100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Forschungsreferent Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

27 Forschungsreferent Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Forschungsreferent in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Scientific Associate (f/m/d) in Computer Science with the opportunity for a part-time PhD in the Research Group Exascale Algorithm Engineering - NEU! merken
Scientific Associate (f/m/d) in Computer Science with the opportunity for a part-time PhD in the Research Group Exascale Algorithm Engineering - NEU!

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) | 76133 Karlsruhe

Das Scientific Computing Center (SCC) sucht ab dem 1. Februar 2026 einen Scientific Associate (f/m/d) in der Informatik. Diese Position ist auf drei Jahre befristet und bietet die Möglichkeit, eine Teilzeit-PhD-Arbeit in der Research Group Exascale Algorithm Engineering zu absolvieren. Das SCC ist das IT-Zentrum des KIT und vereint Kompetenz in Algorithmik, parallel Computing und netzwerkgebundenen Anwendungen. Bewerben Sie sich schnell, wenn Ihre Fähigkeiten mit dieser spannenden Beschreibung übereinstimmen. Nutzen Sie diese einmalige Chance, um Ihre Karriere voranzubringen. Engagieren Sie sich an der Schnittstelle von Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld! +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
PostDoc in Molecular and Oncological Gynecology - Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe merken
PhD Student - Quantitative Spatial Biology Research Group merken
Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement merken
Referentin / Referent (w/m/d) für Nachhaltigkeitsmanagement

Karlsruher Institut für Technologie | Eggenstein-Leopoldshafen

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sucht engagierte Referentinnen und Referenten (w/m/d) für das Nachhaltigkeitsmanagement. Diese Schlüsselposition unterstützt den Leiter des Sustainability Offices und fördert die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft. Ihre Aufgaben umfassen die Umsetzung wichtiger Präsidiumsbeschlüsse sowie die Projektleitung in einem integrativen Prozess. Das Sustainability Office spielt eine zentrale Rolle im Bereich Nachhaltigkeit und agiert unter der Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie aktiv die nachhaltige Entwicklung des KIT mit. Bewerben Sie sich jetzt und tragen Sie zur positiven Veränderung bei! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) technischer Datenschutz - NEU! merken
Referent (m/w/d) technischer Datenschutz - NEU!

Heraeus Business Solutions GmbH | 63405 Hanau

Werden Sie Referent (m/w/d) für technischen Datenschutz bei Heraeus, einem führenden Familienunternehmen. Ihre Arbeit unterstützt Innovationen in den Bereichen Metals & Recycling, Healthcare, Semiconductor & Electronics sowie Industrials. Sie kümmern sich um die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen in einem zukunftsorientierten Umfeld. Heraeus beschäftigt 16.400 Mitarbeitende weltweit und bietet unbefristete Anstellungen. Nutzen Sie Ihre Expertise, um Anwendungen wie faltbare Displays und mikro-partikelbasierte Technologien zu fördern. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines globalen Technologieführers, der Qualität auf Weltklasseniveau liefert. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent (m/w/d) Datenschutz - NEU! merken
Referent (m/w/d) Datenschutz - NEU!

Heraeus Business Solutions GmbH | 63405 Hanau

Als Referent (m/w/d) für Datenschutz bei Heraeus erwarten Sie spannende Herausforderungen in einem globalen Technologieunternehmen. Tätigkeiten umfassen die Gewährleistung von Datenschutzrichtlinien und -verfahren in der gesamten Gruppe. Heraeus, eines der Top-10-Familienunternehmen Deutschlands, beschäftigt rund 16.400 Mitarbeitende in 40 Ländern. Innovationskraft steht im Mittelpunkt, sei es in der Produktion von Edelmetallen oder in der Healthcare-Branche. Die Heraeus Business Solutions dienen als Kompetenzcenter und unterstützen eine Vielzahl von Konzernfunktionen. Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, warten Sie nicht länger – bewerben Sie sich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Associate Expert R&D Automation (m/f/d) - NEU! merken
Associate Expert R&D Automation (m/f/d) - NEU!

Octapharma Biopharmaceuticals GmbH | 69117 Heidelberg

Werde Associate Expert R&D Automation (m/w/d) bei Octapharma Biopharmaceuticals und werde Teil eines innovativen Teams! In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung konzentriert sich die Gruppe auf die Entwicklung und Pflege modernster Laborautomatisierungsprozesse. Du wirst verantwortlich sein für den Betrieb von hochmodernen Flüssigkeitshandhabungsgeräten. Dabei unterstützt du verschiedene wissenschaftliche Gruppen und betreust automatisierte Arbeitsabläufe. Deine Aufgaben umfassen die Optimierung dieser Workflows sowie die Datenverarbeitung mit unseren maßgeschneiderten Managementsystemen. Nutze diese Gelegenheit, um in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten und deine Karriere voranzutreiben! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur/-in Holztechnik/Holztechnologie (m/w/d) als Consultant / Fachreferent/-in für industrielle Holzbearbeitung merken
Ingenieur/-in Holztechnik/Holztechnologie (m/w/d) als Consultant / Fachreferent/-in für industrielle Holzbearbeitung

BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | 55116 Mainz

Als Fachreferent/-in für industrielle Holzbearbeitung mit Schwerpunkt Holzpackmittel und Sägewerke beraten Sie Herstellende und Betreibende in Fragen des Arbeitsschutzes. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit BGHM Berufsgenossenschaft Holz und Metall | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Postdoctoral Scientist - assay development, Institute of Translational Medicine and Pharmacology merken
Postdoctoral Scientist - assay development, Institute of Translational Medicine and Pharmacology merken
1 2 3 nächste
Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Forschungsreferent Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Forschungsreferent in Ludwigshafen am Rhein

Forschungsreferent in Ludwigshafen am Rhein: Zwischen Chemieriesen, Hochschulpraxis und Realitätssinn

Manchmal ärgere ich mich über meine eigenen Erwartungen. Wer „Forschungsreferent in Ludwigshafen am Rhein“ hört, stellt sich gern einen Mix aus Laborbrille und Aktenwust vor, irgendwo zwischen Essigsäure und Ethikkommission. Die Wahrheit? Natürlich komplizierter, gleichzeitig bodennäher – und, zumindest für Berufseinsteiger und Wechselnde, von einer seltsamen Mischung aus Nüchternheit und Aufbruchsstimmung geprägt. Ludwigshafen ist eben nicht irgendeine Stadt: Hier mischen sich die sattelfesten Strukturen der BASF-geprägten Industriekultur mit einer überraschend lebendigen Forschungslandschaft, die gern unterschätzt wird.


Berufsbild: Viel mehr als Verwaltung – und doch nie ganz Wissenschaft

Forschungsreferenten? Ja, die gibt es tatsächlich – auch wenn sie im Alltag kaum jemand zu Gesicht bekommt. Ihre Aufgabe ist es, Forschungsvorhaben strategisch zu begleiten, Anträge auszuarbeiten, Budgets zu jonglieren, Förderprogramme zu schreiben und den Spagat zwischen Konzept und Machbarkeit auszuhalten. Kein Elfenbeinturm. Eher ein Knotenpunkt – Mittelsmann (oder Mittelsfrau...), Schnittstelle zwischen Wissenschaftlern, Verwaltung, Wirtschaft und manchmal dem eigenen Zweifel, wie viel Verwaltungsbandagen dem forschenden Geist wirklich guttun. Hier in Ludwigshafen liegt der Fokus spürbar auf Themen wie Innovationsmanagement, Projektförderung und – ganz klar – der angewandten Forschung in Industrie und Hochschule. Chemie, Technik, Digitalisierung: klingende Stichworte. Aber wehe, man unterschätzt den Anteil Organisationsgeschick und rechtlicher Komplexität. Dann knirscht es schnell.


Rahmenbedingungen in Ludwigshafen: Region der Möglichkeiten – oder regulatorisches Minenfeld?

Wer in Ludwigshafen als Forschungsreferent startet, landet mitten in einer Gemengelage aus Expertenkulturen, Förderbürokratie und bedeutsamen Projekten. Die Stadt profitiert von starken Kooperationen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft – klar, das Label „chemiestarke Stadt“ bringt Vorteile für jene, die sich bei Themen wie Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft oder Life Science wohlfühlen. Dennoch muss man ehrlich sein: Der Alltag ist geprägt von Antragsfristen, Gutachten, unzähligen Deadlines. Die politische Flanke kommt dazu – Fördermittel werden härter umkämpft, und jede Fehlerkette in der Administration kann ein ganzes Vorhaben zur Stolperfalle machen. Manche behaupten, Ludwigshafen sei Bürokratiewüste. Ich finde: Wer Strukturen mag, kann sich hier sogar entfalten, sofern er eine Prise Pragmatismus mitbringt.


Gehalt und Perspektive: Nicht die Goldgrube, aber solide – mit Spielraum zum Wachsen

Womit zu rechnen ist? Die Gehälter für Forschungsreferenten in Ludwigshafen bewegen sich – je nach Erfahrungsstufe, Träger und Abteilung – meist zwischen 3.400 € und 4.300 €. Für Einsteiger, die (oft akademisch, gern auch mit Promotion) von der Universität kommen und sich nach Praxis sehnen, mag das erstmal nüchtern klingen. Aber der Spielraum wächst, weil projektbezogene Zuschläge oder Tarifstrukturen (beispielsweise im Bereich TV-L) Lockstoffe bieten können. Entscheidend ist: Wer wirklich gestalten will und keine Scheu hat, den Spagat zwischen Vision und Verwaltung zu meistern, findet hier Entwicklungsmöglichkeiten, die in klassischer Verwaltung selten sind. Fortbildungen gibt es, auch punktuell vor Ort; speziellem Bedarf begegnet man zudem oft über Kooperationen mit (über-)regionalen Anbietern – aber ganz ehrlich: Vieles lernt man am Schreibtisch, im Kollegengespräch oder schlicht durch Versuch und Irrtum. Rückschläge inklusive.


Erfahrungswerte, Reiz und Knackpunkte – aus der Perspektive von Berufseinsteiger:innen und Wechslern

Ich muss gestehen: Die Diskrepanz zwischen dem Bild des forschungsnahen „Machens“ und der Pflicht zum Papierkrieg ist wohl in kaum einer Stadt so augenfällig wie hier. Doch das ist kein Grund, abzuwinken. Wer neugierig bleibt, taucht schnell in Netzwerke ein, erlebt kompakte Teamstrukturen und lernt, wie Forschung nicht nur als Kreativraum existiert, sondern eben durch administrative Finesse überhaupt erst möglich gemacht wird. Und Ludwigshafen? Mag nicht glamourös wirken, aber gerade die Nähe zu Mannheim und zur Metropolregion Rhein-Neckar birgt gewisse Vorteile. Zahlreiche Fördermittel fließen hier in nachhaltige Projekte, Digitalisierung und Gesundheitsthemen, was die Arbeit für Forschungsreferenten – trotz oftmals spröder Rahmenbedingungen – abwechslungsreicher macht, als man es denken würde. Manchmal fragt man sich: Ist das noch Verwaltung? Oder schon ein bisschen Wissenschaft? Vermutlich beides.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.