100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Controlling Assistent Oldenburg Jobs und Stellenangebote

7 Controlling Assistent Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Controlling Assistent in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsassistent (m/w/d) merken
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsassistent (m/w/d)

Göken, Pollak und Partner Treuhandgesellschaft mbH | 28195 Bremen

Ein wirtschaftswissenschaftliches Studium, vorzugsweise mit einem der folgenden Schwerpunkte: Wirtschaftsprüfung / Steuerberatung, Rechnungswesen / Controlling oder ein Studium aus dem Bereich Mathematik, Wirtschaftsingenieurwesen bzw. +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bachelor of Laws (LL.B.) Sozialversicherungsrecht - Betriebsprüfdienst (m/w/d) merken
Assistentin der Geschäftsleitung (m/w/d) – Schwerpunkte Organisation und Personal merken
Assistentin der Geschäftsleitung (m/w/d) – Schwerpunkte Organisation und Personal

Hammer & Partner | 28195 Bremen

Datenanalyse und Überwachung von Plänen und Budgets; Erledigung von Schriftverkehr intern und extern; Kommunikation mit Mitarbeitern, Mandanten und Behörden; Übernahme von verschiedenen Aufgaben wie Schriftverkehr, Projektcontrolling, Sicherstellung +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Verfahrensbetreuung Fachverfahren LÄMMkom LISSA merken
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Verfahrensbetreuung Fachverfahren LÄMMkom LISSA

Landkreis Leer | Leer (Ostfriesland)

Gehören insbesondere: Verfahrensbetreuung für das Programm LÄMMkom / LÄMMkom LISSA im Bereich SGB XII / Asylb LG, vertretungsweise für den Bereich Eingliederungshilfe (SGB IX); Erstellung von Statistiken und Auswertungen für Abrechnungen mit dem Bund/Land Niedersachsen +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Jobrad | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Verfahrensbetreuung Fachverfahren LÄMMkom LISSA merken
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Verfahrensbetreuung Fachverfahren LÄMMkom LISSA

Landkreis Leer | Leer, voll remote

Gehören insbesondere: Verfahrensbetreuung für das Programm LÄMMkom / LÄMMkom LISSA im Bereich SGB XII / Asylb LG, vertretungsweise für den Bereich Eingliederungshilfe (SGB IX); Erstellung von Statistiken und Auswertungen für Abrechnungen mit dem Bund/Land Niedersachsen +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Ferienbetreuung | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum im Finanzwesen | Finance and Accounting | eCommerce merken
Junior Accountant / Sachbearbeiter*in Rechnungswesen (m/w/d) - NEU! merken
Junior Accountant / Sachbearbeiter*in Rechnungswesen (m/w/d) - NEU!

Kemena GmbH | Löhne, Minden, Melle, Herford, Lübbecke

Buchhaltung mit Überblick: Ob Debitoren-, Kreditoren- oder Sachkontenbuchhaltung – gemeinsam mit deinen Kolleg innen sorgst du dafür, dass alle Geschäftsvorfälle korrekt erfasst werden. +
Aufstiegsmöglichkeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Einkaufsrabatte | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controlling Assistent Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Controlling Assistent Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Controlling Assistent in Oldenburg

Controlling Assistent in Oldenburg – Zwischen Excel-Wirklichkeit, Norddeutscher Klarheit und einer Prise Selbstzweifel

Zugegeben: Wer morgens in Oldenburg auf dem Weg ins Büro ist, hat selten das Gefühl, einen glamourösen Beruf zu ergreifen. Controlling Assistent. Klingt nicht nach Aufstand, auch nicht nach endlosen Kaffeepausen. Aber vielleicht genau deshalb taugt diese Position als unterschätztes Sprungbrett – oder, je nach Temperament, als solide Festanstellung. Der Alltag ist wie der Himmel über der Weser-Ems: Mal wolkig, oft kühl, zuweilen überraschend klar. Ob für Einsteiger nach dem Fachabschluss, erfahrene Rechnungsprüfer mit Umstiegsambitionen oder einfach für Leute, denen unstrukturiertes Arbeiten ein Gräuel ist – hier greifen die Dinge ineinander wie das Räderwerk unter einer getrimmten Tabellenkalkulation.


Zwischen Zahlen, Systemen und plötzlicher Eigenverantwortung

Wer neu einsteigt, bemerkt schnell: Controlling in Oldenburg ist kein reiner Zahlensalat. Die Aufgabenkombination aus operativem Berichtswesen, Kostenkontrolle und systematischer Datenauswertung verlangt die Fähigkeit, Daten zu filtern – und zwar nicht nur nach Schema F, sondern passgenau auf das jeweilige Unternehmen. In der Region, geprägt von Mittelstand, Energiewirtschaft, ein bisschen Agrar und einer handvoll industrieller Traditionsbetriebe, ist das Geschäft bodenständig, aber keineswegs bräsig. Das bedeutet: Die Prozesse sind aufgeräumt, Nachvollziehbarkeit ist Trumpf. Aber Freiräume zum Selberdenken? Gibt’s tatsächlich – manchmal auch mehr, als einem lieb ist. Man sitzt nun einmal mittendrin, zwischen höheren Erwartungen (seitens Geschäftsleitung oder Debattierlaune der Fachbereiche) und den eigenen Ansprüchen an Präzision.


Markt, Technik und Gehalt: Wer bietet hier eigentlich was?

Die Nachfrage in Oldenburg ist grundsätzlich stabil – Controlling Assistenten werden traditionell überall dort gebraucht, wo regelmäßig Bilanzen, Budgets oder Investitionen geprüft und gesteuert werden. Wer allerdings glaubt, hier lächeln einem die Konzerne mit protzigen Benefits entgegen, irrt. Oldenburg ist mittelständisch, die Gehaltskurve damit zuverlässig-überschaubar: Für Einsteiger bewegt sich das Gehalt meist zwischen 2.600 € und 3.000 €, mit Erfahrung oder Zusatzqualifikation winken eher 3.100 € bis 3.400 €. Klingt wenig spektakulär? Vielleicht. Aber in Relation zu den Wohnkosten und der regionalen Bodenhaftung: durchaus solide. Was viele unterschätzen – oft ist nicht das Gehalt das eigentliche Unterscheidungsmerkmal, sondern die Mischung aus Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitsklima und eigenen Entwicklungsspielräumen. Wer hier Schaubilder liebt, wird nicht enttäuscht – und wer sich nachts noch mit ERP-Systemen beschäftigt, findet Anschluss; zumindest im fachlichen Sinne.


Der Wandel hält Einzug – aber leise und beharrlich

Das klingt jetzt vielleicht nach langsamem Provinzputz, aber Digitalisierung ist auch in Oldenburg im Controlling längst kein Fremdwort mehr. Office-Pakete reichen schon lange nicht mehr aus. Wer sich heute bewirbt, kommt an SAP, DATEV und branchenspezifischen Business-Intelligence-Tools kaum vorbei. Im ländlich geprägten Umland machen sich immer mehr Unternehmen ans Modernisieren – plötzlich werden Datenquellen miteinander verknüpft, Dashboards drohen den klassischen Monatsbericht zu verdrängen, und auf einmal fallen Fragen, die gar nicht mehr mit dem Taschenrechner zu lösen sind. Kann beängstigend wirken. Macht aber auch Spaß, wenn man Selbstbehauptung und technisches Interesse mitbringt. Kurzer Realitätscheck? Wer glaubt, „das bisschen Dateneingabe“ sei Routine, merkt spätestens im ersten Quartal, dass moderne Fehlerminimierung und Automatisierung auch Verantwortung bedeuten. Mist baut man trotzdem – nur digitaler.


Persönliche Fußnote: Die Kunst, zwischen Nüchternheit und Begeisterung zu pendeln

Was mich an diesem Beruf reizt? Vielleicht die Mischung. Die eine Hälfte will Regeln, Zahlen, Prozesse. Die andere braucht gelegentlich ein bisschen Drama: Das Staunen über einen Umsatzknick im dritten Quartal, der verdächtig nach interner Fehlplanung riecht. Oder die Lust, in ein System einzugreifen und zu sehen, wie sich aus einer Excel-Formel plötzlich Kostenwahrheit destilliert. Oldenburg ist dafür – wie sagt man im Norden so schön? – nicht der schlechteste Ort. Die Leute sind direkt, die Führungskräfte pragmatisch. Wer bereit ist, seine eigene Unvollkommenheit nicht dauernd zu verleugnen (weil: Fehler passieren), der findet hier einen Beruf, in dem Verlässlichkeit und die Bereitschaft zum Weiterlernen wichtiger sind als polierte Worthülsen. Menschen mit Durchhaltewillen, Sinn für Zahlen und Lust auf Neues? Die werden im Controlling in Oldenburg gebraucht. Ob sie's immer merken, ist eine andere Frage.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.