50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Verwaltungsfachangestellte Braunschweig Jobs und Stellenangebote

30 Verwaltungsfachangestellte Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Verwaltungsfachangestellte in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Land Niedersachsen | 38100 Braunschweig

Starte deine Karriere als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bei der Polizeidirektion Braunschweig! Nach erfolgreichem Abschluss der dreijährigen Ausbildung ist eine unbefristete Übernahme vorgesehen, abhängig von der Abschlussnote. Die Ausbildung findet in einer unterstützenden Umgebung mit intensiver Betreuung statt. Der wöchentliche Berufsschulunterricht erfolgt an der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig. Zudem gehört der Besuch des dienstbegleitenden Unterrichts am Niedersächsischen Studieninstitut dazu. Ab dem 01.08.2025 erhälst du eine monatliche Ausbildungsvergütung von 1.236 Euro brutto im ersten Lehrjahr. Nutze diese Chance für eine erfolgreiche berufliche Zukunft! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Land Niedersachsen | 31134 Hildesheim

Werde Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in Niedersachsen! Wir suchen motivierte Auszubildende für die Standorte Braunschweig, Hannover, Osnabrück und Verden. Deine Bewerbung ist an mehreren Standorten möglich, um vielfältige Erfahrungen zu sammeln. Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie sorgt aktiv für das Wohlergehen der Menschen im Land. Zu unseren Aufgaben zählen unter anderem die Ausstellung von Schwerbehindertenausweisen und die Förderung sozialer Einrichtungen. Schließe dich uns an und trage zur Verbesserung der Lebensqualität in Niedersachsen bei! +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Landkreis Helmstedt | 38350 Helmstedt

Werde Teil der Verwaltung im Landkreis Helmstedt! Ab August 2026 bieten wir eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Kommunalverwaltung an. In drei Jahren erwirbst Du wertvolles Wissen und Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere. Du wirst Rechtvorschriften anwenden und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger kompetent bearbeiten. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf das Gemeinwohl und gestaltet das Leben in der Region aktiv mit. Nutze die Chance, einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten und bewirb dich jetzt für diese zukunftssichere Ausbildung! +
Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Stadt Wolfenbüttel | Wolfenbüttel

Starte deine praxisnahe Ausbildung in der Stadt Wolfenbüttel und wende erlernte Kenntnisse sofort an. Genieße moderne Ausbildungsplätze in einem dynamischen und sicheren Umfeld, wo vielfältige Tätigkeiten auf dich warten, wie im Standesamt oder Bürgeramt. Unsere engagierten Praxisausbilder unterstützen dich während deiner gesamten Lehrzeit. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven 39-Stunden-Woche. Die Stadt übernimmt teilweise deine Fahrtkosten zum Niedersächsischen Studieninstitut und bietet dir 30 Tage Urlaub sowie gute Übernahmechancen. Wir sind eine verantwortungsvolle Dienstleisterin, die sich um das Wohlergehen ihrer Bürger kümmert und eine sichere berufliche Zukunft bietet. +
Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) merken
Ausbildung: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Samtgemeinde Wesendorf | 29392 Wesendorf

Starte deine Karriere in der Kommunalverwaltung! Ab 01.08.2026 vergibt die Samtgemeinde Wesendorf zwei Ausbildungsplätze als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d). Bewirb dich bis zum 25.10.2025 online und entdecke alle Details in der Stellenausschreibung. Fragen? Ruf Frau unter 05376/899-24 an! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) merken
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Landkreis Celle | 29221 Celle

Ausbildungsplatz zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d): Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in Praxiszeiten in den verschiedenen Ämtern des Landkreises Celle und theoretische Zeiten an der Berufsschule I in Celle und den Einführungs-, Zwischen +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) merken
Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w)

Stadt Celle | 29221 Celle

Die dreijährige Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (d/m/w) umfasst Praxiszeiten in der Stadtverwaltung, Berufsschulunterricht an der BBS I Celle sowie den am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) stattfindenden Einführungs-, Zwischen- und Abschlusslehrgang +
Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) merken
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Stadt Seesen | 38723 Seesen

Dann ist die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten/ zur Verwaltungsfachangestellten vielleicht genau das Richtige für dich! +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
Sachbearbeitung Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit

Stadt Hildesheim | 31134 Hildesheim

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit merken
1 2 3 nächste
Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Verwaltungsfachangestellte Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Verwaltungsfachangestellte in Braunschweig

Verwaltungsfachangestellte in Braunschweig – Alltag zwischen Akten und Fortschritt

Wer sich entscheidet, Verwaltungsfachangestellte*r in Braunschweig zu werden, landet keineswegs im sprichwörtlichen Papierwald, der so oft heraufbeschworen wird. Sicher, Papier gehört nach wie vor zum Inventar. Aber kaum jemand spricht davon, wie sich der Beruf in den letzten Jahren verwandelt hat – und dass die Gemeinplätze über Veraltung, grauen Bürostaub und „sichere Beamtenhäuschen“ meistens nur einen Hauch Wahrheit enthalten. Ich spreche aus etwas Erfahrung, auch aus Gesprächen, die ich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Region geführt habe. Der Job ist eben ein Balanceakt: zwischen Bürgernähe, Gesetzesdschungel und – mehr denn je – digitaler Umwälzung.


Zwischen Pflichterfüllung und Bürgerkontakt: Viel mehr als Verwaltungsspaghetti

Tja, was macht so ein Verwaltungsfachangestellter eigentlich konkret? Wer jetzt glaubt, das seien bloß monotone Routinetätigkeiten, hat die Rechnung ohne die Vielseitigkeit des Jobs gemacht. Es geht selten einfach nur um Akten, sondern oft um Lebensgeschichten. In der Stadt Braunschweig sind das städtische Ordnungsamt, Sozial-, Jugend- oder Bauamt die üblichen Wirkungsstätten. Mal prüft man Anträge auf Sozialleistungen, dann wieder steuert man komplexe Verfahren rund um Baugenehmigungen. „Entscheiden, bewerten, beraten“ – das beschreibt den Kern wohl treffender als alle gängigen Klischees.

Spannenderweise beobachten viele, die frisch aus der Ausbildung kommen: Die Gespräche mit Ratsuchenden sind kein Selbstläufer. Empathie ist gefragt, Geduld, Nerven wie Drahtseile manchmal. Gerade im Jugendamt, weiß ich aus Gesprächen, können Konflikte auch schon mal unter die Haut gehen. Aber: Man wächst daran. Oder man merkt irgendwann, dass das doch nicht die eigene Bühne ist – aber das ist dann eine wertvolle Erkenntnis. Wer offen bleibt, entdeckt schnell seine Nische.


Digitalisierung? Zwischen Euphorie und Frust – Realität im Braunschweiger Verwaltungsalltag

Jetzt zum Elefanten im Raum: Digitalisierung. Klingt für viele nach Papierlosigkeit und Automatisierung, aber die Realität… ist divers. In Braunschweig läuft seit ein paar Jahren die große Transformation: elektronische Akten, interne Plattformen, Terminbuchung per App, manchmal sogar KI-gestützte Auskunftsdienste. Klingt nach Fortschritt, klappt aber oft nur so halb. Manches System hakt noch, Schnittstellen sind ein Dauerbrenner-Thema. Ehrlich: Wer IT-affin ist, der kann sich hier richtig einbringen, Fehler identifizieren, Abläufe verbessern – gefragt sind Mitdenker, nicht nur „Durchklicker“.

Dennoch: Das Digitalisierungstempo ist, naja, wechselhaft. In der Bauverwaltung gibt es digitale Modelle, die schon recht elegant laufen; im Sozialbereich dagegen bleibt vieles Handarbeit. Wer flexibel und lernwillig ist, der wird gebraucht. Und ja, manchmal verdreht man innerlich die Augen, wenn die zweite „Testversion“ in zwei Monaten den Geist aufgibt – aber dann lacht eben das Team gemeinsam darüber. Bürohumor ist die vielleicht unterschätzteste Währung in diesem Job.


Verdienst, Perspektive, Alltag: Was viele nicht wissen (und manche unterschätzen)

Klar, eines bleibt: Das Gehalt ist solide, aber kein Goldesel. Je nach Bereich und persönlicher Berufserfahrung liegt der Einstieg meist zwischen 2.800 € und 3.100 €. Mit Jahren und Zusatzqualifikationen sind 3.200 € bis fast 3.600 € drin, vor allem bei verantwortungsvolleren Tätigkeiten. Wer auf Sicherheit und Pension schielt, ist hier besser aufgehoben als in vielen Privatunternehmen – aber Millionär wird man nicht, auch wenn’s die Gerüchteküche immer wieder behauptet. Was entscheidend ist (und von außen oft übersehen wird): Arbeitsplatzsicherheit, planbare Arbeitszeiten und oft ein echtes Teamgefühl.

Manche schreckt die formale Sprache und der Aktenstil ab – verständlich. Allerdings: Formalia kann man lernen, und mit den richtigen Kolleginnen und Kollegen entsteht der berühmte „Kaffeepausen-Zusammenhalt“. Was viele unterschätzen: Der Job kann kreativ sein. Es gibt Nuancen, Ermessensspielräume, auch mal Entscheidungsmut. Und: Wer Weiterbildungen sucht, wird in der Braunschweiger Verwaltung fast schon freudig gedrängt, sich zu qualifizieren: Datenschutz, Digitalisierung, Konfliktmanagement – die Palette ist breiter als gedacht.


Braunschweig als Standort: Zwischen Metropolnähe und regionalem Eigenleben

Und warum eigentlich Braunschweig? Die Stadt hat – trotz aller Nähe zu Metropolen wie Hannover – ihren eigenen Charme. Urbanität, ein Hauch Wissenschaft dank TU, und ein wachsender Zuzug: Die Verwaltung spürt das überall, von Baugenehmigungen bis zu neuen Kita-Anträgen. Heißt im Klartext: Wer Lust auf Dynamik im öffentlichen Dienst hat (ja, auch das gibt’s), ist in Braunschweig gut aufgehoben. Die klassischen Verwaltungsmühlen mahlen zwar langsam, doch die Aufgaben werden komplexer, oft sogar spannend – und ganz nebenbei erfindet man mit jeder kleinen Innovation ein Stück Moderne im Amt.

Für Berufseinsteiger*innen, Umsteiger oder jene, die auf der Suche nach einer sinnstiftenden, verlässlichen und überraschend facettenreichen Aufgabe sind, lohnt Braunschweig allemal einen genaueren Blick. Verwaltung ist nie ganz Bürokratie – und manchmal sogar ein bisschen Abenteuer. Ja, wirklich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.