kennzahlen für effektive Entscheidungen bereit. Zu Ihren Aufgaben zählt die Koordination des Arbeitsbereichs sowie die Pflege eines zentralen Berichts- und Informationswesens. Sie sind zudem verantwortlich für die Bearbeitung interner und externer Datenanfragen. Die regelmäßige Bereitstellung abgestimmter Datensets gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich. Mit Ihrer Konzeptentwicklung tragen Sie wesentlich zur Steuerung und Weiterentwicklung der Universität bei. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d), für den Bereich Arzt und Apotheke (Hybrid) merken
Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d), für den Bereich Arzt und Apotheke (Hybrid)

Hans Karrer GmbH | 28195 Hamburg, Baden-Württemberg, Hannover, Hessen, Berlin

Du hast mehrjährige Erfahrung im Vertrieb im Bereich Ärzte und Apotheken; Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bringst du mit; Idealerweise hast du eine Ausbildung im pharmazeutischen oder medizinischen Umfeld, gerne auch als als Pharmareferent +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Festanstellung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik - NEU! merken
Projektleiter (m/w/d) Elektrotechnik - NEU!

KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH | 20095 Hamburg

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an René Giese, Bereichsleiter Infrastruktur und Projekte, 040 7410-59573 oder Alida Siems, Personalreferentin, 040741058833. Kontakt: KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH; Martinistr. 52 Gebäudenr. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Tief-, Straßen- und Freianlagenbau - NEU! merken
Projektleiter (m/w/d) Tief-, Straßen- und Freianlagenbau - NEU!

KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH | 20095 Hamburg

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an René Giese, Bereichsleiter Infrastruktur und Projekte, 040 7410-59573 oder Alida Siems, Personalreferentin, 040741058833. Kontakt: KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH; Martinistr. 52 Gebäudenr. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit KFE Klinik-Facility-Management Eppendorf GmbH | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zum/zur Sozialvers.fachangestellten (m/w/d) merken
Duales Studium BWL-Gesundheitsmanagement inkl. Ausbild. zum/zur Sozialvers.fachangestellten (m/w/d)

DAK-Gesundheit | 20095 Hamburg

Dein Kontakt: Cynthia Mehl; Personalreferentin; E-Mail: Cynthia.mehl@dak.de. Bewirb dich jetzt und werde Teil der DAK-Gesundheit. Wir freuen uns auf dich! Wir bieten: Faire Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.444,00 € / 2. Lehrjahr: 1.529,00 € / 3. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit DAK-Gesundheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist/in - Data Privacy merken
Volljurist/in - Data Privacy

MOIA GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen einen erfahrenen Legal Counsel (Volljurist/in) mit Schwerpunkt Datenschutz, um unser dynamisches Team zu verstärken. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, rechtliche Rahmenbedingungen in konkrete Maßnahmen umzusetzen, besonders in Wachstumsphasen. Der Fokus liegt zu 50 % auf Datenschutz und zu 50 % auf allgemeinem Wirtschaftsrecht. Als Teil des Legal-Teams berichten Sie direkt an unseren Head of Legal. Wir sind ein aufstrebendes Team mit vier Mitgliedern, inklusive einem Research Associate und Werkstudenten. Werden Sie der zentrale rechtliche Ansprechpartner für Datenschutz (DSGVO) und digitale Rechtsfragen in einer innovativen Tech-Organisation. +
Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Treasury Specialist (m/w/d) merken
Treasury Specialist (m/w/d)

LPKF Laser & Electronics SE | 30827 Garbsen

LPKF steht für Innovation, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Elektronikfertigung, Glasverarbeitung, Solarindustrie, Kunststoffbearbeitung sowie Life Science. Neugierig? Ausgezeichnet! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit LPKF Laser & Electronics SE | Essenszuschuss | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektleiter:in (all genders) in der Krankenhausreinigung merken
Objektleiter:in (all genders) in der Krankenhausreinigung

Klinik Service Eppendorf GmbH | 20095 Hamburg

Kontakt zum Fachbereich: Frau Cornelia Heiß; Personalreferentin; +49 (0) 40 7410 51364. Kontakt zum Recruiting: Team Recruiting; +49 (0) 40 7410 52599. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Textilreinigung (all genders) – Wäscheservice Krankenhaus merken
Fachkraft Textilreinigung (all genders) – Wäscheservice Krankenhaus

Klinik Service Eppendorf GmbH | 20095 Hamburg

Kontakt zum Fachbereich: Frau Cornelia Heiß; Personalreferentin; +49 (0) 40 7410 51364. Kontakt zum Recruiting: Team Recruiting; +49 (0) 40 7410 52599. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Bremen

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Forschungsreferent in Bremen

Zwischen Aktenstaub und Aufbruch: Forschungsreferent in Bremen – ein Erfahrungsbericht von der Frontlinie des Wissenschaftsmanagements

Manchmal wünscht man sich, es wäre doch ein wenig glamouröser – jedenfalls dann, wenn man zu jenen gehört, die als Forschungsreferent zwischen Ideenschmiede, Antragslogik und politischem Klein-Klein lavieren. In Bremen hat dieser Beruf, so meine Beobachtung, eine besondere Färbung. Mag am Geist der Stadt liegen, an der Bremer Mischung aus hanseatischer Zurückhaltung und heimlicher Innovationslust. Oder daran, dass hier neben maritimem Flair erstaunlich viele Wissenschaftseinrichtungen um Aufmerksamkeit, Drittmittel und Köpfe buhlen.


Was also macht man eigentlich als Forschungsreferent? Manche Freunde stellen sich darunter so etwas wie einen ganzjährigen Wissenschaftsabend mit Schnittchen vor, andere eher den stillen Beamten am PC. Die Wahrheit, wie üblich, liegt irgendwo zwischen elitärem Elfenbeinturm und staubigem Verwaltungsschacht. Es geht darum, Forschung möglich zu machen – nicht im Labor, sondern am Schreibtisch, mit Stift, Textverarbeitung und dem berühmten Riecher für förderfähige Ideen. Ziel: Drittmittel akquirieren, Projekte begleiten, Wissenschaftler beraten, Anträge prüfen, und auf dem Weg möglichst nicht die Nerven verlieren. Leicht gesagt. Praktisch reicht das Aufgabenspektrum von der inhaltlichen Recherche aktueller Förderschwerpunkte bis hin zur Begutachtung haarkleiner Formalien, für die sich Außenstehende vermutlich nie begeistern werden.


In Bremen selbst ist das wissenschaftliche Feld ausgesprochen vielseitig. Wer im universitären Bereich landet, sei es an der Universität, an den Hochschulen oder in einer der zahlreichen Forschungseinrichtungen – etwa im Technologiepark oder rund um den Unicampus – merkt schnell, dass die Luft dünn ist. Die Konkurrenz: hochqualifiziert. Die Anforderungen: tückisch vielfältig. Manche Woche fühlt sich an wie ein Boxkampf, bei dem man die Handschuhe vergessen hat. Ehrenrunde gefällig? Die klassische Ausbildung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, meist mit Promotion – und, wenn wir ehrlich sind, ohne eine gehörige Portion Anpassungsfähigkeit und Frustrationstoleranz wird’s ziemlich schnell holprig. Oder hätten Sie Freude daran, 40 Seiten Förderrichtlinie auf versteckte Fallstricke zu durchpflügen, bevor das Forschungsvorhaben überhaupt am Start ist?


Das Gehalt? Eine Frage, die viele umtreibt – und die ehrlich gesagt nicht abschließend zu beantworten ist, zu vielfältig sind die Trägerstrukturen. Im öffentlichen Dienst (was die Regel ist in Bremen), bewegen sich die Einstiegsgehälter üblicherweise zwischen 3.900 € und 4.400 €. Je nach Erfahrung und Entgeltgruppe können es durchaus bis 5.700 € werden – aber, Hand aufs Herz, monetäre Höhenflüge gibt’s anderswo. Geld allein motiviert hier ohnehin selten. Viel entscheidender sind Eigenverantwortung, Gestaltungsspielraum und das Gefühl, Wissenschaft nicht nur zu begleiten, sondern aktiv zu ermöglichen. Was viele unterschätzen: Die Taktgeber in diesem Job sitzen häufig nicht mit am runden Tisch, sondern im Ministerium, im Projektträger oder in der fernen Förderdatenbank. Es gibt Tage, da wünscht man sich mehr Eigenmacht und weniger Formular-Karaoke. Anderseits: Man kommt, so meine Erfahrung, mit Menschen ins Gespräch, denen sonst kaum jemand zuhört.


Und die Perspektiven? Lassen sich in Bremen durchaus sehen, sofern man Flexibilität mitbringt. Während klassische Linienlaufbahnen eher selten sind, gewinnen fachliche Spezialisierungen – Künstliche Intelligenz, Maritime Wirtschaft, Nachhaltigkeitsforschung – rasant an Bedeutung. Wer sich in Richtung Europa- oder Bundesförderrichtlinien vertieft, kann in kurzer Zeit zur gefragten Schnittstelle werden. Ich erlebe es immer wieder: Wer bereit ist, sich in komplexe Förderlogik und neue Wissenschaftsfelder einzuarbeiten, steht nicht am Rand, sondern mitten im Geflecht politischer, ökonomischer und gesellschaftlicher Entwicklungen. Und auch Weiterbildungen gibt’s: Von Drittmittelmanagement bis Wissenschaftskommunikation – die Bandbreite wächst, auch durch regionale Kooperationen mit Hochschulen und berufsbegleitenden Angeboten. Motivierend? Vielleicht nicht immer in großen Lettern, aber doch spürbar, wenn man Offenheit und Lust auf Veränderung mitbringt.


Also: Forschungsreferent in Bremen? Für ausgemachte Macher mit Sinn für Präzision und einem gewissen abgründigen Humor eine verdammt spannende Sache. Und eines ist sicher – Langeweile hat in diesem Job Seltenheitswert. Wer in Zahlen, Paragraphen und Ideen, statt in starren Abläufen denkt, dürfte sich kaum retten vor geistiger Bewegung. Ob das reicht? Für viele ja. Und die anderen? Vielleicht fehlt ihnen der norddeutsche Wind, der hier regelmäßig durch die Aktenflure pfeift. Manchmal braucht es einfach ein bisschen rauere See.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.