25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

69 Forschungsreferent Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Forschungsreferentin (m/w/d) für Steganographie merken
Forschungsreferentin (m/w/d) für Steganographie

ZITiS - Zentrale Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich | 80331 München

Forschungsreferentin (m/w/d) für Steganographie – befristet: EG 13 TVöD Bund / A 13h BBesO; Voll- oder Teilzeit; Kryptoanalyse. Zufriedene Mitarbeitende erzeugen die beste Arbeitsatmosphäre. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachreferent für Naturschutz, Jagd & Fischerei und Forschung (m/w/d) merken
Juristische*r Referent*in – Wissenschaftliche Kooperationen & Forschungsprojekte - NEU! merken
Juristische*r Referent*in – Wissenschaftliche Kooperationen & Forschungsprojekte - NEU!

Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | 80331 München

Entfalten Sie Ihr Potenzial in einem dynamischen Umfeld! Bewerben Sie sich jetzt für eine interessante Position im Bereich Finanzen, Steuern und Recht – gestalten Sie die Zukunft aktiv mit und profitieren Sie von vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate / PhD Student (m/f/x) - NEU! merken
Research Associate / PhD Student / Postdoc (m/f/x) - NEU! merken
Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung - NEU! merken
Referentin / Referent (w/m/d) für empirische Bildungsforschung - NEU!

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (KMBW) Baden-Württemberg | 99986 Niederdorla, Stuttgart

Gestalten Sie die Zukunft im Bereich Bildung und soziale Dienstleistungen! Werden Sie Teil eines engagierten Teams und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Entfalten Sie Ihr Potenzial in einer sinnstiftenden Tätigkeit – bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsreferentinnen / Forschungsreferenten (m/w/d) - NEU! merken
Forschungsreferentinnen / Forschungsreferenten (m/w/d) - NEU!

Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer (AöR) | 67346 Speyer

Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) sucht eine/n Forschungsreferenten/in (m/w/d). Ihre Aufgabe wird es sein, innovative Forschungs- und Beratungsansätze zur digitalen Transformation im Rechtsstaat zu entwickeln. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team an zentralen Herausforderungen der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten. Ziel ist es, den Staat und die Verwaltung zu modernisieren und die Bürgerzufriedenheit zu erhöhen. Bei uns gestalten Sie aktiv das öffentliche Leben und stärken das Gemeinwohl. Lassen Sie uns gemeinsam an einer smarteren, nachhaltigeren Verwaltung der Zukunft arbeiten! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PhD Research Associate (m/f/d) in the field of Computational Engineering Science Physical Engineering Sciences / Energy and Process Engineering / Chemical Engineering / Electrical Engineering or simil - NEU! merken
PhD Research Associate (m/f/d) in the field of Computational Engineering Science Physical Engineering Sciences / Energy and Process Engineering / Chemical Engineering / Electrical Engineering or simil - NEU!

BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung | 10115 Berlin

Remuneration group 14 TVöD; permanent employment relationship; Full-time/suitable as part-time employment; The Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) is a materials research organization in Germany. +
Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) „Multimedia“ merken
Referentin / Referent (w/m/d) „Multimedia“

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) | 03046 Cottbus

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) in Cottbus sucht eine/n Referentin/Referenten im Bereich „Multimedia“ (Knr. 219-25). Diese unbefristete Stelle bietet eine Vergütung nach E 13 TVöD bzw. A 13 BBesO bei einer Wochenarbeitszeit von 39 bis 41 Stunden, mit Teilzeitoption. Das BBSR ist die zentrale Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB). Es fokussiert sich auf Stadtentwicklung, Raumordnung und Bauwesen. Zu den Aufgaben gehören auch Klimaschutz- und Stadtentwicklungsprogramme. Bewerben Sie sich bis zum 06.10.2025 und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
TGA-Referentin/TGA-Referent (w/m/d) im Fachbereich Elektrotechnik für Kulturbauten des Bundes merken
TGA-Referentin/TGA-Referent (w/m/d) im Fachbereich Elektrotechnik für Kulturbauten des Bundes

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 10115 Berlin

Werde TGA-Referentin oder TGA-Referent (w/m/d) im Fachbereich Elektrotechnik für Kulturbauten des Bundes in Berlin! Diese unbefristete Stelle bietet eine Vergütung nach E 13 TVöD bzw. A 13 BBesO und umfasst 39 oder 41 Wochenstunden, auch in Teilzeit. Du betreust anspruchsvolle Bauprojekte, die Technik und Gestaltung vereinen. Als Teil des Referats "Erneuerung Kulturbauten" verantwortest du die technische Gebäudeausrüstung (TGA) bei zentralen Baumaßnahmen. Deine Beiträge sind entscheidend für die hohe Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Bewerbungen sind bis zum 20.10.2025 möglich – starte deine Karriere im Museums- und Kulturbaubereich! +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Forschungsreferent/in sind Sie verantwortlich für:

  • die Beratung und Unterstützung von Forschenden und Lehrkräften in Fragen zu Forschung und Transfer
  • die Vermittlung von Kontakten und die Information über Förderprogramme
  • die Unterstützung bei der Antragstellung, Vertragsgestaltung und Finanzierung von Forschungsprojekten
  • die Einwerbung von Drittmitteln auf nationaler und internationaler Ebene
  • die Durchführung von empirischen Untersuchungen, Interviews und Feldstudien
  • die Veröffentlichung von Ergebnissen in wissenschaftlichen Publikationen
  • gegebenenfalls die Vorbereitung von Entscheidungen für politische Gremien oder Vorgesetzte
  • die Betreuung von Stipendiaten und Stipendiatinnen und Beratung zur Förderwürdigkeit von Forschungsvorhaben und Promotionen
  • die Unterstützung der Bewerber/innen bei der Beantragung von Stipendien
  • gegebenenfalls Öffentlichkeitsarbeit

Als Forschungsreferent/in sind Sie also ein wichtiger Ansprechpartner für diverse Stakeholder und tragen mit Ihrer Arbeit dazu bei, dass Forschungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden können.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Ihr Profil

Gesucht wird eine engagierte Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Master/Doktor) in einem wissenschaftlichen Bereich und Mindestens 3 Jahren Erfahrung im projektbezogenen Arbeiten. Als Forschungsreferent/in sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Evaluation von Forschungsprojekten, dabei bringen Sie folgende Fähigkeiten mit:

  • Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Methodenkenntnisse in der empirischen Sozialforschung
  • Starke Koordinations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Ausgeprägte Problemlösungskompetenzen
  • Hervorragende Kenntnisse im Umgang mit Forschungsmethoden, insbesondere in quantitativen und qualitativen Verfahren
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben und Präsentieren von Forschungsergebnissen
  • Hohe Motivation und Interesse an der eigenen wissenschaftlichen Weiterentwicklung
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wenn Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe als Forschungsreferent/in suchen und alle genannten Anforderungen erfüllen, sind Sie bei uns genau richtig!

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Diese Benefits erwarten Sie

Als Forschungsreferent/in in unserem Unternehmen bieten wir Ihnen vielfältige Benefits, die Ihre Arbeit bei uns besonders attraktiv machen:

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag: Wir möchten langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten und planen daher mit einer langfristigen Perspektive.
  • Flexible Arbeitszeiten: Für uns steht das Arbeitsergebnis im Vordergrund, nicht die Anwesenheit im Büro zu bestimmten Zeiten. Wir ermöglichen daher flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir denken an Ihre Zukunft und beteiligen uns an Ihrer Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Als Forschungsreferent/in sehen wir es als unsere Verantwortung, Sie weiterzubilden und zu fördern. Wir bieten Ihnen daher zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
  • Familienfreundlichkeit: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter/innen mit Kindern und bieten flexible Arbeitszeitmodelle, einen Betriebskindergarten und einen Zuschuss zur Kinderbetreuung.
  • Gesundheitsförderung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir bieten Ihnen regelmäßige Gesundheitschecks, Sportprogramme und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Betriebliches Krankenversicherungsprogramm: Wir möchten Ihre Gesundheit absichern und beteiligen uns an den Kosten Ihrer Krankenversicherung.

Als Forschungsreferent/in haben Sie bei uns die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, in einem familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten und Ihre Zukunft abzusichern.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Forschungsreferent/in haben Sie die Chance, in einem vielfältigen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld tätig zu werden. Das Gehalt für eine/n Forschungsreferent/in ist im öffentlichen Dienst tariflich geregelt und bewegt sich in einem Bruttobereich von € 4.970 bis € 6.735 pro Monat. Die genaue Bezahlung wird dabei individuell unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikationen und Erfahrungen festgelegt. Diese Vergütung spiegelt die Wichtigkeit Ihrer Tätigkeit in der Forschungsabteilung wider und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln. Neben einer attraktiven Bezahlung erwarten Sie als Forschungsreferent/in außerdem zahlreiche Benefits, wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge. Wenn Sie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Engagement mitbringen, sowie Ihre Kenntnisse in der Forschungswelt erweitern möchten, dann ist die Position eines/einer Forschungsreferent/in die perfekte Wahl für Sie.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Ihr Arbeitsort

Als Forschungsreferent/in sollten Sie vielseitig einsetzbar sein und in der Lage sein, an verschiedenen Arbeitsplätzen tätig zu sein. Die folgenden Arbeitsorte bieten Ihnen als Forschungsreferent/in die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Ihr Know-how auf unterschiedlichste Weise einzubringen:

  • Büro- und Besprechungsräume: Hier können Sie sich auf Ihre administrativen und organisatorischen Aufgaben konzentrieren. Sie arbeiten in der Regel eng mit der Geschäftsleitung, anderen Abteilungen und den Wissenschaftlern zusammen. Sie erstellen und koordinieren Projekte und Workshops, die eng mit Ihren Forschungsthemen zusammenhängen. Sie sind für den Austausch von Informationen und die Unterstützung Ihrer Kollegen verantwortlich.
  • Unterrichtsräume und Hörsäle: Hier können Sie Ihre didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und eng mit den Studierenden zusammenarbeiten. Sie bieten Unterstützung in den Bereichen Forschungsmethoden, wissenschaftliches Schreiben und Datenanalyse. Sie können auch individuelle Beratungsgespräche führen und den Studierenden bei der Planung und Durchführung von Arbeiten helfen.

Egal, wo Sie als Forschungsreferent/in arbeiten, Sie müssen in der Lage sein, effizient und strukturiert zu arbeiten. Sie sollten in der Lage sein, Projekte zu koordinieren und zu organisieren sowie Ihre Aufgaben immer im Auge zu behalten. Sie sollten auch ein hohes Maß an Empathie haben und in der Lage sein, effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln, um mit Kollegen und Studierenden zu interagieren.