100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Stuttgart Jobs und Stellenangebote

20 Forschungsreferent Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Forschungsreferent / Forschungsreferentin (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie merken
Forschungsreferent / Forschungsreferentin (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie

Universität Hohenheim | 70173 Stuttgart

Die Universität Hohenheim sucht einen Forschungsreferenten (m/w/d) für den Bereich Verbundforschung und Exzellenzstrategie. Die Position ist unbefristet und kann in Teilzeit (50-100%) sowie im Jobsharing ausgeübt werden. Zu den Aufgaben gehört die strukturelle und strategische Beratung von Forschenden bei der Beantragung großer nationaler Verbundprojekte und Infrastrukturanträge. Zudem fungieren Sie als Schnittstelle zwischen den Forschenden und dem wissenschaftsunterstützenden Bereich. Sie übernehmen strategische Projekte in der Verbundforschung und begleiten laufende Exzellenzcluster administrativ und inhaltlich. Unterstützen Sie die Abteilungsleitung bei der Umsetzung der Exzellenzstrategie an der Universität Hohenheim! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Berichterstattung und Analyse (w/m/d) im Referat – Sozialwissenschaftliche Analysen FamilienForschung, Forschungsdatenzentrum merken
Referent Berichterstattung und Analyse (w/m/d) im Referat – Sozialwissenschaftliche Analysen FamilienForschung, Forschungsdatenzentrum

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | 70734 Fellbach

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg sucht einen Referenten für Berichterstattung und Analyse (w/m/d) im Referat Sozialwissenschaftliche Analysen Familien. Die Position bietet einen Teilzeit-Arbeitsplatz (50%) und ist bis zum 31.12.2028 befristet. Ihre Aufgaben umfassen die Datenerhebung für das Monitoring des Förderprogramms "Integration durch Ausbildung". Als führender Informationsdienstleister in Baden-Württemberg liefern wir objektive Daten für politische, wirtschaftliche und wissenschaftliche Entscheidungen. Die Familienforschung Baden-Württemberg (FaFo) analysiert soziale Fragestellungen und unterstützt nachhaltige Entwicklungen. Bewerben Sie sich bis zum 29.08.2025 für eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der sozialwissenschaftlichen Forschung! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biologe/in oder Biochemiker/in oder Mediziner/in als Referent/in für Life Sciences merken
Biologe/in oder Biochemiker/in oder Mediziner/in als Referent/in für Life Sciences

Eberhard Karls Universität Tübingen | 72070 Tübingen

Wir suchen eine/n Referenten/in für Life Sciences (m/w/d), der/die mit einem Abschluss in Biologie, Biochemie oder Medizin punktet. Sie sind verantwortlich für die wirtschaftliche Bewertung von Arbeitnehmererfindungen und Technologien sowie die Erstellung von Angeboten für Schutzrechte. Zudem wird die Suche nach Unternehmen zur Verwertung unserer Schutzrechte und die Verhandlung von Lizenzverträgen zu Ihren Aufgaben gehören. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und analytischem Denken ist erforderlich. Erfahrung im Bereich Schutzrechte und als RTTP ist wünschenswert. Wenn Sie analytisch und ergebnisorientiert arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d) merken
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) Fachrichtung Elektro- oder Nachrichtentechnik (oder vergleichbar) als Referentin / Referent (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 70173 Essen, Köln, Erfurt, Halle, Bonn, Karlsruhe, Dresden

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Ingenieurin oder Ingenieur (m/w/d) im Bereich Elektro- oder Nachrichtentechnik? Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in Essen, Köln, Karlsruhe oder Dresden zu arbeiten. Hier gestalten Sie die Grundsätze zur Aufsicht über Betriebsanlagen der Eisenbahninfrastruktur. Ihre Aufgaben umfassen die Mitwirkung an Sicherheitsgenehmigungen und die Aufsicht über das Sicherheitsmanagement-System. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Elektro- oder Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Fachrichtung. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Expertise in einem innovativen Umfeld ein! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännischer Werksreferent (m/w/d) merken
Kaufmännischer Werksreferent (m/w/d)

BMI Deutschland GmbH | 74722 Buchen

Kaufmännischen Werksreferenten (m/w/d): Zentrale Ansprechperson (m/w/d) für alle kaufmännischen Belange und Schnittstelle zu anderen Abteilungen am Standort; Proaktive Unterstützung der Werkleitung bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen; Effektive +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in der Drittmittel- und Projektfinanzierung (m/w/d) merken
Referent:in der Drittmittel- und Projektfinanzierung (m/w/d)

Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen | 72622 Nürtingen

Wir suchen eine engagierte Referent:in der Drittmittel- und Projektfinanzierung (m/w/d) in Teilzeit (75%) am Standort Nürtingen. Diese unbefristete Position in der Finanzabteilung bietet eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 11 (TV-L). Ihr Hauptziel wird sein, Drittmittel strukturiert zu verwalten und Projektleiter:innen bei finanziellen Belangen zu unterstützen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Koordinierung und Beratung rund um Drittmittelprojekte sowie die Überwachung aller relevanten Vorgaben. Zudem sind Sie verantwortlich für die Qualitätssicherung der Buchungsprozesse und die Überprüfung von Verwendungsnachweisen. Unterstützen Sie uns dabei, effiziente Finanzprozesse zu gestalten und erfolgreich umzusetzen! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Wissenschaft (100%, befristete Elternzeitvertretung) merken
Leitung Wissenschaft (100%, befristete Elternzeitvertretung)

IZB Initiative für Zukunftsbildung gGmbH | 74072 Heilbronn

Wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation Enge Abstimmung mit Kolleg:innen der IZB in der Zentrale und in den Reallaboren zu inhaltlichem Vorgehen, Wissenschaft und Kommunikation Personalverantwortung für ein Team von aktuell drei wissenschaftlichen Referent +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d, 50%, unbefristet, EG 9b TV-L) merken
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d, 50%, unbefristet, EG 9b TV-L)

Universität Hohenheim | 70173 Stuttgart

Für Studierende, sowie Organisation und Durchführung von Veranstaltungen Konzipierung und Umsetzung von Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerk-Aktivitäten Interne und externe Kommunikation Erstellung von Informationsmaterialien Mitwirken bei Berichten und Forschungsanträgen +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management (BRM) (m/w/d) merken
Referent/in der kiz-Leitung & Business Relationship Management (BRM) (m/w/d)

Universität Ulm | 77871 Ulm

Die Universität Ulm sucht eine/n Referent/in für die kiz-Leitung im Bereich Business Relationship Management (BRM). Das kiz, mit rund 140 Mitarbeitenden, ist die zweitgrößte zentrale Einrichtung der Universität. Die Abteilung Servicemanagement & Organisation optimiert Geschäftsprozesse und Verwaltungsaufgaben. In dieser abwechslungsreichen Position erwarten Sie eigenverantwortliche Aufgaben im akademischen Umfeld. Eine temporäre Aufstockung der Arbeitszeit auf 100 % ist möglich. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei Eignung bevorzugt, was die Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz fördert. +
Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Stakeholdermanagement merken
Referent Stakeholdermanagement

Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg | 70173 Stuttgart

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für die Position des Referenten im Stakeholdermanagement (m/w/d), befristet bis 31.12.2028. In dieser Rolle vernetzen Sie Tourismusakteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Sie organisieren Veranstaltungen wie Workshops und Konferenzen, um den Wissensaustausch zu fördern. Ihre Aufgabe umfasst auch die Vertretung der Netzwerkinteressen auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene. Zudem sind Sie der zentrale Knotenpunkt im Netzwerk "Zukunft Tourismus Baden-Württemberg". Ziel ist der Aufbau einer Plattform für Kooperationen zwischen Tourismusakteuren, Hochschulen sowie Forschungs- und Förderinstitutionen. +
Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Forschungsreferent in Stuttgart

Forschungsreferent in Stuttgart: Zwischen Zahlen, Zwängen und Neugier

Wer heute als Forschungsreferent in Stuttgart anheuert, könnte meinen, er tauche ein in eine Welt hochglanzpolierter Tagungssalons und endloser PowerPoint-Panoramen. Die Realität? Etwas weniger mondän, ehrlich gesagt. Ich spreche von grauen Vormittagen zwischen Förderanträgen, einem diffusen Gemisch aus Faszination fürs Neue und, na ja, einer ordentlichen Portion Bürokratie. Gerade für Berufsanfänger oder Fachkräfte auf dem Sprung: Dieser Job ist mehr als eine Summe akademischer Titel und Sprachgewandtheit. In Stuttgart nimmt die Materie einen eigenen Ton an. Irgendwo zwischen Automobilerbe, Tech-Ambitionen und einer unüberhörbaren Ingenieursvernunft.


Wissenschaftskommunikation trifft Dienst nach Vorschrift – Wer passt hier rein?

Worum kümmert sich so ein Forschungsreferent ganz konkret? Kurz gesagt: Er hält das Räderwerk aus Wissenschaft, Verwaltung und Industrie am Laufen. Klingt abstrakt – ist es auch mit Ansage. Da sitzt man am Sekretariatstisch und entscheidet mit darüber, ob ein Wasserstoff-Projekt grünes Licht bekommt oder ein Riesenbudget im Sande verläuft. Man tanzt irgendwo zwischen Drittmittelakquise, Fördermittelmanagement, Konzeptentwicklung und Berichtswesen. (Und ehrlich, manchmal fühlt man sich dabei wie der Tintenfisch im Tintenfass.) Stuttgart ist dafür ein besonders spannender Ort: Hier prallen Brancheninteressen auf Innovationswillen, und der Druck, aus Forschung schnelle Anwendungen zu machen, ist nicht eben gering. Manchmal fragt man sich wirklich, wie viele Stakeholder eigentlich in einen Projekttopf passen.


Die harte Wahrheit über den Alltag zwischen Taktik und Wissenschaft

Was viele unterschätzen: Im Forschungsreferat geht es selten um romantische Zukunftsentwürfe. Nein, stattdessen jongliert man mit Begriffen wie Forschungsstrategie, Zielvereinbarung und Mittelverwendungserklärung. Die schönen Worte tragen selten poetische Flügel – sie tragen Aktenzeichen. Wer sich daran stört, wird hier auf Dauer wenig Freude finden. Aber, und das wird oft übersehen: Genau an den Schnittstellen zwischen Formular und Forschungsgeist kann man mit einem klaren Kopf echten Einfluss nehmen. Nicht selten verlaufen die Fäden zwischen Instituten, Unternehmern und Landesministerien durch das eigene Büro. Wen solche Querelen nicht schrecken, sondern eher anspornen, der findet in Stuttgart genug Brennstoff für ambitionierte Gedankenspiele.


Stuttgarts Dynamik: Von traditionsverliebt bis traumsuchend

Natürlich spielen regionale Besonderheiten hinein, wie sollte es anders sein? Die Metropolregion lebt von High-Tech-Branchen und einer deftigen Portion Selbstbewusstsein. Forschungsreferenten, die hier arbeiten, müssen manchmal sprinten, wo anderswo noch gehechelt wird. Die Innovationszyklen bei Mobilität, Informationstechnik oder erneuerbaren Energien pressen Projekte schneller durch die Mühlen, als gängige Förderrichtlinien es zulassen. Kein Wunder, dass man sich gelegentlich mit der ordentlichen Portion Skepsis fragt: Treiben wir hier den Fortschritt oder treibt er uns? Aber so ist das hier halt – Traditionspflege im einen Satz, Digitalisierungsrausch im nächsten. Klingt nach Identitätskrise? Nein. Eher nach Schwaben-Logik: Schaffe, schaffe und abends am Tresen noch das zentrale Forschungsvorhaben sezier’n.


Gehalt und Entwicklung: Hart verdientes, aber ehrliches Brot

Jetzt zum Elefanten im Raum: Was ist dieses Engagement wert? In Stuttgart starten viele Forschungsreferenten mit 3.800 € und können mit solider Erfahrung auf bis zu 5.100 € hoffen. Nach oben wird die Luft allerdings dünner – wer sich hocharbeitet, landet selten im Chefsessel, aber auf einem sicheren Ast zwischen Wissenschaft und Verwaltung. Was das für Neugierige bedeutet? Solide Bezahlung, dafür das Vergnügen, ständig von neuen Disziplinen, Projekten und politischen Wechselböen überrascht zu werden. Weiterbildung? Wird gern gesehen, nicht immer bezahlt. Ein bisschen Schwabenhumor schadet übrigens auch nicht; das wiederum kann einem keiner durch ein Seminar anerziehen.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen Rat vielleicht

Wer hier ankommt – mit wechselwilligem Geist oder frischer Wissenschaftsbrille –, sollte nicht nur Lust auf Excelkolonnen und Endlosmeetings, sondern auch auf Richtungsstreits und fachliche Kniffe mitbringen. Die Region fordert viel – aber wer das Wechselspiel zwischen Pragmatismus, Erfindergeist und Papierkrieg zu schätzen lernt, der findet tatsächlich: Hier ist der Forschungsreferent kein stiller Verwalter, sondern – na ja – das entscheidende Zahnrad, ohne das in Stuttgarts Innovationsgetriebe am Ende doch nichts läuft. Einfach ist das selten. Aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.