25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technische Dokumentation Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

28 Technische Dokumentation Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Technische Dokumentation in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | Halle (Saale)

Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik mit; Vor allem überzeugen Sie durch Ihre Kenntnisse im Fahrzeugbau, idealerweise im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Werkstoffprüfer*in Zfp (w/m/d) merken
Senior Werkstoffprüfer*in Zfp (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | Halle (Saale)

Sie übernehmen Prüfaufsichtstätigkeiten gemäß DIN EN ISO 9712: Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Werkstoffprüfer*in; Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Werkstoffprüfer im Bereich zerstörungsfreie Werkstoffprüfung nach Zertifizierung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

enviaM-Gruppe | Halle (Saale)

Nach der Ausbildung kannst du technische Dokumentationen wie Zeichnungen und Schaltpläne erstellen und interpretieren. Passt zu dir? Dann bewirb dich gleich online für eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Systems Engineer (w/m/d) Linux/Monitoring in Leipzig, Magdeburg oder Halle - NEU! merken
IT Systems Engineer (w/m/d) Linux/Monitoring in Leipzig, Magdeburg oder Halle - NEU!

WBS IT-Service GmbH | Halle (Saale)

Technische Weiterentwicklung des Themenfelds Monitoring: Du bist maßgeblich an der Einführung neuer Technologien und Prozesse im Bereich IT-Infrastruktur und Monitoring mit beteiligt und bringst neue Ideen ein. ## Das bringst Du mit: Abgeschlossenes Studium +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Jobticket – ÖPNV | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit WBS IT-Service GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanagement & PMO Support im Public Sektor (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) für Rohrleitungs-, Kanal-, Straßen- und Tiefbau - Halle (Saale) merken
Bauleiter (m/w/d) für Rohrleitungs-, Kanal-, Straßen- und Tiefbau - Halle (Saale)

Umwelttechnik und Wasserbau GmbH | Halle/Saale

Eigenständige, wirtschaftlich-technische Leitung und Organisation der übertragenen Bauvorhaben einschließlich Mitarbeiterführung und Überwachung der Bauausführung; Arbeitsvorbereitung, Aufmaßerstellung, technische Abrechnung und Dokumentation; Disposition +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
M365 Consultant / Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Security & Compliance merken
M365 Consultant / Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Security & Compliance

pco GmbH & Co. KG | Halle (Saale)

Workshops, Schulungen und technische Dokumentationen führst Du souverän durch und gibst Dein Wissen gerne weiter. Du liebst Teamwork, übernimmst Verantwortung und bringst neue Themen mit Engagement voran. Microsoft Zertifizierungen wie z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit pco GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) merken
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)

enviaM-Gruppe | 06184 Kabelsketal

Nach der Ausbildung kannst du technische Dokumentationen wie Zeichnungen und Schaltpläne erstellen und interpretieren. Passt zu dir? Dann bewirb dich gleich online für eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d). +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
M365 Consultant / Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Security & Compliance merken
M365 Consultant / Architekt (m/w/d) - Schwerpunkt Security & Compliance

pco GmbH & Co. KG | Halle

Workshops, Schulungen und technische Dokumentationen führst Du souverän durch und gibst Dein Wissen gerne weiter. Du liebst Teamwork, übernimmst Verantwortung und bringst neue Themen mit Engagement voran. Microsoft Zertifizierungen wie z. B. +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit pco GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) / Ingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur (m/w/d) / Ingenieur (m/w/d) - NEU!

Mammoet Deutschland GmbH | 04435 Schkeuditz

Die Ausführung bis hin zur Auswertung Du führst eigenverantwortlich die ingenieurtechnische Planung mit CAD und die 3D-Visualisierung der Ausführungskonzepte durch Beratung der jeweiligen Projektleiter bei der technischen Umsetzung Du koordinierst die technische +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Technische Dokumentation Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Technische Dokumentation Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Technische Dokumentation in Halle (Saale)

Technische Dokumentation in Halle (Saale): Zwischen Präzision und Realitätssinn

Wer sich in Halle (Saale) auf das Feld der technischen Dokumentation einlässt, landet selten irgendwo zwischen abgedroschenen Büroklischees oder staubigen Archivschränken. Nein, hier – im Spannungsfeld zwischen alter Industrietradition und digitalem Vorwärtsdrang – ist der Job so etwas wie das stillschweigende Rückgrat des modernen Maschinenbaus, der Biotechnologie oder der Softwareentwicklung. Klingt übertrieben? Vielleicht. Aber wenn ich mich umhöre, was Kolleginnen und Kollegen an ihrem Arbeitsalltag beschreiben, schimmert da überall dieses unauffällige Gefühl durch: Ohne Technische Dokumentation läuft’s nicht. Fertiger, Pfennigfuchser oder Produktmanager – alle kommen irgendwann zum Dokutisch und wissen nicht, wo oben und unten ist, wenn die Anleitung mehr nach Kauderwelsch als nach Handbuch klingt.


Von Anleitungen, Missverständnissen und der berühmten Sorgfalt

Natürlich – die klassische Aufgabe ist bekannt: Bedienungsanleitung hier, Prozessbeschreibung dort, zwischendrin mal etwas Tiefgang, wenn es ans Validieren von Arbeitsanweisungen geht. Aber was viele unterschätzen: Die Aufgabe ist ein zäher Spagat zwischen sachlicher Information und zielgruppengerechtem Ton. Es reicht eben nicht, technische Fakten hinschreiben zu können. Vielmehr braucht es die Fähigkeit, sich in die Perspektive der späteren Nutzer zu versetzen – manchmal studierter Ingenieur, ein anderes Mal völlig fachfremd. An einem Tag beschreibt man, wie das Sicherheitssystem eines Laborgeräts funktioniert, am nächsten ringt man mit der Normendichte einer Maschinenrichtlinie. Und dann sitzt man da, ringt mit Wortkargheit wie mit Euphemismen zugleich. Vieles ist Standard, manches bleibt Improvisation. In Halle begegnet man dabei auffällig häufig mittelständischen Betrieben, oft mit wechselnder Eigentümerstruktur, zuweilen mit einem eigenen Innovationsverständnis; hier unterscheiden sich die Wege der Dokumentierenden von denen in den Metropolen.


Wie verändert sich die Rolle – und lohnt sich das Ganze überhaupt?

Ein Gedanke, der sich förmlich aufdrängt: Ist das Berufsbild technischer Redakteure oder Dokumentatoren eigentlich noch von Dauer? Ich habe den Eindruck, dass sich die Anforderungen Jahr für Jahr weiter verästeln. Die digitale Transformation bricht auch in Halle längst über die Unternehmen herein – zwar mit sachsen-anhaltischer Gemächlichkeit, aber eben doch unaufhaltsam. Automatisierung, E-Learning-Anwendungen, interaktive Dokumentationen – für Einsteigerinnen und Umsteiger ist es kaum noch zu vermeiden, sich mit XML, Content-Management-Systemen oder grafischer Informationsaufbereitung zu beschäftigen. Manche erfahrene Kollegen hadern mit dem Tempo, andere blühen regelrecht auf. Aber klar: Wer heute noch meint, technische Dokumentation sei reines Abschreiben von Normtexten, hat weder die Realität noch die innere Logik des Berufs verstanden.


Regionale Eigenheiten: Zwischen Traditionsbetrieben und Start-ups

Die große Frage nach der Lokalität: Was ist in Halle anders als anderswo? Nun, zum einen gibt es eine erstaunliche Dichte an innovativen Firmen – von Biotech über Softwareentwicklung bis zu Anlagenbauern, die sich mit nachhaltigen Technologien profilieren wollen. Für Berufseinsteiger ist das ein echter Vorteil. Allerdings bringt der Mittelstands-Fokus auch Eigenheiten mit sich: Viele Betriebe pflegen einen bodenständigen, manchmal fast spröden Umgangston. Kollegiale Nähe, aber wenig Glamour. Die Arbeitswelt hier ist selten laut, was angenehm ist – solange man nicht den Fehler macht, sich anhand äußerer Aufmachung ein Urteil zu bilden.


Lohn, Anspruch, Perspektiven: Zu viel gefragt?

Jetzt die Gretchenfrage – und die Wahrheit ist weniger klar, als viele hoffen. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt liegt bei etwa 2.800 € bis 3.200 €; mit ein paar Jahren Erfahrung, guter Weiterbildung und Branchenspezialisierung können 3.500 € bis 4.300 € drin sein. Klingt solide, aber nicht spektakulär. In Summe ist es dennoch das Gesamtpaket, das zählt: Wer Freude daran hat, zwischen Fachidiom und Alltagssprache zu jonglieren und an der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine zu vermitteln, findet in Halle durchaus eine Nische, die Substanz hat. Manchmal fehlt das große Schulterklopfen – und auch der Applaus ist oft spärlich. Aber unter uns: Der Beruf hat seine Nischenmomente, in denen plötzlich klar wird, wie unverzichtbar diese Arbeit für das große Ganze ist. Oder, um es salopp auszudrücken: Technik erklären ist keine Kür, sondern Pflicht – wenigstens hier, zwischen Elster, Saale und all den Firmen, die in Bedienungsanleitungen mehr als nur Papier sehen (wollen).


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.