100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Referent Personalentwicklung Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

22 Referent Personalentwicklung Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Referent Personalentwicklung in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Trainee im Kreditbereich (Kreditanalyse und/oder Prozessmanagement) (m/w/d) merken
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d), Start 2026 merken
Ausbildung Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement, Start 2026 (m/w/d) merken
HR Manager Recruiting (m/w/d) - NEU! merken
HR Manager Recruiting (m/w/d) - NEU!

Elbit Systems Deutschland GmbH & Co. KG | 77871 Ulm

Ihre Aufgaben: Eigenständige Steuerung des gesamten Recruiting-Prozesses in Abstimmung mit den HR-Personalreferenten; Beratung der Fachbereiche und Führungskräfte bei Personalbedarfen und Anforderungsprofilen; Erstellung von Stellenausschreibungen in +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkäufer (m/w/d) Ingenieurbau - NEU! merken
Einkäufer (m/w/d) Ingenieurbau - NEU!

Schleith GmbH Baugesellschaft | 79224 Umkirch

Matthias Spitznagel; Personalreferent Recruiting; Waldshut; Bleiche 4; 79761 Waldshut-Tiengen; Telefon: +49 7751 887-754; bewerbung@schleith.de: WALDSHUT-TIENGEN; STEISSLINGEN; RHEINFELDEN; UMKIRCH; ACHERN; KARLSRUHE; MANNHEIM. || Einkauf, Logistik, Ingenieur +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkäufer (m/w/d) Ingenieurbau - NEU! merken
Einkäufer (m/w/d) Ingenieurbau - NEU!

Schleith GmbH Baugesellschaft | 77855 Achern

Matthias Spitznagel; Personalreferent Recruiting; Waldshut; Bleiche 4; 79761 Waldshut-Tiengen; Telefon: +49 7751 887-754; bewerbung@schleith.de: WALDSHUT-TIENGEN; STEISSLINGEN; RHEINFELDEN; UMKIRCH; ACHERN; KARLSRUHE; MANNHEIM. || Einkauf, Logistik, Ingenieur +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vorstandsreferent (m/w/d) merken
Vorstandsreferent (m/w/d)

Volksbank in der Region eG | Herrenberg im Gäu

Birgit Stein (Tel. 0175 9389621), Teamleiterin Grundsatzreferat Vorstand; Martina Walz, Personalreferentin (Tel. 07032 940-1221). Jetzt bewerben. +
Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Volksbank in der Region eG | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleader (m/w/d) Inside Sales merken
Teamleader (m/w/d) Inside Sales

DACHSER SE | 78256 Steißlingen

Heike Jahn; Manager Human Resources; Steißlingen, Logistikzentrum Hegau-Bodensee, DACHSER SE. Bei DACHSER sind alle Menschen willkommen. Vielfalt und Chancengleichheit sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit DACHSER SE | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verfahrensmechaniker / Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) merken
Verfahrensmechaniker / Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)

Pezet AG | 72401 Haigerloch

Kurzen Entscheidungswegen und wertschätzendem Miteinander; Flexible Arbeitszeitmodelle, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen; Ein moderner und zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Umfeld, an dem Sie viele erfahrene Mitarbeiter:innen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Fahrtkosten-Zuschuss | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Softwareentwickler im Projektgeschäft (m/w/d) - NEU! merken
1 2 3 nächste
Referent Personalentwicklung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Referent Personalentwicklung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Referent Personalentwicklung in Freiburg im Breisgau

Anders ticken – Referent:innen für Personalentwicklung in Freiburg: Zwischen ökonomischen Schieflagen und Sinnsuche

In Freiburg, wo die Altstadt zwischen Bächle und Bäumen atmet und die Cafés inzwischen einen guten Anteil Laptop-Nutzerverdrängter beherbergen, wäre über Personalentwicklung zunächst zu sagen: Hier reicht die bloße Seminarverwaltung genauso wenig wie die einfache Lust am Soft Skills-Schrauben. Nein, was viele unterschätzen: In der Region werden Referent:innen für Personalentwicklung staunend beobachtet – wie hofierte Alchemisten im Kampf gegen den Fachkräfteschwund. Nicht selten mit schmutzigen Fingerkuppen vom Stift, gedanklich am Puls der Organisation.


Was macht eigentlich so ein Mensch in Freiburg – und vor allem: Für wen?

Das Berufsetikett klingt zunächst beliebig abstrakt. Personalentwicklung? Fast immer wird an bunte Schulungsprogramme oder Powerpoint-Folien voller Kompetenzmatrix gedacht – doch das ist bestenfalls das Vorspiel. Wer in Freiburg als Referent:in für Personalentwicklung unterwegs ist, wird schnell merken: Die Unternehmen, vom altehrwürdigen Stiftungswerk bis hin zum spinnenhaften BioTech-Startup, erwarten heute eine Mischung aus Strategin, Empathie-Tuner und Zukunftsfreischaufler. Was mich dabei wundert: Wie wenig Klarheit herrscht, was tatsächlich erwartet wird. Die einen erhoffen sich jemand, der den Lean Six Sigma-Baukasten ins Mittelmanagement kippt. Andere suchen nach einer Person, die Workshops zu Diversität leitet, ohne dabei zynisch zu werden. In den öffentlichen Einrichtungen schwingt oft ein leiser Reformwille mit. Wer wirklich gestalten will, muss zwischen Motivationspsychologie, Arbeitsrecht und Excel-Statistik auch mal widersprüchliche Prioritäten aushalten.


Zwischenwert und Wandel: Die neue Relevanz der Personalentwicklung

Gerade Freiburg, mit seiner wachsenden Dienstleistungsdichte, den wissensbasierten Unternehmen und dem ewigen Wettbewerb um Talente vom Oberrhein, macht es Neulingen – und selbst erfahrenen Seitenwechslern – nicht gerade einfacher. Die Anforderungen gleichen manchmal einem Hochseilakt ohne Netz. Die Digitalisierung hat nicht bloß Tools produziert, sondern vor allem die Erwartung, dass Personalentwickler:innen Belegschaften durch „Transformationen“ schleusen – als innerbetriebliche Lotsen, manchmal auch als Blitzableiter für Change-Frust. Ohnehin, die regionale Wirtschaft: heterogen, manchmal genügsam, gelegentlich aufgeschlossen – aber selten bereit, für Personalentwicklung wirklich budgetär in die Vollen zu gehen. Gerade deshalb: Gute Konzepte müssen überzeugen, bevor investiert wird. Und mehr als einmal habe ich den Satz gehört: „Kann man das nicht mit einem Onlinekurs abfrühstücken?“ Antwort: Nein, jedenfalls nicht, wenn es um tiefgreifende Veränderungsbereitschaft geht.


Wie steht’s ums Gehalt? – Nüchterne Zahlen, wachsende Ambitionen

Die Verdienstspanne hängt hier, wie fast überall, an Branche, Erfahrung und – ja, ehrlich gesagt – auch an Verhandlungsgeschick. Für Berufseinsteiger:innen in mittelständischen Unternehmen sind 3.200 € bis 3.700 € realistisch. Wer als Wechselnde:r aus den vermeintlichen Hochburgen HR lastiger Großunternehmen nach Freiburg zieht, merkt: Mehr als 4.000 € bis 4.800 € werden selten gezahlt. Im sozialen Sektor liegt die Range oft darunter, bei etwa 2.800 € bis 3.300 €, jedenfalls solange kein Leitungsanspruch mitschwingt. Und dennoch: Wer Eigenständigkeit und Gestaltungsfreiheit wirklich lebt, schöpft in Freiburg seltsamerweise oft mehr Zufriedenheit als anderswo. Vielleicht liegt’s am Stadtklima – an dieser seltsamen Mischung aus innovativer Enge und akademischer Bodenständigkeit, die selbst im Gehaltsgespräch durchblitzt.


Weiterbildung – Buzzword oder reale Notwendigkeit?

Die Berufsbezeichnung „Referent:in für Personalentwicklung“ ist in Freiburg kein statisch-betongraues Gebilde. Fortbildung ist hier weniger Pflichtnummer als Überlebensstrategie. Wer glaubt, mit ein paar Seminarzertifikaten für immer gewappnet zu sein, irrt: Zwischen betrieblichen Gesundheitsangeboten, Agilitätslehrgängen und psychologischer Gesprächsführung muss man heute bereit sein, die eigene Rolle beinahe ständig neu zu definieren. In Freiburg fällt auf, wie stark Unternehmen auf regionale Akademien und Kooperationen setzen – Stichwort: Verzahnung mit Weiterbildungsträgern, Hochschulen oder den städtischen Entwicklungsprogrammen. Immer wieder tauchen neue Trends auf, von denen manche so schnell verpuffen, wie sie gekommen sind. Das Wichtigste? Nicht jedem Trend hinterherlaufen. Aber offen bleiben für das, was aus der Belegschaft heraus an Veränderungsbedarf signalisiert wird.


Freiburgs Eigenheiten und die leisen Fallstricke

Bleibt die Frage: Was ist in Freiburg eigentlich anders? Vielleicht ist es der typische Mix aus unternehmerischem Pragmatismus und feiner Skepsis gegenüber HR-Worthülsen. Viele Personalentwickler:innen erleben anfangs einen Zwiespalt: Man will nachhaltig wirken, aber der Erwartungsdruck, mit möglichst wenig Mitteln maximale Entwicklung zu erzeugen, ist beträchtlich. Die Region verlangt nach Umsetzungsstärke – und nach einer gewissen Demut vor dem „Großen Ganzen“, das im Südwesten traditionell nicht ganz so leicht aus den Angeln zu heben ist. Ob das frustriert? Vielleicht gelegentlich. Aber wie sagte ein Kollege mal so trocken: „Man muss nicht alles neu erfinden. Aber ein wenig Mut zum Andersdenken schadet nie.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.