25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technische Dokumentation Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

39 Technische Dokumentation Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Technische Dokumentation in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Elektroplaner EPLAN P8 (m/w/d) merken
Elektroplaner EPLAN P8 (m/w/d)

Bertrandt Services GmbH | Freiburg im Breisgau

Softwareanpassung, Parametrierung und Funktionstests von Steuerungssystemen; Technische Dokumentation gemäß Projektanforderungen. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Elektro- oder Automatisierungstechnik bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinisch-technische*r Assistent*in (m/w/d) Institut für Klinische Pathologie merken
Medizinisch-technische*r Assistent*in (m/w/d) Institut für Klinische Pathologie

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Das Institut für Klinische Pathologie sucht eine*n Medizinisch-Technische*n Assistent*in (m/w/d) zur Verstärkung des Diagnostikteams in der Immunhistochemie. Unsere Einrichtung bietet umfassende Leistungen im Bereich Pathologie, einschließlich Immunhistochemie und Molekularpathologie, für interne und externe Partner. Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von In-Situ Hybridisierungen, Qualitätssicherung sowie die Dokumentation von FISH- und CISH-Befunden. Zudem sind die Probenaufbereitung und die Bedienung moderner Labortechnologien Teil des Jobs. Interessierte profitieren von einem dynamischen Arbeitsumfeld und fortlaufenden Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Pathologie mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) im mobilen Prüfservice Region Freiburg - NEU! merken
System Engineer Infor OS 2025 (m/w/d) merken
System Engineer Infor OS 2025 (m/w/d)

AZTEKA Consulting GmbH | Freiburg im Breisgau

System Engineer Infor OS 2025 (m/w/d); Deine Herausforderung: Als System Engineer Infor OS übernimmst Du die technische Verantwortung für die Integration komplexer Systeme und Schnittstellen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit AZTEKA Consulting GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter/Monteur/Servicetechniker (m/w/d) für unsere Gas-/Wasserversorgung merken
Facharbeiter/Monteur/Servicetechniker (m/w/d) für unsere Gas-/Wasserversorgung

Badenova | Freiburg im Breisgau

Fachwissen nachhaltig zu beseitigen; an unserem Bereitschaftsdienst nach entsprechender Einarbeitungszeit teilzunehmen und damit zur Versorgungssicherheit in unserem Netzgebiet beizutragen Sie sind: Anlagenmechaniker (m/w/d) oder haben eine gewerblich technische +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer Infor OS 2025 (m/w/d) merken
System Engineer Infor OS 2025 (m/w/d)

AZTEKA Consulting GmbH | Freiburg im Breisgau

System Engineer Infor OS 2025 (m/w/d); Deine Herausforderung: Als System Engineer Infor OS übernimmst Du die technische Verantwortung für die Integration komplexer Systeme und Schnittstellen. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Corporate Benefit AZTEKA Consulting GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung merken
Softwareingenieur (m/w/d) Testautomatisierung

Northrop Grumman LITEF GmbH | Freiburg im Breisgau

Ihre Qualifikationen: Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Elektrotechnik, technische Informatik oder einen vergleichbaren Studienabschluss; Einschlägige Berufserfahrung in der Konzeption +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Parkplatz | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Incident Manager - Digital Learning Software (w/m/d) - NEU! merken
Incident Manager - Digital Learning Software (w/m/d) - NEU!

imc information multimedia communication | Freiburg im Breisgau

Deine technische Affinität sowie Dein ausgeprägter Servicegedanke ergänzen sich bei der Analyse abwechslungsreicher Problemstellungen, die Du im Zusammenspiel mit anderen Fachbereichen koordinierst. ## Deine Aufgaben: Betreuung unserer Kunden bei technischen +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie merken
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d merken
Obermonteur Elektrotechnik Umspannwerke m/w/d

HV SUB - Süd-West | Freiburg im Breisgau

Aufgaben: Verantwortung für die baustellentechnische Abwicklung unserer Neubau- und Modernisierungsprojekte in der Mittel-, Hoch- und Höchstspannung in enger Zusammenarbeit mit unseren Projektleitern m/w/d sowie Führung des Montageteams; Technische Leitung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Süd-West | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Technische Dokumentation Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Technische Dokumentation Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Technische Dokumentation in Freiburg im Breisgau

Technische Dokumentation in Freiburg: Zwischen Präzision, Pragmatik und Schwarzwaldluft

Wer in Freiburg im Breisgau fachlich an der Schnittstelle von Technik, Sprache und Sinn für das Wesentliche arbeiten möchte, stolpert irgendwann unweigerlich über den Begriff Technische Dokumentation. Spätestens dann, wenn man seinen eigenen Alltag begreift: All die Bedienungsanleitungen, Datenblätter, Normen und Sicherheitsinformationen – sie schreiben sich nicht von selbst. Aber reicht ein Hang zum korrekten Satzbau? Eher nicht. In der realen Praxis wartet dieser Berufszweig mit einer erstaunlichen Vielfalt auf, die sich in Freiburg nicht zuletzt aus der Mischung aus Hochschulstandort, industriellem Mittelstand und dem beachtlichen IT-Firmenteppich speist. Die Technische Dokumentation wächst, verändert sich – und bleibt doch im Kern das, was sie immer war: der Fährtenleser zwischen Entwicklerkopf, Produktrealität und Nutzerlogik.


Wenn Ingenieursgeist auf Sprachgefühl trifft: Aufgaben und Tücken im Alltag

Der Klischeewitz vom „Akademiker, der Bedienungsanleitungen tippt“, hält sich hartnäckig. Fragt man jedoch erfahrene Kollegen, klingt da selten Langeweile durch. Technische Dokumentation – das heißt, komplexe technische Sachverhalte zu entwirren, für Zielgruppen aufzubereiten und im Zweifel sogar rechtliche Haftungsfallen einzufangen. Wer Produkte für Medizintechnik, Maschinenbau oder Software in der Region Freiburg begleitet, merkt schnell: Ohne technisches Eigeninteresse wird das zäh. Und Schwammigkeit im Ausdruck? Wird spätestens dann zum Problem, wenn ein Nutzer im Schadensfall auf die Dokumentation pocht. Mir persönlich ist das einmal mit einer unscheinbaren Formulierung passiert; ein Moment, der bis heute nachhallt. Vielleicht Grund genug, warum in Freiburg viele Arbeitgeber neben Softskills auch eine solide technische Vorbildung erwarten. Didaktik – schön und gut. Aber was viele unterschätzen: Man muss bereit sein, tief ins Produkt einzutauchen. Augenhöhe mit dem Entwickler, zumindest zeitweise.


Marktlage, Geld und Graubereiche: Wo Freiburg seinen eigenen Rhythmus hat

Stichwort Marktlage. Freiburg ist kein boomender Großmarkt, das stimmt. Aber die regionale Nähe zu forschenden Instituten, dem traditionsreichen Maschinenbau – und, nicht zu vergessen, wachstumsstarken Software-Start-ups – sorgt für durchaus stabile Perspektiven. Für Berufseinsteiger landet das Gehalt oft im Bereich zwischen 2.800 € und 3.400 €. Fachleute mit mehrjähriger Erfahrung, bestenfalls inklusiver Weiterbildungen zu Normen und Tools wie XML oder Content-Management-Systemen, können eher mit 3.500 € bis 4.200 € rechnen. Schwankungen gibt’s freilich: Es macht einen Unterschied, ob man in einem traditionsreichen Mittelständler Dokumentationsstrukturen modernisiert oder bei einer international agierenden Softwareschmiede Automatisierungslösungen beschreibt. Interessant: In manchen KMU verhandelt man Gehälter noch im Kaffeeraum, während anderswo längst tarifliche Strukturen regieren. Was das für Anfänger bedeutet? Flexibilität – aber nicht immer Planbarkeit.


Regionale Eigenheiten, Weiterbildung und der ganz eigene „Freiburg-Faktor“

Mir fällt auf: Freiburg hat in Sachen Fortbildung und Spezialisierung ein paar Vorzüge, die andernorts fehlen. Zwischen DHBW, Uni, diversen Berufsakademien, privaten Schulungsanbietern und den Industrieverbänden lassen sich passgenaue Schwerpunkte setzen – sei es in Richtung Redaktion, Prozessautomatisierung oder regulatorische Vorgaben, etwa für Medizintechnik und Energie. Auch kürzere Wege und die vergleichsweise enge Szene helfen beim Erfahrungsaustausch; das Tempo ist nicht das einer Metropole, aber persönlicher, durchlässiger. Manchmal wünschte ich mir mehr Innovationsdruck – dann wieder bin ich froh, dem Schnellschussbetrieb der Tech-Riesen zu entkommen. Freiburg bietet Spielraum, Nischen und den Luxus, fachlich zu wachsen, ohne sich im anonymen Getriebe zu verlieren. Ein bisschen wie der Blick vom Schlossberg: überschaubar, weit genug, und mit Platz für eigene Ideen. Klar, nicht alles ist Gold – Bürokratie, Mittelmaß, eingefahrene Strukturen bleiben Baustellen.


Was bleibt? Chancen, Hürden und ein nüchterner Appell

Wer als Berufseinsteiger, Quereinsteiger oder erfahrene Fachkraft in Freiburg Technik verständlich machen will, landet nicht automatisch auf der Sonnenseite – aber häufig mitten im produktiven Grenzgebiet aus Technik, Sprache und Verantwortungsbewusstsein. Wer Freude daran hat, Wissensbrücken zu bauen, zwischen Tüftlern, Softwarearchitekten und Endanwendern zu vermitteln und gelegentlich auch mal einen Widerspruch auszuhalten, der ist hier richtig. Über Kampagnen und Beauty-Papers wird anderswo gestritten – in der Technischen Doku zählen Genauigkeit und Klarheit. Mir gefällt das – sachlich, aber nicht trocken. Und manchmal, wenn wieder mal eine Anleitung ins Schwarzwald-Grün ausgedruckt wird, denke ich: Das ist auch ein Stück moderne Wissensarbeit – nur merkt’s nicht jeder auf den ersten Blick.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.