100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Stuttgart Jobs und Stellenangebote

11 Forschungsreferent Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Scientific Associate (f/m/d) in Computer Science with the opportunity for a part-time PhD in the Research Group Exascale Algorithm Engineering - NEU! merken
Scientific Associate (f/m/d) in Computer Science with the opportunity for a part-time PhD in the Research Group Exascale Algorithm Engineering - NEU!

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | 76133 Karlsruhe

Das Scientific Computing Center (SCC) sucht ab dem 1. Februar 2026 einen Scientific Associate (f/m/d) in der Informatik. Diese Position ist auf drei Jahre befristet und bietet die Möglichkeit, eine Teilzeit-PhD-Arbeit in der Research Group Exascale Algorithm Engineering zu absolvieren. Das SCC ist das IT-Zentrum des KIT und vereint Kompetenz in Algorithmik, parallel Computing und netzwerkgebundenen Anwendungen. Bewerben Sie sich schnell, wenn Ihre Fähigkeiten mit dieser spannenden Beschreibung übereinstimmen. Nutzen Sie diese einmalige Chance, um Ihre Karriere voranzubringen. Engagieren Sie sich an der Schnittstelle von Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Arts - BWL Gesundheitsmanagement 2026 (m/w/d) merken
Bachelor of Arts - BWL Gesundheitsmanagement 2026 (m/w/d)

Biologische Heilmittel Heel GmbH | Baden-Baden

Als Pionier bei der wissenschaftlichen Erforschung natürlicher Arzneimittel kooperieren wir mit führenden Forschungseinrichtungen. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich dabei einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Menschen zu einem gesünderen +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (all genders) Joint Innovation Hub - Strategische Vorausschau merken
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (all genders) Joint Innovation Hub - Strategische Vorausschau

Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | 74072 Heilbronn

Katharina Simon, Personalreferentin; Katharina.simon@isi.fraunhofer.de. Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI; www.isi.fraunhofer.de. Kennziffer: 81618. +
Kantine | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Barrierefreiheit | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Global Commodity Leader (m/f/d) merken
Global Commodity Leader (m/f/d)

Advantest Europe GmbH | 71032 Böblingen

Als globaler Marktführer für automatisierte Testsysteme in der Halbleiterindustrie gestalten wir die digitale Transformation aktiv mit. Unsere Kunden profitieren von innovativen Lösungen, die ihre Zukunft prägen. An unserem Standort in Böblingen suchen wir aktive Mitgestalter: den Global Commodity Leader (m/w/d). In dieser Schlüsselposition arbeiten Sie eng mit unseren Geschäftsbereichen, Forschung und Entwicklung sowie Qualitätsmanagement zusammen. Ihre Aufgabe ist es, strategische Pläne zu entwickeln und umzusetzen, um den aktuellen und zukünftigen Bedarf zu decken. Nutzen Sie die Chance, Teil eines zukunftsorientierten Teams zu werden und spannende Karrieremöglichkeiten zu entdecken! +
Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement merken
Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement

Karlsruher Institut für Technologie | Eggenstein-Leopoldshafen

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sucht engagierte Referentinnen und Referenten (w/m/d) für das Nachhaltigkeitsmanagement. Diese Schlüsselposition unterstützt den Leiter des Sustainability Offices und fördert die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung wichtiger Präsidiumsbeschlüsse sowie die Projektleitung in einem integrativen Prozess. Das Sustainability Office spielt eine zentrale Rolle im Bereich Nachhaltigkeit und agiert unter der Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie aktiv die nachhaltige Entwicklung des KIT mit. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur positiven Veränderung bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent*in / HR-Generalist*in (m/w/d) merken
Personalreferent*in / HR-Generalist*in (m/w/d)

Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) | 72070 Tübingen

Zur Verstärkung unseres Verwaltungsteams suchen wir für den Bereich "Personal, Recht, Organisation" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n; Personalreferent*in / HR-Generalist*in (m/w/d). +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in (w/m/d) des Dekanats - Fakultät Mechatronik und Medizintechnik merken
Referent*in (w/m/d) des Dekanats - Fakultät Mechatronik und Medizintechnik

Technische Hochschule Ulm | 77871 Ulm

Zur Verstärkung unseres Teams in der Fakultät Mechatronik und Medizintechnik suchen wir eine*n Referent*in (w/m/d) in Teilzeit (50%). Du übernimmst die selbstständige Organisation des Dekanats und unterstützt bei der Entwicklung von Studiengängen. Dabei agierst du als zentrale Kommunikationsschnittstelle zu internen sowie externen Partnern. Zudem betreust du die Marketingmaßnahmen für unsere Studiengänge in Abstimmung mit der Kommunikationsabteilung. Als Erstanlaufstelle hilfst du Studierenden, insbesondere internationalen aus unserem englischsprachigen Programm, bei Fragen. Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss im Bereich Technik, Kommunikation oder Verwaltung. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent*in (w/m/d) des Dekanats - Fakultät Informatik merken
Referent*in (w/m/d) des Dekanats - Fakultät Informatik

Technische Hochschule Ulm | 77871 Ulm

Wir suchen eine*n Referent*in (w/m/d) für das Dekanat der Fakultät Informatik, Teilzeit (50%), unbefristet. Ihre Aufgaben umfassen die selbstständige Organisation des Dekanats sowie die Unterstützung bei der Entwicklung von Studiengängen. Sie agieren als Kommunikationsschnittstelle zu internen und externen Partnern. Zudem sind Sie verantwortlich für die Marketingmaßnahmen der Fakultät. Auch die Betreuung der Studierenden, einschließlich internationaler Studierender, gehört zu Ihren Aufgaben. Ein Hochschulabschluss (Bachelor, FH-Diplom) in Technik, Kommunikation oder Verwaltung ist erforderlich, gepaart mit einer genauen und strukturierten Arbeitsweise. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate Expert R&D Automation (m/f/d) - NEU! merken
Associate Expert R&D Automation (m/f/d) - NEU!

Octapharma Biopharmaceuticals GmbH | 69117 Heidelberg

Werde Associate Expert R&D Automation (m/w/d) bei Octapharma Biopharmaceuticals und werde Teil eines innovativen Teams! In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung konzentriert sich die Gruppe auf die Entwicklung und Pflege modernster Laborautomatisierungsprozesse. Du wirst verantwortlich sein für den Betrieb von hochmodernen Flüssigkeitshandhabungsgeräten. Dabei unterstützt du verschiedene wissenschaftliche Gruppen und betreust automatisierte Arbeitsabläufe. Deine Aufgaben umfassen die Optimierung dieser Workflows sowie die Datenverarbeitung mit unseren maßgeschneiderten Managementsystemen. Nutze diese Gelegenheit, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine Karriere voranzutreiben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in für Wissenschaftskommunikation (w/m/d) merken
Referent:in für Wissenschaftskommunikation (w/m/d)

Hochschule Aalen | 73430 Aalen

Als Referent:in für Wissenschaftskommunikation gestaltest du innovative Technologien verständlich und spannend. Deine Hauptaufgabe besteht darin, die Relevanz von Lösungen für ökonomische und ökologische Herausforderungen, wie den Klimawandel, zu vermitteln. Du zielst besonders auf Jugendliche ab, um sie für unsere Studien- und Forschungsthemen zu begeistern. Dabei arbeitest du eng mit Forschenden und der Hochschulkommunikation zusammen. Zu deinen Aufgaben gehört die Entwicklung eines PR- und Marketing-Konzepts für bedeutende Forschungsprojekte in Batterietechnologie und KI. Zudem bereitest du wissenschaftliche Themen zielgruppenspezifisch für verschiedene Kommunikationskanäle auf. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Hochschule Aalen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Forschungsreferent in Stuttgart

Forschungsreferent in Stuttgart: Zwischen Zahlen, Zwängen und Neugier

Wer heute als Forschungsreferent in Stuttgart anheuert, könnte meinen, er tauche ein in eine Welt hochglanzpolierter Tagungssalons und endloser PowerPoint-Panoramen. Die Realität? Etwas weniger mondän, ehrlich gesagt. Ich spreche von grauen Vormittagen zwischen Förderanträgen, einem diffusen Gemisch aus Faszination fürs Neue und, na ja, einer ordentlichen Portion Bürokratie. Gerade für Berufsanfänger oder Fachkräfte auf dem Sprung: Dieser Job ist mehr als eine Summe akademischer Titel und Sprachgewandtheit. In Stuttgart nimmt die Materie einen eigenen Ton an. Irgendwo zwischen Automobilerbe, Tech-Ambitionen und einer unüberhörbaren Ingenieursvernunft.


Wissenschaftskommunikation trifft Dienst nach Vorschrift – Wer passt hier rein?

Worum kümmert sich so ein Forschungsreferent ganz konkret? Kurz gesagt: Er hält das Räderwerk aus Wissenschaft, Verwaltung und Industrie am Laufen. Klingt abstrakt – ist es auch mit Ansage. Da sitzt man am Sekretariatstisch und entscheidet mit darüber, ob ein Wasserstoff-Projekt grünes Licht bekommt oder ein Riesenbudget im Sande verläuft. Man tanzt irgendwo zwischen Drittmittelakquise, Fördermittelmanagement, Konzeptentwicklung und Berichtswesen. (Und ehrlich, manchmal fühlt man sich dabei wie der Tintenfisch im Tintenfass.) Stuttgart ist dafür ein besonders spannender Ort: Hier prallen Brancheninteressen auf Innovationswillen, und der Druck, aus Forschung schnelle Anwendungen zu machen, ist nicht eben gering. Manchmal fragt man sich wirklich, wie viele Stakeholder eigentlich in einen Projekttopf passen.


Die harte Wahrheit über den Alltag zwischen Taktik und Wissenschaft

Was viele unterschätzen: Im Forschungsreferat geht es selten um romantische Zukunftsentwürfe. Nein, stattdessen jongliert man mit Begriffen wie Forschungsstrategie, Zielvereinbarung und Mittelverwendungserklärung. Die schönen Worte tragen selten poetische Flügel – sie tragen Aktenzeichen. Wer sich daran stört, wird hier auf Dauer wenig Freude finden. Aber, und das wird oft übersehen: Genau an den Schnittstellen zwischen Formular und Forschungsgeist kann man mit einem klaren Kopf echten Einfluss nehmen. Nicht selten verlaufen die Fäden zwischen Instituten, Unternehmern und Landesministerien durch das eigene Büro. Wen solche Querelen nicht schrecken, sondern eher anspornen, der findet in Stuttgart genug Brennstoff für ambitionierte Gedankenspiele.


Stuttgarts Dynamik: Von traditionsverliebt bis traumsuchend

Natürlich spielen regionale Besonderheiten hinein, wie sollte es anders sein? Die Metropolregion lebt von High-Tech-Branchen und einer deftigen Portion Selbstbewusstsein. Forschungsreferenten, die hier arbeiten, müssen manchmal sprinten, wo anderswo noch gehechelt wird. Die Innovationszyklen bei Mobilität, Informationstechnik oder erneuerbaren Energien pressen Projekte schneller durch die Mühlen, als gängige Förderrichtlinien es zulassen. Kein Wunder, dass man sich gelegentlich mit der ordentlichen Portion Skepsis fragt: Treiben wir hier den Fortschritt oder treibt er uns? Aber so ist das hier halt – Traditionspflege im einen Satz, Digitalisierungsrausch im nächsten. Klingt nach Identitätskrise? Nein. Eher nach Schwaben-Logik: Schaffe, schaffe und abends am Tresen noch das zentrale Forschungsvorhaben sezier’n.


Gehalt und Entwicklung: Hart verdientes, aber ehrliches Brot

Jetzt zum Elefanten im Raum: Was ist dieses Engagement wert? In Stuttgart starten viele Forschungsreferenten mit 3.800 € und können mit solider Erfahrung auf bis zu 5.100 € hoffen. Nach oben wird die Luft allerdings dünner – wer sich hocharbeitet, landet selten im Chefsessel, aber auf einem sicheren Ast zwischen Wissenschaft und Verwaltung. Was das für Neugierige bedeutet? Solide Bezahlung, dafür das Vergnügen, ständig von neuen Disziplinen, Projekten und politischen Wechselböen überrascht zu werden. Weiterbildung? Wird gern gesehen, nicht immer bezahlt. Ein bisschen Schwabenhumor schadet übrigens auch nicht; das wiederum kann einem keiner durch ein Seminar anerziehen.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber einen Rat vielleicht

Wer hier ankommt – mit wechselwilligem Geist oder frischer Wissenschaftsbrille –, sollte nicht nur Lust auf Excelkolonnen und Endlosmeetings, sondern auch auf Richtungsstreits und fachliche Kniffe mitbringen. Die Region fordert viel – aber wer das Wechselspiel zwischen Pragmatismus, Erfindergeist und Papierkrieg zu schätzen lernt, der findet tatsächlich: Hier ist der Forschungsreferent kein stiller Verwalter, sondern – na ja – das entscheidende Zahnrad, ohne das in Stuttgarts Innovationsgetriebe am Ende doch nichts läuft. Einfach ist das selten. Aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.