25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Referent Personalentwicklung Leipzig Jobs und Stellenangebote

75 Referent Personalentwicklung Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Referent Personalentwicklung in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Personalreferent (m/w/d) für Leipzig und Krostitz merken
Personalreferent (m/w/d) für Leipzig und Krostitz

Radeberger Gruppe KG | 04103 Leipzig

Personalreferent (m/w/d) für Leipzig und Krostitz: Sie übernehmen Verantwortung – Sie betreuen die Fachabteilungen über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg, führen professionell Bewerbungs- und Vertragsgespräche, erstellen Vertragsunterlagen und managen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Radeberger Gruppe KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Controlling - Einkaufscontrolling (w/m/d) merken
Referent Controlling - Einkaufscontrolling (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Weißenfels Raum Halle/04103 Leipzig

Als Referent Controlling im Bereich Einkaufscontrolling (w/m/d) in Weißenfels sind Sie für die Entwicklung und Implementierung eines Kennzahlensystems zur Performance-Messung des Einkaufs verantwortlich. Sie steuern die Budgetierung und das Forecasting und überwachen die Einhaltung der Vorgaben. Monatlich präsentieren Sie Einkaufskennzahlen auf Geschäftsführungsebene und beraten proaktiv zu Kostenentwicklungen. Zudem optimieren Sie kontinuierlich die Controlling-Prozesse und setzen BI-Tools ein. Zu Ihren Aufgaben gehört die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen sowie die Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrkraft für Elektroniker (m/w/d) merken
Lehrkraft für Elektroniker (m/w/d)

Berufsförderungswerk Leipzig | 04103 Leipzig

Ihre Ansprechpartner für Anfragen zur Bewerbung: Sandy Koppe: Personalreferentin; 0341. 91 75; 132. Jan Stockmann: Personalreferent; 0341. 91 75; 186. Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH. Georg-Schumann-Straße; 148 04159 Leipzig. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Kantine | Homeoffice | Work-Life-Balance | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner - Fachrichtung Elektrotechnische Systeme (ETS) (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) für temperaturgeführte Logistik merken
Bauleiter (m/w/d) für temperaturgeführte Logistik

BREMER Ost GmbH | 04103 Leipzig

IHR KONTAKT: Denise Remitschka; Personalreferentin; 0 52 51 / 770-0. Denise Remitschka; Personalreferentin. Jetzt bewerben! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Ost GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Facility Management merken
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Facility Management

BREMER Immobilien Service GmbH | 04103 Leipzig

IHR KONTAKT: Denise Remitschka; Personalreferentin; 0 52 51 / 770-0. Denise Remitschka. Jetzt bewerben! +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Immobilien Service GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sales Manager (m/w/d) im Bereich Schlüsselfertigbau am Standort Leipzig merken
Betonfertigteilbauer / Stahlbetonbauer / Maurer / Bautischler / Zimmerer (m/w/d) merken
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für Tiefbau merken
Bauingenieur / Bautechniker (m/w/d) für Tiefbau

BREMER Leipzig GmbH | 04103 Leipzig

IHR KONTAKT: Denise Remitschka; Personalreferentin; 0 52 51 / 770-0. Denise Remitschka. Jetzt bewerben! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Leipzig GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Referent Standortsicherheit (w/m/d) merken
Referent Standortsicherheit (w/m/d)

Schwarz Produktion Stiftung & Co. KG | Weißenfels Raum Halle/04103 Leipzig

Als Referent für Standortsicherheit (w/m/d) in Weißenfels sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Implementierung maßgeschneiderter Sicherheitskonzepte. Sie planen technische Sicherheitseinrichtungen, einschließlich moderner Videotechnik, und entwickeln effektive Zutrittskonzepte. Ihre Kommunikationskompetenz ist gefragt, wenn Sie mit externen Dienstleistern und Institutionen kooperieren. Zudem beraten Sie Mitarbeiter in Fragen der Unternehmenssicherheit und beteiligen sich an bereichsübergreifenden Projekten. Für diese Position benötigen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sicherheitsmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie relevante Berufserfahrung. Kenntnisse in Videoüberwachungssystemen und analytische Fähigkeiten sind ebenfalls von Vorteil. +
Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Referent Personalentwicklung Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Referent Personalentwicklung Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Referent Personalentwicklung in Leipzig

Verdeckte Architekten des Wandels: Referenten für Personalentwicklung in Leipzig

Wer sich ausgerechnet in Leipzig als Referent für Personalentwicklung versucht, merkt früh: Man arbeitet im Schatten, und doch an den dringendsten Baustellen. In Zeiten, die von Fachkräftemangel und Digitalisierungsdruck zerrieben werden, ist das kein Spaziergang. Eher ein Balancieren zwischen Erwartungen, die kaum einer offen ausspricht, und Strukturreformen, die plötzlich von allen gefordert werden. All das auf sächsischem Boden – und der hat, bei Licht betrachtet, seine eigenen Schwerpunkte.


Zwischen Mentalitätswandel und Methodenwust: Was hier gefragt ist

Der Alltag? Von außen betrachtet, bringt der Beruf oft das Klischee mit: ein bisschen Fortbildung planen, mal ein Seminar anstoßen. Wer es so sieht, hat noch nie mit einem leipziger Mittelständler zum Thema Digitalisierung gestritten. Wer in Personalentwicklung ernsthaft einsteigt, jongliert in Leipzig täglich mit Dutzenden Erwartungshaltungen: Die Geschäftsführung fragt nach einer „Moduloffensive“ (was immer das heißen soll), Bereichsleiter verlangen schnelle Lösungen. Die Belegschaft – mitunter tief verwurzelt in der alten DDR-Betriebskultur – will vor allem nicht ewig als „Bildungsbaustelle“ herumgereicht werden.


Digitalisierung als Zwang – und als Chance

Was viele unterschätzen: Gerade in Leipzig – diesem seltsamen Mischling aus gewachsener Industrie, Start-up-Träumen und verhocktem Traditionshandwerk – ist Digitalisierung nicht bloß ein Buzzword. Die Stadt wirkt manchmal wie ein Freilandlabor für das, was im Osten möglich ist… oder eben nicht. Personalentwickler sind die Übersetzer zwischen Alt und Neu. Manchmal verbringt man den halben Tag nur damit, das angeblich so hochmoderne Lernmanagement-System für den Einsatz in einer Lagerhalle zu ertüchtigen – und fragt sich, ob Excel nicht doch ausreicht. Doch dann, plötzlich, zündet ein Mitarbeitender bei einem E-Learning-Modul. Solche Momente wiegen einiges.


Was in Leipzig wirklich zählt: Dialogfähigkeit und Pragmatismus

Ein elegantes Kompetenzmodell aus Hamburg mag in der Theorie glänzen – der Alltag in Leipzig bleibt rauer. Wer hier als Berufsanfänger antritt, sollte weniger Wert auf die perfekte Tool-Landschaft legen und mehr auf ein Gespür für Zwischentöne. Manche Belegschaften rempeln, andere mauern, wieder andere entlarven jede Präsentation als wohlmeinende Marketing-Folklore. Es braucht einen eigenen Tonfall, ein bisschen Witz – und das Rückgrat, auch mal zu widersprechen. Wer empathisch und konfliktfest bleibt, behält zumindest kurzzeitig die Hand am Steuer.


Gehälter, Erwartungen und diese kleine Unwucht im System

Jetzt der Teil, der selten offen ausgesprochen wird: Das Gehaltsniveau in Leipzig lockt selten Talente aus dem Westen an. Berufseinsteiger rechnen realistisch mit Beträgen zwischen 2.800 € und 3.200 €; mit Erfahrung und Verantwortung kann man auch auf 3.500 € bis 4.100 € kommen. Klingt gut – bis man die Anforderungen und die Vielfalt der Aufgaben betrachtet. Es ist ein typischer „Mixed Bag“: viel Verantwortung, moderate Bezahlung, hoher Gestaltungsspielraum. Worüber nicht diskutiert wird: Wer hier Wurzeln schlagen will, braucht entweder eine gewisse Leidenschaft fürs Gestalten – oder man entwickelt mit der Zeit eine stoische Gleichgültigkeit gegenüber Planungsirrsinn und Projektstaus. Vielleicht ein bisschen von beidem.


Und dann: Welche Weiterbildung trägt?

Leipzig gibt sich in Fragen der Personalentwicklung erstaunlich experimentierfreudig. Ob internationale Einflüsse aus der wachsenden Tech-Szene, klassische Angebote der IHK oder maßgeschneiderte Programme von Akademien – es gibt zahlreiche Anlaufpunkte, die über den Standard hinausgehen. Spannend finde ich: Vieles ist im Werden, nicht im Status Quo. Die Bereitschaft, regional angepasste Lösungen auszuprobieren, ist größer als in so mancher Metropole. Wer von außen kommt, sollte weniger nach dem perfekten Zertifikat suchen – wichtiger ist ohnehin, die eigene Anpassungsfähigkeit zu schärfen. Denn: Der leipziger „Way of Learning“ ist oft improvisiert – und das meine ich als Kompliment. Flexibilität ist eben nicht immer Schwäche, manchmal rettet sie Projekte.


Fazit? Vielleicht Folgendes.

Referent in der Personalentwicklung in Leipzig zu sein heißt, mit Brüchen zu leben – und manchmal aus Unwucht Chancen zu schlagen. Die Gratwanderung zwischen Digitalisierungsanspruch, regionaler Verwurzelung und eigenwilligen Unternehmenskulturen fordert, ja, sie macht manchmal mürbe. Aber sie öffnet eben auch Räume für Menschen, die mehr suchen als Routine: Gestalter, Diplomaten, gelegentlich auch Unruhestifter. Wer hier seinen Platz findet, will meist nicht einfach nur verwalten, sondern mit Schippe und Sinn etwas bewegen. Das ist sperrig, manchmal frustrierend. Und genau deswegen – für viele so reizvoll.


Diese Jobs als Referent Personalentwicklung in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Referent personalentwicklung – learning specialist (m/w/d)

Lidl Stiftung Co Kg | 04103 Leipzig

Bei Lidl bieten wir qualitativ hochwertige Produkte zu einem guten Preis an und sind weltweit tätig. In unserem Unternehmen gibt es vielfältige Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Einkauf, Logistik, Warengeschäft und IT. Wir suchen nach engagierten Mitarbeitern und bieten spannende Aufgaben in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Zu deinen Aufgaben gehören die Entwicklung von Weiterbildungsangeboten, die Einführung neuer Lernmedien und -methoden sowie die Durchführung und Optimierung von Schulungen. Außerdem berätst du die Schnittstellen und Fachbereiche am Standort und bist für die Planung und Durchführung von Trainings verantwortlich. Ein abgeschlossenes Studium in Erwachsenenbildung, Personal, Sozialwissenschaften oder Wirtschaftspädagogik ist von Vorteil.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.