25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

106 Forschungsreferent Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Forschungsreferent*in - Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation merken
Forschungsreferent*in - Prorektorat Forschung, Transfer, Innovation

Hochschule Heilbronn | 74072 Heilbronn

Die Stelle als Forschungsreferent*in im Prorektorat Forschung und Transfer (50% Teilzeit, Kennziffer 184-PRF) bietet spannende Aufgaben. Sie beraten Wissenschaftler*innen zu nationalen und internationalen Förderprogrammen und unterstützen bei der Antragsstellung sowie Auftragsforschung. Außerdem konzipieren und führen Sie Informationsveranstaltungen zur Forschungsförderung durch. Ihre Mitarbeit an strategischen Projekten trägt zur Weiterentwicklung der Forschungsstrukturen der HHN bei. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrungen im Hochschulsystem sind Voraussetzung. Profitieren Sie von einem innovativen Umfeld, flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur fachlichen sowie persönlichen Weiterentwicklung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Forschungsförderung (w/m/d) merken
Referent*in für Forschungsförderung (w/m/d)

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover | 30159 Hannover

Die TiHo sucht engagierte Referenten für Forschungsförderung (w/m/d) im Center for Research Strategy. Interessierte können sich ab sofort auf zwei befristete Stellen bewerben. In dieser Position beraten Sie Wissenschaftler in Fragen der Forschungsförderung und unterstützen sie im Antrags- und Managementprozess. Sie werden Informationen zu nationalen und EU-Forschungsprogrammen bereitstellen und Online-Angebote entwickeln. Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls gegeben, um Ihre Fachkenntnisse weiter auszubauen. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und fördern Sie innovative Forschungsprojekte an der TiHo! +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsreferentin Cryptocurrency Tracing (w/m/d) merken
Forschungsreferentin Cryptocurrency Tracing (w/m/d)

ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich | 80331 München

Forschungsreferentin Cryptocurrency Tracing (w/m/d): EG 13 TVöD Bund / A 13h BBesO; Voll- oder Teilzeit; Kryptoanalyse. Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Forschungsförderung (w/m/d) merken
Referent*in für Forschungsförderung (w/m/d)

Tierärztliche Hochschule Hannover | 30159 Hannover

Die TiHo sucht einen Referenten für Forschungsförderung (w/m/d), der Teil des neuen Centers for Research Strategy wird. Die Vollzeitstelle (39,8 h) ist befristet auf fünf Jahre und der Eintritt erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie Forschende bei Antrags- und Managementprozessen für drittmittelfinanzierte Projekte. Zudem entwickeln Sie Informationsangebote und Onlinebaukästen im Team. Ihre Expertise umfasst die Beschaffung und Aufbereitung von Informationen zu nationalen und EU-Forschungsprogrammen. Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Forschungsförderung werden ebenfalls angeboten, um Ihre Karriere voranzutreiben. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Forschungsförderung (w/m/d) merken
Referent*in für Forschungsförderung (w/m/d)

Tierärztliche Hochschule Hannover | Hannöver

Werden Sie Referentin für Forschungsförderung (w/m/d) im Center for Research Strategy an der TiHo. Diese Vollzeitstelle (39,8 h) ist auf 5 Jahre befristet und bietet sofortigen Einstieg. Als Spezialist an der Schnittstelle von Wissenschaft und Administration unterstützen Sie Forschende der TiHo. Ihr Hauptaufgabengebiet umfasst die Beratung bei drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten sowie die Bereitstellung von Informationen zu nationalen und EU-Förderprogrammen. Gemeinsam im Team entwickeln Sie innovative Informationsangebote und Onlinebaukästen. Zudem fördern wir Ihre Weiterbildung im Bereich Forschungsförderung, um Ihre Karrierechancen zu steigern. +
Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in Forschungsdatenmanagement / Data Steward (m/w/d) merken
Referent*in Forschungsdatenmanagement / Data Steward (m/w/d)

TH Köln | 50667 Köln

Wir suchen eine*n Referent*in für Forschungsdatenmanagement/Data Steward (m/w/d) zur Unterstützung der Forschenden am Campus Südstadt. Die Stelle ist befristet auf zwei Jahre und kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden. Ihre Aufgaben umfassen die Entwicklung von Schulungsangeboten und die individuelle Unterstützung bei Datenmanagementplänen. Zudem koordinieren Sie Projekte und dokumentieren die Ergebnisse. Ideale Bewerber*innen haben einen Hochschulabschluss auf Masterniveau, bevorzugt in Ingenieur- oder Informationswissenschaften, sowie Kenntnisse im Forschungsdatenmanagement. Bringen Sie Erfahrung im Beratungsumfeld und Projektmanagement mit? Dann bewerben Sie sich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) empirische Sozialforschung merken
Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) empirische Sozialforschung

Institut der deutschen Wirtschaft | 50667 Köln

Der gesellschaftliche Zusammenhalt in Deutschland steht vor Herausforderungen. Unterstützen Sie uns in der empirischen Erforschung von Spannungen und Enttäuschungen. Wir suchen einen Wissenschaftlichen Referenten (m/w/d) im Bereich empirische Sozialforschung in Teilzeit. In unserem interdisziplinären Team analysieren Sie die Auswirkungen unzureichender Daseinsvorsorge auf die Demokratie. Zudem untersuchen Sie Konflikte in Bezug auf Migration und Klimaschutz am Arbeitsplatz. Ihre Datenanalysen und Erkenntnisse werden in Grafiken und Studien aufbereitet, um wirkungsvolle Gestaltungsoptionen zu entwickeln. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate – Machine Learning for Electrode Analysis and Digital Reconstruction merken
Clinical Research Associate (CRA) / Klinischer Monitor (m/w/d) merken
Clinical Research Associate (CRA) / Klinischer Monitor (m/w/d)

ACANDIS GmbH | 75175 Pforzheim

Acandis sucht einen engagierten Clinical Research Associate (CRA) / Klinischen Monitor (m/w/d). In dieser Schlüsselposition sind Sie das Bindeglied zwischen Sponsor und Prüfzentren. Ihre Aufgaben umfassen das klinische Monitoring von Medizinproduktestudien, um eine vorschriftsgemäße Durchführung zu gewährleisten. Dazu gehört die Unterstützung der Prüfzentren durch regelmäßige Besuche, Telefonate und E-Mail-Kontakt. Außerdem überwachen Sie die Studiendatenbank (eCRF) und sicherstellen die Einhaltung aller regulatorischen Anforderungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Innovation im Gesundheitswesen vorantreibt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Clinical Research Associate (m/w/d) Research & Development merken
Clinical Research Associate (m/w/d) Research & Development

MED-EL Medical Electronics | 6010 Innsbruck

Internationaler Abschluss in einem klinischen, wissenschaftlichen oder gesundheitsbezogenen Bereich von einer anerkannten Institution; Grundlegendes Verständnis von SOPs, WIs, internationalen und lokalen Vorschriften, einschließlich der DSGVO, die für klinische Forschung +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Forschungsreferent/in sind Sie verantwortlich für:

  • die Beratung und Unterstützung von Forschenden und Lehrkräften in Fragen zu Forschung und Transfer
  • die Vermittlung von Kontakten und die Information über Förderprogramme
  • die Unterstützung bei der Antragstellung, Vertragsgestaltung und Finanzierung von Forschungsprojekten
  • die Einwerbung von Drittmitteln auf nationaler und internationaler Ebene
  • die Durchführung von empirischen Untersuchungen, Interviews und Feldstudien
  • die Veröffentlichung von Ergebnissen in wissenschaftlichen Publikationen
  • gegebenenfalls die Vorbereitung von Entscheidungen für politische Gremien oder Vorgesetzte
  • die Betreuung von Stipendiaten und Stipendiatinnen und Beratung zur Förderwürdigkeit von Forschungsvorhaben und Promotionen
  • die Unterstützung der Bewerber/innen bei der Beantragung von Stipendien
  • gegebenenfalls Öffentlichkeitsarbeit

Als Forschungsreferent/in sind Sie also ein wichtiger Ansprechpartner für diverse Stakeholder und tragen mit Ihrer Arbeit dazu bei, dass Forschungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden können.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Ihr Profil

Gesucht wird eine engagierte Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Master/Doktor) in einem wissenschaftlichen Bereich und Mindestens 3 Jahren Erfahrung im projektbezogenen Arbeiten. Als Forschungsreferent/in sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Evaluation von Forschungsprojekten, dabei bringen Sie folgende Fähigkeiten mit:

  • Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Methodenkenntnisse in der empirischen Sozialforschung
  • Starke Koordinations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Ausgeprägte Problemlösungskompetenzen
  • Hervorragende Kenntnisse im Umgang mit Forschungsmethoden, insbesondere in quantitativen und qualitativen Verfahren
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben und Präsentieren von Forschungsergebnissen
  • Hohe Motivation und Interesse an der eigenen wissenschaftlichen Weiterentwicklung
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wenn Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe als Forschungsreferent/in suchen und alle genannten Anforderungen erfüllen, sind Sie bei uns genau richtig!

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Diese Benefits erwarten Sie

Als Forschungsreferent/in in unserem Unternehmen bieten wir Ihnen vielfältige Benefits, die Ihre Arbeit bei uns besonders attraktiv machen:

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag: Wir möchten langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten und planen daher mit einer langfristigen Perspektive.
  • Flexible Arbeitszeiten: Für uns steht das Arbeitsergebnis im Vordergrund, nicht die Anwesenheit im Büro zu bestimmten Zeiten. Wir ermöglichen daher flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir denken an Ihre Zukunft und beteiligen uns an Ihrer Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Als Forschungsreferent/in sehen wir es als unsere Verantwortung, Sie weiterzubilden und zu fördern. Wir bieten Ihnen daher zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
  • Familienfreundlichkeit: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter/innen mit Kindern und bieten flexible Arbeitszeitmodelle, einen Betriebskindergarten und einen Zuschuss zur Kinderbetreuung.
  • Gesundheitsförderung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir bieten Ihnen regelmäßige Gesundheitschecks, Sportprogramme und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Betriebliches Krankenversicherungsprogramm: Wir möchten Ihre Gesundheit absichern und beteiligen uns an den Kosten Ihrer Krankenversicherung.

Als Forschungsreferent/in haben Sie bei uns die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, in einem familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten und Ihre Zukunft abzusichern.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Forschungsreferent/in haben Sie die Chance, in einem vielfältigen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld tätig zu werden. Das Gehalt für eine/n Forschungsreferent/in ist im öffentlichen Dienst tariflich geregelt und bewegt sich in einem Bruttobereich von € 4.970 bis € 6.735 pro Monat. Die genaue Bezahlung wird dabei individuell unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikationen und Erfahrungen festgelegt. Diese Vergütung spiegelt die Wichtigkeit Ihrer Tätigkeit in der Forschungsabteilung wider und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln. Neben einer attraktiven Bezahlung erwarten Sie als Forschungsreferent/in außerdem zahlreiche Benefits, wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge. Wenn Sie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Engagement mitbringen, sowie Ihre Kenntnisse in der Forschungswelt erweitern möchten, dann ist die Position eines/einer Forschungsreferent/in die perfekte Wahl für Sie.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Ihr Arbeitsort

Als Forschungsreferent/in sollten Sie vielseitig einsetzbar sein und in der Lage sein, an verschiedenen Arbeitsplätzen tätig zu sein. Die folgenden Arbeitsorte bieten Ihnen als Forschungsreferent/in die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Ihr Know-how auf unterschiedlichste Weise einzubringen:

  • Büro- und Besprechungsräume: Hier können Sie sich auf Ihre administrativen und organisatorischen Aufgaben konzentrieren. Sie arbeiten in der Regel eng mit der Geschäftsleitung, anderen Abteilungen und den Wissenschaftlern zusammen. Sie erstellen und koordinieren Projekte und Workshops, die eng mit Ihren Forschungsthemen zusammenhängen. Sie sind für den Austausch von Informationen und die Unterstützung Ihrer Kollegen verantwortlich.
  • Unterrichtsräume und Hörsäle: Hier können Sie Ihre didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und eng mit den Studierenden zusammenarbeiten. Sie bieten Unterstützung in den Bereichen Forschungsmethoden, wissenschaftliches Schreiben und Datenanalyse. Sie können auch individuelle Beratungsgespräche führen und den Studierenden bei der Planung und Durchführung von Arbeiten helfen.

Egal, wo Sie als Forschungsreferent/in arbeiten, Sie müssen in der Lage sein, effizient und strukturiert zu arbeiten. Sie sollten in der Lage sein, Projekte zu koordinieren und zu organisieren sowie Ihre Aufgaben immer im Auge zu behalten. Sie sollten auch ein hohes Maß an Empathie haben und in der Lage sein, effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln, um mit Kollegen und Studierenden zu interagieren.