Konen & Lorenzen Recruitment Consultants | 39104 Magdeburg
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
Cecil Retail GmbH | 30916 Isernhagen bei Hannover
Konen & Lorenzen Recruitment Consultants | 39104 Magdeburg
Cecil Retail GmbH | 30916 Isernhagen bei Hannover
Es gibt Tage, da frage ich mich, wer sich diesen Job ausgedacht hat. Manager Catering in Braunschweig – das klingt erst einmal, als balanciere man Tabletts und Visitenkarten gleichzeitig durch die Luft. Tatsächlich ist der Beruf ein Sammelbecken aus Feinarbeit, Organisationstalent und, Moment mal, einer dicken Haut. Wer aus einer Fachkraftrolle kommt oder neu einsteigt, merkt schnell: Der Spagat zwischen Küche, Kalkulation und Kundenwunsch ist groß. Oft größer, als man im Lehrbuch nachlesen könnte.
Was viele überraschen mag: In einer Stadt wie Braunschweig, die irgendwo zwischen universitärem Elan und bodenständigem Mittelstand pulsiert, ist Catering mehr als Brötchen und Buffet. Wer hier als Manager tätig wird, navigiert zwischen Altstadtflair, innovativen Tagungskonzepten und besonderen Ernährungswünschen. Vegane Hochschulcaterings, Firmenveranstaltungen mit Bio-Anspruch oder Messekonzepte, bei denen Technologie auf Traditionskost trifft – das alles ist keine Zukunftsvision, sondern Alltag im Stadtgebiet. Gleichzeitig ist der Markt schwankungsanfällig. Die Nachfrage springt gern zwischen Überangebot und Lücken – was in hektischen Monaten echtes Improvisationstalent verlangt. Klingt manchmal nach Blindflug, ist aber tatsächlich die Würze im Braunschweiger Alltag.
Mal ehrlich, was viele unterschätzen: Als Manager sind die Tage der reinen Küchenregie meist vorbei. Jetzt geht es auch um das große Ganze – von der Kostenrechnung (manchmal möchte man einfach nicht auf die Zahlen schauen, aber es hilft nichts) bis zur Personalplanung. In Braunschweig liegen die Gehälter anständig, aber nicht abgehoben: Das Einstiegsgehalt pendelt meist zwischen 2.700 € und 3.400 €, je nach vorheriger Ausbildung, Verantwortungsbereich und Größe des Betriebs. Mit mehr Erfahrung oder Leitungskompetenz – also, wenn man Teams, auch mal schwierige, wirklich führen kann – sind durchaus 3.800 € bis 4.200 € erreichbar. Die Unterschiede zwischen den Segmenten sind spürbar: Ein kleiner, inhabergeführter Betrieb tickt eben anders als das Großcatering für die internationalen Messen am Stadtrand.
Digitalbestellung, nachhaltige Lieferketten, Allergendokumentation in Echtzeit – das klingt sperrig, ist aber Realität. Nicht nur in Berlin oder München, sondern längst an der Oker. Wer sich weiterentwickeln will, sollte einen Blick auf lokale Kooperationen mit der Hochschule oder den Verbänden werfen. Der Markt dreht sich flott: Gerade das Thema Nachhaltigkeit, von regionalen Lieferanten bis zu Einwegplastik-Verboten, ändert Prozesse fast jährlich. Weiterbildung ist kein Luxus, sondern Überlebensstrategie. Manchmal denkt man: „Schon wieder ein neuer Standard?“ Aber – das Gute daran, man kann damit auch punkten. Und wer technologisch flexibel ist, hat auf Dauer die Nase vorn, nicht nur beim digitalen Bestellprozess.
Keine Raketenwissenschaft, stimmt. Aber auch kein Selbstläufer. Wer einsteigt, wird sich an so manchen Stolperstein gewöhnen (und: Die Stolpersteine gehören dazu!). Ein gutes Netzwerk – Moment, eigentlich der Instinkt für Menschen und Situationen – wiegt dabei oft mehr als das perfekte Rezept. Persönlich habe ich erlebt: Die spannendsten Tage waren nie die, an denen alles lief wie geplant. Sondern die, an denen sich Braunschweig wieder mal neu erfunden hat – ob auf dem Teller oder zwischen den Zeilen des Terminplans. Kurzum: Wer hier arbeitet, taucht ein in einen Beruf, der gerade wegen seiner Kanten und Veränderungen reizvoll bleibt. Und das, so unberechenbar wie es klingt, ist eigentlich die beste Jobgarantie, die man haben kann.
Das könnte Sie auch interessieren