100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Oberhausen Jobs und Stellenangebote

19 Forschungsreferent Jobs in Oberhausen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Oberhausen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte merken
Personalreferent*in (w/m/d) Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte

Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH | 42275 Wuppertal

Stellenausschreibung; Personalreferent*in (w/m/d). Schwerpunkt: Betreuung und Beratung der Fach- und Führungskräfte; Das Wuppertal Institut ist ein umsetzungsorientiertes Forschungsinstitut mit Wurzeln in Nordrhein-Westfalen und globalem Horizont. +
Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d) merken
Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH | 52428 Jülich

Als Referent:in für wissenschaftliche Netzwerkkommunikation (w/m/d) sind Sie maßgeblich für die Erstellung zielgruppenspezifischer Kommunikationsmaterialien wie Präsentationen und Newsletter verantwortlich. Ihre Expertise im Schreiben von Artikeln und Blogbeiträgen für diverse Medienformate wird zur Verbreitung wichtiger Netzwerkpositionen und Strategien eingesetzt. Zudem unterstützen Sie Netzwerkpartner durch die Bereitstellung relevanter Informationen und Kontakte. Ein weiterer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der Pflege des Internet- und Social-Media-Auftritts des HC-H2. Sie erfassen Stakeholder aus verschiedenen Bereichen und wirken aktiv an der Umsetzung etablierter Veranstaltungskonzepte mit. Ihre Rolle fördert den Kontakt zu Universitäten und internationalen Wissenschaftler:innen entscheidend. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent/in (w/m/d) - EU-Rechtsangelegenheiten für die europ. Vertretung dt. Raumfahrtinteressen merken
Referent/in (w/m/d) - EU-Rechtsangelegenheiten für die europ. Vertretung dt. Raumfahrtinteressen

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. | 53111 Bonn

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) sucht einen Referenten (w/m/d) für EU-Rechtsangelegenheiten in Bonn (Kennziffer: 2712). Der Einstieg ist schnellstmöglich möglich, und die Position kann in Teilzeit oder Vollzeit besetzt werden. Diese zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle bietet die Aussicht auf eine unbefristete Weiterbeschäftigung. Die Vergütung richtet sich nach den geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. Werden Sie Teil eines internationalen Teams aus 11.000 Mitarbeitenden und gestalten Sie die Zukunft mit innovativen Technologien. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie aktiv zur Bewältigung globaler Herausforderungen bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Grundschule) (m/w/d) merken
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Grundschule) (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen | 52062 Aachen

Das Katechetische Institut Aachen sucht ab dem 1. August 2026 eine:n Referent:in für Katholische Religionspädagogik in Teilzeit (75%) oder Vollzeit (39 Std./Woche). Diese unbefristete Position trägt zur Unterstützung der religiösen Erziehung und Bildung in allen kirchlichen Bereichen bei. Die Aufgaben sind vielfältig und umfassen Fort-, Aus- und Weiterbildung sowie die Medienstelle und Diözesanbibliothek. Unsere Angebote richten sich an Religionslehrkräfte, pastorale Mitarbeiter:innen und Ehrenamtliche in der Katechese. Zudem bieten wir Fortbildungen für Religionslehrer:innen zu relevanten Themen der Lehrpläne an. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die religiöse Bildung im Bistum Aachen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Förderschule) (m/w/d) merken
Referent:in Katholische Religionspädagogik in der Lehrkräfte-Fortbildung (Förderschule) (m/w/d)

Bischöfliches Generalvikariat Aachen | 52062 Aachen

Das Katechetische Institut im Bistum Aachen sucht ab dem 1. August 2026 eine:n Referent:in für katholische Religionspädagogik in der Lehrkräftefortbildung mit Schwerpunkt Förderschule. Diese Position ist unbefristet und umfasst einen Teilzeitbeschäftigungsumfang von 50% (19,5 Std./Woche). Das Institut unterstützt die religiöse Erziehung in verschiedenen kirchlichen Bereichen und bietet umfassende Fortbildungen für Religionslehrkräfte an. Teil der Arbeitsbereiche sind auch die Religionspädagogische Medienstelle, die Diözesanbibliothek und die Fachstelle für Büchereiarbeit. Unsere Angebote richten sich an Lehrkräfte, pastorale Mitarbeitende und Ehrenamtliche. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die religiöse Bildung aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 40213 Düsseldorf

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent / Ingenieur (m/w/d) Wasserversorgungssysteme merken
Referent / Ingenieur (m/w/d) Wasserversorgungssysteme

DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. | 53111 Bonn

Suchst du eine Karriere als Referent / Ingenieur (m/w/d) in Bonn? Der DVGW, ein führendes Kompetenznetzwerk für Gas- und Trinkwasserversorgung, bietet unbefristete Vollzeitstellen im Team Wasserversorgungssysteme an. Mit über 14.000 Mitgliedern setzen wir höchste Standards für Wasserqualität und Sicherheit. Unsere Initiativen fördern innovative Forschung und berufliche Weiterbildung in der Branche. Seit mehr als 160 Jahren sichern wir die Entwicklung einer klimaschonenden Energiezukunft und die Qualität von Trinkwasser in Deutschland. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Wasserstoffwirtschaft von morgen aktiv mit! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d) merken
Vertriebspersönlichkeit im Ärzte-Außendienst (m/w/d)

INSTITUT ALLERGOSAN Deutschland (privat) GmbH | 45127 Essen

Mehrjährige Berufserfahrung im Arzt-Außendienst; Abgeschlossene medizinische oder pharmazeutische Ausbildung (idealerweise Pharmareferent) oder naturwissenschaftliches Studium; Begeisterung für die Themen Gesundheitsprävention und Mikrobiom; Kommunikationstalent +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Personalreferent (all genders) merken
Personalreferent (all genders)

Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR | 53343 Wachtberg

Als Personalreferent*in beraten Sie kompetent in arbeitsrechtlichen Fragen und begleiten Personalprozesse von der Einstellung bis zum Austritt. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key Account Manager Klinik (m/w/d) Dermatologie merken
Key Account Manager Klinik (m/w/d) Dermatologie

Marvecs GmbH | 46045 Gießen, Göttingen, Hannover, Marburg, Münster

Sie bringen mit: Geprüfter Pharmareferent nach §75 AMG oder Pharmaberater; Mehrjährige Außendiensterfahrung im pharmazeutischen Klinikgeschäft; Erfahrung im Umgang mit Apothekern und Entscheidern in Kliniken; strategische Arbeitsweise; Englischkenntnisse +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Oberhausen

Beruf Forschungsreferent in Oberhausen

Zwischen Forschungseifer und regionaler Bodenhaftung: Die Rolle des Forschungsreferenten in Oberhausen

Manchmal wird der Forschungsreferent unterschätzt. Viele assoziieren damit einen stillen Schreibtischakrobaten, der irgendwo zwischen Förderantrag und Abschlussbericht auf Nimmerwiedersehen verschwindet. Ein Trugschluss – vor allem in einer Stadt wie Oberhausen, die, so ehrlich muss man sein, selten auf den ersten Blick als Innovationshub durchgeht. Aber wer sich umschaut, erkennt rasch: Hier wird schon lange nicht mehr nur Stahl gekocht oder Kohle gefördert, sondern auch geforscht, entwickelt, gesteuert. Genau da sitzt der Forschungsreferent – meist im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft.


Was Forschungsreferenten in Oberhausen wirklich tun

Forschungsreferenten jonglieren mit Zahlen, Vorschriften und Visionen. Sie sitzen selten allein vor dicken Aktenstapeln. Vielmehr koordinieren sie Forschungsprojekte, stellen Fördermittelanträge, setzen sich mit Ministerien auseinander, schaffen Brücken zu Unternehmen – dabei reicht die Themenpalette von nachhaltiger Mobilität bis hin zu digitalen Bildungsangeboten. Oberhausen? Hier ist der Forschungsreferent oft Bindeglied zwischen städtischen Gesellschaften, den lokalen Wissenschaftsakteuren (ja, auch die gibt’s in Oberhausen) und manchmal sogar dem industriellen Mittelstand aus der Nachbarschaft. Wer glaubt, hier ginge es nur um Formalismen – irrt kräftig.


Fachliche Ansprüche und die kleinen Reibungen des Praxisalltags

Tatsächlich: Der Arbeitsalltag in diesem Feld verlangt ein hohes Maß an Fachkompetenz, Überblick – und manchmal auch Nerven wie Drahtseile. Wer als Berufseinsteigerin einen „9-to-5“-Job erwartet, lernt schnell die Ausnahmen kennen: Fristen lauern überall. Der Umgang mit Drittmittelgebern ist nicht immer ein Zuckerschlecken, da helfen auch die besten Excel-Kenntnisse wenig, wenn ein Konsortium plötzlich auseinanderbricht oder Regularien gefühlt stündlich wechseln. Was viele unterschätzen: Forschungsreferenten brauchen eine Mischung aus analytischem Scharfsinn, diplomatischem Feingefühl und – nicht zu vergessen – einer gewissen Hartnäckigkeit. Sonst weht der Wind auch mal schnell von vorn.


Arbeitsmarkt, Gehalt und regionale Nuancen in Oberhausen

Wer fragt, wie es um die Perspektiven bestellt ist, der bekommt selten glasklare Antworten. Sicher, im Vergleich zu den großen Forschungsstandorten hat Oberhausen weniger, aber eben sehr spezielle, Möglichkeiten: Einrichtungen, die bestimmte Zukunftsthemen treiben – Stichwort Klimaschutz, urbane Innovation – suchen immer wieder Köpfe mit Schnittstellentalent. Das Einstiegsgehalt pendelt je nach Trägertyp, Erfahrung und Projektverantwortung meist zwischen 3.200 € und 4.200 €. Mit wachsender Verantwortung rücken auch 4.500 € bis 5.800 € in realistische Nähe, gerade, wenn es um komplexe Verbundprojekte geht oder die Koordination größerer Forschungsvorhaben gefragt ist. Aber klar: Es gibt Branchen mit höheren Einstiegen – ein Faktor, der manchen quält oder zumindest nachdenklich macht.


Weiterentwicklung, regionale Chancen und persönliche Fußnoten

Bleibt die Frage nach der Perspektive: Ist Oberhausen ein Sprungbrett oder ein Anker? Persönlich neige ich zu einer paradoxen Antwort. Einerseits sind die lokalen Strukturen manchmal starrer als etwa in Berlin oder München; der Austausch kann, vorsichtig formuliert, überschaubar sein. Andererseits ist der Gestaltungsspielraum größer, als es zunächst scheint. Wer bereit ist, Neuland zu betreten – etwa bei Themen wie Wasserstoffforschung oder digitaler Bürgerbeteiligung – stößt auf offene Türen. Weiterbildung? Die Palette ist breit: Von fachlicher Vertiefung über Management-Knowhow bis hin zu regionalen Innovationsnetzwerken.


Wer den Sprung in diesen Beruf wagt, sollte den Regionalschmäh lieben – das manchmal knarzige, ehrliche Klima in den Büros und die überraschend vielfältigen, manchmal improvisiert wirkenden Innovationsinitiativen. Das ist kein steriles Whitepaper-Idyll; das ist Forschen mit festen Schuhen auf rauem Gelände. Oberhausen mag nicht auf jeder Landkarte prangen, aber verstecken muss sich hier niemand. Im Gegenteil. Wer gräbt, findet.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.