25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Leverkusen Jobs und Stellenangebote

53 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | 51465 Bergisch Gladbach

Die BASt sucht motivierte Auszubildende (m/w/d) in den Berufen Baustoffprüfer, Chemielaborant, Physiklaborant und Verwaltungsfachangestellten. Die Bewerbungsfrist endet am 31.12.2025, mit Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 oder 01.09.2026. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit am Standort Bergisch Gladbach. Sie profitieren von einer fundierten Ausbildung, 30 Tagen Urlaub und einer 400 € Abschlussprüfungsprämie. Zudem bieten wir attraktive Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und Fortbildungsmöglichkeiten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Karriereseite oder kontaktieren Sie Frau Kranski unter 02204 43-2113. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Ve - NEU! merken
Auszubildende in den Ausbildungsberufen Baustoffprüferin / Baustoffprüfer (m/w/d), Chemielaborantin / Chemielaborant (m/w/d), Physiklaborantin / Physiklaborant (m/w/d), Verwaltungsfachangestellte / Ve - NEU!

Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) | 51465 Bergisch Gladbach

Du interessierst dich für eine Ausbildung in den spannenden Berufen Baustoffprüfer/in, Chemielaborant/in oder Physiklaborant/in? Bei der BASt in Bergisch Gladbach bieten wir zum 01.08.2026 sowie 01.09.2026 mehrere Ausbildungsplätze an. Unsere vollzeit Ausbildungsprogramme garantieren dir eine fundierte Ausbildung und viele Vorteile, einschließlich 30 Tage Urlaub und eine Prämie von 400 € nach erfolgreichem Abschluss. Zudem hast du die Möglichkeit auf umfangreiche Fort- und Weiterbildung und sportliche Angebote. Bewirb dich bis zum 31.12.2025 und starte deine Karriere mit uns! Weitere Infos gibt es auf unserer Karriereseite. +
Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) - NEU! merken
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) - NEU!

Stadt Pulheim | 50259 Pulheim

Ab dem 01.08.2026 suchen wir motivierte Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) in Pulheim. Erleben Sie die perfekte Balance zwischen Tradition und Moderne in dieser attraktiven Stadt im Rhein-Erft-Kreis. Pulheim begeistert mit hoher Lebensqualität und einer starken Gemeinschaft von 56.000 Bürgerinnen und Bürgern. Während Ihrer dreijährigen Ausbildung erwarten Sie abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung, wie Ordungswesen, Jugend oder Schulen. Bringen Sie Ihre Stärken ein und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Stadt mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres engagierten Teams! +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter als Assistenz Geschäftsführung merken
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter / Beamtin / Beamter (m/w/d) merken
Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter / Beamtin / Beamter (m/w/d)

Bundeswehr | 51373 Bonn, Köln, Düsseldorf, Münster, Erndtebrück, Mechernich

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) – Fachrichtung Landes- oder Kommunalverwaltung, Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte bzw. Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellter (m/w/d), Steuerfachangestellte bzw. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachkraft (w/m/d) Haushaltsmittel für den Bundesbau - NEU! merken
Verwaltungsfachkraft (w/m/d) Haushaltsmittel für den Bundesbau - NEU!

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 50667 Köln

Systempflege in SAP sowie das Bauprojektcontrolling zuständig Meilensteine und Termine haben Sie im Blick und unterstützen bei der fristgerechten Erledigung Ihr Profil: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (IHK), einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Legal Assistant / Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/x) merken
Zahnmedizinische Abrechnungskraft / ZMV (m/w/d) in Solingen, Köln oder Brauweiler merken
Zahnmedizinische Abrechnungskraft / ZMV (m/w/d) in Solingen, Köln oder Brauweiler

DEIN DENTAL GMBH | 42651 Solingen

Als Zahnmedizinische Abrechnungskraft / ZMV (m/w/d) übernehmen Sie bei uns eine zentrale Rolle: Sie behalten den Überblick über Verwaltung und Abrechnung und tragen maßgeblich zu einem strukturierten, erfolgreichen Praxisalltag bei. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Berlin, Köln merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in Berlin, Köln

Becker Büttner Held Rechtsanwälte Steuerberater Unternehmensberater PartGmbB | 10115 Berlin, Köln

Wir freuen uns über Bewerbungen zur folgenden Vakanz: RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTER (M/W/D); in Berlin, Köln: Unterstützung des Teams bei allgemeinen Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben; Erste:r Ansprechpartner:in für unsere langjährigen und auch neuen +
Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Notariatsfachangestellte:r (m/w/d) merken
Notariatsfachangestellte:r (m/w/d)

Vantage Towers AG | 40213 Düsseldorf

Mobilfunk-Produkte; 30 Tage Urlaub mit Option auf 10 weitere Urlaubstage gegen Gehaltsverzicht; Unterstützung während Deiner Elternzeit, damit Du Familie und Beruf problemlos vereinen kannst; Umfangreiche Learning-Angebote und individuelle Förderung Deiner fachlichen +
Homeoffice | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Vantage Towers AG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Leverkusen

Zwischen Aktenbergen und Digitalisierung: Der Alltag als Verwaltungsfachangestellte/r in Leverkusen

Ein Montag im Rathaus Leverkusen fühlt sich nur auf den ersten Blick nach Routine an: Tür auf, Computer hochgefahren, die ersten Bürger stehen schon auf der Matte. Wer meint, der Beruf der Verwaltungsfachangestellten sei staubtrocken, kennt allenfalls die Oberfläche. Die innere Wirklichkeit? Vielschichtiger, als es eine Stellenbeschreibung je verraten könnte. Für manche Einsteiger bleibt nach den ersten Monaten ein leichter Kopfschüttel-Reflex – gerade, wenn kafkaeske Prozesse noch fester Teil des Systems sind. Gleichzeitig erleben gerade viele erfahrene Kolleginnen und Kollegen, dass seit ein, zwei Jahren der Wind spürbar dreht.


Arbeitsfelder, Gewohnheiten und neue Spielregeln

Verwaltungsfachangestellte tragen die Verantwortung für einen breiten Werkzeugkasten: Von der Sachbearbeitung in Bau- oder Sozialämtern über vielstimmigen Bürgerkontakt bis zur Protokollführung in städtischen Gremien. Klingt nach Paragraphenreiterei? Nicht nur. Es ist der tägliche Spagat zwischen Rechtstext und Realität, bei dem Präzision und Fingerspitzengefühl gefragt sind. Wer neu einsteigt – sei es frisch von der Ausbildung oder als Fachkraft mit Wechselwunsch – merkt schnell: Kein Tag gleicht dem anderen. Mal sind es Führungszeugnisse, mal Bürgerbeschwerden, mal komplexe Förderbescheide, die über den Schreibtisch laufen. Bisweilen staunt man über die eigensinnige Mischung aus Planbarkeit und Überraschungspotenzial – als hätte die Verwaltung ein Händchen für kleine Zumutungen am Montagvormittag.


Der Leverkusener Kontext: Wo die Stadt ihre eigenen Takte schlägt

Leverkusen? Da schwingt mehr mit als Fußball und Chemie. Das städtische Gefüge ist geprägt von einer Bevölkerung, die weiß, was sie will – bisweilen auch, was sie nicht will. Verwaltungsfachangestellte bekommen das hautnah zu spüren, sobald Planungsvorhaben Nachbarn auf den Plan rufen oder junge Familien auf bezahlbaren Wohnraum hoffen. Für Berufseinsteiger/innen heißt das: Kommunikative Härtefälle kommen häufiger vor als das Prospekt verspricht. Vielleicht auch gespickt mit einer Prise rheinischer Lebensart und dem einen oder anderen Sprichwort, das in Sitzungen fröhlich die Runde macht. Wer in Leverkusen arbeitet, bewegt sich eben irgendwo zwischen Industriestandort, Gemeindegefühl und Politikbetrieb. Das macht die Arbeit, sagen wir es offen, nicht immer leichter – aber letztlich menschlicher.


Gehalt, Aufstieg und Gegenwart: Zwischen Stillstand und neuer Bewegung

Wirklich verdient? Ein Reizthema beim Mittagessen. Das Einstiegsgehalt pendelt je nach Entgeltgruppe (meist TVöD) um 2.700 € bis 2.900 €. Nach ein paar Jahren und entsprechender Eingruppierung sind 3.100 € bis 3.600 € drin – große Sprünge sind selten, aber langfristige Sicherheit ist (anders als bei Start-ups oder der freien Wirtschaft) eher die Regel. Frust? Kommt vor, gerade wenn gefühlt mehr gefordert als gefördert wird. Und doch sind da – regional erkennbar – neue Türchen aufgegangen: Stellen werden ausgebaut, Nachwuchs ist gefragt, die Stadt selbst modernisiert nicht nur ihre Server, sondern auch Strukturen. Die Pandemie hat gezeigt, was möglich ist, wenn wirklich mal alle aufs System einprügeln. Plötzlich rückte Homeoffice auf die Tagesordnung, elektronische Akten werden nachgerüstet (ja, manchmal überraschend fix) und Dienstleistungen digitalisiert. Wer hier in die Verwaltung einsteigt, braucht nicht nur Nerven und ein gutes Namensgedächtnis – sondern Offenheit für Veränderung, das berühmte dicke Fell und eine Prise Pragmatismus. Manchmal auch einen Hang zu trockener Ironie.


Weiterbildung und Regionalcharakter: Freiraum, aber mit Hürden

Und dann ist da noch diese Sache mit der Weiterbildung: Klar, im öffentlichen Dienst hängt vieles am bekannten Laufbahn-Dschungel. Lehrgänge gibt’s plenty – von Datenschutz bis Haushaltsrecht. In Leverkusen wirbt die Stadt mit gezielten Kursen, fördert aber auch Quereinsteiger und wirbt um Leute mit Fremdsprachenkenntnissen. Das bringt neuen Wind (und gelegentlich neue Reibung in die alte Mannschaft). Manchmal fragt man sich: Ist das Glas halb voll oder halb leer? Gerade jüngere Kolleginnen und Kollegen – so zumindest mein Eindruck an vielen Kaffeetischen – wünschen sich mehr: mehr Verantwortung, mehr Flexibilität, weniger Papierkram. Leverkusen hängt zwar gelegentlich im Schatten seiner größeren Nachbarn, bietet aber solide Chancen für diejenigen, die wirklich im kommunalen Alltag etwas reißen wollen. Am Ende bleibt dieser Beruf ein Balanceakt: zwischen Gesetz und Lebenswirklichkeit, zwischen Routine und Reform. Schön, wenn man in so einer Stadt dabei noch seinen Humor behält. Oder sagen wir es so: Das, was bleibt, ist selten planbar – aber irgendwie immer typisch Leverkusen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.