100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft Marketing Vertrieb Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

22 Fachkraft Marketing Vertrieb Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Fachkraft Marketing Vertrieb in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Koblenz-Touristik GmbH | 56068 Koblenz

Die Koblenz-Touristik GmbH bietet eine spannende Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) an. Du spielst eine zentrale Rolle in der touristischen Vermarktung der Stadt Koblenz. In dieser dreijährigen Ausbildung lernst du alles über die Planung und technische Durchführung von Veranstaltungen. Der Beginn der Ausbildung ist am 01.08.2026, und der Unterricht findet in Blockform an der BBS Mainz statt. Mit deiner Expertise sorgst du dafür, dass jede Veranstaltung in der Rhein-Mosel-Halle und im Forum Confluentes erfolgreich wird. Werde Teil unseres Teams und entwickle dich zum Profi in Veranstaltungs-, Medien- und Netzwerktechnik! +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) im Homecare-Außendienst – Region Darmstadt / Würzburg merken
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) im Homecare-Außendienst – Region Darmstadt / Würzburg

Coloplast GmbH | 64283 Darmstadt, Würzburg

Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) im Homecare-Außendienst; Region Darmstadt / Würzburg: Erhöhung des Bekanntheitsgrads von Atos Medical; Betreuung der Bestandskunden und Sicherstellung einer nachhaltigen Kundenbindung sowie der +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienstmitarbeiter in einer Versicherungsagentur (m/w/d) - NEU! merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Ausbildung Hotelfachmann:frau (m/w/d) mit Zusatzqualifikation Hotelmanagement merken
Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) 2026 merken
Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) 2026

Sparkasse Mainfranken Würzburg | 97070 Würzburg

Das bringst du mit: Du hast mindestens einen guten Qualifizierten Hauptschulabschluss; Du bist Kommunikationsstärk und Service- und Kundenorientiert; Du bist aufgeschlossen und hast Freude an der telefonischen Beratung unserer Kunden; Du hast Spaß am +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dual Studierende zur/zum Bachelor of Science Wirtschaftspsychologie (m/w/d) merken
Dual Studierende zur/zum Bachelor of Science Wirtschaftspsychologie (m/w/d) merken
Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft merken
Ausbildung Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Servicefachkraft für Dialogmarketing (m/w/d) 2026

Sparkasse Mainfranken Würzburg | 97070 Würzburg

Das bringst du mit: Du hast mindestens einen guten Qualifizierten Hauptschulabschluss; Du bist Kommunikationsstark und Service- und Kundenorientiert; Du bist aufgeschlossen und hast Freude an der telefonischen Beratung unserer Kunden; Du hast Spaß am +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachkraft Marketing Vertrieb Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Fachkraft Marketing Vertrieb Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Fachkraft Marketing Vertrieb in Frankfurt am Main

Fachkraft Marketing Vertrieb in Frankfurt am Main: Zwischen Skyline, Strategie und Stresskurve

Frankfurt. Die einen sehen vor Augen zuerst die silbernen Hochhäuser, ein bisschen Römer und Apfelweinringe auf den Tischen. Andere denken an Flüge in die halbe Welt. Und dann gibt es jene, die das eigentliche, oft unterschätzte Herz der Stadt kennen: die Branchenvielfalt, die Geschäftigkeit abseits der Banken und das tägliche Ringen, Produkte, Dienstleistungen oder Marken in der Hauptstadt des Geldes zu positionieren. Genau hier, irgendwo zwischen Termindruck, regionalen Eigenheiten und permanent neuer Technologie, arbeitet die Fachkraft Marketing Vertrieb – und jeder, der in diesen Bereich einsteigt oder sich neu orientieren möchte, stellt sich, mal mehr, mal weniger freiwillig, auf ein anspruchsvolles Terrain ein.


Was mir mittlerweile auffällt: Das Berufsbild zieht Menschen an, die in wechselnden Rollen denken können. Mal analytisch – Zahlen, Quoten, Zielgruppen im Griff. Dann wieder charmant-überzeugend, mit diesem Gespür für Zwischentöne, das man auf keiner Messe (einschließlich der digitalen) lernen kann. Hinzu kommt das Frankfurter Lokalkolorit: Mancher Vertriebler scheitert an der berühmten Schnoddrigkeit des Nordends, andere freuen sich über die Klarheit im Bahnhofsviertel, wo Deals gern mal auf dem kurzen Weg gemacht werden. Mich überrascht immer wieder, dass viele unterschätzen, wie sehr regionale Mentalität im Marketing Verkaufsgespräche, Begrüßungen oder Kommunikationswege beeinflusst. Ja, der fachliche Werkzeugkasten gilt deutschlandweit – aber im Rhein-Main-Gebiet ticken die Uhren, zumindest gefühlt, anders.


Schauen wir auf die harten Fakten: Das Gehalt – für viele Berufseinsteiger:innen oder Wechsler das wichtigste Argument überhaupt. Die Spanne ist in Frankfurt beeindruckend – und manchmal frustrierend breit: Wer den Sprung wagt, landet laut Praxiserfahrung und branchenüblichen Angaben irgendwo zwischen 2.500 € und 3.200 € als Einstiegsgehalt, wobei große Unternehmen und Direktvertriebe das obere Ende ausloten. Und natürlich: Boni, Provisionen, Leistungsprämien – gerade im Vertrieb kein leeres Versprechen, sondern Teil des finanziellen Alltags. Allerdings, und das sage ich ohne jeden Pathos, zählt in diesem Segment nicht nur Abschlussstärke, sondern die Fähigkeit, bei wechselnden Bedingungen ruhig Blut zu bewahren. Wer nervös wird, wenn ein Kunde dreimal abspringt, sollte sich besser einen Bereich mit weniger Fluktuation suchen.


Der Trend zu digitalen Vertriebswegen, jetzt seit Jahren ein Dauerbrenner: In Frankfurt, wo Plattformen, FinTechs und Agenturen Seite an Seite wachsen, ist Digital Marketing mehr als nur ein Buzzword. Für junge Fachkräfte heißt das konkret – ohne solide Kenntnisse in CRM-Systemen, Social-Media-Kampagnen und einer Prise Datenverständnis läuft kaum noch etwas. Was viele indes unterschätzen: Die Mischung macht’s. Wer nur online kann, verliert im persönlichen Kontakt schnell an Glaubwürdigkeit; wem die digitale Grundstruktur fehlt, dem entgleiten die Zahlen, bevor sie auf dem Dashboard auch nur erscheinen. Die beste Vertrieblerin, die ich selbst kannte, jonglierte Excel-Tabellen und LinkedIn-Posts mit derselben Leichtigkeit wie rote Zahlen auf dem Quartalsplan. Das mag talentabhängig sein – aber ganz ohne Weiterbildungen oder gelegentliche Tiefenbohrungen in neue Tools wird’s in Frankfurt bald eng. Gerade hier, wo Innovation so gern nach dem Kaffee eingefordert wird, besser eine Fortbildung zu viel als eine zu wenig mitnehmen.


Und doch, trotz aller technischen Innovation, hält sich ein Grundgesetz: Persönliche Kontakte bleiben Dreh- und Angelpunkt. Ob es der kleine Maschinenbauer in Maintal ist oder ein internationaler Softwareanbieter aus dem Westhafen – nirgendwo ist Authentizität im Vertrieb so wertvoll wie im Rhein-Main-Raum. Vielleicht, weil der Konkurrenzdruck so spürbar ist. Oder weil hier immer noch, zwischen zwei Meetings, die berühmte Hand auf der Schulter mehr geschätzt wird als jede automatisch versendete Marketing-Mail. Manchmal frage ich mich, ob das alles so bleiben wird. Digitalisierung hin, Chatbots her – am Ende zählt oft das Bauchgefühl. Vielleicht ist das typisch Frankfurt. Sicher ist: Wer lernbereit bleibt, Humor behält, auch einmal einen Korb verdauen kann, der hält länger durch. Und, Hand aufs Herz, der erlebt auch mehr Geschichten als im Lehrbuch stehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.