25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Lübeck Jobs und Stellenangebote

18 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zum/r Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Gemeinde Wentorf bei Hamburg | 23898 Wentorf

Sachsenwald-Bad Tonteich“ in Wohltorf; Praktische Ausbildung: Eine fundierte, interessante und breit gefächerte praktische Ausbildung; Theoretische Ausbildung: Die Theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht im Berufsbildungszentrum in Mölln und an der Verwaltungsakademie +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkräfte für die kommunale Immobilienwirtschaft merken
Fachkräfte für die kommunale Immobilienwirtschaft

Hansestadt Lübeck Wirtschaft und Liegenschaften | 23539 Lübeck

Einstiegsamt oder die Zweite Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in) bzw. der Erhalt einer dieser Befähigungen im Frühjahr 2026 oder die Befreiung von der Prüfungspflicht. alternativ: Ein Abschluss als Verwaltungsfachangestellte:r bzw. mehrjährige +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hansestadt Lübeck Wirtschaft und Liegenschaften | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Gremienbetreuung im Fachdienst Innere Verwaltung merken
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Gremienbetreuung im Fachdienst Innere Verwaltung

Gemeinde Stockelsdorf | 23617 Stockelsdorf

Die Gemeinde Stockelsdorf sucht engagierte Bewerberinnen und Bewerber bis zum 14.11.2025. Frauen sowie Schwerbehinderte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Interessierte senden bitte ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen spezifisch an die Bürgermeisterin. Adressieren Sie Ihre Unterlagen an den Fachdienst Innere Verwaltung, Ahrensböker Str. 7, 23617 Stockelsdorf, oder per E-Mail an Bewerbung@stockelsdorf.de. Beachten Sie, dass nur PDF-Dateien als Anhang akzeptiert werden. Die eingereichten Unterlagen werden nach der Auswahl nicht zurückgesandt und eventuelle Bewerbungskosten werden leider nicht erstattet. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Innere Dienste im Fachdienst Innere Verwaltung merken
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Innere Dienste im Fachdienst Innere Verwaltung

Gemeinde Stockelsdorf | 23617 Stockelsdorf

Als Teil des Fachdienstes Innere Verwaltung in der Gemeinde Stockelsdorf gestalten Sie eine moderne, serviceorientierte Verwaltung. Ihr Engagement sorgt dafür, dass finanzielle Ressourcen effizient eingesetzt und rechtliche Vorgaben zuverlässig umgesetzt werden. Ob im Haushaltswesen, Versicherungsmanagement oder Datenschutz – Ihre Arbeit ist für alle Fachbereiche essentiell. Stockelsdorf, gelegen am Rand des Kreises Ostholstein, bietet mit etwa 18.000 Einwohnern ein lebendiges Ortszentrum und charmante Dorfstrukturen. Ihr Blick fürs Detail trägt maßgeblich zur Organisation und Sicherheit der Verwaltung bei. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams in einer dynamischen Gemeinde! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in für den flexiblen Einsatz in der Verwaltung (m/w/d) merken
Sachbearbeiter/in für den flexiblen Einsatz in der Verwaltung (m/w/d)

Amt Schönberger Land | Schönberg

Die Aufgaben in der Amtsverwaltung sind vielfältig und erfordern ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie Einsatzbereitschaft. Bewerber/innen haben die Chance, eine breite Palette an Herausforderungen zu meistern und ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern. Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung ist Voraussetzung. Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten sind ebenfalls wichtig für den Erfolg. Zudem wird eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise erwartet. Fort- und Weiterbildung sind entscheidend, um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Finanzwirtschaft merken
Sachbearbeitung Finanzwirtschaft

Hansestadt Lübeck Bereich Haushalt und Steuerung | 23539 Lübeck

Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder der Zweiten Angestelltenprüfung (Verwaltungsfachwirt:in). idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung des kommunalen Haushaltsrechts Schleswig-Holstein. idealerweise Kenntnisse im Umgang +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Hansestadt Lübeck Bereich Haushalt und Steuerung | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Fachdienstes Eingliederungshilfe für Volljährige merken
Leitung des Fachdienstes Eingliederungshilfe für Volljährige

Kreis Stormarn | 23843 Bad Oldesloe

Einstiegsamt (ALVO) oder vergleichbare Befähigungen des Bundes bzw. anderer Länder oder; Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung in der Wohnpflegeaufsicht merken
Sachbearbeitung in der Wohnpflegeaufsicht

Kreis Stormarn | 23843 Bad Oldesloe

Einstiegsamt; erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten der Fachrichtung Kommunalverwaltung sowie einen erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang II; geprüfte:r Sozialversicherungsfachwirt:in; erfolgreich abgeschlossenes +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steuerfachwirt / Buchhalter (w/m/d) merken
Steuerfachwirt / Buchhalter (w/m/d)

ARAN Holding GmbH | 23611 Bad Schwartau

Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Steuerfachangestellten oder tiefergehende Erfahrungen im Bereich der Buchhaltung; Entsprechende Qualifikation in den Bereichen Rechnungswesen und Steuern; Ausgeprägtes analytisches Denken sowie eine +
Festanstellung | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Umschulung merken
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Umschulung

Ludwig Fresenius Schulen Lübeck | 23539 Lübeck

Was machen Medizinische Fachangestellte (MFA)? Als Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter (MFA) bist du das Herzstück jeder Arztpraxis und eine unverzichtbare Stütze im täglichen Gesundheitsbetrieb. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Lübeck

Bürokratie, Bürgernähe und das „Wirrwarr“ in Lübeck – Realität als Verwaltungsfachangestellte/r

Wenn man den Puls der Stadt spüren will, muss man nicht zwingend im Café sitzen oder an der Trave spazieren. Wer einen Blick in das „Maschinenhaus“ des öffentlichen Lebens werfen will, landet – mit etwas Glück oder Planung – als Verwaltungsfachangestellte/r in einer Lübecker Behörde. Klingt trocken? Nun, das ist so ein Klischee, das sich hartnäckig hält, aber selten wirklich zutrifft. Wer frisch einsteigt oder aus einem anderen Jobfeld wechselt, merkt schnell: Hier wird die Welt nicht nur verwaltet, sondern gestaltet. Zumindest hinter den Kulissen. Viel Papier, ja, aber eben auch überraschend viel Gestaltungsspielraum – wenn man es zulässt.


Zwischen Akten, Paragraphen und Menschen – das illustre Spielfeld

Der Arbeitsalltag ist selten so eintönig, wie viele vermuten. Klar, es gibt die berühmten Formulare, Fristen und Gesetze. Aber spätestens wenn der erste Bürger genervt am Tresen steht und sich über die Zwölfschrittregel im Bauamt wundert, wird klar: Ohne kommunikatives Talent kommt hier niemand weit. Der klassische Tätigkeitsbereich? Verwaltungsfachangestellte in Lübeck arbeiten quer durch die Ämter – ob im Sozial-, Ordnungs- oder Umweltbereich. Mal finden sie Lösungen für verzwickte Anträge, mal müssen sie erklären, weshalb Vorschrift Vorschrift bleibt (auch wenn’s paradox wirken mag). Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Noch in keiner Teamsitzung erlebt, dass immer alle einer Meinung wären. Gerade in Lübeck, dieser altehrwürdigen Hansestadt mit ihrer wechselvollen Geschichte, hat Verwaltung oft viel mit Verhandeln, Vermitteln und Fingerspitzengefühl zu tun.


Digitalisierung im Schneckentempo? Oder: Papier bleibt hartnäckig

Man sollte meinen, 2024 hätten alle Behörden längst die Digitalisierung vollendet. Weit gefehlt. In Lübeck steckt vieles im Wandel, doch in der Praxis knirscht es. Da werden Akten digitalisiert – und zur Sicherheit trotzdem nochmal geheftet. Das Tempo bestimmt selten der Enthusiasmus der Angestellten, sondern eher die technischen Möglichkeiten und chronisch knappe IT-Budgets. Wer jetzt die Stirn runzelt und Modernisierung fordert, sollte bedenken: Ein Großteil der Klientel ist immer noch papierverliebt, und für viele Bürger geht am „Amtsschimmel“ ohnehin kein Weg vorbei. Digitaler Wandel? Kommt. Aber mit einigen Stolpersteinen. Und plötzlich sitzt man als Berufseinsteiger mittendrin, erklärt die Online-Terminbuchung – und reicht dann doch noch ein Papierformular aus. Willkommen in der Realität.


Arbeitsmarkt, Gehalt, Perspektive – nüchtern betrachtet

Was viele unterschätzen: Der Arbeitsmarkt in Lübecks Verwaltung ist stabil, aber keineswegs gesättigt. Der demografische Wandel hinterlässt seine Spuren, viele Routiniers verabschieden sich Richtung Ruhestand. Wer flexibel ist, findet fast überall einen Ansatzpunkt. Und das Gehalt? Man kann sich auf faire Strukturen verlassen, niemand wird reich – aber auch kaum jemand fällt durchs Raster. Als Berufseinsteiger liegt man aktuell meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Da zucken manche mit den Schultern, andere nicken anerkennend. Mit Erfahrung oder in spezialisierten Bereichen kann es auf 3.000 € bis 3.600 € klettern. Lübeck gibt sich bodenständig; das Leben ist nicht billig, doch Ballungsraumpreise bleiben außen vor. Für viele ein akzeptabler Deal – zumal die Jobsicherheit und die Sozialleistungen kaum zu toppen sind.


Was bleibt? Zwischen Tradition und Aufbruch

Unterm Strich merkt man oft nach ein paar Monaten: Verwaltungsfachangestellte/r zu sein, heißt in Lübeck, mitten im Strom zu stehen – manchmal gegen die Strömung, oft mit ihr, ab und zu einfach mittreibend. Die größte Überraschung? Wie viel im Kleinen entschieden wird, was im Großen wirkt. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es reichlich, ob im Bereich Digitalisierung, im Umweltschutz oder im Sozialrecht. Man muss nur das Ohr an der Schiene behalten – und gelegentlich querdenken dürfen. Die Verwaltung ist kein staubiger Club aus verstaubten Vorschriften. Sondern ein Prisma, das alle Bürgerfarben spiegelt – an einem Ort, der mehr bietet als Marzipan und Holstentor. Oder, um es mit einem Augenzwinkern zu sagen: Wer hier die Nerven im Paragraphendschungel verliert, findet sie schnell wieder – irgendwo zwischen Bürgerservice und Kaffeeautomat.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.