50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Sozialwesen Osnabrück Jobs und Stellenangebote

18 Assistent Sozialwesen Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Sozialwesen in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - NEU! merken
System Engineer “Virtual Agent” OMCBVL (m/w/d) - NEU! merken
System Engineer “Virtual Agent” OMCBVL (m/w/d) - NEU!

Atruvia AG | Münster

Cloud-Infrastruktur (AWS/Azure), Netzwerke und Datenbanken sowie idealerweise Expertise zu KI, Bots, virtuellen Assistenten, Avataren. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretär (gn ) Klinik für Medizinische Genetik merken
Sekretär (gn ) Klinik für Medizinische Genetik

Universitätsklinikum Münster | Münster

ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (gn) oder als Kauffrau (gn) im Gesundheitswesen oder ähnliches; Erfahrungen im Patientenmanagement wären wünschenswert; Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten ( +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
HR-Sachbearbeiter:in Payroll / Entgeltabrechnung (m/w/d) merken
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d) merken
Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m/w/d)

Hochschule Bielefeld | 33602 Bielefeld

An der Hochschule Bielefeld ist in der Hochschulverwaltung im Dezernat Finanzen und Forschung (Ressort Forschung und Entwicklung) ab Mitte November 2025 eine Position als Referent*in für Early Career Research und Internationalisierung der Forschung (m +
Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Ferienbetreuung | Kinderbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegepädagoge (m/w/d) für den Bereich Operationstechnischer Assistent (OTA) merken
Pflegepädagoge (m/w/d) für den Bereich Operationstechnischer Assistent (OTA)

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH | 33602 Bielefeld

Übernehmen Sie die Kursleitungsverantwortung im Bereich OTA und gestalten Sie die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mit. Als erfahrene Lernberatung begleiten Sie Studierende theoretisch und praktisch, führen klinische Unterrichte sowie Praxisbegleitungen durch. Ihre Aufgaben umfassen auch die Mitwirkung an Prüfungen, einschließlich Abschlussexamina, und die Entwicklung innovativer Ausbildungs- und Transferkonzepte. Ein abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik (Master) sowie eine OTA-Ausbildung oder Fachweiterbildung in OP-Pflege sind Voraussetzungen. Idealerweise bringen Sie Erfahrung in Anästhesie oder Intensivpflege mit. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Teamgeist sind für Ihren Erfolg unerlässlich. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnbuchhalter für den Mandantenservice (m/w/d) merken
Lohnbuchhalter für den Mandantenservice (m/w/d)

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 49074 Münster, Köln

Lohnbuchhalter für den Mandantenservice (m/w/d): Du übernimmst hauptsächlich die Lohn- und Gehaltsabrechnung für einen festen Mandantenstamm, führst die Lohnkonten, kümmerst dich um das Bescheinigungswesen, erstellst Meldungen für die Sozialversicherungsträger +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretär (gn*) Klinik für Medizinische Genetik merken
Sekretär (gn*) Klinik für Medizinische Genetik

Universitätsklinikum Münster | Münster

ANFORDERUNGEN: Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische Fachangestellte (gn*) oder als Kauffrau (gn*) im Gesundheitswesen oder ähnliches; Erfahrungen im Patientenmanagement wären wünschenswert; Hohe Sozialkompetenz im Umgang mit Patienten +
Festanstellung | Familienfreundlich | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung OP-Koordination (m/w/d) merken
Leitung OP-Koordination (m/w/d)

Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup | Münster

Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus: Abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnische*r Assistent*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Fachweiterbildung für den Operationsdienst; Abgeschlossene Weiterbildung im mittleren Management oder Zusatzstudium +
Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Assistent Sozialwesen in Osnabrück

Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Assistenten im Sozialwesen in Osnabrück

Wenn ich an meinen ersten Tag als Assistent im Sozialwesen in Osnabrück zurückdenke, kommt mir ein Gefühl von vorsichtiger Neugier in den Sinn. Der Begriff „Assistent“ klingt auf dem Papier beinahe bescheiden, fast wie eine unterstützende Nebenrolle. Wer aber schon mal durch den Flur eines Osnabrücker Wohnprojekts lief, weiß: Hier wird kein Kaffee gebracht, sondern oft das seelische (und nicht selten organisatorische) Rettungsboot geworfen. Oder, zugespitzt: Wer mit Sozialromantik startet, stolpert schneller über den rauen Boden der Praxis als gedacht.


Praxisschock trifft Fachkraftbedarf: Ein Wechselbad für Neueinsteiger

Die Aufgaben? Vielschichtig, immer dynamisch – und manchmal paradox. Mal ist man Vermittler, mal Zuhörerin, mal schlicht das offene Ohr für jemanden, der sonst kaum eins findet. Es gibt Tage, da scheint alles zu fließen: Der Kontakt mit Klienten weckt das Gefühl, wirklich gebraucht zu werden. Und dann ist da die Bürokratie. Sie schleicht sich überall ein, besonders in den großen Trägern Osnabrücks – ein Kopfschütteln hier ist erlaubt. Wer Wechselabsichten hegt oder als Quereinsteiger in die Szene eintaucht, wird schnell lernen: Der Papierkram ist keine Nebensache, sondern Teil der Kernkompetenz.


Regionale Eigenheiten: Osnabrücker Soziallandschaft unter der Lupe

Was macht Osnabrück anders? Zunächst mal: Die Mischung. Zwischen städtischer Dichte und ländlicher Umgebung gibt es ein breites Spektrum an Einrichtungen. Die Assistenz im Sozialwesen reicht hier von ambulanten Diensten über Werkstätten bis hin zu stationären Gruppen – und das alles auf einer Fläche, die zu Fuß noch halbwegs überschaubar bleibt. Wer denkt, in der Kleinstadt sei’s gemütlicher, vergisst die sozialen Brennpunkte im Osnabrücker Süden oder das wachsende Migrationshilfenetzwerk an der Peripherie, das personell ohnehin nur auf Kante genäht ist. Es gibt kleine, familiäre Träger, die Entscheidungswege überschaubar halten; doch die Großen locken mit angeblicher Jobsicherheit – wobei sich aus eigener Erfahrung sagen lässt: Es ist oft ein Trade-off zwischen Flexibilität und Systemzwang. Die goldene Mitte? Gibt es selten.


Gehalt, Perspektiven und die Sache mit der Anerkennung

Jetzt zu einer Frage, die im Sozialwesen gerne zwischen Feigenblatt und Tabu schwankt: Gehalt. Niemand wird reich als Assistent im Sozialwesen, das ist klar. Aber arm machen soll der Beruf auch nicht. In Osnabrück bewegt sich das Einstiegsgehalt meist zwischen 2.200 € und 2.700 €, in tarifgebundenen Einrichtungen kann es leicht mal 2.800 € werden. Zum Leben reicht es, Luxus ist es keiner. Was oft unterschätzt wird: Die Wertschätzung zeigt sich nicht immer im Geldbeutel, sondern manchmal in einem Kaffeebecher, den ein Klient dir nach einer anstrengenden Schicht reicht. Kritiker mögen das romantisieren nennen – aber wenn Geld alles wäre, wäre das soziale Netz längst gerissen.


Technik, Weiterbildung und der digitale Spagat

Ein Trend, der langsam Fahrt aufnimmt, ist die Einbindung digitaler Hilfsmittel. In Osnabrück ertappt man sich dabei, wie man Sozialakten auf Tablets tippt, während ein Jüngerer mit Cloud-Lösungen jongliert, dass einem schwindlig wird. Wer am Ball bleiben will, kommt um Weiterbildung nicht herum – Sachkundenachweise, Fortbildungstage oder, wenn es ambitionierter werden soll, auch die Anpassungsqualifikation Richtung Fachkraftstatus. Die Palette an Angeboten wächst, aber, ganz ehrlich: Die Zeit, die eigene Weiterbildung wirklich durchzuziehen, fehlt im Alltag oft – zumal, wenn Kolleginnen und Kollegen gerade auf dem Zahnfleisch gehen.


Schlussgedanke: Kein leichter, aber ein echter Weg

Was bleibt? Assistenten im Sozialwesen in Osnabrück müssen vielseitig agieren, sich rasch auf wechselnde Herausforderungen einstellen – und trotzdem Spuren hinterlassen. Es ist ein Job für Realisten, die mit beiden Beinen im Matsch stehen und doch genug Idealismus behalten, um immer wieder für kleine Lichtblicke zu sorgen. Wer neu einsteigt oder mit Wechselgedanken spielt, sollte bereit sein, alles auf Rot zu setzen: Empathie ohne Selbstaufgabe, Flexibilität ohne Selbstverlust. Nicht unbedingt die leichteste Wahl, aber vielleicht die menschlichste. Manchmal jedenfalls – so kommt es mir vor.


Diese Jobs als Assistent Sozialwesen in Osnabrück wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Assistent/in - Gesundheits- und Sozialwesen in Osnabrück

Pluss Personalmanagement GmbH | 49074 Osnabrück

Unser regionaler Partner sucht einen Pflegeassistenten (m/w/d) für ambulante Pflegeleistungen in und um Osnabrück. Gemeinsam ermöglichen wir unseren Klienten ein langes Leben in den eigenen vier Wänden. Die Tourenplanung erfolgt mithilfe moderner MDA-Geräte für mehrere Standorte. Unser Partner bietet unbefristete Tarifverträge mit attraktiver Vergütung, Zuschlägen und Jahressonderzahlungen nach AVR-Caritas. Sie haben die Wahl zwischen Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung und profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge, flexiblen Arbeitszeiten und einem familiären Betriebsklima. Wir setzen eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegeassistent, Pflegehelfer oder medizinischer Fachangestellter voraus sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.