50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Potsdam Jobs und Stellenangebote

74 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) - Fachrichtung Bundesverwaltung merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (w/m/d) - Fachrichtung Bundesverwaltung

Deutscher Bundestag Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland | 10115 Berlin

Der Bewerbungszeitraum für die Ausbildung im Bundestag läuft bis zum 14.10.2025. Bewerbungen werden nur in den festgelegten Phasen angenommen. Die offizielle Stellenausschreibung finden Sie auf www.bundestag.de/ausbildung. Bitte beachten Sie die dort angegebenen Bewerbungsvoraussetzungen, da unvollständige Unterlagen nicht zur Auswahl führen. Ein vollständiges Bewerbungspaket umfasst ein Bewerbungsschreiben, einen Lebenslauf und die letzten zwei Schulzeugnisse. Minderjährige benötigen zudem eine Einwilligungserklärung Ihrer Sorgeberechtigten, die auf unserer Homepage heruntergeladen werden kann. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mit Sprachqualifikation merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mit Sprachqualifikation

Technische Universität Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten mit Fachrichtung Allgemeine innere Verwaltung bietet zahlreiche berufliche Perspektiven. An der TU Berlin erfolgt diese staatlich anerkannte Ausbildung in enger Kooperation mit der Louise-Schröder-Schule. Besonders hervorzuheben ist die sprachgeförderte Ausbildung, die seit dem 1.9.2015 angeboten wird. Dank des EU-Bildungsprogramms "Erasmus+" profitieren die Teilnehmenden von zusätzlicher finanzieller Unterstützung. Ein praxisnahes Praktikum im europäischen Ausland von 5-6 Monaten ist ebenfalls Bestandteil der Ausbildung. Dadurch erwerben die Absolventen nicht nur Verwaltungskompetenzen, sondern auch wertvolle Sprachkenntnisse für den internationalen Kontext. +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Bundesministerium für Gesundheit (BMG) | 10115 Berlin

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r und erwirb gleichzeitig die Fachhochschulreife! Diese duale Ausbildung kombiniert fachliche Kenntnisse mit bürotechnischen und organisatorischen Fähigkeiten. Werde Teil des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) in Berlin und gestalte aktiv die Zukunft des Ministeriums mit. Du profitierst von einer starken kommunikativen Ausbildung, die Dich ideal auf den Job vorbereitet. Die Ausbildung beginnt im August 2026 – ein idealer Zeitpunkt, um Deine beruflichen Ziele zu verfolgen. Bewirb Dich jetzt und starte Deinen Weg im öffentlichen Dienst – bürgerorientiertes Handeln steht dabei an erster Stelle! +
Jobticket – ÖPNV | Barrierefreiheit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Technische Universität Berlin | 10115 Berlin

Die Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Allgemeine innere Verwaltung bietet spannende Perspektiven im mittleren Dienst. An der TU Berlin kooperieren wir eng mit der Louise-Schröder-Schule und bieten seit 2015 eine sprachgeförderte Ausbildung an. Diese Ausbildung beinhaltet einen besonderen Fokus auf Sprachunterricht sowie ein ca. 5-6 monatiges Praktikum im europäischen Ausland, gefördert durch das EU-Programm „Erasmus+“. Die Graduierung ermöglicht den Einstieg in vielfältige Verwaltungstätigkeiten. Unsere praxisorientierte Ausbildung bereitet Sie optimal auf Ihre Berufslaufbahn vor. Erleben Sie die dynamische Welt der Verwaltung an der TU Berlin! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellte - Aktenverwaltung / Terminplanung / Mandantenbetreuung (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellte - Aktenverwaltung / Terminplanung / Mandantenbetreuung (m/w/d)

KNAUTHE Rechtsanwälte Partnerschaft mbB | 10115 Berlin

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d); Sie verfügen darüber hinaus über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in diesem Bereich; Sie sind teamfähig; Sie haben Freude an neuen, spannenden und verantwortungsvollen +
Homeoffice | Urlaubsgeld | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende (m/w/d) zum/zur Verwaltungsfachangestellten merken
Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) - NEU! merken
Verwaltungsangestellte (m/w/d) Assistenz für technische Fachabteilung - NEU! merken
Verwaltungsangestellte (m/w/d) Assistenz für technische Fachabteilung - NEU!

Deutsches Institut für Bautechnik | 10115 Berlin

Das erwartet Sie: Ihr Arbeitsgebiet umfasst allgemeine Sekretariatsaufgaben in der Fachabteilung sowie organisatorische Unterstützung der Abteilungsleitung; Sie übernehmen interne und externe Korrespondenz; Sie fertigen Reinschriften von Zulassungen, +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz im Referat Internationale Politik und Europarecht (m/w/d) Teilzeit merken
Assistenz im Referat Internationale Politik und Europarecht (m/w/d) Teilzeit

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. | 10115 Berlin

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), als Europasekretär/Europasekretärin (m/w/d), als Fremdsprachenkorrespondent/? +
Festanstellung | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz im Referat Internationale Politik und Europarecht merken
Assistenz im Referat Internationale Politik und Europarecht

Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) | 10115 Berlin

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Büromanagement, als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d), als Europasekretär/Europasekretärin (m/w/d), als Fremdsprachenkorrespondent/Fremdsprachenkorrespondentin (m/w/d) oder gleichwertige +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Potsdam

Verwaltung in Potsdam: Alltag zwischen Paragraphen und Praxis

Frühmorgens in Potsdam: Noch ist die Friedrich-Ebert-Straße leergefegt, aber im Zauber zwischen Havel und Landtag erwacht der Büroalltag – und damit der Kosmos der Verwaltungsfachangestellten. Wer diesen Beruf so sieht, als ginge es permanent um Aktenstapel und vergilbte Formulare, dem sei eins gesagt: Die Wirklichkeit ist – zumindest in dieser Stadt – ein bisschen vielschichtiger, vielleicht sogar widersprüchlicher und definitiv spannender als das gängige Klischee ahnen lässt.


Berufsbild: Mehr als A-Formulare und Paragrafen

Das Aufgabenpaket? Ein bunter Strauß, den niemand so richtig beschreibt, ohne in die eine oder andere Richtung zu übertreiben. Mal verlangt die Stelle Fingerspitzengefühl, weil man Bürgern nicht nur irgendein Merkblatt, sondern echte Orientierung geben muss. Mal spürt man die Verwaltung als abstraktes Riesengetriebe, bei dem man selbst – zugegeben – gern mal das Gefühl hat, eine unsichtbare Feder zu sein. Eigentlich aber hängen viele Hebel direkt an genau diesen Händen: Ob Kfz-Anliegen, Schulen, Ordnungsamt oder Sozialverwaltung – Verwaltungsfachangestellte sind, seien wir ehrlich, das stille Rückgrat des örtlichen Funktionierens. Kaum jemand bedankt sich für einen sauber genehmigten Bauantrag, und trotzdem: Ohne das läuft hier nichts.


Potsdamer Besonderheiten: Zwischen Tradition und modernem Schub

Nun, die Verwaltung einer Landeshauptstadt tickt anders als so manches nähere Umland. Potsdam hält mit den stetig wachsenden Einwohnerzahlen Schritt, was nicht wenige Herausforderungen bringt. Überforderung? Liegt schon mal in der Luft, wenn zunehmende Anträge, Fachkräftemangel und ein forscher Digitalisierungsruck zusammentreffen (dessen Geschwindigkeit, zwischen uns gesagt, eher ein Zögern im Galopp als ein Sprint ist). Dennoch: Wer als Berufseinsteiger oder Seilumsteiger hier einsteigt, findet oft eine seltene Mischung aus Traditionspflege und neuem Denken – manch IT-Projekt, das bundesweit als Vorzeige-Modell gefeiert wird, hat hier einen eher rumpelnden Start erlebt, schafft aber dennoch neue Arbeitsfelder für Verwaltungsleute mit digitalem Riecher.


Anforderungen, Chancen und das liebe Geld

Was wird von einem erwartet? Nun: Freude an Struktur. Die Bereitschaft, sich in die Logik der Vorschriften zu bohren. Und, nicht zu unterschätzen, der richtige Ton im Kontakt mit Bürgern – die Mischung aus Empathie, Geduld und klarer Kante. Wer nach zehn Minuten Gespräch immer noch freundlich bleibt, wenn die Stimmung im Wartebereich kippt, hat seinen Platz gefunden. Finanziell gesehen? In Potsdam liegt das Einstiegsgehalt je nach Einsatzgebiet meist bei etwa 2.800 € bis 2.900 €. Wer länger dabei ist, gezielte Fortbildungen anpeilt oder beispielsweise eine Fachlaufbahn einschlägt, kann die 3.300 € bis 3.600 € durchaus erreichen – wobei die Spreizung deutlich fühlbar ist, wenn man den Sprung zur „gehobenen“ Laufbahn schafft. Ist das üppig? Kommt drauf an – Lebenshaltungskosten, Wohnungsmangel, das übliche Lied.


Weiterbildung als Chance – oder: Wer rastet, der…

Was viele unterschätzen: Die Verwaltung ist längst kein statischer Haufen mehr, sondern lebt vom permanenten Wandel. Mindestens drei große Themen bestimmen die nächsten Jahre – Digitalisierung (eine schöne Baustelle, auch für IT-Affine), neue gesetzliche Vorgaben (immer wieder – selten klar, meist knifflig) und die Diversität der Anliegen, gerade mit Blick auf Migration, soziale Gerechtigkeit und Teilhabe. Wer bereit ist, sich fortlaufend in neue Fachbereiche einzuarbeiten, etwa durch berufsbegleitende Lehrgänge oder spezifische Digital-Schulungen, steht klar auf der Gewinnerseite. Und: Viele Arbeitgeber schätzen Eigeninitiative hier – Verwaltungsreform klingt nach Sonntagsrede, wird aber, Stück für Stück, im Kleinen längst gelebt. Zumindest manchmal.


Die Unsichtbaren der Stadt? Vielleicht – aber selten ersetzt

Manchmal fragt man sich ja, ob jemand draußen eigentlich weiß, welch stille Kunst es ist, einen unspektakulären Ablauf zu sichern. Verwaltungsfachangestellte sind selten „Held des Tages“ – aber sie können, da bin ich sicher, ziemlich stolz auf ihren unterschätzten Beitrag sein. Die Verwaltung in Potsdam – das ist inzwischen kein staubiges Relikt mehr, sondern ein Ort, an dem Menschen mit Pragmatismus, Neugier und gelegentlicher Ironie die Stadt am Laufen halten. Kein Beruf für Selbstinszenierer, aber vielleicht für alle, die Lust auf eine gewisse Mischung aus Verlässlichkeit und hin und wieder überraschenden Wendungen haben. Wer das mag, der findet hier in Potsdam sein passendes Revier – und manchmal sogar ein wenig gesellschaftliches Gewicht, das niemand groß feiert, aber spürbar bleibt, Tag für Tag.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.