25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Dortmund Jobs und Stellenangebote

36 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadt Dortmund | 44135 Dortmund

Die Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten bietet einen spannenden Einstieg in den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst. Du lernst die vielseitigen Aufgaben in der Stadtverwaltung kennen und erhältst Einblicke in verschiedene Fachbereiche. Dabei wirst Du befähigt, Verwaltungsentscheidungen auf Basis geltenden Rechts zu treffen und Bürger*innen kompetent zu beraten. Neben den Verwaltungsaufgaben erwirbst Du auch Kenntnisse im kaufmännischen Bereich. Voraussetzung ist ein Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse oder ein höherwertiger Abschluss. Während der praktischen Phasen wirst Du von erfahrenen Ausbilder*innen unterstützt und übernimmst Aufgaben in der Sachbearbeitung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d) merken
Auszubildende als Verwaltungsfachangestellte*r (m/w/d)

Stadtverwaltung Kamen | Kamen

Werde Verwaltungsfachangestellte*r und gestalte die Zukunft deiner Stadt! In dieser spannenden Ausbildung kombinierst du Theorie und Praxis, während du wichtige Verwaltungsarbeiten übernimmst. Voraussetzungen sind die Fachoberschulreife und ein erfolgreiches Auswahlverfahren, inklusive Eignungstest. Du solltest zudem freundlichen Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft mitbringen. Dich erwartet eine dreijährige Ausbildung mit einer Vergütung von 1.293,26 € im ersten Jahr, sowie zusätzliche Vorteile wie Lernmittelzuschüsse und 30 Urlaubstage. Werde Teil eines starken Teams und profitiere von zahlreichen Unterstützungen für deine berufliche Zukunft! +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Stadtverwaltung Kamen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d) merken
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte*r (w/m/d)

Stadt Herne | Herne

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r bei der Stadt Herne! Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert drei Jahre. Bewerbungen sind bis zum 16. November 2025 online möglich. Das Ausbildungsentgelt beträgt bis zu 1.464,02 €. Während Deiner Ausbildung erhältst Du wertvolle Einblicke in verschiedene städtische Dienststellen, etwa in Personal, Bürgerdienste und Steuern. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Studieninstitut Ruhr in Dortmund, ergänzt durch praktische Erfahrungen in der Kommunalverwaltung, wo Du wichtige Fähigkeiten erlernst, die Du in Deinem beruflichen Alltag anwendest. +
Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r/Verwaltungswirt*in (m/w/d) merken
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r/Verwaltungswirt*in (m/w/d)

Kreisverwaltung Recklinghausen | 45657 Recklinghausen

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte*r oder Verwaltungswirt*in! Die Ausbildung beginnt am 24. August 2026 und dauert zwei bis drei Jahre, je nach gewähltem Beruf. Der Ausbildungsort ist die Kreisverwaltung Recklinghausen, ergänzt durch die Berufsschule Kuniberg und das Studieninstitut Emscher-Lippe in Dorsten. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife, und Du erhältst ein attraktives Entgelt, das im ersten Jahr 1.293,26 € beträgt. Bewirb Dich online bis zum 12. Oktober 2025 unter www.kreis-re.de/karriere. Werde Ansprechpartner*in für Bürger*innen und nutze Deine Leidenschaft für Zahlen und Finanzen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2026 (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2026 (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit

Stadt Menden (Sauerland) | Menden (Sauerland)

Starte Deine Karriere als Verwaltungsfachangestellte/r in der Stadtverwaltung Mendens! Du übernimmst vielfältige Büro- und Verwaltungsaufgaben und bist die erste Anlaufstelle für Bürgeranliegen. In einer dreijährigen Ausbildung unter qualifizierten Fachausbildern erwarten Dich umfassende Lernmöglichkeiten und eine angemessene Vergütung. Zusätzlich bieten wir 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und gute Übernahmechancen. Nutze unsere familienfreundlichen Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Werde Teil unserer Verwaltung und profitiere von einer praxisnahen Ausbildung in verschiedenen Fachbereichen! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r 2 Jahre (m/w/d)

Stadt Bochum | 44787 Bochum

Als Verwaltungsfachangestellte*r bist Du ein essenzieller Teil der Stadtverwaltung, tätig in Ämtern wie dem Einwohneramt und Ordnungsamt. Deine Aufgaben umfassen das Erledigen von Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie die Beratung von Bürger*innen. Während der Ausbildung erlernst Du in zwei Praxisabschnitten wichtige Verwaltungsinhalte, darunter Finanz- und Haushaltswesen sowie Rechts- und Ordnungsaufgaben. Der theoretische Unterricht findet im Klaus-Steilmann-Berufskolleg in Bochum statt. Hier wirst Du auf Fächer wie Verwaltungsbetriebslehre und Bürgerliches Recht vorbereitet. Starte Deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung und gestalte aktiv das Leben in Deiner Stadt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten merken
Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten

Kreis Unna | 59423 Unna

Die Ausbildung zur*m Verwaltungsfachangestellten ist genau die richtige für Sie, wenn Sie Lust auf Aufgaben rund um die Sachbearbeitung sowie Büro- und Verwaltungsaufgaben in allen Bereichen der Kommunalverwaltung haben. Sie beginnt zum 1. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) merken
Manager Tax Segment Real Estate (m/w/d) merken
Manager Tax Segment Real Estate (m/w/d)

ALDI Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG | Herten

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Steuern; alternativ erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten mit abgeschlossener Weiterbildung zum Steuerberater oder vergleichbare +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit ALDI Immobilienverwaltung GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d) merken
Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d)

Husemann Partnerschaftsgesellschaft mbB | 44135 Dortmund

Rechtsanwaltsfachangestellter (w/m/d); Du arbeitest in einem motivierten und erfahrenen Team von Rechtsanwaltsfachangestellten, die ohne feste Zuordnung mehrere Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit unterschiedlichen Tätigkeitsschwerpunkten betreuen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Husemann Partnerschaftsgesellschaft mbB | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Dortmund

Verwaltung in Dortmund: Ein Balanceakt zwischen Klischee und Wirklichkeit

Ach, Verwaltungsfachangestellte – das klingt im ersten Moment wie die graue Eminenz hinter Formularen, Stempeln und Paragraphen. Papierstapel, Amtsdeutsch und Warteflure, nicht wahr? Aber, was viele unterschätzen: Hinter den Kulissen der Stadtverwaltung bewegt sich eben sehr viel mehr. Wer in Dortmund als Verwaltungsfachangestellte/r seine ersten Sporen verdient (oder frischen Wind sucht), trifft auf eine Gesellschaft im Wandel, auf Schlaglöcher und Chancen gleichermaßen. Glauben Sie mir – die Routine sitzt, doch die Realität sieht oftmals überraschend bunt aus.


Womit jongliert man eigentlich – und warum fühlt sich das manchmal nach Hochseil an?

Kurz gesagt: Alles dreht sich um das Steuern, Bearbeiten und Umsetzen kommunaler Abläufe. Mal geht’s um die Vergabe von Sozialleistungen, ein anderes Mal um das Wachhalten der städtischen Infrastruktur – von Baugenehmigungen bis Schulverwaltung. Die Hierarchien sind klar, das Vorgehen – na ja, nennen wir es „standardisiert“, aber doch nicht ohne Eigenleben. Wer da meint, in der Verwaltung wird schlicht abgehakt und weitergereicht, hat das Dickicht an Vorgaben und Zuständigkeiten unterschätzt. Und das in Dortmund, einer Großstadt, die ständig wächst, schrumpft, sich häutet – verwaltungstechnisch eine Übung auf Zeit.


Digitalisierung: Zwischen Papierkrieg und Pixelwunder

Jetzt ehrlich: Der Begriff „digitale Verwaltung“ klingt futuristischer, als der Alltag oft ist. Klar, Dortmund rüstet auf, die Schlagworte heißen E-Government, Online-Anträge und elektronische Akte. Doch der Abschied vom Papierberg gleicht eher einem Marathon als einem Sprint – und häufig sitzt man noch zwischen Aktenordnern und digitalen Tools, fragt sich: Wo fängt die neue Welt an, wo hört der gute alte Durchschreibesatz auf? Wer sich davon leicht ins Bockshorn jagen lässt, wird unruhig. Wer mit Pragmatismus und Humor rangeht, sieht: Die starren Strukturen lösen sich langsam, machen Raum für Mitgestaltung. Das – ehrlich – kann spannend sein. Und gelegentlich auch nervtötend, klar.


Gehalt und Perspektive: Nüchtern betrachtet, mit Luft nach oben

Und was ist mit dem Geld? Nicht verschweigen: Das Anfangsgehalt bewegt sich in Dortmund meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Wer Fortschritte macht – sei es nach ein paar Jahren oder durch den klassischen Aufstieg via Fortbildung – kann sich an 3.200 € bis 3.600 € orientieren. Keine goldenen Wasserhähne, aber im regionalen Schnitt mehr Sicherheit und Verlässlichkeit als in manch anderer Branche. Entscheidend: Tarifliche Entwicklungen passieren hier nicht im Monatsrhythmus, doch langfristig bleibt das Paket solide (und – kleiner Bonus – die Feiertage gibt’s wirklich verlässlich).


Was viele nicht sehen: Teamkultur, Vielfalt, Umbrüche

Worauf man sich in Dortmund durchaus verlassen kann: Die Verwaltung spiegelt die Stadt wider. Heißt also, die Mischung im Kollegium reicht von bodenständig bis nerdig, von jung bis erfahren – das kann überraschend tiefgründige Gespräche am Kaffeeautomaten bringen. Mit der wachsenden Digitalisierung ändert sich auch das Selbstbild: Wer offen ist, findet Aufgabenfelder, in denen Initiative zählt – etwa beim Bürgerdialog oder in Projektgruppen. Ich habe übrigens erlebt, dass Quereinsteiger ganz anders denken und Prozesse ankurbeln. Klingt klischeehaft? Ist aber oft der Fall – zumindest wenn die Leitungen mitspielen und frischer Wind nicht gleich als Sturm missverstanden wird.


Zwischen Anspruch und Lebenswirklichkeit

Natürlich bleibt Verwaltung in Dortmund ein Kraftakt. Zwischen gebietsübergreifender Organisation und dem tagtäglichen Drahtseilakt zwischen Bürgerwille und Gesetz gibt’s immer wieder Reibung. Manchmal fragt man sich: Lohnt das Ganze die Mühe? Doch, spätestens wenn Probleme gelöst, Menschen geholfen oder Strukturen nachhaltig verändert wurden, merkt man: Genau dafür macht man’s. Wer mit klarem Kopf, Herzblut und einer Portion Humor in die Dortmunder Verwaltung kommt, wird gerade in bewegten Zeiten mit Perspektiven belohnt, die man so von außen nie geahnt hätte. Und das ist dann doch irgendwie – vielleicht nicht spektakulär – aber ziemlich wertvoll.


Diese Jobs als Verwaltungsfachangestellte in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Verwaltungsfachangestellte / Assitenz Sekretariat (m/w/d)

Amadeus FiRe AG | 44135 Dortmund

Sie suchen nach einer attraktiven Festanstellung als Verwaltungsfachangestellte / Assitenz im Sekretariat? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Kunde, ein führendes Unternehmen in Dortmund, bietet Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits. Zu Ihren Aufgaben gehören die Terminkoordination, Korrespondenzabwicklung, Meetings-Organisation sowie die Postbearbeitung. Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Berufserfahrung als Sekretär/in und gute MS Office-Kenntnisse. Idealerweise beherrschen Sie auch Englisch. Als erfahrener Personaldienstleister vermitteln wir Sie kostenfrei an unseren Kunden. Bewerben Sie sich jetzt und sichern Sie sich attraktive Benefits wie Homeoffice-Möglichkeiten, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.