50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kommunikationsassistent Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

20 Kommunikationsassistent Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Kommunikationsassistent in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie merken
Sektionsassistent*in (m/w/d) - Institut für Klinische Pathologie

Universitätsklinikum Freiburg | Freiburg im Breisgau

Vorkenntnisse im Labor- oder Sektionsbereich sind wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung; selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise; hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und sozialer Kompetenz; würdevoller Umgang mit Verstorbenen sowie Einfühlungsvermögen +
Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter / kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst für Laborausstattung merken
Sachbearbeiter / kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) für den Vertriebsinnendienst für Laborausstattung

FASTER GmbH | 79312 Emmendingen

Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder Ausbildung als Chemielaborantin, CTA, PTA, BTA/Laborantin oder vergleichbarem; Kundenorientierte Denkweise und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten; Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / MTLA (w/m/d) für unser Zentrallabor merken
MTL / MTLA (w/m/d) für unser Zentrallabor

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen- Schwenningen GmbH | Villingen-Schwenningen

Wir bieten Ihnen ein vielseitiges, eigenverantwortliches und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit kurzen Kommunikationswegen; Zudem erwartet Sie eine strukturierte Einarbeitung durch unser freundliches und aufgeschlossenes Team; Berufseinsteiger sind uns +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor Lebensmitteltechnologie / Biologielaborant / BTA Qualitätskontrolle (m/w/d) merken
Ausbildung Bankkaufmann/-frau mit Option auf die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (Finanzassistenten/in) merken
Ausbildung Bankkaufmann/-frau mit Option auf die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (Finanzassistenten/in)

Sparda-Bank Baden-Württemberg eG | Villingen-Schwenningen

Eine positive, aufgeschlossene Art, Kontaktfreude und Flexibilität; Als Teamplayer bringst du Offenheit und die Lust mit, sich gemeinsam weiterzuentwickeln; Kommunikationsstärke die dir hilft Dinge auf den Punkt zu bringen und easy zu erklären; Die mittlere +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Bankkaufmann/-frau mit Option auf die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (Finanzassistenten/in) merken
Ausbildung Bankkaufmann/-frau mit Option auf die Zusatzqualifikation privates Vermögensmanagement (Finanzassistenten/in)

Sparda-Bank Baden-Württemberg eG | Freiburg im Breisgau

Eine positive, aufgeschlossene Art, Kontaktfreude und Flexibilität; Als Teamplayer bringst du Offenheit und die Lust mit, sich gemeinsam weiterzuentwickeln; Kommunikationsstärke die dir hilft Dinge auf den Punkt zu bringen und easy zu erklären; Die mittlere +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Leitstelle der onkologische Ambulanz merken
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) für die Leitstelle der onkologische Ambulanz

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH | Villingen-Schwenningen

Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Teamfähigkeit; Hohe Empathie im Umgang mit krebserkrankten Patienten und deren Angehörigen; Gute Kenntnisse in der Anwendung von MS Office-Programmen und idealerweise bereits Erfahrungen mit unserem Krankenhausdokumentationssystem +
Festanstellung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachangestellte (w/m/d) als Teamassistenz für unsere Onkologie merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | Freiburg im Breisgau

Dieses Verfahren spart außerdem Porto und erleichtert die gegenseitige Kommunikation.www.brillux.de/ausbildung Folgende Dokumente sollten deine Bewerbung umfassen: Ein persönliches Anschreiben; einen tabellarischen Lebenslauf; die letzten beiden Schulzeugnisse +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 79539 Lörrach

Dieses Verfahren spart außerdem Porto und erleichtert die gegenseitige Kommunikation.www.brillux.de/ausbildung Folgende Dokumente sollten deine Bewerbung umfassen: Ein persönliches Anschreiben; einen tabellarischen Lebenslauf; die letzten beiden Schulzeugnisse +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kommunikationsassistent Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Kommunikationsassistent Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Kommunikationsassistent in Freiburg im Breisgau

Kommunikationsassistenz in Freiburg – Zwischen Organisation und dem leisen Spagat

Kommunikationsassistent – klingt erstmal bürokratisch, fast ein bisschen nach Aktenschrank mit WLAN. Aber im Tagesgeschäft, zumindest aus meiner Sicht, steckt weit mehr dahinter. Gerade in Freiburg im Breisgau, wo Designagenturen neben Solarunternehmen sitzen und Start-ups mit Traditionsbetrieben um die aufmerksamsten Social-Media-Kampagnen wetteifern, verlangt dieser Beruf mehr als schlichtes „Mitlaufen“. Wer als Einsteiger den Sprung wagt oder als Erfahrener den Wechsel sucht, ahnt vielleicht schon: Das ist keine Schreibtischroutine. Das ist – ich sage es frei heraus – ein Balanceakt, irgendwo zwischen Projektkoordination, Textkompetenz und Kommunikationspsychologie. Klingt kompliziert, ist es aber eigentlich nicht. Eher vielschichtig.

Die Aufgaben – Wer „nur tippen“ will, ist hier falsch

Kommunikationsassistenten (ja, auch Assistentinnen; Sprache hinkt manchmal der Realität hinterher) strukturieren, moderieren, schreiben, koordinieren – und manchmal schlichtweg retten, was andere liegenlassen. Die Erwartung? Flexibilität. Klarheit. Mitdenken. Ein typischer Tag in Freiburg könnte damit beginnen, eine Veranstaltung in der Stühlinger-Praktikumsfirma zu bewerben, mittags an einem Redaktionsplan für eine NGO zu feilen, und nachmittags einem Chef zu erklären, warum Hashtags nicht das Allheilmittel fürs Image sind … Man liebt’s oder man geht unter. Zumindest hatte ich hin und wieder den Eindruck, dass gerade die kleinen Dinge eine Rolle spielen, die in keiner Aufgabenliste explizit stehen: Nachfassen, nerven, zuhören, interpretieren, vermitteln – das unsichtbare Handwerk der Kommunikationsarbeit.

Voraussetzungen und Realität – Es reicht nicht, ein „Sprachtalent“ zu sein

Die Wunschliste der Arbeitgeber? Textsicherheit, freundlicher Umgangston, manchmal Fremdsprachen, Office-Know-how sowieso. Viel spannender ist, was im Alltag wirklich zählt: gedankliche Beweglichkeit, die Fähigkeit, auf mehrere Baustellen gleichzeitig zu reagieren – und dabei noch den Überblick zu behalten, ohne alle Nerven vor dem ersten Kaffee zu verlieren. Wer glaubt, ein journalistisches Grundverständnis sei „nice to have“, erkennt schnell, dass der Umgang mit Medien, Microsoft Teams oder Social-Media-Tools keine Kür mehr ist, sondern Pflicht. Neben den fachlichen Fertigkeiten – und ja: oft auch ein kaufmännischer Ausbildungsabschluss, manchmal sogar ein kommunikationswissenschaftliches Grundstudium – braucht es Fingerspitzengefühl. Erst recht hier, in Freiburg, wo sich Kommunikationsstile von Start-up bis Klinikleitungen und Behörden spürbar unterscheiden. Und, na klar: Der richtige Ton macht auch in Baden den Unterschied.

Wie sieht’s mit dem Lohn aus – und was ist in Freiburg anders?

Reden wir nicht drum herum. Geld spielt eine Rolle. Im Schnitt bewegen sich die Gehälter für Berufseinsteiger zwischen 2.400 € und 2.900 € – in Baden-Württemberg oft einen Tick höher als anderswo. Wer Erfahrung oder weitere Qualifikationen (zum Beispiel in Public Relations, Social Media Management oder interkultureller Kommunikation) einbringt, kann eher Richtung 3.200 € bis 3.600 € gehen. Tue ich das in Freiburg? Nun, Atmosphäre und Teamgefühl werden hier oft mit einem Augenzwinkern als „gegossene Lebensqualität“ verkauft. Aber es gibt einen Haken: Die Nachfrage nach Kommunikationsassistenz wächst, weil Unternehmen immer stärker professionalisieren – was den Konkurrenzdruck erhöht, allerdings auch das Durchschnittsniveau nach oben treibt. Ganz ehrlich: Ohne Bereitschaft zur Fortbildung wird’s schwer, mitzuhalten. Viele Fachkräfte, mit denen ich gesprochen habe, empfinden das wie einen andauernden Sprint. Entweder man bleibt beweglich oder wirkt schnell altbacken.

Weiterbildung, Wandel und ein bisschen badischer Pragmatismus

Was viele unterschätzen: Die Zahl an Fortbildungen in und rund um Freiburg ist überraschend hoch, gerade bei lokalen Bildungsträgern. Oft werden Schwerpunkte in digitaler Kommunikation, Corporate Design oder Krisenkommunikation gesetzt – Bereiche, die nicht nur in Start-ups (und davon gibt’s in Freiburg bekanntlich reichlich) immer wichtiger werden. Die Zeiten, in denen man sich mit einer „soliden Ausbildung“ durchs Berufsleben hangeln konnte, sind vorbei. Im Gegenteil: Wer fachlich neugierig bleibt und den regionalen Wandel – von Green Tech bis Gesundheitswirtschaft – auf dem Schirm hat, findet in Freiburg sogar Chancen, die andernorts kaum existieren. Die Schattenseite? Wer zu lange beim Status quo bleibt, schaut irgendwann nur noch zu, wie die anderen aufrüsten.

Fazit? Ach, lassen wir das – stattdessen ein persönlicher Gedanke

Manchmal fragt man sich, warum dieser Beruf im Schatten von PR-Managern, Marketingspezialisten und kreativen Texter:innen steht. Vielleicht, weil Kommunikationsassistenz unsichtbare Arbeit ist: das ständige Sortieren, Vermitteln und Unaufgeregte. In Freiburg jedenfalls scheinen die Karten neu gemischt – wer sich nicht davon schrecken lässt, im Hintergrund zu wirken, und Lust auf Entwicklung hat, der findet zwischen Münsterplatz und Innovationsquartier eine Spielwiese voller Möglichkeiten. Oder, offener gesagt: Wer Kommunikationsassistenz hier nur als Zwischenstation sieht, verschenkt mindestens die Hälfte dessen, was der Beruf eigentlich bieten kann.