25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Mainz Jobs und Stellenangebote

40 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Kreisverwaltung Mainz-Bingen | Ingelheim am Rhein

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung in der Kreisverwaltung Mainz-Bingen! Hier hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Gemeindeverwaltung mitzuwirken. Wenn du Freude am Arbeiten mit Menschen hast und auch komplexe Gesetzestexte nicht scheust, bist du bei uns bestens aufgehoben. In der dreijährigen Ausbildung erwirbst du umfassende Fähigkeiten für Büro- und Verwaltungsaufgaben. Du sammelst praktische Erfahrungen in Abteilungen wie dem Jugendamt oder der Kfz-Zulassungsstelle. Bewirb dich jetzt und werde zum Allround-Talent in der Verwaltung! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte:r / Sachbearbeiter:in als Mitarbeiter:in im Projekt elektronische Studierendenakte im Prüfungswesen (m/w/d) - NEU! merken
Verwaltungsfachangestellte:r / Sachbearbeiter:in als Mitarbeiter:in im Projekt elektronische Studierendenakte im Prüfungswesen (m/w/d) - NEU!

Hochschule RheinMain | 65183 Wiesbaden

Als Verwaltungsfachangestellte:r oder Sachbearbeiter:in im Projekt zur elektronischen Studierendenakte (m/w/d) übernehmen Sie eine zentrale Rolle. Ihre Hauptaufgaben sind die Organisation und Koordination der Umstellung auf die elektronische Akte und die Bereinigung bestehender Papierakten. Sie scannen Dokumente und bringen sie in das neue System ein. Zudem unterstützen Sie bei der Anpassung der Prüfungsterminplanung und erstellen Prozessbeschreibungen. Auch die Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben sowie die Beratung von Studierenden zählen zu Ihren Tätigkeiten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich oder ein entsprechendes Hochschulstudium. +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung - NEU! merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung - NEU!

Stadt Raunheim | 65479 Raunheim

Die Stadt Raunheim sucht für September 2026 engagierte Auszubildende (m/w/d) im Bereich Verwaltungsfachangestellte, Fachrichtung Kommunalverwaltung. Bewerber sollten einen guten Realschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss vorweisen können und zeigen, dass sie in Deutsch und Mathematik mindestens befriedigende Leistungen erbracht haben. Ein großes Interesse an Rechtsvorschriften sowie Spaß am Kontakt mit Menschen sind Voraussetzung. Zudem sind Freude an Büro- und Verwaltungsarbeiten, Zahlenaffinität sowie IT-Kenntnisse wichtig. Wir bieten eine abwechslungsreiche 3-jährige duale Ausbildung, die praxisnah gestaltet ist. Zusätzlich findet Unterricht an der Beruflichen Schule Groß-Gerau und beim Hessischen Verwaltungsschulverband statt. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung für den Bereich Hausnotruf (m/w/d) merken
Teamleitung für den Bereich Hausnotruf (m/w/d)

DRK-Soziale Dienste Kreis Groß-Gerau GmbH | Groß-Gerau

Qualifikation als Verwaltungsfachangestellte*r, Kaufmann/frau für Bürokommunikation, Bürokaufmann/frau oder vergleichbar mit entsprechender Erfahrung; Erfahrung als Führungskraft; Hohe persönliche, soziale und interkulturelle Kompetenz sowie eigenverantwortliches +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung - NEU! merken
Ausbildung - NEU!

Stadt Kelsterbach | 65451 Kelsterbach

Verwaltungsfachangestellte r (Fachrichtung Kommunalverwaltung). Ausbildung. Ihre Aufgaben: Was erwartet Dich? Deine Ausbildung startet mit einem Einführungstag im August bzw. September und dauert in der Regel 3 Jahre. +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d) merken
Zahnmedizinische Fachangestellte / ZFA (m/w/d)

DEIN DENTAL GMBH | Ingelheim am Rhein

Verantwortung hinter den Kulissen: Neben dem engen Menschenkontakt kümmerst du dich auch um die entsprechende Datenerfassung und Verwaltung von Patientendaten, Krankheitsbefunde etc. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 55116 Mainz

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung: Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG RCI; Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung merken
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) | 55116 Mainz

Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Unfallversicherung: Überblick: Ihre Ausbildung bei der BG RCI; Während Ihrer dreijährigen Ausbildung bereiten wir Sie sowohl praktisch als auch theoretisch auf Ihre spätere Arbeit +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachangestellte / Finanzwirt / Steuerfachwirt als selbstständiger Beratungsstellenleiter (m/w/d) merken
Steuerfachangestellte / Finanzwirt / Steuerfachwirt als selbstständiger Beratungsstellenleiter (m/w/d)

Lohnsteuerhilfeverein HILO Hilfe in Lohnsteuerfragen e. V. | 55116 Mainz

Um Beraterin/Berater bei HILO zu werden, benötigen Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Steuern in einem dieser Berufe: Steuerfachwirt (m/w/d); Steuerfachassistent (m/w/d); Steuerfachangestellter (m/w/d); Steuersachbearbeiter +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Unfallversicherung merken
1 2 3 4 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Mainz

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Mainz

Verwaltungsfachangestellte in Mainz: Zwischen Bürgernähe, Bürokratie und Wandel – ein Blick aus dem Maschinenraum

Mainz. Diese Stadt mag für viele als Synonym für Karneval, Lebensfreude und Wein stehen, aber hinter verschlossenen Türen der Rathäuser und Kreisverwaltungen läuft ein anderer Alltag ab: Aktenwälzen, Formulare prüfen, Nachfragen abarbeiten, am Bildschirm nicht nur Zahlen, sondern auch Lebensentwürfe bewegen. Wer gerade überlegt, sich als Verwaltungsfachangestellte:r ins Abenteuer Behördenleben zu stürzen – sei es frisch nach der Ausbildung oder aus den Untiefen eines anderen Berufszweigs heraus – wird schnell merken: Das ist keine Arbeitswelt für Nörgler, aber auch kein steriles Schalterdasein mehr. Jedenfalls nicht in Mainz.

Was tut eigentlich so ein(e) Verwaltungsfachangestellte:r konkret? Beliebt ist die Standardantwort, die mit „Sachbearbeitung“ beginnt und irgendwann im Paragrafendschungel endet. Doch die Realität sieht differenzierter aus: Es geht – je nach Einsatzbereich – um Anträge im Sozialamt, Zuschüsse für Kitas, Gewerbeerlaubnisse, Baulasten, Personenstandswesen oder auch um das große Feld der Digitalisierung. Der Job verlangt Genauigkeit und Frustrationstoleranz, aber auch Empathie und Kommunikationsgeschick. Wer glaubt, es handele sich um ein reines Schreibtischdasein, irrt gewaltig. Bürgerkontakt, gerade in einer Stadt mit so buntem Publikum wie Mainz, kann bereichern, aber – und das sollte nicht verschwiegen werden – gelegentlich zermürbend sein.

Gerne wird vergessen, wie dynamisch sich das Anforderungsprofil mittlerweile entwickelt hat. Stichworte wie E-Government, digitale Aktenführung, Online-Prozesse oder mobile Kommunikation: All das ist längst Teil des Alltags, zumindest auf dem Papier. In der Umsetzung herrscht jedoch (noch?) das bemerkenswerte Spannungsfeld zwischen eingefahrenen Routinen und Innovationsdruck. Mainz, so mein Eindruck, steht dabei exemplarisch für viele mittlere Großstädte. Die einen tippen noch auf uralten Datenbanken, während ein paar Büroräume weiter die papierlose Verwaltung propagiert wird. Sattelfest in neuen Tools sein zu müssen und dabei die klassischen Verwaltungsgrundlagen nicht zu verlernen – das ist eine dieser Paradoxien, mit denen man umgehen können muss. Einfach ist anders.

Bleibt die alte Frage nach dem lieben Geld. Hier hält sich das Gehaltsniveau für Verwaltungsfachangestellte in Mainz ziemlich solide, im regionalen Vergleich sogar leicht über Schnitt. Wer neu einsteigt, muss sich mit rund 2.600 € bis 2.900 € begnügen, je nach Aufgabenfeld und Erfahrungsstand. Mit mehr Dienstjahren, Zusatzqualifikationen oder speziellen Fachkenntnissen, etwa im Bereich Ausländerrecht oder Sozialwesen, rückt auch die 3.000 € bis 3.300 € Marke ins Blickfeld. Lässt sich davon leben? Ja, wenn man keinen Hang zu Luxuswohnungen am Winterhafen hat. Nein, wenn einen steigende Lebenshaltungskosten und ambitionierte Freizeitgewohnheiten auffressen. Das Gehalt ist solide, aber finanziell auf Rosen gebettet ist in der Verwaltung wohl kaum jemand.

Eine weitere Besonderheit, die bei Jobüberlegungen oft übersehen wird: Mainz ist nicht Berlin oder München, aber auch keine verschlafene Kleinstadt. Die Umgangsformen sind direkt, der Ton je nach Amt robust bis herzlich. Hier begegnet man der vielbeschworenen „rheinischen Seele“ – und zwar nicht nur am Tresen, sondern auch bei Antragsgesprächen im Jugendamt oder wenn es um knifflige Satzungsfragen geht. Was viele unterschätzen: Wer in Mainz als Verwaltungsfachangestellte:r arbeitet, muss flexibel zwischen Dienstvorschrift und Menschenkenntnis balancieren. Richtig, manchmal ist das wie ein Tanz auf dem Drahtseil.

Kurz gesagt: Wer den Einstieg wagt, muss sich auf Veränderungen einstellen – und auf Momente, in denen man sich fragt, ob das alles Sinn macht (Spoiler: oft mehr, als man glaubt). Weiterbildung ist kein Modewort, sondern bittere Notwendigkeit. Kaum ein Jahr, in dem die Gesetzeslage oder die digitalen Abläufe nicht überraschend einen Schlenker machen. Im Mainzer Umfeld gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln – Fachlehrgänge, spezielle Zertifizierungen, interne Fortbildungen. Ohne die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen bleibt man schnell auf der Strecke.

Letztlich gilt: Die Zeiten, in denen der Schreibtischjob in der Verwaltung als Symbol für absolute Sicherheit galt, sind zwar nicht vorbei, werden aber brüchiger. Dafür wächst die Verantwortung – und ehrlich gesagt, auch der Stolz, mit dem eigenen Tun Teil urbaner Daseinsvorsorge zu sein. Wer Mainz aus behördlicher Perspektive erleben will und nicht den schnellen Applaus, sondern echten Gestaltungsspielraum sucht, wird in diesem Beruf manchmal mehr erleben, als ihm lieb ist. Aber das ist eine andere Geschichte.

Diese Jobs als Verwaltungsfachangestellte in Mainz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Tempton Personaldienstleistungen GmbH | 55116 Mainz

Unbefristetes Arbeitsverhältnis, Bezahlung nach Tarifvertrag, bis zu 30 Tage Urlaub, anerkannte Sozialleistungen, persönliche Betreuung und Einsatz in namhaftem Kundenunternehmen. Mitarbeitervorteilsprogramm und kostenlose arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchung. Verantwortung für Neuanlage und Bearbeitung von Konsortialfinanzierungen, Verknüpfung zwischen strukturierten Finanzierungen und Personensatzanlage. Erfahrung mit juristischen Personen, gute Deutschkenntnisse und zielorientierte Arbeitsweise. Sind Sie der Richtige für uns?

Assistenz der Pflegedienstleitung / Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

universitatsmedizin der johannes gutenberg universitat mainz | 55116 Mainz

Bewerben Sie sich jetzt zum 01.09.2023 als Assistenz der Pflegedienstleitung / Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d). Unser Angebot umfasst einen herausfordernden Arbeitsplatz an Werktagen mit attraktiver Vergütung nach Haustarifvertrag (EG 9a) sowie zusätzlicher Altersversorgung und Sozialleistungen. Darüber hinaus profitieren Sie von zahlreichen Mitarbeiterangeboten wie Jobticket, Fahrradleasing und Teilnahme an Vorteilsprogrammen. Eine Kinderbetreuungsmöglichkeit ist ebenfalls gegeben. Ihre Aufgaben umfassen eigenverantwortliches Büromanagement, Verwaltung von Praktikant*innen und Aushilfen, Erstellung von Statistiken und Protokollen sowie Unterstützung bei Projekten der Pflegedienstleitung. Ein abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im Büromanagement, Serviceorientierung, soziale Kompetenz und gute Microsoft-Programmkenntnisse werden vorausgesetzt. Nehmen Sie Kontakt mit Herrn Carsten Herkommer (Tel. 06131 17-4033 oder 06131 17-2960) auf, um weitere Informationen zu erhalten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.