25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technische Dokumentation Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

108 Technische Dokumentation Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Technische Dokumentation in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieur (m/w/d) - Technisches Immobilienmanagement merken
SAP Senior Experte (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Releasemanagement merken
SAP Senior Experte (m/w/d) mit Schwerpunkt System- und Releasemanagement

HCC – Hessisches Competence Center | 65183 Wiesbaden

Die Fähigkeit, komplexe technische Sachverhalte zielgruppenspezifisch in Wort und Schrift darzustellen, zeichnet Sie aus. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit HCC – Hessisches Competence Center | Gesundheitsprogramme | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) - freyhauer GmbH merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) - freyhauer GmbH

IU Internationale Hochschule | 65183 Wiesbaden

Idealerweise über erste Kenntnisse in PHP, Java oder HTML/CSS; Du besitzt ein analytisches Denkvermögen und hast Spaß an logischen Zusammenhängen; Du zeigst eine hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft; Du verfügst über gute Englischkenntnisse für technische +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Objektbetreuer (m/w/d) merken
Objektbetreuer (m/w/d)

GWW Wiesbadener Wohnbaugesellschaft mbH | 65183 Wiesbaden

Abgeschlossene handwerkliche/technische Berufsausbildung oder abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Neigung zu handwerklicher Tätigkeit; Freundliches, sicheres und kundenorientiertes Auftreten; Durchsetzungsfähigkeit; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Jobticket – ÖPNV | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) merken
Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Zoth GmbH & Co KG | 65183 Wiesbaden

Aufbau, Montage, Installation und Inbetriebnahme von elektrotechnischen Anlagen nach Plänen, Zeichnungen und Anweisungen; Technische Kundenberatung von elektrotechnischen System und Anlagen; Wartung und Instandhaltung von Systemen; Durchführung von Messungen +
Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Zoth GmbH & Co KG | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Property Manager (m/w/d) merken
Technischer Property Manager (m/w/d)

Auktion & Markt AG | 65183 Wiesbaden

Zur Verstärkung unseres Teams ist in der Unternehmenszentrale in Wiesbaden (mit deutschlandweiter Reisetätigkeit) ab sofort folgende Stelle in Vollzeit zu besetzen: Technischer Property Manager (m/w/d): Technische Betreuung eines definierten Immobilienportfolios +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Informatik (B.Sc.) - freyhauer GmbH merken
Duales Studium Informatik (B.Sc.) - freyhauer GmbH

IU Duales Studium | 65183 Wiesbaden

Idealerweise über erste Kenntnisse in PHP, Java oder HTML/CSS; Du besitzt ein analytisches Denkvermögen und hast Spaß an logischen Zusammenhängen; Du zeigst eine hohe Eigenmotivation und Lernbereitschaft; Du verfügst über gute Englischkenntnisse für technische +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur (m/w/d) - Technisches Immobilienmanagement merken
Bauingenieur (m/w/d) - Technisches Immobilienmanagement

XING | 65183 Wiesbaden

Fachliche Qualifikation: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare technische Ausbildung. Erfahrung in der Immobilienverwaltung: Idealerweise Praxiskenntnisse im Bereich WEG-Verwaltung oder technisches Gebäudemanagement. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Obermonteur (m/w/d) Elektrotechnik merken
Obermonteur (m/w/d) Elektrotechnik

Dornhöfer GmbH | 65183 Wiesbaden

Installation von technischen Neuanlagen und deren Inbetriebnahmen, ebenso wie Renovierungs- und Umbauarbeiten; Fehlersuche und -behebung an elektrischen Systemen; Technische Dokumentation der geleisteten Arbeit; Erstellen von Aufmaßen und Tagesberichten +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Betriebstechniker (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker / Betriebstechniker (m/w/d)

Fresenius Health Services Deutschland-Betriebstechnik Mitte-Ost GmbH | 65183 Wiesbaden

Im Bereich Betriebstechnik Heizung- und Sanitärtechnik; Überwachung von Mängel- und Schadensbeseitigung, sowie regelmäßige Anlagenkontrollen; Gewährleistung des sicheren und störungsfreien Anlagenbetriebes Nahwärme und Gas; Beseitigung auftretender technischer +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Fresenius Health Services Deutschland-Betriebstechnik Mitte-Ost GmbH | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Technische Dokumentation Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Technische Dokumentation Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Technische Dokumentation in Wiesbaden

Technische Dokumentation in Wiesbaden: Zwischen Detailverliebtheit, Wandel und Praxisverstand

Manchmal frage ich mich, was einen wirklich in die Technische Dokumentation zieht – gerade in einer Stadt wie Wiesbaden, die gerne unterschätzt wird, was industrielle Kompetenz angeht. Hier, zwischen den barocken Fassaden, glänzt eben nicht nur Kurbad-Routine. Die Spuren der pharmazeutischen und Hightech-Branchen, die ihren Sitz hinter soliden Mauern und Glasfronten haben, sind subtil, aber sie prägen die lokale Arbeitslandschaft stärker, als viele vermuten. Wer sich für technische Doku entscheidet, landet nicht zwangsläufig in einer Großraumpraxis für Satzzeichen, sondern oft im Zentrum technischer Entwicklung, Kommunikationsdesign oder Qualitätssicherung. Man wird Schnittstelle, Übersetzerin, manchmal auch Notnagel – und hat dabei viel mehr Einfluss auf das „Wie“ einer Technik-Anwendung als auf den ersten Blick sichtbar ist. Sprich, es ist ein Beruf für Leute, die zweifeln, nachfragen – und Dinge nicht stehen lassen, wenn sie unklar bleiben.


Was macht die Region Wiesbaden speziell?

Wiesbaden als Wirtschaftsstandort lebt von seiner Nähe zum Rhein-Main-Raum, und auch wenn der Blick regelmäßig in Richtung Frankfurt abschweift: Hier in den Betrieben trifft man viele, die Wert auf pragmatische, aber akkurate Arbeit legen. Konzerne wie mittelständische Hersteller von Medizintechnik, Maschinenbau oder Chemieprodukten, oft familiengeführt, verstehen technische Dokumentation nicht bloß als Pflicht, sondern als strategischen Faktor. Mir ist noch gut das verdutzte Gesicht eines Entwicklungsleiters im Gedächtnis, der feststellte, wie schnell ein fehlender Warnhinweis gleich mehrere Chargen aus dem Verkehr ziehen kann. Man denkt, so etwas passiert nur woanders – bis es einen selbst trifft. Genau hier beginnt die eigentliche Arbeit des Dokumentators: die Verbindung von akribischer Recherche, technischem Verständnis und der Fähigkeit, komplexeste Sachverhalte auch mal für den sprichwörtlichen Laien verständlich zu machen. Dass dies keineswegs ein Schreibtischjob von der Stange ist, weiß jeder, der schon einmal mit unterschiedlichsten Ingenieurspersönlichkeiten, Projektmanagerinnen und Qualitätsprüfern an einem Tisch saß.


Fachwissen im Wandel: Zwischen Vorschriftenwahnsinn und digitaler Transformation

Die Realität sieht inzwischen so aus: Wer sich auf die Technische Dokumentation einlässt, muss nicht nur produktseitig Schritt halten, sondern auch mit Normen, Richtlinien und – neuester Schrei – digitalen Tools. XML-Redaktionssysteme, automatisierte Übersetzungsworkflows, Terminologie-Datenbanken … Klar, manches davon klingt nach Science-Fiction für Branchenfremde. Aber: Ohne diese Werkzeuge ist Präzision in internationalen Projektteams kaum noch machbar. Gleichzeitig wird überall nach „modularen“ Dokumentationsansätzen gerufen. Das klingt sexy, ist im Alltag aber oft ein wildes Jonglieren mit Textbausteinen und – man glaubt es kaum – ewigem Abstimmen im Team. Was viele unterschätzen: Das eigene Fachwissen ist plötzlich nicht mehr statisch, sondern eine Art Dauerbaustelle. Ein beruhigender Gedanke? Nicht immer. Der Reiz liegt darin, dass man sich selten von Routine einlullen lässt.


Gehalt und Perspektiven – keine Goldgrube, aber solides Handwerk

Zum Geld. Viel wird getuschelt, selten offen diskutiert. Einstiegsgehälter in Wiesbaden liegen meist zwischen 2.800 € und 3.100 € – das kann je nach Branche und Vorbildung auch drüber oder drunter liegen. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung sind 3.400 € bis 4.000 € möglich; einzelne Spezialisten strecken sich in Richtung 4.400 €, wobei das eher die Ausnahme ist. Davon lebt man ordentlich, reich wird man nicht – es sei denn, man steckt tief drin in der Pharmabranche oder schafft den Sprung in Projektleitung und Qualitätssicherung. Was ich bemerkenswert finde: Der Beruf hat kein klares Korsett, niemand prüft dich auf Herz und Nieren nach Schema F. Viel wichtiger sind tiefe Neugierde, Belastbarkeit (die Deadlines sind erbarmungslos) und eine bestimmte Teflon-Mentalität gegenüber Flurgelaber à la „Die machen doch nur die Handbücher“.


Weiterbildung und der ständige Spagat zwischen Technik und Sprache

In Wiesbaden gibt es einige Schulungseinrichtungen – von klassischer Erwachsenenbildung über fachspezifische Workshops bis zu In-house-Schulungen im Betrieb. Die Palette reicht von rechtlichen Neuerungen (Stichwort: CE-Kennzeichnung) bis zu spezialisierter Software wie Content-Management-Lösungen. Was mir in Gesprächen immer wieder auffällt: Wer wirklich weiterkommen will, muss sich regelmäßig aus der Komfortzone werfen. Einmal hat mir ein Kollege beim Mittagessen gesagt: „Eigentlich sind wir ein bisschen wie Fremdsprachenlehrer – nur dass die Sprache ständig neue Wörter erfindet.“ Treffender geht’s kaum. Ohne Bereitschaft zu lebenslangem Lernen – pardon, ewiger Neugier – bleibt man schnell auf der Strecke.


Fazit? Nicht ganz, eher ein Plädoyer

Technische Dokumentation in Wiesbaden ist weder Sackgasse noch Goldgrube. Es ist ein Terrain für Menschen, die zwischen Akribie und Alltagspragmatismus pendeln, für Quereinsteigerinnen und Fachkräfte mit Lust auf Wandel. Wer Brotarbeit mit Neugier, technischer Affinität und kommunikativem Sturkopf verbinden kann, wird sich hier nicht langweilen. Und vielleicht geht die große Bühne manchmal am eigenen Schreibtisch los – mitten in Wiesbaden, zwischen Altbau und Zukunftslabor.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.