100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Bielefeld Jobs und Stellenangebote

13 Forschungsreferent Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d) merken
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

Hochschule Bielefeld | 33602 Bielefeld

Die Hochschule Bielefeld sucht ab Mitte November 2025 eine*n Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung. Diese Vollzeitstelle ist für 39,83 Stunden pro Woche und befristet bis voraussichtlich September 2027. Die Vergütung liegt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung innovativer Konzepte zur Förderung von Forschenden in frühen Karrierephasen. Zudem koordinieren Sie alle relevanten Aspekte für diese Gruppe. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams in der Hochschulverwaltung zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsreferent*in (w/m/d) für die Schwerpunktbereiche Forschungsinformationssystem (FIS) und Forschungsverbünde merken
Forschungsreferent*in (w/m/d) für die Schwerpunktbereiche Forschungsinformationssystem (FIS) und Forschungsverbünde

Universität Paderborn | 33098 Paderborn

Die Hochschule Paderborn sucht einen Forschungsreferenten (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines Forschungsinformationssystems. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet ein dynamisches Umfeld mit Fokus auf Forschungsverbünde und Netzwerkpflege. Der ideale Kandidat hat einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss, starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Wissenschaftsmanagement. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind essential. Flexibles Arbeiten, attraktive Nebenleistungen sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und fördern die Gleichstellung im Forschungsteam. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 44135 Dortmund

Die BAuA in Berlin sucht eine/n Referentin/Referenten (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die FuE-Prozesse in einem innovativen und gesellschaftlich bedeutenden Umfeld zu gestalten. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Drittmittelmanagement. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Forschungsprogrammen, das Forschungsdatenmanagement und die Unterstützung der Ethikkommission. Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung, inklusive Zusatzrente, werden geboten. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU! merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement - NEU!

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 99986 Niederdorla, Dortmund

Gestalten Sie die digitale Zukunft mit! Wir suchen innovative Talente im Bereich IT und Telekommunikation. Bringen Sie Ihr Wissen ein und entwickeln Sie Lösungen, die ganze Branchen verändern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Abrechnung und Honorarverteilung (m/w/d) merken
Referent Abrechnung und Honorarverteilung (m/w/d)

Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen | 30159 Hannover

Für die Position des Referenten für Abrechnung und Honorarverteilung (m/w/d) suchen wir einen Experten, der auch in Teilzeit arbeiten kann. Sie werden sorgfältig in alle notwendigen Tools und Prozesse eingearbeitet. In Ihrer Rolle gestalten Sie verfahrenstechnische Lösungen für unsere terminkritischen Abrechnungsprozesse. Als Fachexperte und Konzeptentwickler sind Sie auch für die interne Softwareentwicklung verantwortlich. Ihr abgeschlossenes Master-Studium in einem MINT-Fach, Wirtschaftswissenschaften oder der Verwaltung mit mathematischem Schwerpunkt ist Voraussetzung. Denken Sie analytisch und bleiben dabei neugierig, aufgeschlossen und entscheidungsstark. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Projektcontrolling Netzwerk Universitätsmedizin merken
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Projektcontrolling Netzwerk Universitätsmedizin

Universität Bielefeld | 33602 Bielefeld

Unterstützung der Stabsstellenleitung und der Referent*innen (18%): Umsetzung des standortinternen Controllings in Abstimmung mit den relevanten Bereichen im Drittmittelmanagement an der Universität und dem UK OWL; Mitarbeit bei Berichtsaufgaben der Lokalen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d), für den Bereich Arzt und Apotheke (Hybrid) merken
Außendienstmitarbeiter/in (m/w/d), für den Bereich Arzt und Apotheke (Hybrid)

Hans Karrer GmbH | 33602 Hamburg, Baden-Württemberg, Hannover, Hessen, Berlin

Du hast mehrjährige Erfahrung im Vertrieb im Bereich Ärzte und Apotheken; Eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium bringst du mit; Idealerweise hast du eine Ausbildung im pharmazeutischen oder medizinischen Umfeld, gerne auch als als Pharmareferent +
Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Festanstellung | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Treasury Specialist (m/w/d) merken
Treasury Specialist (m/w/d)

LPKF Laser & Electronics SE | 30827 Garbsen

LPKF steht für Innovation, Forschung und Entwicklung in den Bereichen Elektronikfertigung, Glasverarbeitung, Solarindustrie, Kunststoffbearbeitung sowie Life Science. Neugierig? Ausgezeichnet! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit LPKF Laser & Electronics SE | Essenszuschuss | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ReferentIn (m/w/d) für Lehrkoordination am Campus Klinikum Bielefeld merken
Vertriebspersönlichkeit im Apotheken- und Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Forschungsreferent in Bielefeld

Forschungsreferent in Bielefeld – Beruf zwischen Akten, Ambivalenzen und Aufbrüchen

Manchmal frage ich mich, wie es kam, dass ich diesen hörsaalfernen Zweig der Forschung für mich entdeckte. Das Wort „Forschungsreferent“ klingt einerseits nüchtern, die Aufgaben sind es oft nicht – zumindest, wenn man einmal hinter den Vorhang geschaut hat, wie das zum Beispiel an der Bielefelder Universität üblich ist. Und jetzt schreibe ich, als säße ich am späten Nachmittag in einem dieser endlosen Großraumbüros, zwischen Anträgen, Fristen und Gedankenfragmenten. Aber was heißt das eigentlich: Forschungsreferent in Bielefeld?


Was man tatsächlich tut – und was viele gar nicht sehen

Wer glaubt, Forschungsreferenten würdelos Papierstapel verwalten oder nur Zahlenkolonnen balancieren, hat schlicht den Kontakt zum Berufsalltag verloren. Natürlich – Antragstellung, Kontrolle über Budgets, Abstimmungsprozesse: All das ist Alltag. Aber das Bild wäre nicht lebendig, ohne die vielen kreativen Winkelzüge, die erforderlich sind, damit eine Forschungsförderung in der Praxis besteht. Schnell noch ein Stipendienprogramm anpassen, Förderlinien für interdisziplinäre Teams umschreiben, ausufernde Drittmittelprojekte strukturieren – in Bielefeld muss man oft Fähigkeiten kombinieren, die sonst selten im selben Lebenslauf zu finden sind. Eine Mischung aus Organisationsgenie, diplomatischer Glättung und wissenschaftlicher Redlichkeit.


Bielefeld: Von Provinzflair zur Wissenschaftsdrehscheibe?

Jetzt ein kurzer Exkurs: Bielefeld – ja, die Stadt existiert wirklich, auch wenn sich Online-Foren jahrelang einen Spaß daraus gemacht haben, ihre Existenz zu leugnen. Was viele unterschätzen: Die Wissenschaftslandschaft hier ist alles andere als Provinz. Die Universität, mit ihrer starken Sozial- und Geisteswissenschaften, ein innovativer Campus Medizin, dazu außeruniversitäre Einrichtungen – das Arbeitsumfeld für Forschungsreferenten ist weit spannender, als manch Außenstehender ahnt. Hinzu kommt die verstärkte Vernetzung zur heimischen Wirtschaft, die zuletzt so manchem Referenten einen Crashkurs in Technologie-Transfer oder Förderlogik beschert hat. Und, ja, auch das eine oder andere mittelständische Traditionsunternehmen sucht mittlerweile die enge Kooperation mit der Forschung. Nicht glamourös, aber solide.


Anforderungen, Gehalt und – Überraschung – der Faktor Unsicherheit

Klartext: Wer als Forschungsreferent startet, braucht meistens ein umfassendes Hochschulstudium – und zwar nicht unbedingt im reinen Verwaltungsrecht. Natur-, Sozial- oder Ingenieurwissenschaften wären ideal, ergänzt durch Projektmanagementerfahrung. Gleichzeitig lauern da die klassischen Fettnäpfchen: Gesetzestexte, die sich ändern, Fördermittel, die gekürzt werden, neue digitale Förderrichtlinien, von denen gestern noch keiner gesprochen hat. Flexibilität ist also weniger ein Stellenvorteil als eine Notwendigkeit. Und beim Geld? In Bielefeld bewegt sich das Einstiegsgehalt typischerweise zwischen 3.200 € und 3.800 €; wer Erfahrung mitbringt oder Leitungsfunktionen übernimmt, landet realistisch irgendwo bei 4.000 € bis 4.700 €. Nicht am oberen Rand der akademischen Nahrungskette, aber – ich sag’s mal so: sicherer als in manch forschungsnahem Startup, und mit einer gewissen Beharrlichkeit lassen sich Zusatzzahlungen oder Leitungszulagen heraushandeln. Zumindest, wenn man nicht nur mit Formularen spricht.


Weiterbildung, fachliche Sackgassen – und die kleine Kunst der Selbstverortung

Es bleibt ja nie beim Status quo. In Bielefeld – und ich hoffe, das bleibt auch so – werden regelmäßig Fortbildungen angeboten, die weit mehr als Pflichtprogramme sind. Fördermittelrecht, Datenschutz, Kommunikation in Krisenzeiten, Forschungsbewertung: Wer als Einsteiger neugierig bleibt oder als Umsteiger frischen Wind sucht, wird hier durchaus fündig. Was viele nicht einzuschätzen wissen: Die Grenze zwischen Fachbereich, Verwaltung und Policy-Beratung ist fließend. Über die Jahre kann das ein echter Vorteil werden – oder zur Sackgasse, falls man nur spezialisiert im eigenen Aktenschrank bleibt.


Fazit? Vielschichtig, bodenständig und (wenn man ehrlich ist) erstaunlich lebendig

Wer sich in Bielefeld auf den Beruf Forschungsreferent einlässt, findet ein überraschend vielschichtiges Feld, das selten Masterpläne duldet. Es gibt langweilige Tage, es gibt hochspannende Projekte, es gibt ständige Neuerungen, über die selbst gestandene Kolleginnen und Kollegen manchmal nur mit den Schultern zucken. Vielleicht ist das die größte Stärke dieses Berufs: das ständige Deuten, Verknüpfen, Verwerfen, Navigieren – und das Gefühl, am Ende ein kleines, aber wirksames Stück Wissenschaft mitgestaltet zu haben. Oder es wenigstens versucht zu haben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.