100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Manager Catering Karlsruhe Jobs und Stellenangebote

19 Manager Catering Jobs in Karlsruhe die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Manager Catering in Karlsruhe
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sommelier (m/w/d) Restaurant Schwarzwaldstube (3 Sterne Michelin) merken
Sommelier (m/w/d) Restaurant Schwarzwaldstube (3 Sterne Michelin)

Hotel Traube Tonbach Familie Finkbeiner KG | 72270 Baiersbronn

Die Restaurants, darunter die mit drei Sternen ausgezeichnete „Schwarzwaldstube“ und das mit einem Stern ausgezeichnete Restaurant "1789", ergänzen dies mit erstklassiger Küche und herausragendem Service. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Auszubildender Fachmann (m/w/d) für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie ab August 2026 merken
(Senior) Consultant Food Factories & Großcateringanlagen (w/m/d) merken
(Senior) Consultant Food Factories & Großcateringanlagen (w/m/d)

io-consultants GmbH & Co. KG | 69117 Heidelberg

Leitung und Verantwortung von Projekten zur Entwicklung innovativer Fabrikkonzepte und Layouts für (Inflight-) Cateringanlagen, Großküchen, Convenience Food Produktion und Lebensmittelfabriken; Analyse, Bewertung und Optimierung von Produktions- und Küchenprozessen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungskoch (d/m/w/x) merken
Veranstaltungskoch (d/m/w/x)

Mercedes-Benz Gastronomie GmbH | 71063 Sindelfingen

Organisationstalent und selbständige Arbeitsweise; Hohe Dienstleistungs- und Kundenorientierung, Flexibilität und Leistungsbereitschaft; Ausgeprägte Bereitschaft an Wochenenden und in den Abendstunden zu arbeiten; Motivation die Urlaubsvertretung des Küchenleiters +
Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Mercedes-Benz Gastronomie GmbH | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Kinderbetreuung | Parkplatz | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe Spüler (m/w/d) merken
Aushilfe Spüler (m/w/d)

WildparkTaste - Made by Traube Tonbach | 76133 Karlsruhe

Ablauf gewährleistet ist. besteht darin, sorgfältig mit den Küchengeräten und Maschinen umzugehen: Ist es, die Küchenmannschaft bei der Sauberhaltung der Küche zu unterstützen. bist Quereinsteiger, Student, Schüler: Bringst ein hohes Maß an Eigenverantwortung +
Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Aushilfe Küche (m/w/d) merken
Aushilfe Küche (m/w/d)

WildparkTaste - Made by Traube Tonbach | 76133 Karlsruhe

Absolute Wertschätzung aller Teammitglieder von der Aushilfe bis zum Abteilungsleiter, modernstes Equipment, Beachtung der Work-Live Balance, Entfaltungsmöglichkeiten und Spaß an dem was wir tun sind nur einige wenige Beispiele unserer nachhaltigen Personalstrategie +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Serviceleiter (m/w/d) merken
Serviceleiter (m/w/d)

Woinemer Hausbrauerei | 69469 Weinheim

Leitung des täglichen Restaurantbetriebs; Motivation, Führung und Einsatzplanung des Serviceteams; Sicherstellung eines hervorragenden Gästeservice; Enge Zusammenarbeit mit Küche & Brauerei; Planung von Veranstaltungen und Aktionen; Wareneinkauf und Kontrolle +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Koch (m/w/d) merken
Koch (m/w/d)

MVV Energie AG | 68159 Mannheim

Abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d), Systemgastronom (m/w/d) oder ähnliche Gastronomieausbildung; Langjährige Berufserfahrung in Großküchen à la carte und eine Affinität zur Patisserie; Ausführliche Gesetzeskenntnisse im Lebensmittelbereich; Souveräner +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Demichef de Rang (m/w/d) Restaurant Schwarzwaldstube (3 Sterne Michelin) merken
Demichef de Rang (m/w/d) Restaurant Schwarzwaldstube (3 Sterne Michelin)

Hotel Traube Tonbach Familie Finkbeiner KG | 72270 Baiersbronn

Anstellungsart: Vollzeit. umfasst in erster Linie den Service am Gast im Restaurant "Schwarzwaldstube": Beinhaltet die Unterstützung des Chef de Rangs, aber auch das Leiten Ihrer eigenen Station beim Abendservice sowie wochenends im Mittags- und Abendservice +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef de Rang (m/w/d) Restaurant Schwarzwaldstube (3 Sterne Michelin) merken
Chef de Rang (m/w/d) Restaurant Schwarzwaldstube (3 Sterne Michelin)

Hotel Traube Tonbach Familie Finkbeiner KG | 72270 Baiersbronn

Anstellungsart: Vollzeit. umfasst den Service am Gast im Restaurant "Schwarzwaldstube": Beinhaltet das Leiten Ihrer eigenen Station beim Abendservice sowie wochends im Mittags- und Abendservice: Ist es, verschiedene Verantwortungsbereiche zu übernehmen +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Manager Catering Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Manager Catering Jobs und Stellenangebote in Karlsruhe

Beruf Manager Catering in Karlsruhe

Catering-Management in Karlsruhe: Ein Drahtseilakt zwischen Kalkulation, Geschmack und Teamgeist

Früher dachte ich, Catering und Gastronomie – das bedeute: viel gutes Essen, ein bisschen Plausch mit Lieferanten, vielleicht noch ein Klemmbrett für die Planung. Kaum wurde mir der Begriff „Manager Catering“ aus dem Karlsruher Raum um die Ohren geschleudert, habe ich gemerkt: Die Herausforderungen liegen irgendwo zwischen knallharter Kalkulation und dem ständigen Jonglieren mit wechselnden Anforderungen, Kundennerven und – wenn man Pech hat – einer Defektheizung am Veranstaltungsort. Wer als Einsteiger oder erfahrene Fachkraft den Sprung ins Catering-Management in Karlsruhe wagt, sollte also Freude an ein bisschen Chaos mit System haben. Oder zumindest keine Angst davor, bei einer politischen Abendgala plötzlich für antiallergene Quinoabowls improvisieren zu müssen.


Was genau tut ein Manager für Catering eigentlich – und warum gerät das Tun in Karlsruhe zunehmend ins Scheinwerferlicht?

Fachlich betrachtet ist das Berufsbild irgendwo angesiedelt zwischen Betriebswirt, Organisationstalent und Gourmet-Diplomat. Managerinnen und Manager im Catering verantworten hier – anders als etwa in der Hotellerie – selten nur einen Standort, sondern steuern häufig mehrere parallel laufende Projekte. Man leitet das eigene Team, kalkuliert Angebote, verhandelt mit Händlern, prüft gesetzliche Vorgaben (Stichwort: Kennzeichnungspflicht – ein Thema, das sich spätestens dann in den Vordergrund spielt, wenn die erste Anfrage für vegane, glutenfreie Fingerfood-Büfetts reinkommt) und hält den Draht zu großen Firmenkunden, Kulturinstitutionen oder Messegesellschaften. Und, na klar: In Karlsruhe, mit seinen stetig wachsenden Innovationsclustern rund um Technologie und Nachhaltigkeit, wird zunehmend Wert auf regionale Bio-Produkte, moderne Speisepläne und nachhaltige Logistik gelegt. Der Job ist also kein statisches Verwaltungstheater. Wer sich für das Thema erwärmt, stolpert schnell über Fragen, die durchaus – im wortwörtlichen wie übertragenen Sinne – auf den Magen schlagen können.


Zwischen regionaler Prägung und globalen Trends: Worauf kommt es an?

In Karlsruhe stoßen klassische Anforderungen an professionelle Gästeversorgung inzwischen auf eine bemerkenswerte lokale Dynamik. Zugewanderte Kulinarik, regionale Erzeuger, Nachhaltigkeitsdruck und der ungebrochene Trend zu Pop-up-Events prägen das Tagesgeschäft. Wer denkt, man organisiere einfach ein paar Brote und Dips, hat die Rechnung ohne die Kundschaft gemacht. Kürzlich erlebte ich, wie ein Team für ein digitales Startup-Breakfast binnen Stunden ein veganes wie glutenarmes Komplettangebot zauberte – und zwar mit Fokus auf CO₂-Bilanz und regionale Lieferwege. Diese Fähigkeit, flexibel mit regionalen Ressourcen umzugehen, unterscheidet die Guten von den nur Soliden. Technikaffinität hilft übrigens enorm: Ohne digitale Warenwirtschaft und clevere Analyse der Gäste-Feedbacks läuft oft gar nichts mehr. Das klingt jetzt vielleicht nach Tech-Glamour, ist in Wirklichkeit aber viel Handwerk, gepaart mit einer Prise Improvisationstalent.


Geld, Anerkennung, Perspektiven: Wie sieht’s heute wirklich aus?

Manche sagen, im Catering-Management steige man vor allem wegen der Leidenschaft für gutes Essen und Teamführung ein. Würde ich unterschreiben – zumindest solange, bis die Monatsabrechnung auf dem Tisch landet. Im Raum Karlsruhe schwanken die Gehälter für Einstiegskräfte oft zwischen 2.800 € und 3.200 €, in Führungsrollen können es auch 3.600 € bis 4.200 € werden – je nachdem, in welchem Segment, mit welcher Größe und mit wie viel Verantwortung. Wirklich reich wird man davon selten, aber, das sei dazu gesagt: Wer sich auf Weiterbildungen einlässt, etwa zum Betriebswirt oder Fachwirt für Gastronomie, und die regionale Marktbedeutung nutzt, kann seine Chancen durchaus aufbessern. Womit viele nicht rechnen: Die eigene Sichtbarkeit, das eigene Netzwerk – solche Scharniere zählen plötzlich mehr, als klassische Zeugnisse.


Arbeitsmarkt Karlsruhe: Viel Bewegung, viele Fallstricke – und Chancen für Quereinsteiger

Apropos Unsicherheiten: Die regionale Nachfrage schwankt beachtlich. Messen, Festivals, wissenschaftliche Kongresse – der Markt ist volatil, gelegentlich knallhart saisonal geprägt. Es ist kein Geheimnis: In Baden-Württemberg und speziell rund um Karlsruhe brodelt seit Jahren ein Wettbewerb um flexible, innovative Köpfe. Wer die Nerven behält, sich weiterentwickeln will und gewieft genug ist, auch schwierige Kunden diplomatisch lächelnd im Griff zu behalten, hat tatsächliche Perspektiven. So paradox es klingt, manchmal sind gerade Leute mit untypischem Werdegang – eventaffiner Quereinsteiger, passionierte Küchen-Organisatoren statt klassischer Betriebswirte – exzellent geeignet. Die wachsende Zahl nachhaltiger und kreativer Veranstaltungen macht diesen Berufsbereich deutlich abwechslungsreicher und offener als erwartet.


Fazit? Wer Catering-Management in Karlsruhe wählt, sollte Verlässlichkeit schätzen – und Wandel nicht fürchten

Morgens Einkaufslisten, mittags Küchengespräche auf drei Sprachen, abends Personalplanung. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, manövriert sich – nicht nur in Karlsruhe – immer irgendwo zwischen Tradition und Trend, Alltagshektik und strategischem Weitblick. Es ist ein Job, bei dem Vielseitigkeit kein hübsches Extra, sondern Überlebensstrategie ist. Was mich immer wieder fasziniert? Die undiplomatische Offenheit, mit der Teams hier Probleme lösen. Ein bisschen rau, aber ehrlich. Passt zu Karlsruhe. Wer weiß, vielleicht braucht’s gerade das – und die Fähigkeit, ab und zu mit Essensresten und Planänderungen souverän umzugehen. Und immerhin: Wer Catering hier meistert, dem wird’s so schnell nicht langweilig.