25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungskaufmann Hagen Jobs und Stellenangebote

79 Veranstaltungskaufmann Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Veranstaltungskaufmann in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

SCOTFIT GmbH | 44787 Bochum

Erlebe unvergessliche Events im Activ Campus Bochum, der modernen Eventlocation mit vielseitigen Räumen. Von inspirierenden Workshops bis zu professionellen Firmenmeetings – hier findet jedes Event die perfekte Bühne. Du wirst für die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen verantwortlich sein. Dabei betreust du Kunden von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Abschluss. Außerdem erstellst und überwachst du Zeitpläne und Budgets und arbeitest eng mit Dienstleistern zusammen. Profitiere von einer fundierten Ausbildung in einem dynamischen Umfeld und gestalte beeindruckende Erlebnisse mit uns. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Veranstaltungskaufmann:frau (m/w/d) merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann:frau (m/w/d)

Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) | Hattingen

Starte deine Karriere als Veranstaltungskaufmann oder -frau (m/w/d) in einer spannenden Ausbildung ab dem 17.08.2026 im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen! Die dreijährige Ausbildung besteht aus umfassender praktischer und theoretischer Schulung, die durch Blockunterricht am Karl-Schiller-Berufskolleg in Dortmund ergänzt wird. Wir garantieren dir eine gründliche, zukunftsorientierte Ausbildung mit exzellenter Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen, intensiver Prüfungsvorbereitung und flexibler Arbeitszeitgestaltung. Du solltest ein Interesse an Verwaltungs- und Organisationsaufgaben sowie eine starke Teamfähigkeit mitbringen. Wenn du engagiert und dienstleistungsorientiert bist, bewirb dich über unser Online-Formular mit deinen Unterlagen. Lass dir diese Chance nicht entgehen! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann Fortbildungen (m/w/d) Teilzeit (20 Stunden) merken
Veranstaltungskauffrau / Veranstaltungskaufmann Fortbildungen (m/w/d) Teilzeit (20 Stunden)

Hausärztliche Service- und Wirtschaftsgesellschaft mbH WL | 59423 Unna

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Teilzeitstelle als Veranstaltungskauffrau oder -kaufmann (m/w/d)? Wir bieten dir die Möglichkeit, Fortbildungen effizient zu planen und sowohl Präsenz- als auch Online-Events zu moderieren. Deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung bringen dich zum Erfolg im Referenten- und Teilnehmermanagement. Bei uns profitierst du von modernen Büroräumen, einer flexiblen Arbeitsumgebung und der Chance auf Homeoffice nach der Einarbeitung. Wenn du kreativ, belastbar und humorvoll bist, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Veranstaltungen, die in Erinnerung bleiben! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Eventmanager, Künstler-Manager, A&R Manager, Booker, Musikverleger, Musikpromoter, Musikjournalist (m/w/d) merken
Hotelfachleute und Veranstaltungskauffrau/mann (m/w/d) merken
Hotelfachleute und Veranstaltungskauffrau/mann (m/w/d)

l\' Arrivée Hotel & Spa GmbH | 44135 Dortmund

Kreativer und innovativer Veranstaltungskonzepte; Pflege einer nachhaltigen Kundenbeziehung und Netzwerkaufbau; Sicherstellung eines schillernden Veranstaltungserlebnisses bei höchstem Qualitätsanspruch. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelfachleute und Veranstaltungskauffrau/mann (m/w/d) merken
Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d): Gestalte & betreue Events, die begeistern! merken
Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d): Gestalte & betreue Events, die begeistern!

dinner & co GmbH | 44135 Dortmund

Planung und Organisation von vielfältigen Veranstaltungen auf der Kokerei Hansa und in weiteren Locations in Dortmund und Umgebung; Veranstaltungsvorbereitungen und -nachbereitung; Verantwortung für die Durchführung vor Ort und den Rückbau einer Veranstaltung +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelfachleute und Veranstaltungskauffrau/mann (m/w/d) merken
Referent / PR Manager - Interne Unternehmenskommunikation & Events (m/w/d) merken
Ausbildung Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungskaufmann Jobs und Stellenangebote in Hagen

Veranstaltungskaufmann Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Veranstaltungskaufmann in Hagen

Veranstaltungskaufmann in Hagen: Zwischen Drahtseilakt und Schlüsselmomenten

Hand aufs Herz: Wer in Hagen als Veranstaltungskaufmann durchstarten will, braucht mehr als Organisationstalent und ein spitzes Excel-Sheet. Veranstaltungswirtschaft – das klingt oft viel glamouröser als es ist. Da steckt langfristige Detailarbeit genauso drin wie Improvisationstheater im Halbstundentakt. Neueinsteiger und wechselbereite Profis stehen da manchmal wie vor einem leeren Saal: Okay, und jetzt? Was in großen deutschen Metropolen gefühlt schon zum Breitensport geworden ist, bleibt in Hagen ein Mix aus Lokalkolorit, Netzwerkhandwerk und einer Prise selbstironischer Bodenhaftung.


Schnell zum Kern: Veranstaltungen in Hagen – das sind weniger rauschende Großevents, dafür punktuell hochspezialisierte Projekte, dezentrale Stadtteilkultur, Wirtschaftskongress im Hotel, Industriekulisse oder Institution. Klingt wild? Ist es manchmal auch. Wer vor allem Applaus und Blitzlicht sucht, ist hier falsch. Was zählt, ist der Umgang mit wechselnden Rahmenbedingungen: Eine Preisverleihung im Osthaus-Museum, das Stadtfest im Regen, der Messeauftritt für die ansässige Industrie – ein bisschen Chamäleon, ein bisschen Fels in der Brandung. Das Aufgabenfeld? So bunt wie ein Zeitstrahl nach drei Nächten Durchplanung: Budgetierung, Sponsorensuche, Sicherheitskonzepte, Gästemanagement, Begehungsprotokolle. Kein Tag gleicht dem anderen – klingt nach abgestandener Floskel, aber hier stimmt’s wirklich.


Die Anforderungen? Neben dem berüchtigten „Organisationstalent“ braucht man in Hagen – realistischerweise – auch Nerven aus Draht. Kommunikativ, pragmatisch, flexibel: Drei Wörter, die Personaler mantraartig betonen, aber auf dem Praxisparkett wirklich entscheiden. Der Umgangston – mal freundschaftlich, mal rau, selten geschliffen. Glauben Sie nicht? Gute Veranstaltungskaufleute in Hagen können mit Handwerkertrupps genauso wie mit städtischen Funktionären, Künstlern, Gastro, Feuerwehr und gelegentlich Chorkindern, die partout Kekse auf der Bühne bröseln wollen. In der Berufsrealität also Multi-Koordinator, (Not-)Diplomat, Stressregisseur mit Hang zu Listen. Digitalisierung, schön und gut – wer E-Ticketing und Projektmanagement-Tools beherrscht, ist deutlich vorne. Aber spätestens, wenn die Technik stottert, entscheidet das Bauchgefühl.


Und jetzt aufs Wesentliche: Bezahlung. Die Illusion vom schnellen Geld hält sich hartnäckig, dabei ist das Gehaltsband in Hagen recht solide, aber selten spektakulär: Einstiege liegen oft zwischen 2.400 € und 2.800 €, mit Erfahrung und Zusatzqualifikationen sind auch 3.100 € bis 3.500 € drin – wobei nach oben immer Luft für „Premium-Positionen“ bleibt, sofern man sich spezialisiert (beispielsweise im Kongress-, Technik- oder Public-Event-Bereich). Für viele steht der Reiz weniger im Verdienst als in den Gestaltungsspielräumen – ein Job, der sich nie wirklich standardisieren oder ganz digitalisieren lässt. Das mag einerseits Sicherheit geben, ist aber auch eine dauernde Herausforderung: Flexibilität wird in keinem Arbeitsvertrag hervorgehoben, aber im Alltag erwartet.


Was sich viele nicht so offen eingestehen: Hagen ist ein Standort, an dem Innovation oft aus der Not geboren wird. Hat auch Vorteile. Wer hier Fuß fasst, lernt, Prozesse selbstständig auf- und umzubauen. Weiterbildung? Klar – von Eventrecht bis Social-Media-Marketing, vieles spielt sich inzwischen berufsbegleitend ab. Oft sind es kleine Spezialkenntnisse, die im Lebenslauf den Unterschied machen. Kollege X kann Fördermittelanträge, Kollegin Y baut komplexe Ablaufpläne. Wer das in sich vereint, wird im Team schnell zur Schlüsselfigur. Oder zum letzten Rettungsanker, wenn eine Location plötzlich nicht mehr will. Es gibt diese Abende, an denen man um 21 Uhr im Lager steht, die Absperrbänder sortiert und sich fragt: Mach ich das eigentlich noch lang? Am nächsten Tag ist das Gefühl schon wieder anders.


Wer sich in diesem Beruf in Hagen behaupten will, weiß: Zufriedenheit kommt nicht vom Applaus am Ende – sondern davon, wenn ein verworrener Veranstaltungsplan plötzlich passt wie der letzte Puzzlestein. Das ist kein Zufall, kein Zaubertrick und vor allem kein Klischee. Es ist das, was den Job trägt. Und damals – als man das erste Mal vor einer leeren Halle stand, das hat man auch überlebt. Vielleicht ist das in Hagen die wichtigste Lektion: Am Ende hält hier niemand die größte Show. Aber wer über Jahre am Ball bleibt, ist selten der gleiche wie damals. Gut so.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.