100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Bochum Jobs und Stellenangebote

20 Forschungsreferent Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 44135 Dortmund

Die BAuA in Berlin sucht eine/n Referentin/Referenten (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die FuE-Prozesse in einem innovativen und gesellschaftlich bedeutenden Umfeld zu gestalten. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Drittmittelmanagement. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Forschungsprogrammen, das Forschungsdatenmanagement und die Unterstützung der Ethikkommission. Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung, inklusive Zusatzrente, werden geboten. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU! merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU!

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 99986 Niederdorla, Dortmund

Gestalten Sie die digitale Zukunft mit! Wir suchen innovative Talente im Bereich IT und Telekommunikation. Bringen Sie Ihr Wissen ein und entwickeln Sie Lösungen, die ganze Branchen verändern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d) merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Referent:in in den Bereichen Bioökonomie und Biomedizin (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie unser Team als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in oder Referent:in für Bioökonomie und Biomedizin in Jülich! In dieser Position beraten Sie Antragstellende aus Wissenschaft und Wirtschaft zu fachlichen und fördertechnischen Fragen. Zudem prüfen Sie Forschungsanträge auf ihre Passfähigkeit zu den förderpolitischen Zielen sowie deren wissenschaftliche und wirtschaftliche Tragfähigkeit. Sie begleiten und bewerten Forschungsprojekte, eventuell auch direkt vor Ort. Außerdem tauschen Sie sich mit Experten aus, um die neuesten Entwicklungen in diesen innovativen Bereichen zu verfolgen. Gestalten Sie aktiv zukunftsweisende Maßnahmen zur Förderung von Innovationen und Gründungen in der Bioökonomie und Biomedizin! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Forschungszentrum Jülich GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems merken
Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems

West Pharmaceutical Services Deutschland GmbH & Co. KG | 52249 Eschweiler

Werden Sie Senior Associate Technical Sales – Integrated Systems bei West Pharmaceutical Services, Inc., einem führenden Hersteller von Verpackungskomponenten und Lieferungssystemen für injizierbare Medikamente. Unser Ziel ist es, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Sicherheit der weltweiten pharmazeutischen Versorgung zu fördern. Mit Hauptsitz in Exton, Pennsylvania, bedienen wir Kunden auf der ganzen Welt, einschließlich Nord- und Südamerika, Europa, Asien und Australien. Im Jahr 2020 erzielten wir einen Umsatz von 2,14 Milliarden USD, was die tägliche Verwendung von etwa 112 Millionen unserer Produkte widerspiegelt. Ihre Karriere bei West unterstützt die Verbesserung der Gesundheitsversorgung für Patienten global. Machen Sie den Unterschied – bewerben Sie sich noch heute! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 44787 Essen, Köln, Erfurt, Halle, Bonn, Karlsruhe, Dresden

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in Essen, Köln, Karlsruhe oder Dresden zu arbeiten. Hier gestalten Sie die Grundsätze zur Aufsicht über Betriebsanlagen der Eisenbahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Sicherheitsgenehmigungen und die Aufsicht über das Sicherheitsmanagement-System. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Fachrichtung. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke merken
Referent (m/w/d) Technik & Netzwerke

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 53111 Bonn

Werde Referent*in in der Landesgruppe NRW (m/w/d) des DVGW in Bonn und gestalte die Zukunft der Wasser- und Gasversorgung! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Person in unbefristeter Vollzeitanstellung. Der DVGW ist ein bedeutendes Netzwerk, das für höchste Standards in der Versorgung von Trinkwasser und Gas verantwortlich ist. Mit über 14.000 Mitgliedern setzen wir auf innovative Forschung und berufliche Weiterbildung. Seit über 160 Jahren sichern wir eine nachhaltige Energieversorgung in Deutschland. Werde Teil unserer Mission, die Wasserstoffwirtschaft und Trinkwasserversorgung der Zukunft mitzugestalten! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV" merken
Referent/Referentin (m/w/d) Schwerpunkt: Konzeption und Umsetzung des "Fachwirts GUV"

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) | 53757 Sankt Augustin

Werden Sie Teil der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) als Referent/Referentin (m/w/d) für den "Fachwirt GUV"! Unsere Organisation setzt sich für Prävention, Rehabilitation und Entschädigung ein, um die Sicherheit der Menschen bei der Arbeit zu gewährleisten. In dieser Position arbeiten Sie eng mit der Hochschule der DGUV (HGU) zusammen, die für praxisnahe Lehre und Forschung in Sozialversicherung und Public Administration bekannt ist. Die HGU ist eine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung mit Standorten in Bad Hersfeld und Hennef. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Expertise in einem engagierten Team einzubringen! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Unfallversicherung aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in Ausbildung ("New Talents") merken
Personalreferent*in Ausbildung ("New Talents")

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn | 53111 Bonn

Im Dezernat 3 – Personalmanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung befristet (gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG) bis voraussichtlich 29.09.2026, und in Voll- oder Teilzeit eine*n: Personalreferent*in Ausbildung („New Talents“): +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Datenschutz im Bereich IT (w/m/d) - NEU! merken
Referent:in Datenschutz im Bereich IT (w/m/d) - NEU!

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Verstärken Sie unser Team als Referent:in Datenschutz im Bereich IT (w/m/d) in Jülich! In dieser Schlüsselposition sind Sie für das strategische Datenschutzmanagement verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Überwachung und Koordination relevanter Prozesse. Zudem beraten Sie Mitarbeitende und Führungskräfte rund um Datenschutzthemen. Sie erstellen Dienstanweisungen und Empfehlungen zur Prozessoptimierung, um die hohen Standards der PtJ zu erreichen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams von 19 Fachleuten und gestalten Sie den Datenschutz aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Forschungszentrum Jülich GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Apotheken- und Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Bochum

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Forschungsreferent in Bochum

Zwischen Verwaltung, Wissenschaft und Weltverbesserung?

Wie wird man eigentlich Forschungsreferent in Bochum? Ehrlich gesagt: Das fragte ich mich auch, bevor ich in diesen Job gerutscht bin (mehr gestolpert als mit Plan, wenn ich ehrlich bin). Die Berufsbezeichnung klingt nach Schreibtisch, Aktenordner, Projektcontrolling – und irgendwo zwischendrin ein bisschen Wissenschaft. Aber trifft das überhaupt den Kern? Das Bild vom Forschungsreferenten schwankt in der Branche – und in Bochum ist die Lage nochmal speziell: Hier prallen Tradition und Technik, Ruhrgebietschic und Digitalwandel aufeinander. Ein Spagat, der herausfordert. Und manchmal auch überrascht.


Zwischen Wissenschaftsmanagement und strategischer Steuerung

In Bochum, einer Stadt, die sich gern als Wissenschaftsstandort positioniert (große Universität, gleich mehrere Hochschulen, ehrgeizige Forschungscluster), klappt vieles, was im Norden oder Süden des Landes noch bewundert wird, schon seit Jahren. Aber Routine stellt sich dabei selten ein. Forschungsreferenten sind die, die das Ganze koordinieren, Vorhaben strukturieren, Fördermittel jonglieren und doch ständig zwischen den Welten pendeln: mal bei Zahlen, mal mitten im Brainstorming mit Physikern, mal im Dialog mit Politik. Klingt nach Schnittstelle – und das ist es auch. Allerdings keine stromlinienförmige. Was viele unterschätzen: Es geht hier nicht nur um Fachkompetenz, sondern um diplomatisches Fingerspitzengefühl, ein Gespür für institutionelle Dynamik und, ja, manchmal auch um den richtigen Moment, in Sitzungen die Klappe zu halten (oder eben nicht).


Regionale Eigenheiten – vom Kohlenpott zur Forschungsdrehscheibe

Vielleicht bilde ich mir das ein, aber in Bochum arbeitet man auf eine andere, ruhrgebietstypische Art zusammen: knapper, direkter, manchmal ein wenig ruppig – aber nicht ohne Herz. Hier laufen an Forschungseinrichtungen nicht nur die gut finanzierten Großprojekte der EU, sondern auch lokale Leuchtturm-Initiativen, vom Medizintechnik-Start-up bis zur Umwelttechnikförderung. Die Stadt hat sich als Magnet für neue Projekte etabliert (Digital Hub, anyone?), was Forschungsreferenten immer wieder fordert: Kürzere Projektlaufzeiten, wechselnde Förderbedingungen und diese nie endende Justierung zwischen akademischen Ansprüchen und strategischer Verwertbarkeit. Es knirscht oft, aber genau darin liegt auch die Würze des Jobs – und die Chance, Zukunft wirklich zu gestalten, nicht nur zu verwalten.


Qualifikation und Anforderungsprofil – Luft nach oben oder schon zu hoch?

Was muss man mitbringen? Akademischen Hintergrund, klar. Meist wird ein Master abgeschlossen verlangt, bevorzugt aus den Natur- oder Sozialwissenschaften. Wer sich mit Drittmitteln, rechtlichen Rahmenbedingungen, EU-Bürokratie und Förderrichtlinien auskennt, hat einen Bonus. Allerdings: Papierene Zertifikate sind – so meine Erfahrung – weniger wert, wenn die Kommunikationsfähigkeit fehlt. Das eigentliche Handwerkszeug ist Koordination: Meetings managen, Zwischentöne verstehen, zwischen Egos vermitteln. Nicht selten findet man sich abends mit einem Gefühl zwischen Stolz und Frust vor dem Rechner: Hast du jetzt wirklich einen Beitrag zur gesellschaftlichen Innovation geleistet, oder doch nur die Aktenlage optimiert? Was bleibt: Der Beruf fordert. Auch weil die Themen weltoffen sind, aber die Ressourcen doch oft knapper als man denkt.


Gehalt, Entwicklung und der Bochumer Realismus

Es wäre schön, wenn man sagen könnte: Forschungsreferenten verdienen in Bochum wie kleine Fürsten. Aber ehrlich – das Feld ist heterogen. Das Einstiegsgehalt bewegt sich meist irgendwo zwischen 3.200 € und 3.800 €, je nach Anstellungsträger (Universität, Hochschule, außeruniversitäres Forschungszentrum) und – wie soll ich sagen – 'Verhandlungsgeschick'. Mit Erfahrung, zusätzlicher Qualifikation und Führungsverantwortung geht es dann in Richtung 4.200 € bis 4.600 €, selten viel mehr. Aber, und das wird manchmal vergessen: Der Reiz des Berufs liegt weniger in der materiellen Komponente als in der inhaltlichen Breite. Kaum ein Tag gleich dem anderen. Es gibt Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, oft auch gefördert – insbesondere in Regionalthemen wie Ressourcenmanagement, Digitalisierung oder Transfermanagement. Manchmal fragt man sich allerdings, wie viel Gestaltungsspielraum bleibt. Es gibt diese Tage, da macht die Projektbürokratie das Leben schwerer als jede wissenschaftliche Kontroverse. Aber das ist vermutlich anderswo nicht viel besser.


Zwischenbilanz: Beruf mit Substanz, aber auch Fallstricke

Wer als Forschungsreferent in Bochum Fuß fasst, muss bereit sein, auf mehreren Bühnen zu spielen. Die Anforderungen steigen, die Themen wandeln und die Schnittstellen werden nicht weniger. Für Berufseinsteiger und Wechselwillige: das ist kein Job für Verwalter, sondern für Gestalter mit Pragmatismus und Neugier. Wer das Ruhrgebiet – seine Offenheit, aber auch seine Eigensinnigkeit – zu schätzen weiß, findet hier ein Umfeld, das fordert und inspiriert. Natürlich, manchmal ist es ein Drahtseilakt zwischen Überforderung und Aufbruchsstimmung. Aber, ehrlich: Genau deshalb macht es irgendwie auch Spaß. Vielleicht nicht jeden Tag, aber oft genug, um dran zu bleiben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.