50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Braunschweig Jobs und Stellenangebote

23 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d), Fachrichtung Kommunalverwaltung merken
Sachbearbeitung Obdachlosenbehörde/Wohnungsnotfälle (m/w/d) merken
Sachbearbeitung Obdachlosenbehörde/Wohnungsnotfälle (m/w/d)

Stadt Hildesheim | 31134 Hildesheim

Ihr fachliches Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r bzw. abgeschlossener Angestelltenlehrgang I oder; Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder; Befähigung für das 2. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) zur Verstärkung unseres Rezeptions-Teams merken
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter* merken
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter*

NEW YORKER | 38100 Braunschweig

Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellter* oder eine vergleichbare Qualifikation; Relevante Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld; Sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie fundierte Erfahrung im Umgang mit fachspezifischer +
Einkaufsrabatte | Corporate Benefit NEW YORKER | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsangestellter (w/m/d) – SM Seesen (befristet) merken
Verwaltungsangestellter (w/m/d) – SM Seesen (befristet)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Goslar | 38723 Seesen

Eine Verwaltungsausbildung (Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder vergleichbar) wird jedoch bevorzugt. gute MS-Office-Kenntnisse; sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Beteiligungsmanagement (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit merken
Sachbearbeitung Beteiligungsmanagement (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit

Stadt Hildesheim | 31134 Hildesheim

Mandatsträgerbetreuung: Vorbereitung von Gesellschaftsversammlungen, Aufsichtsratssitzungen, Arbeitsausschüssen etc. durch Erstellung fachlicher Stellungnahmen für Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltungsführung und Rat auf Basis der von den Beteiligungen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsangestellter (w/m/d) - SM Seesen (befristet) merken
Verwaltungsangestellter (w/m/d) - SM Seesen (befristet)

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr | 38723 Seesen

Eine Verwaltungsausbildung (Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder vergleichbar) wird jedoch bevorzugt. gute MS-Office-Kenntnisse; sowie ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen. +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (d/m/w) für den Bereich der Beschäftigung nach dem Aufenthaltsgesetz merken
Sachbearbeiter (d/m/w) für den Bereich der Beschäftigung nach dem Aufenthaltsgesetz

Stadt Celle | 29221 Celle

Darauf kommt es uns an: Die formale Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt (d/m/w) (AII-Lehrgang) oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) mit einer mindestens 20-jährigen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Kinderbetreuung | Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Entgeltabrechner/in bzw. Bezügeabrechner/in (m/w/d) merken
Entgeltabrechner/in bzw. Bezügeabrechner/in (m/w/d)

Stadt Gifhorn | 38518 Gifhorn

Im Fachbereich Personal und Organisation, Fachteam Personal, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in Vollzeit in der Bezügerechung zu besetzen als. Entgeltabrechner/in bzw. Bezügeabrechner/in (m/w/d): Entgeltgruppe E 9 a TVöD bzw. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in im Fachgebiet Ausländerrecht & Integriertes Rückkehrmanagement (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit - NEU! merken
Sachbearbeiter/in im Fachgebiet Ausländerrecht & Integriertes Rückkehrmanagement (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit - NEU!

Landesaufnahmebehörde Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Sie verfügen über: Abschluss: Angestelltenlehrgang II/Verwaltungslehrgang II, abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) im Bereich der öffentlichen Verwaltung, der Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften, alternativ ein mit dem 1. +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Braunschweig

Verwaltungsfachangestellte in Braunschweig – Alltag zwischen Akten und Fortschritt

Wer sich entscheidet, Verwaltungsfachangestellte*r in Braunschweig zu werden, landet keineswegs im sprichwörtlichen Papierwald, der so oft heraufbeschworen wird. Sicher, Papier gehört nach wie vor zum Inventar. Aber kaum jemand spricht davon, wie sich der Beruf in den letzten Jahren verwandelt hat – und dass die Gemeinplätze über Veraltung, grauen Bürostaub und „sichere Beamtenhäuschen“ meistens nur einen Hauch Wahrheit enthalten. Ich spreche aus etwas Erfahrung, auch aus Gesprächen, die ich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Region geführt habe. Der Job ist eben ein Balanceakt: zwischen Bürgernähe, Gesetzesdschungel und – mehr denn je – digitaler Umwälzung.


Zwischen Pflichterfüllung und Bürgerkontakt: Viel mehr als Verwaltungsspaghetti

Tja, was macht so ein Verwaltungsfachangestellter eigentlich konkret? Wer jetzt glaubt, das seien bloß monotone Routinetätigkeiten, hat die Rechnung ohne die Vielseitigkeit des Jobs gemacht. Es geht selten einfach nur um Akten, sondern oft um Lebensgeschichten. In der Stadt Braunschweig sind das städtische Ordnungsamt, Sozial-, Jugend- oder Bauamt die üblichen Wirkungsstätten. Mal prüft man Anträge auf Sozialleistungen, dann wieder steuert man komplexe Verfahren rund um Baugenehmigungen. „Entscheiden, bewerten, beraten“ – das beschreibt den Kern wohl treffender als alle gängigen Klischees.

Spannenderweise beobachten viele, die frisch aus der Ausbildung kommen: Die Gespräche mit Ratsuchenden sind kein Selbstläufer. Empathie ist gefragt, Geduld, Nerven wie Drahtseile manchmal. Gerade im Jugendamt, weiß ich aus Gesprächen, können Konflikte auch schon mal unter die Haut gehen. Aber: Man wächst daran. Oder man merkt irgendwann, dass das doch nicht die eigene Bühne ist – aber das ist dann eine wertvolle Erkenntnis. Wer offen bleibt, entdeckt schnell seine Nische.


Digitalisierung? Zwischen Euphorie und Frust – Realität im Braunschweiger Verwaltungsalltag

Jetzt zum Elefanten im Raum: Digitalisierung. Klingt für viele nach Papierlosigkeit und Automatisierung, aber die Realität… ist divers. In Braunschweig läuft seit ein paar Jahren die große Transformation: elektronische Akten, interne Plattformen, Terminbuchung per App, manchmal sogar KI-gestützte Auskunftsdienste. Klingt nach Fortschritt, klappt aber oft nur so halb. Manches System hakt noch, Schnittstellen sind ein Dauerbrenner-Thema. Ehrlich: Wer IT-affin ist, der kann sich hier richtig einbringen, Fehler identifizieren, Abläufe verbessern – gefragt sind Mitdenker, nicht nur „Durchklicker“.

Dennoch: Das Digitalisierungstempo ist, naja, wechselhaft. In der Bauverwaltung gibt es digitale Modelle, die schon recht elegant laufen; im Sozialbereich dagegen bleibt vieles Handarbeit. Wer flexibel und lernwillig ist, der wird gebraucht. Und ja, manchmal verdreht man innerlich die Augen, wenn die zweite „Testversion“ in zwei Monaten den Geist aufgibt – aber dann lacht eben das Team gemeinsam darüber. Bürohumor ist die vielleicht unterschätzteste Währung in diesem Job.


Verdienst, Perspektive, Alltag: Was viele nicht wissen (und manche unterschätzen)

Klar, eines bleibt: Das Gehalt ist solide, aber kein Goldesel. Je nach Bereich und persönlicher Berufserfahrung liegt der Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Mit Jahren und Zusatzqualifikationen sind 3.200 € bis fast 3.600 € drin, vor allem bei verantwortungsvolleren Tätigkeiten. Wer auf Sicherheit und Pension schielt, ist hier besser aufgehoben als in vielen Privatunternehmen – aber Millionär wird man nicht, auch wenn’s die Gerüchteküche immer wieder behauptet. Was entscheidend ist (und von außen oft übersehen wird): Arbeitsplatzsicherheit, planbare Arbeitszeiten und oft ein echtes Teamgefühl.

Manche schreckt die formale Sprache und der Aktenstil ab – verständlich. Allerdings: Formalia kann man lernen, und mit den richtigen Kolleginnen und Kollegen entsteht der berühmte „Kaffeepausen-Zusammenhalt“. Was viele unterschätzen: Der Job kann kreativ sein. Es gibt Nuancen, Ermessensspielräume, auch mal Entscheidungsmut. Und: Wer Weiterbildungen sucht, wird in der Braunschweiger Verwaltung fast schon freudig gedrängt, sich zu qualifizieren: Datenschutz, Digitalisierung, Konfliktmanagement – die Palette ist breiter als gedacht.


Braunschweig als Standort: Zwischen Metropolnähe und regionalem Eigenleben

Und warum eigentlich Braunschweig? Die Stadt hat – trotz aller Nähe zu Metropolen wie Hannover – ihren eigenen Charme. Urbanität, ein Hauch Wissenschaft dank TU, und ein wachsender Zuzug: Die Verwaltung spürt das überall, von Baugenehmigungen bis zu neuen Kita-Anträgen. Heißt im Klartext: Wer Lust auf Dynamik im öffentlichen Dienst hat (ja, auch das gibt’s), ist in Braunschweig gut aufgehoben. Die klassischen Verwaltungsmühlen mahlen zwar langsam, doch die Aufgaben werden komplexer, oft sogar spannend – und ganz nebenbei erfindet man mit jeder kleinen Innovation ein Stück Moderne im Amt.

Für Berufseinsteiger*innen, Umsteiger oder jene, die auf der Suche nach einer sinnstiftenden, verlässlichen und überraschend facettenreichen Aufgabe sind, lohnt Braunschweig allemal einen genaueren Blick. Verwaltung ist nie ganz Bürokratie – und manchmal sogar ein bisschen Abenteuer. Ja, wirklich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.