100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Oberhausen Jobs und Stellenangebote

22 Forschungsreferent Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Projektförderung in der Gesundheitsforschung - NEU! merken
Wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) - Projektförderung in der Gesundheitsforschung - NEU!

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) | 50667 Köln

Suchen Sie eine spannende Herausforderung in der Gesundheitsforschung? Wir bieten die Stelle als wissenschaftliche/r Referent/in (w/m/d) für Projektförderung an, die sowohl für Absolventinnen als auch für Berufserfahrene geeignet ist. Der Arbeitsort ist flexibel in Bonn oder Berlin, mit einem Eintrittsdatum am 01.01.2026. Ihre Aufgabe umfasst die Unterstützung von Ministerien und Institutionen in der Epidemiologie und Versorgungsforschung. Ziel ist es, Krankheiten früher zu erkennen und innovative Behandlungsmethoden zu entwickeln. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Gesundheitsforschung mit – Teilzeit und Vollzeit möglich! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Landespflegerin / Landespfleger (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Technische Referentin / Technischer Referent (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren merken
Landespflegerin / Landespfleger (m/w/d) (Uni-Diplom / Master) als Technische Referentin / Technischer Referent (m/w/d) für die Durchführung von Planrechtsverfahren

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) | 53111 Bonn

Suchen Sie eine spannende Herausforderung als Landespflegerin oder Landespfleger (m/w/d) in Essen? Wir suchen eine technische Referentin oder einen technischen Referenten (m/w/d) zur Durchführung von Planrechtsverfahren. Ihr Aufgabengebiet umfasst die Prüfung von Anträgen zum Bau und zur Änderung von Eisenbahnbetriebsanlagen. Sie sorgen dafür, dass Betroffene, Behörden und Interessengruppen aktiv einbezogen werden. Dazu gehören die Auswertung von Einwendungen sowie die Durchführung von Erörterungsterminen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland nachhaltig mit! +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Approvals Engineer Explosion Safety (m/w/d) - NEU! merken
Microsoft 365-Anwendungsbetreuer (gn*) merken
Microsoft 365-Anwendungsbetreuer (gn*)

Universitätsklinikum Münster | 46045 Münster, voll remote

Rückfragen an: Frau Carolin Albrecht, Referentin Recruiting, carolin.albrecht@ukmuenster.de. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.11.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle. Familienfreundlich. Wertschätzung. Sicherheit. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Microsoft 365-Anwendungsbetreuer (gn*) merken
Microsoft 365-Anwendungsbetreuer (gn*)

Universitätsklinikum Münster | Münster

Rückfragen an: Frau Carolin Albrecht, Referentin Recruiting, carolin.albrecht@ukmuenster.de. Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 25.11.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Geregelte Arbeitszeitmodelle. Familienfreundlich. Wertschätzung. Sicherheit. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeitung Energiemanagement merken
Sachbearbeitung Energiemanagement

Universität Münster | Münster

Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an die zuständige Personalreferentin: Lena Kamp; Dezernat 3.5; Personalentwicklung; Tel. 0251 83‐24684. Ausschreibungskennziffer bei Rückfragen: 25420032. +
Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 44135 Dortmund

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specialist Procurement Strategy Management IT Software (m/f/d) - NEU! merken
Specialist Procurement Strategy Management IT Software (m/f/d) - NEU!

BASF | Münster

Die Global Procurement Division der BASF Coatings Group optimiert weltweit die Einkaufsaktivitäten. Unser Ziel ist es, Verträge auszuhandeln, die messbaren Mehrwert bringen. Wir konzentrieren uns auf Rohstoffe, technische Güter, Dienstleistungen und Logistiklösungen. Dank unseres umfassenden Marktwissens sind wir ein wertvoller Partner für Geschäftsbereiche. In Ihrer neuen Position gestalten Sie aktiv unser Portfolio, insbesondere im Bereich IT-Software und pflegen die Beziehungen zu Lieferanten. Dazu führen Sie Marktanalysen, Lieferantenbewertungen durch und identifizieren Preistrends, um Chancen für unser Software- und Lizenzportfolio zu nutzen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferentin / Personalreferent (m/w/d) Recruiting merken
Personalreferentin / Personalreferent (m/w/d) Recruiting

Paul-Ehrlich-Institut | 45964 Gladbeck

Paul-Ehrlich-Institut ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit The Paul-Ehrlich-Institut is an Agency of the German Federal Ministry of Health Wir suchen für unser Referat Z1 „Personal" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Personalreferentin +
Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Volljurist:in / Referent:in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w/m/d) merken
Volljurist:in / Referent:in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w/m/d)

Projektträger Jülich (PtJ) | 52428 Jülich, Berlin, Rostock

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams als Volljurist:in / Referent:in für Grundsatzfragen der Projektförderung (w/m/d) am Standort Jülich, Berlin oder Rostock. In dieser Position bearbeiten Sie juristische Fragestellungen rund um die Projektförderung, einschließlich Zuwendungs-, Vertrags- und EU-Recht. Ihre Expertise kommt bei der Analyse und Auslegung des europäischen Beihilferechts zum Tragen. Sie führen umfassende Recherchen durch und entwickeln praxisnahe Handlungsempfehlungen. Zudem unterstützen Sie verschiedene Projekte und stellen die Einhaltung von Leistungsbeschreibungen sicher. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Rechtslandschaft unserer Förderprojekte aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit Projektträger Jülich (PtJ) | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Forschungsreferent in Oberhausen

Zwischen Forschungseifer und regionaler Bodenhaftung: Die Rolle des Forschungsreferenten in Oberhausen

Manchmal wird der Forschungsreferent unterschätzt. Viele assoziieren damit einen stillen Schreibtischakrobaten, der irgendwo zwischen Förderantrag und Abschlussbericht auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Ein Trugschluss – vor allem in einer Stadt wie Oberhausen, die, so ehrlich muss man sein, selten auf den ersten Blick als Innovationshub durchgeht. Aber wer sich umschaut, erkennt rasch: Hier wird schon lange nicht mehr nur Stahl gekocht oder Kohle gefördert, sondern auch geforscht, entwickelt, gesteuert. Genau da sitzt der Forschungsreferent – meist im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.


Was Forschungsreferenten in Oberhausen wirklich tun

Forschungsreferenten jonglieren mit Zahlen, Vorschriften und Visionen. Sie sitzen selten allein vor dicken Aktenstapeln. Vielmehr koordinieren sie Forschungsprojekte, stellen Fördermittelanträge, setzen sich mit Ministerien auseinander, schaffen Brücken zu Unternehmen – dabei reicht die Themenpalette von nachhaltiger Mobilität bis hin zu digitalen Bildungsangeboten. Oberhausen? Hier ist der Forschungsreferent oft Bindeglied zwischen städtischen Gesellschaften, den lokalen Wissenschaftsakteuren (ja, auch die gibt’s in Oberhausen) und manchmal sogar dem industriellen Mittelstand aus der Nachbarschaft. Wer glaubt, hier ginge es nur um Formalismen – irrt kräftig.


Fachliche Ansprüche und die kleinen Reibungen des Praxisalltags

Tatsächlich: Der Arbeitsalltag in diesem Feld verlangt ein hohes Maß an Fachkompetenz, Überblick – und manchmal auch Nerven wie Drahtseile. Wer als Berufseinsteigerin einen „9-to-5“-Job erwartet, lernt schnell die Ausnahmen kennen: Fristen lauern überall. Der Umgang mit Drittmittelgebern ist nicht immer ein Zuckerschlecken, da helfen auch die besten Excel-Kenntnisse wenig, wenn ein Konsortium plötzlich auseinanderbricht oder Regularien gefühlt stündlich wechseln. Was viele unterschätzen: Forschungsreferenten brauchen eine Mischung aus analytischem Scharfsinn, diplomatischem Feingefühl und – nicht zu vergessen – einer gewissen Hartnäckigkeit. Sonst weht der Wind auch mal schnell von vorn.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Nuancen in Oberhausen

Wer fragt, wie es um die Perspektiven bestellt ist, der bekommt selten glasklare Antworten. Sicher, im Vergleich zu den großen Forschungsstandorten hat Oberhausen weniger, aber eben sehr spezielle, Möglichkeiten: Einrichtungen, die bestimmte Zukunftsthemen treiben – Stichwort Klimaschutz, urbane Innovation – suchen immer wieder Köpfe mit Schnittstellentalent. Das Einstiegsgehalt pendelt je nach Trägertyp, Erfahrung und Projektverantwortung meist zwischen 3.200 € und 4.200 €. Mit wachsender Verantwortung rücken auch 4.500 € bis 5.800 € in realistische Nähe, gerade, wenn es um komplexe Verbundprojekte geht oder die Koordination größerer Forschungsvorhaben gefragt ist. Aber klar: Es gibt Branchen mit höheren Einstiegen – ein Faktor, der manchen quält oder zumindest nachdenklich macht.


Weiterentwicklung, regionale Chancen und persönliche Fußnoten

Bleibt die Frage nach der Perspektive: Ist Oberhausen ein Sprungbrett oder ein Anker? Persönlich neige ich zu einer paradoxen Antwort. Einerseits sind die lokalen Strukturen manchmal starrer als etwa in Berlin oder München; der Austausch kann, vorsichtig formuliert, überschaubar sein. Andererseits ist der Gestaltungsspielraum größer, als es zunächst scheint. Wer bereit ist, Neuland zu betreten – etwa bei Themen wie Wasserstoffforschung oder digitaler Bürgerbeteiligung – stößt auf offene Türen. Weiterbildung? Die Palette ist breit: Von fachlicher Vertiefung über Management-Knowhow bis hin zu regionalen Innovationsnetzwerken.


Wer den Sprung in diesen Beruf wagt, sollte den Regionalschmäh lieben – das manchmal knarzige, ehrliche Klima in den Büros und die überraschend vielfältigen, manchmal improvisiert wirkenden Innovationsinitiativen. Das ist kein steriles Whitepaper-Idyll; das ist Forschen mit festen Schuhen auf rauem Gelände. Oberhausen mag nicht auf jeder Landkarte prangen, aber verstecken muss sich hier niemand. Im Gegenteil. Wer gräbt, findet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.