25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

156 Forschungsreferent Jobs die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Forschungsreferent*in (w/m/d) für die Schwerpunktbereiche Forschungsinformationssystem (FIS) und Forschungsverbünde merken
Forschungsreferent*in (w/m/d) für die Schwerpunktbereiche Forschungsinformationssystem (FIS) und Forschungsverbünde

Universität Paderborn | 33098 Paderborn

Die Hochschule Paderborn sucht einen Forschungsreferenten (w/m/d) zur Weiterentwicklung eines Forschungsinformationssystems. Diese unbefristete Vollzeitstelle bietet ein dynamisches Umfeld mit Fokus auf Forschungsverbünde und Netzwerkpflege. Der ideale Kandidat hat einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss, starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung im Wissenschaftsmanagement. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind essential. Flexibles Arbeiten, attraktive Nebenleistungen sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und fördern die Gleichstellung im Forschungsteam. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsreferent / Forschungsreferentin (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie merken
Forschungsreferent / Forschungsreferentin (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie

Universität Hohenheim | 70173 Stuttgart

Die Universität Hohenheim sucht einen Forschungsreferenten (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie. Die Position ist unbefristet und kann in Teilzeit (50-100%) sowie im Jobsharing ausgeübt werden. Zu den Aufgaben gehört die strukturelle und strategische Beratung von Forschenden bei der Beantragung großer nationaler Verbundprojekte und Infrastrukturanträge. Zudem fungieren Sie als Schnittstelle zwischen den Forschenden und dem wissenschaftsunterstützenden Bereich. Sie übernehmen strategische Projekte in der Verbundforschung und begleiten laufende Exzellenzcluster administrativ und inhaltlich. Unterstützen Sie die Abteilungsleitung bei der Umsetzung der Exzellenzstrategie an der Universität Hohenheim! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Forschungsreferent/ -referentin (m/w/d) - NEU! merken
Forschungsreferent/ -referentin (m/w/d) - NEU!

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden | 01067 Dresden

Die Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie sucht einen Forschungsreferenten (m/w/d) für eine befristete Stelle ab dem 01.09.2025. Diese Position kann in Voll- oder Teilzeit wahrgenommen werden und ist bis zum 01.09.2027 angesetzt. Gehaltlich erfolgt die Eingruppierung nach TV-L, wobei eine Einstufung in die Entgeltgruppe E13 möglich ist. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Antragstellung bei Ethikkommissionen und Behörden sowie die Sicherstellung der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Zudem arbeiten Sie eng mit Studienzentren und Sponsoren zusammen und unterstützen das Projektmanagement laufender Studien. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Radioonkologie aktiv mit! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Vorstandsbereich Forschung und Transfer (all genders) merken
Referent Vorstandsbereich Forschung und Transfer (all genders)

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. | 80331 München

Als Referent*in im Referent*innen-Stab unterstützen Sie aktiv den Vorstand der Fraunhofer-Gesellschaft. Diese spannende Rolle erfordert eine fundierte Einarbeitung in die Innovationslandschaft an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Sie erstellen eigenständig Briefings, Expertisen und Konzepte, die die strategischen sowie operativen Aufgaben des Vorstands unterstützen. Zudem koordinieren Sie die Inhalte für wichtige Gremien und gewährleisten pünktliche Abgaben. Ihre Verantwortung erstreckt sich auch auf die Übernahme von Schwerpunktthemen über das wissenschaftliche Fachgebiet hinaus. Dabei sorgen Sie für eine effektive interne und externe Kommunikation, die Ihr Engagement unterstreicht. +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - process engineering for chemical recycling of polymers merken
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - process engineering for chemical recycling of polymers

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

Das WSS Research Centre catalaix sucht einen Research Associate (f/m/d) als Junior Principal Investigator (JPI) im Bereich Prozessengineering für die chemische Recyclingtechnik von Polymeren. Unser Ziel ist die Transformation der chemischen Industrie hin zu einer multidimensionalen Kreislaufwirtschaft. Hierbei entwickeln wir innovative Recyclingtechnologien, die linear strukturierte Wertschöpfungsketten revolutionieren. In einem interdisziplinären Ansatz konzentrieren wir uns auf umfassende Lösungen für Kunststoffmaterialien. Die neu geschaffene JPI-Position unterstützt aufstrebende Forscher auf ihrem akademischen Werdegang. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie die Zukunft des Recyclings aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - polymer design, polymer synthesis and characterization using renewable or circular raw materials merken
Research Associate (f/m/d) - catalaix-Junior Principal Investigator in WSS Research Centre catalaix - polymer design, polymer synthesis and characterization using renewable or circular raw materials

RWTH Aachen University | 52062 Aachen

RWTH Aachen University lädt Bewerber ein, ihre Unterlagen bis zum 01.09.2025 einzureichen. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an Catalina Molano, erreichbar unter +49 241 80-26450 oder per E-Mail an Info@catalaix.rwth-aachen.de. Wir empfehlen, Bewerbungen aus Datenschutzgründen per Post zu versenden. Als zertifizierte familienfreundliche Universität legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unser Angebot umfasst vielfältige Gesundheits- und Präventionsservices, darunter auch Hochschulsport. Darüber hinaus profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr. +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Forschungsförderung und Drittmittel (m/w/d) merken
Referent:in Forschungsförderung und Drittmittel (m/w/d)

Weizenbaum-Institut e. V. | 10115 Berlin

Wir suchen eine:n Referent:in für Forschungsförderung und Drittmittel (m/w/d) in Teilzeit (29,25 Wochenstunden), idealerweise ab sofort. Die Stelle im Team Forschungsmanagement ist bis zum 14.10.2027 befristet, mit Aussicht auf eine unbefristete Anstellung. Ihre Aufgaben umfassen die Unterstützung der Drittmittelstrategie, fachliche Beratung der Wissenschaftler:innen und die Organisation von Workshops. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Erfahrung im Wissenschaftsmanagement sind erforderlich. Wir bieten eine attraktive Vergütung bis zu EG 13 (TVöD Bund), flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub jährlich. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bevorzugt behandelt. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d) merken
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

Hochschule Bielefeld | 33602 Bielefeld

Die Hochschule Bielefeld sucht ab Mitte November 2025 eine*n Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung. Diese Vollzeitstelle ist für 39,83 Stunden pro Woche und befristet bis voraussichtlich September 2027. Die Vergütung liegt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe E 13 TV-L. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Entwicklung innovativer Konzepte zur Förderung von Forschenden in frühen Karrierephasen. Zudem koordinieren Sie alle relevanten Aspekte für diese Gruppe. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams in der Hochschulverwaltung zu werden! +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement merken
Referentin / Referent (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (baua) | 44135 Dortmund

Die BAuA in Berlin sucht eine/n Referentin/Referenten (w/m/d) für das strategische Forschungs- und Entwicklungsmanagement. Diese unbefristete Vollzeit- oder Teilzeitstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, die FuE-Prozesse in einem innovativen und gesellschaftlich bedeutenden Umfeld zu gestalten. Ihr Profil umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie mehrjährige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement und Drittmittelmanagement. Zu den Aufgaben gehören die Entwicklung von Forschungsprogrammen, das Forschungsdatenmanagement und die Unterstützung der Ethikkommission. Flexible Arbeitszeiten und eine attraktive Vergütung, inklusive Zusatzrente, werden geboten. Interesse? Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Forschung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ärztliche/r Referent/in (m/w/d) im Dezernat Wissenschaft, Forschung und Ethik - NEU! merken
Ärztliche/r Referent/in (m/w/d) im Dezernat Wissenschaft, Forschung und Ethik - NEU!

Bundesärztekammer Berlin | 10115 Berlin

Die Bundesärztekammer (BÄK) ist die führende Organisation der ärztlichen Selbstverwaltung in Deutschland. Sie vertritt die Interessen der Ärzte und wirkt aktiv an der gesundheitspolitischen Meinungsbildung mit. Aktuell suchen wir eine/n Ärztliche/n Referent/in (m/w/d) im Dezernat Wissenschaft, Forschung und Ethik. Diese Position stärkt unser Team, das auch die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (Akdä) leitet. Die Akdä behandelt wichtige Themen rund um Arzneimitteltherapie und -sicherheit. Werden Sie Teil einer Organisation, die verantwortungsvolle Gesundheits- und Sozialpolitik vorantreibt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote

Ihre zukünftigen Aufgaben

Als Forschungsreferent/in sind Sie verantwortlich für:

  • die Beratung und Unterstützung von Forschenden und Lehrkräften in Fragen zu Forschung und Transfer
  • die Vermittlung von Kontakten und die Information über Förderprogramme
  • die Unterstützung bei der Antragstellung, Vertragsgestaltung und Finanzierung von Forschungsprojekten
  • die Einwerbung von Drittmitteln auf nationaler und internationaler Ebene
  • die Durchführung von empirischen Untersuchungen, Interviews und Feldstudien
  • die Veröffentlichung von Ergebnissen in wissenschaftlichen Publikationen
  • gegebenenfalls die Vorbereitung von Entscheidungen für politische Gremien oder Vorgesetzte
  • die Betreuung von Stipendiaten und Stipendiatinnen und Beratung zur Förderwürdigkeit von Forschungsvorhaben und Promotionen
  • die Unterstützung der Bewerber/innen bei der Beantragung von Stipendien
  • gegebenenfalls Öffentlichkeitsarbeit

Als Forschungsreferent/in sind Sie also ein wichtiger Ansprechpartner für diverse Stakeholder und tragen mit Ihrer Arbeit dazu bei, dass Forschungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden können.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Ihr Profil

Gesucht wird eine engagierte Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Master/Doktor) in einem wissenschaftlichen Bereich und Mindestens 3 Jahren Erfahrung im projektbezogenen Arbeiten. Als Forschungsreferent/in sind Sie verantwortlich für die Planung, Durchführung und Evaluation von Forschungsprojekten, dabei bringen Sie folgende Fähigkeiten mit:

  • Sehr gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten
  • Methodenkenntnisse in der empirischen Sozialforschung
  • Starke Koordinations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten
  • Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Ausgeprägte Problemlösungskompetenzen
  • Hervorragende Kenntnisse im Umgang mit Forschungsmethoden, insbesondere in quantitativen und qualitativen Verfahren
  • Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben und Präsentieren von Forschungsergebnissen
  • Hohe Motivation und Interesse an der eigenen wissenschaftlichen Weiterentwicklung
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wenn Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe als Forschungsreferent/in suchen und alle genannten Anforderungen erfüllen, sind Sie bei uns genau richtig!

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Diese Benefits erwarten Sie

Als Forschungsreferent/in in unserem Unternehmen bieten wir Ihnen vielfältige Benefits, die Ihre Arbeit bei uns besonders attraktiv machen:

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag: Wir möchten langfristig mit Ihnen zusammenarbeiten und planen daher mit einer langfristigen Perspektive.
  • Flexible Arbeitszeiten: Für uns steht das Arbeitsergebnis im Vordergrund, nicht die Anwesenheit im Büro zu bestimmten Zeiten. Wir ermöglichen daher flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Wir denken an Ihre Zukunft und beteiligen uns an Ihrer Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten: Als Forschungsreferent/in sehen wir es als unsere Verantwortung, Sie weiterzubilden und zu fördern. Wir bieten Ihnen daher zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
  • Familienfreundlichkeit: Wir unterstützen unsere Mitarbeiter/innen mit Kindern und bieten flexible Arbeitszeitmodelle, einen Betriebskindergarten und einen Zuschuss zur Kinderbetreuung.
  • Gesundheitsförderung: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Wir bieten Ihnen regelmäßige Gesundheitschecks, Sportprogramme und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Betriebliches Krankenversicherungsprogramm: Wir möchten Ihre Gesundheit absichern und beteiligen uns an den Kosten Ihrer Krankenversicherung.

Als Forschungsreferent/in haben Sie bei uns die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln, in einem familienfreundlichen Umfeld zu arbeiten und Ihre Zukunft abzusichern.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Ihre Verdienstmöglichkeiten

Als Forschungsreferent/in haben Sie die Chance, in einem vielfältigen und anspruchsvollen Arbeitsumfeld tätig zu werden. Das Gehalt für eine/n Forschungsreferent/in ist im öffentlichen Dienst tariflich geregelt und bewegt sich in einem Bruttobereich von € 4.970 bis € 6.735 pro Monat. Die genaue Bezahlung wird dabei individuell unter Berücksichtigung der persönlichen Qualifikationen und Erfahrungen festgelegt. Diese Vergütung spiegelt die Wichtigkeit Ihrer Tätigkeit in der Forschungsabteilung wider und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich beruflich weiterzuentwickeln. Neben einer attraktiven Bezahlung erwarten Sie als Forschungsreferent/in außerdem zahlreiche Benefits, wie flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge. Wenn Sie ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft und Engagement mitbringen, sowie Ihre Kenntnisse in der Forschungswelt erweitern möchten, dann ist die Position eines/einer Forschungsreferent/in die perfekte Wahl für Sie.

Weitere Informationen zum Beruf Forschungsreferent

Ihr Arbeitsort

Als Forschungsreferent/in sollten Sie vielseitig einsetzbar sein und in der Lage sein, an verschiedenen Arbeitsplätzen tätig zu sein. Die folgenden Arbeitsorte bieten Ihnen als Forschungsreferent/in die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten und Ihr Know-how auf unterschiedlichste Weise einzubringen:

  • Büro- und Besprechungsräume: Hier können Sie sich auf Ihre administrativen und organisatorischen Aufgaben konzentrieren. Sie arbeiten in der Regel eng mit der Geschäftsleitung, anderen Abteilungen und den Wissenschaftlern zusammen. Sie erstellen und koordinieren Projekte und Workshops, die eng mit Ihren Forschungsthemen zusammenhängen. Sie sind für den Austausch von Informationen und die Unterstützung Ihrer Kollegen verantwortlich.
  • Unterrichtsräume und Hörsäle: Hier können Sie Ihre didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und eng mit den Studierenden zusammenarbeiten. Sie bieten Unterstützung in den Bereichen Forschungsmethoden, wissenschaftliches Schreiben und Datenanalyse. Sie können auch individuelle Beratungsgespräche führen und den Studierenden bei der Planung und Durchführung von Arbeiten helfen.

Egal, wo Sie als Forschungsreferent/in arbeiten, Sie müssen in der Lage sein, effizient und strukturiert zu arbeiten. Sie sollten in der Lage sein, Projekte zu koordinieren und zu organisieren sowie Ihre Aufgaben immer im Auge zu behalten. Sie sollten auch ein hohes Maß an Empathie haben und in der Lage sein, effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln, um mit Kollegen und Studierenden zu interagieren.