100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Community Manager Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

5 Community Manager Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Community Manager in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Social Media Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Content - NEU! merken
Social Media Manager (m/w/d) – Schwerpunkt Content - NEU!

Unternehmercoach GmbH | Freiburg im Breisgau

Wir suchen einen leidenschaftlichen Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit am Standort Eschbach bei Freiburg. Deine Hauptaufgaben umfassen das strategische Management und die Content-Planung für die Social Media Auftritte von Stefan Merath. Du interagierst aktiv mit unserer Community in sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook und LinkedIn. Zudem entwickelst du authentische Texte für unsere Posts und sorgst für ansprechende Inhalte. Gelegentlich übernimmst du die Videoproduktion mit Smartphone oder Kamera und führst kleine Schnittarbeiten durch. Werde Teil unseres kreativen Teams und gestalte die digitale Kommunikation aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leanmanager (m/w/d) merken
Leanmanager (m/w/d)

Husqvarna Group | 77871 Ulm

Erstellung praxisnaher Lean-Trainings und -Konzepte in Abstimmung mit Fachbereichen; Koordination und fachliche Betreuung der Lean-Multiplikator:innen an den Standorten; Förderung des standortübergreifenden fachlichen Austauschs innerhalb der Lean-Community +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Social Media Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Content merken
Social Media Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Content

Unternehmercoach GmbH | 79252 Eschbach

Wir suchen einen engagierten Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit am Standort Eschbach bei Freiburg. Deine Hauptaufgabe ist die strategische Weiterentwicklung und Content-Planung unserer Social-Media-Präsenzen, darunter Instagram, Facebook und LinkedIn. Aktives Community-Management ist entscheidend: Du förderst den Dialog, beantwortest Kommentare und stärkst unsere Beziehung zur Zielgruppe. Zudem wirst du authentische Texte für unsere Posts erstellen und deine Kreativität beim Drehen von Videos mit Smartphone oder Kamera ausleben. Kleine Schnittarbeiten gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich, wobei du KI-Tools zur Optimierung nutzt. Werde Teil unseres dynamischen Teams und gestalte unsere Online-Präsenz aktiv mit! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Social Media Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Content merken
Social Media Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Content

Unternehmercoach GmbH | 79098 Eschbach, voll remote

Wir suchen einen kreativen Social Media Manager (m/w/d) in Vollzeit am Standort Eschbach bei Freiburg. Du wirst die strategische Weiterentwicklung und Content-Planung unserer Social Media Kanäle, insbesondere LinkedIn und YouTube, unterstützen. In deinem aktiven Community-Management stärkst du den Dialog, indem du direkt mit unserer Zielgruppe interagierst. Deine Leidenschaft fürs Schreiben zeigt sich in authentischen Posts, die du eigenständig erstellst. Zudem drehst du Videos und erledigst kleine Schnittarbeiten, wobei du KI-Tools zur Optimierung nutzt. Werde Teil unseres dynamischen Teams und forme mit uns die Zukunft der Social Media Kommunikation! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter (m/w/d) Energiewirtschaft u. -controlling - NEU! merken
Community Manager Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Community Manager Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Community Manager in Freiburg im Breisgau

Ein Balanceakt zwischen Dialog und Strategie: Community Manager in Freiburg

Wer in Freiburg über Community Management nachdenkt, landet meist schnell bei Klischees: Jemand, der den ganzen Tag auf sozialen Kanälen abhängt? Ein diplomatischer „Kummerkasten“ für aufgebrachte Nutzer? Schön wär’s – das Bild ist viel zu kurz gegriffen. Der reale Berufsalltag bewegt sich irgendwo zwischen digitaler Streitkultur, analytischer Weitsicht und überraschend viel Handarbeit am Community-Puls. Wer einsteigen oder umsatteln will, sollte einige Eigenheiten des Breisgauer Marktes kennen. Ein Selbstläufer ist das nämlich nie.


Zwischen Feingefühl, Zahlen und regionalem Idiosynkrasien

Es gibt Tage, da frage ich mich: Gibt es überhaupt den typischen Community Manager? Wenn ja, müsste er in Freiburg wetterfest sein – mental wie technisch. Lokale Unternehmen, Start-ups und NGOs erwarten inzwischen mehr als Social-Media-Kosmetik. Community Management? Ist hier längst Bestandteil digitaler Markenführung, Kundendialog und manchmal sogar Krisenmanagement in Personalunion. Beispielsweise im Gesundheitssektor, in nachhaltigen Lieferketten oder bei den zahlreichen Kultur- und Bildungsinitiativen der Stadt.

Wirklich interessant wird es, wenn die badische Gelassenheit auf hitzige Debatten trifft: Ein „Shitstorm“ zu Themen wie nachhaltige Stadtentwicklung oder städtische Verkehrskonzepte reißt plötzlich virtuelle Gräben auf, die analog vielleicht nie existiert hätten. Genau dann zeigt sich, wie viel mehr dieser Job ist als bloßes Community-Schminken. Wer als Berufsanfänger hofft, mit ein paar launigen Postings davonzukommen, irrt. Da sind Zielgruppenanalysen, Moderationsleitfäden und ein Händchen für regionale Zwischentöne gefragt – der „Freiburger Ton“ ist eben ein ganz eigener.


Anforderungen im Spannungsfeld zwischen Empathie und Effizienz

Was viele unterschätzen: Der Kompetenzmix, den man hier braucht, ist bemerkenswert. Wer keine Skrupel vor Datenanalysen hat, kommt schneller voran. Tools zum Social Listening, Monitoring und zur Performance-Auswertung sind Standard, kein Bonus. Überhaupt: Arbeitsökonomie. Stundenlanges Kommentieren bringt wenig, wenn die Strategie fehlt – oder die Moderationsregeln nicht greifen. Einerseits braucht es Fingerspitzengefühl für die Stimmungen und Gepflogenheiten einer Community, andererseits die Nervenstärke eines Fährtenlesers in wechselhaftem Terrain.

Das klingt nach viel? Ist es auch. Trotzdem: Gerade in Freiburg kann der Beruf befriedigend vielseitig sein. Der Anteil an Projekten aus Mobilität, Wissenschaft oder Umwelt hat richtig Fahrt aufgenommen. Vieles funktioniert hier auf Grundlage ausgeprägter zivilgesellschaftlicher Beteiligung – viel Diskurs, viele kluge Köpfe, manchmal stalkt einen auch das digitale Gemecker zurück in den Feierabend. Aber ehrlich: Wenig macht so wach wie eine Community, die dringend nach Austausch verlangt. Routine? Eher selten.


Gehalt – Überraschend geerdet mit Luft nach oben

Let’s talk numbers, bevor jetzt jemand den Glamour-Schock bekommt: Das Einstiegsgehalt in Freiburg liegt meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Ein Wert, der im bundesweiten Vergleich solide, aber nicht opulent ausfällt. Mit wachsender Verantwortlichkeit – etwa bei größeren Institutionen, Agenturen oder Unternehmen mit eigenem Digitalkompetenz-Zweig – steigen die Zahlen auf 3.200 € bis 3.700 €. Ganz ehrlich: Wer auf den sprunghaften Quantensprung spekuliert, wird enttäuscht. Dafür gibt es meistens die Freiheit, thematisch an spannenden Schnittstellen zu arbeiten – sei es Wissenschaftskommunikation, Standortmarketing oder soziale Themen.


Weiterbildung: Pflicht oder Kür?

Ein großes Fragezeichen für viele: Muss man sich ständig fortbilden oder reicht die gute alte Berufserfahrung? Die Antwort liegt, wenig überraschend, irgendwo dazwischen. Die Dynamik digitaler Kommunikation zwingt quasi zur Neugier. In Freiburg legt man Wert auf Methodik, Datenschutz und Diversitätskompetenz – oft mehr als auf das halbgare Beherrschen jedes neuen Social-Kanals. Wer sich mit Krisenkommunikation, Online-Moderation und rechtlichen Basics auskennt, punktet. Aber: Am Ende macht die Mischung aus Bauchgefühl, analytischem Instinkt und regionaler Menschenkenntnis den Unterschied.


Fazit? Gibt's nicht – Aber Freiburger Community Manager braucht niemand zu erklären, warum das so ist

Kein Job für Leute, die sich mit glattgebügelten Standardantworten zufriedengeben. Manchmal wünscht man sich ein Schutzschild gegen Dauerdebatten, manchmal ist’s der beste Platz, um gesellschaftliche Dynamik live zu erleben. Community Management in Freiburg ist ein Beruf für Menschen mit Haltung, Geduld und Freude am echten Diskurs. Nicht weniger, aber eben auch nicht mehr. Der Rest wächst mit der Erfahrung – und lässt sich selten in vier Wänden ausbrüten. Zumindest nicht im Breisgau.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.