100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Marketing Vertrieb Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

31 Fachkraft Marketing Vertrieb Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Marketing Vertrieb in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Pricing Manager (m/w/d) Software & Services merken
Pricing Manager (m/w/d) Software & Services

Infoniqa | Halle (Saale)

Ganz nach dem Leitspruch "Focus on you" sorgen mehr als 500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dafür, dass sich Kunden und Partner in der DACH-Region ganz auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren können. +
Homeoffice | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit Infoniqa | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pricing Manager (m/w/d) Software & Services merken
Pricing Manager (m/w/d) Software & Services

Infoniqa | Chemnitz, voll remote

Ganz nach dem Leitspruch "Focus on you" sorgen mehr als 500 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dafür, dass sich Kunden und Partner in der DACH-Region ganz auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren können. +
Homeoffice | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit Infoniqa | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauspar- und Finanzierungsfachmann/-frau merken
Bauspar- und Finanzierungsfachmann/-frau

BKM–Bausparkasse Mainz AG | 06526 Sangerhausen

Bauspar- und Finanzierungsfachmann/-frau in Sangerhausen (m/w/d). Du bist: Ein:e erfolgsorientierte:r Berufseinsteiger:in mit besonderem Interesse für den Vertrieb; eine Fachkraft mit abgeschlossener Banklehre o. +
Festanstellung | Provisionen | Aufstiegsmöglichkeiten | Firmenwagen | Familienfreundlich | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Filialleiter Restaurant Gastronomie (m/w/d) merken
Stellvertretender Filialleiter Restaurant Gastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 07545 Gera

Werde Teil dieser Vielfalt und bewirb Dich über den "Jetzt bewerben" Button bei Ludwig Rickmers oder nutze unseren Bewerbungsassistenten: https://now.jobufo.com/auth?c=nordsee #4344. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Restaurant Manager Gastronomie (m/w/d) in Vollzeit merken
Stellvertretender Restaurant Manager Gastronomie (m/w/d) in Vollzeit merken
Stellvertreter Restaurant Leiter Store Systemgastronomie (m/w/d) merken
Stellvertretender Filialleiter Restaurant Gastronomie (m/w/d) merken
Stellvertretender Restaurant Manager Gastronomie (m/w/d) in Vollzeit merken
Stellvertreter Restaurant Manager Store Gastronomie (m/w/d) merken
Stellvertreter Restaurant Manager Store Gastronomie (m/w/d)

NORDSEE GmbH | 99084 Erfurt

Jetzt innovativ & persönlich bewerben; ganz ohne Anschreiben: Nutze dafür unseren Bewerbungsassistenten: https://now.jobufo.com/auth?c=nordsee; #3568. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Fachkraft Marketing Vertrieb Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Fachkraft Marketing Vertrieb Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Fachkraft Marketing Vertrieb in Halle (Saale)

Zwischen Pragmatismus und Kreativität: Fachkraft Marketing Vertrieb in Halle (Saale)

Es gibt Berufe, die wirken auf den ersten Blick glatter, als sie auf den zweiten tatsächlich sind. Die Position einer Fachkraft im Marketing und Vertrieb gehört für mich klar dazu. Einerseits messbar, zahlengetrieben, planbar. Und doch – sollte man einmal erlebt haben, wie die nüchterne Excel-Tabelle im Meeting links liegen bleibt, weil es plötzlich um Bauchgefühl, Wortwitz oder regionale Eigenheiten geht. Halle (Saale) ist in dieser Hinsicht ein überraschender Ort. Zwischen Mansfelder Land-Routine und Start-up-Ambition entsteht hier ein Arbeitsumfeld, das Berufseinsteigerinnen ebenso fordert, wie es Wechselwillige auf eine ganz eigene Art reizt. Warum? Das will ich inhaltlich sortieren – mit der einen oder anderen Denkpause, die manchmal mehr verrät als drei Seiten Präsentation.


Aufgabenvielfalt, Erwartungsdruck – und ein bisschen Lokalpatriotismus

Wer im Marketing und Vertrieb in Halle (Saale) unterwegs ist, erlebt die Branche als ständiges Hin und Her. Was viele unterschätzen: Hinter dem formalen Titel verbirgt sich selten Alltagsroutine, sondern ein wucherndes Nebeneinander aus Kampagnenarbeit, Kundenkontakt (das Wort ist zu weich), Entwicklergesprächen und – da wird's oft anstrengend – Zwischenrufen aus der Chefetage. Mal schaufelt man Daten aus CRM-Systemen, dann heißt’s plötzlich: „Und wie verkaufen wir das jetzt der Kundschaft in Trotha?“ Völlig andere Baustelle. Genau hier trennt sich – nicht selten – die Spreu vom Weizen: Wer nur Werbeprosa kann, wird auf Dauer abgehängt. Ein Hang zum gewitzten Perspektivwechsel, zu Hands-on-Lösungen ist gefragt. Und klar: Wer in Halle den lokalen Bezug ignoriert, betritt das Spielfeld schon mit Rückstand. Die Zielgruppen ticken regional. Wer die Dialektik zwischen sachsen-anhaltischer Kauflaune und bundesweiten Trends nicht erkennt, spielt selten in der Oberliga mit.


Markt im Wandel: Digitalisierung trifft Tradition

Gerade Halle ist auf einem interessanten Pfad. Traditionell stark in chemischer Industrie, Maschinenbau – aber seit einigen Jahren werkelt eine junge Digitalwirtschaft am Image-Upgrade der Region. Für Marketing- und Vertriebsfachleute heißt das: Zwischen Messehalle und E-Commerce-Backend tanzt der Alltag Polka. Kein Scherz. Heute klassische Außendienstfahrt zu einem Traktorenzulieferer, morgen Social-Media-Brainstorming am Grünen Winkel. In meinem Umfeld sorgt das für einen positiven Verdruss – man möchte nicht alles digitalisieren, wird aber gezwungen, die neuen Tools (Marketing Automation, Analytics, KI-Chat-Lösungen) ernst zu nehmen. Oder man erinnert sich an 2019, als ein traditionsreicher Hallenser Einzelhändler das erste Mal gegen einen Online-Anbieter verlor. Also, Hand aufs Herz: Wer hier noch glaubt, man könne ohne mehrstufige Weiterbildung „durchkommen“, irrt doppelt.


Gehaltsgefüge, Perspektiven und der ewige Vergleich

Jetzt wird’s konkret: Was verdient man nun? Mein Eindruck, durchaus durch Zahlen gestützt: Das Einstiegsgehalt für Fachkräfte in diesem Bereich liegt in Halle derzeit meist zwischen 2.400 € und 2.900 €. Klar, das wirkt weniger spektakulär als in einigen Metropolregionen, doch das Kosten-Nutzen-Verhältnis stimmt oft – Mietpreise zehn Minuten von der Innenstadt, ein Bruchteil von Leipzig oder gar München. Mit Erfahrung, branchenspezifischer Weiterbildung und einschlägigem Vertriebs-Track-Record kann man mittelfristig die 3.200 € bis 3.800 € anpeilen. Wobei: Die Spreizung ist regional – kommerzieller Außendienst im Pharmabereich verdient mehr als der Social-Media-Allrounder im Einzelhandel. Was mir auffällt: Der Wettbewerb um Spitzenkräfte nimmt zu. Regionale Firmen locken mit flexiblen Arbeitszeiten, Home-Office-Tagen oder Zusatzleistungen – das war vor fünf Jahren kaum denkbar.


Weiterbildung, Alltag und diese Sache mit der Resilienz

Ganz ehrlich – gerade als Neuling glaubt man anfangs, man müsse der kreative Leuchtturm sein, mit ständig neuen Ideen, fancy Präsentationen. Was viele erst nach ein paar Monaten spüren: Hier zählt Durchhaltevermögen. Projekte platzen plötzlich, Budgets werden gecancelt. Wer dann nur auf den letzten Hype gesetzt hat, steht schnell blöd da. Praxisnahe Weiterbildungen – Online-Marketing, Sales-Enablement, Data-Analytics – werden in Halle erstaunlich breit angeboten. Fast ein bisschen zu breit; da hilft oft ein Gespräch mit erfahrenen Kolleginnen oder schlicht: eine Portion Geduld und Frustrationstoleranz. Denn, mal ehrlich, am Ende dreht sich alles um eines: Werden Marketing und Vertrieb im Unternehmen ernst genommen? Gerade in der Saalestadt gibt es viele Unternehmen, bei denen Vertrieb immer noch als „Kaltakquise minus Fuß in der Tür“ verstanden wird. Das nervt oft. Und doch – die Chancen, sich zu entwickeln, fachlich wie persönlich, sind gerade deshalb groß. Wer Lust auf diese Mischung aus Bodenhaftung und Bewegung hat, wird in Halle nicht so schnell satt. Aber satteln will gelernt sein.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.