25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technische Dokumentation Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

258 Technische Dokumentation Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Technische Dokumentation in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Absolvent (m/w/d) Technische Kommunikation / Kommunikationswissenschaft / Wirtschaftslinguistik als Technischer Redakteur / Proposal Writer merken
Absolvent (m/w/d) Technische Kommunikation / Kommunikationswissenschaft / Wirtschaftslinguistik als Technischer Redakteur / Proposal Writer

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | Mönchengladbach bei 40213 Düsseldorf

Werde Teil unseres Teams als Technischer Redakteur / Proposal Writer (m/w/d) bei Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH in Mönchengladbach. Du bringst Leidenschaft für Sprache und Struktur mit und unterstützt unser Bid Management bei internationalen Ausschreibungen. Deine Aufgabe besteht darin, komplexe technische Inhalte in verständliche und überzeugende Texte zu verwandeln. Du entwickelst ansprechende Storylines und strukturierte Angebote in Deutsch und Englisch. In interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Vertrieb und Technik sorgst du für hochwertige Kommunikationsstandards. Wenn du mehr als nur Schreiben möchtest, dann bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft mit uns! +
Werkstudent | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent Elektrotechnik für Technische Dokumentation - Hochspannungsanlagen (m/w/d) merken
Werkstudent Elektrotechnik für Technische Dokumentation - Hochspannungsanlagen (m/w/d)

Jobspreader | 40213 Düsseldorf

Unterstütze unsere Experten in der Hochspannungstechnik! Wenn du immatrikuliert in Elektrotechnik oder einem ähnlichen Studiengang bist und gute Noten in den ersten Semestern erreicht hast, dann freuen wir uns auf dich. Du bringst Grundlagenwissen in der elektrischen Energietechnik mit und verstehst die Aufgaben eines Verteilnetzbetreibers. Bei uns kannst du wöchentlich 8-12 Stunden arbeiten und dabei deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere PowerPoint, Word und Excel, einbringen. Zeige dein Talent, indem du komplexe Sachverhalte analysierst und effizient organisierst. Werde Teil eines dynamischen Teams und profitiere von neuen Erfahrungen und Herausforderungen! +
Werkstudent | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (mwd) merken
Technischer Redakteur (mwd)

Vesterling AG | 41061 Mönchengladbach

Als Technischer Redakteur erarbeiten Sie Risikobeurteilungen und CE-Konformitätsbewertungen in Zusammenarbeit mit der Konstruktions- und Entwicklungsabteilung. Sie erstellen Dokumentationen, Betriebsanleitungen und CE-Konformitätserklärungen. +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur / CE-Beauftragter (mwd) merken
Technischer Redakteur / CE-Beauftragter (mwd)

Vesterling AG | 41061 Mönchengladbach

Mehrjährige Berufserfahrung als technischer Redakteur; Erfahrung im Bereich Gefahrenanalyse, Maschinen- und Druckgeräterichtlinien, CE-Konformitätserklärungen, CE-Kennzeichnung und der Erstellung von Betriebsanleitungen, vorzugsweise im Maschinenbau; +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Absolvent (m/w/d) Technische Kommunikation / Kommunikationswissenschaft / Wirtschaftslinguistik Als Technischer Redakteur / Proposal Writer merken
Absolvent (m/w/d) Technische Kommunikation / Kommunikationswissenschaft / Wirtschaftslinguistik Als Technischer Redakteur / Proposal Writer

Scheidt & Bachmann Fare Collection Systems GmbH | 41061 Mönchengladbach

Werde Teil unseres Teams als Technischer Redakteur oder Proposal Writer bei Scheidt & Bachmann in Mönchengladbach! Als Absolvent (m/w/d) in Technischer Kommunikation, Kommunikationswissenschaft oder Wirtschaftslinguistik unterstützt du unser Bid Management. Unsere innovativen Produkte, die du wahrscheinlich schon beim Bahnfahren oder Parken genutzt hast, gestalten die Mobilität der Zukunft. Bei Scheidt & Bachmann legen wir großen Wert auf Vertrauen, Verlässlichkeit und Zusammenhalt – seit über 150 Jahren. Nutze die Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten und deine Fähigkeiten einzubringen. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft der Mobilität! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker HKLS m/w/d merken
Anlagenmechaniker HKLS m/w/d

SPIE Efficient Facilities GmbH | 40213 Düsseldorf

First Level Support der Haustechnik (Entstörung); Digitale Dokumentation der durchgeführten Tätigkeiten über mobile Endgeräte. Technische Ausbildung z. +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit SPIE Efficient Facilities GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer / IT Consultant – Omnissa Workspace ONE (m/w/d) merken
Integration Engineer (w/m/d) merken
Integration Engineer (w/m/d)

GWQ ServicePlus AG | 40213 Düsseldorf

Datenintegration aus unterschiedlichsten Quellen in unsere Systemlandschaft durch – mit Hilfe unserer Low-Code-Plattform integrierst du APIs, EDI, CSV, JSON, XML-Strukturen und Abrechnungsdaten; Du koordinierst und entwickelst Integrationsstrategien sowie deren technische +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | 40213 Düsseldorf

Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik mit; Vor allem überzeugen Sie durch Ihre Kenntnisse im Fahrzeugbau, idealerweise im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter*in Technische Gebäudeausrüstung (HLS) merken
Projektleiter*in Technische Gebäudeausrüstung (HLS)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Die Stadt Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Projektleiter*in für die technische Gebäudeausrüstung (HLS). Diese Position im Sportamt umfasst die entscheidende Verantwortung für die Betreuung von Sportanlagen. Sport ist in Düsseldorf ein zentraler Lebensbereich, der kontinuierlich wächst und floriert. Das Sportamt bietet attraktive Angebote und unterstützt sportbegeisterte Bürger*innen. Die Abteilung Sporteinrichtungen mit 49 Mitarbeitenden kümmert sich um Pflege, Instandsetzung und Modernisierung von Sportanlagen. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden, das den Düsseldorfer Sport entscheidend mitgestaltet. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Technische Dokumentation Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Technische Dokumentation Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Technische Dokumentation in Düsseldorf

Technische Dokumentation in Düsseldorf: Arbeiten im Schatten der Industrie – oder mittendrin?

Wer Düsseldorf hört, denkt an Kunstsammlungen, gläserne Türme am Medienhafen und ab und zu – das gebe ich zu – ein wenig an Klüngel-Anekdoten vom Rhein. Aber im industriellen Dickicht dieser Stadt schlägt das Herz einer Berufswelt, die wenig mit Scheinwerferlicht, aber viel mit klarem Sachverstand arbeitet: Technische Dokumentation. Wer, wie ich, überlegt, wie viel Sinn und Substanz in dieser Branche steckt, kommt an Düsseldorf nicht vorbei. Nicht nur wegen der Drehkreuze großer Maschinenbauer, Energiekonzerne und Hidden Champions. Auch weil hier ein ganz eigener Mix aus Neuerfindung und bewährtem Technikalltag herrscht – was für Einsteiger und erfahrende Umsteiger gleichermaßen spannend, gelegentlich aber auch irritierend ist.


Alltag zwischen Normen, Übersetzungen und Toleranzen – was macht den Beruf hier aus?

Technische Dokumentation ist, man sagt es zu selten, der heimliche Schutzengel für Menschen, Maschinen und Projekte. Und ja, ich weiß, das klingt hochtrabend. Nur: Wer hat eigentlich zuletzt darüber nachgedacht, wo Alltag hier endet und Spezialisierung beginnt? In Düsseldorf ist die technische Dokumentation nicht einfach das Handbuch zum neuen Anlagenroboter oder das Datenblatt für Sensorik-Ingenieure – sondern ein Sammelsurium aus Arbeitsschutz, CE-Konformität, Sprachvarianten für internationale Tochterfirmen (Japan? USA? Tschechien?) und bisweilen eine Gratwanderung zwischen strikten Vorgaben und gesunden Menschenverstand. Was ich oft beobachte: Wer hier einsteigt, muss verdammt viel mehr können als bloß texten. Übersetzen, visualisieren, normgerecht strukturieren – der Aufgaben-Mix wächst, parallel zu den Digitalisierungsschüben, die in Düsseldorf spürbar Fahrt aufnehmen. Besonders im Fokus: Vernetzte Systeme, digitale Zwillinge – und die ewige Frage, wie man komplexe Sachverhalte verständlich und rechtssicher dokumentiert. Kann anstrengend sein. Ehrlich, es gibt einfachere Jobs. Aber selten so vielseitige.


Markt, Gehalt und der Düsseldorfer Sonderweg – wie attraktiv ist die Perspektive wirklich?

Gerade für Berufseinsteigerinnen und Fachkräfte, die aus anderen Branchen switchen wollen, steht oft die Gehaltsfrage im Raum. Klare Worte: Das Einstiegsgehalt liegt in Düsseldorf meistens zwischen 2.800 € und 3.100 €. Mit Erfahrung, etwa nach drei bis fünf Jahren, sind 3.300 € bis 3.600 € drin – abhängig vom Unternehmen, der eigenen Spezialisierung und, manchmal, dem Verhandlungsgeschick (letzteres, so meine Erfahrung, wird selten explizit bewertet, ist aber entscheidend). Großunternehmen – von Energieriesen bis Chemiekonzernen – zahlen tendenziell besser als kleine Ingenieurbüros, bieten dafür aber oft weniger Autonomie im Aufgabenprofil. Mittelständler sitzen gerne zwischen den Stühlen: Sie zahlen solide, bieten breitere Verantwortungsbereiche, suchen aber (noch) vergeblich nach Dokumentations-Spezialisten, die mehr als Standard-Phrasen draufhaben. Wer kreativ ist und über den Tellerrand schaut, kann sich aus diesen Grauzonen eigene Nischen bauen – eine der seltenen Branchen, wo Querdenken fast Pflicht ist.


Was treibt den Wandel? Digitalisierung, KI und der unterschätzte Wert von Weiterbildung

Wer in Düsseldorf unterwegs ist, merkt: Die Digitalisierung rast. KI-Tools schreiben schon ganze Entwurfsabschnitte, automatisierte Translation Memorys fressen sich durch Textmodule – und mittendrin die Frage, ob der menschliche Dokumentator irgendwann überflüssig wird. Meine Antwort: Schön wär’s (oder gruselig, je nach Standpunkt). Denn nach wie vor gilt: Wer technisches Verständnis, Sprachgefühl und einen Schuss Pragmatismus verbindet, bleibt auf dem Markt gesucht. Klar, Softwarekompetenz – von XML-Redaktionssystemen bis zu AR-Visualisierungen – ist inzwischen fast Grundvoraussetzung. Aber was viele unterschätzen: Gute Weiterbildungen in rechtlichen Normen, Usability oder Schnittstellendokumentation werden immer wichtiger. In Düsseldorf bieten nicht nur Hochschulen, sondern zunehmend auch Industriepartner kompakte Trainings, die auf regionale Bedarfe zielen. Der Mut zum ständigen Lernen ist fast schon Teil der Jobbeschreibung. Wer das verpasst, landet irgendwann bei der digitalen Stange – dort, wo die Algorithmen keinen Platz für Eigenarten lassen.


Fazit: Zwischen Rheinromantik und Reißbrett – warum der Sprung in die technische Dokumentation lohnt

Technische Dokumentation in Düsseldorf ist ein Berufsfeld für Menschen, die sich in Grauzonen wohlfühlen – zwischen Norm und Neugier, zwischen Werkhalle und Bildschirm, zwischen Englisch, Deutsch und, na ja, manchmal auch „Düsseldorferisch“. Ich gebe zu: Manchmal nervt die ewige Präzision, manchmal berauscht die Vielseitigkeit. Wer Klarheit, Wirkung und manchmal auch den Kick im Unerwarteten sucht, findet hier ein Terrain, das mehr ist als das berühmte Handbuch im Aktenschrank. Es ist der Kitt, der moderne Technik am Laufen hält – und zugleich Raum für frische Ideen, auch abseits von Ingenieursklischees. Oder, um es rheinisch zu sagen: Es klappt nur selten alles auf Anhieb – aber wenn’s läuft, dann läuft’s.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.