50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Sozialwesen Mülheim an der Ruhr Jobs und Stellenangebote

24 Assistent Sozialwesen Jobs in Mülheim an der Ruhr die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Sozialwesen in Mülheim an der Ruhr
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Betriebsassistent (m/w/d) im Bereich Synthese / Chemiker (m/w/d) merken
Betriebsassistent (m/w/d) im Bereich Synthese / Chemiker (m/w/d)

Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik | 51373 Leverkusen

Betriebsassistent (m/w/d) im Bereich Synthese / Chemiker (m/w/d): Pilotierung neu entwickelter Produkte in den Betrieb unter cGMP- und DIN/ISO- Bedingungen; Optimierung bestehender Verfahrensprozesse; Weiterentwicklung der Grundlagen für wirtschaftlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Diätassistent/in (m/w/d) | -August 2026 merken
Ausbildung Diätassistent/in (m/w/d) | -August 2026

Universitätsklinikum Essen | 45127 Essen

Sie bietet für Diätassistentinnen und Diätassistenten einen verkürzten, additiven Bachelor-Studiengang in Diätetik an, der auf die gesetzlich definierten Ausbildungsziele zur Diätassistentin/zum Diätassistenten aufbaut. +
Gesundheitsprogramme | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung PflegefachassistentIn (m/w/d) merken
Ausbildung PflegefachassistentIn (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | 45127 Essen

Dann bewirb Dich jetzt für eine 3-jährige Ausbildung als Auszubildende/r Pflegefachassistent In (m/w/d) bei den VIDACTA Schulen mit einem Abschluss als staatlich geprüfte/r Pflegefachassistent In: Deine Benefits, auf die Du Dich freuen kannst: Kostenfreies +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung PflegefachassistentIn (m/w/d) merken
Ausbildung PflegefachassistentIn (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | 44135 Dortmund

Dann bewirb Dich jetzt für eine 3-jährige Ausbildung als Auszubildende/r Pflegefachassistent In (m/w/d) bei den VIDACTA Schulen mit einem Abschluss als staatlich geprüfte/r Pflegefachassistent In: Deine Benefits, auf die Du Dich freuen kannst: Kostenfreies +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann 2026 (m|w|d) merken
Pädagogin / Pädagogen (m/w/d) für die generalistischen Pflegeausbildung merken
Pädagogin / Pädagogen (m/w/d) für die generalistischen Pflegeausbildung

Städtisches Klinikum Solingen gGmbH | 42651 Solingen

AZAV; 180 Ausbildungsplätze für die Ausbildung zur Pflegefachperson, in der Pflegefachassistenz und Operationstechnischen Assistenz; Weiterbildungsangebot für Wundexperte (Zertifiziert nach ICW), Praxisanleitung (zertifiziert nach DKG) und Palliative Care +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Städtisches Klinikum Solingen gGmbH | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) Behindertenhilfe Neuss und Rhein-Kreis Neuss merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) Behindertenhilfe Neuss und Rhein-Kreis Neuss

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Sozialassistentin/Sozialassistent) ODER Fachoberschulreifeund eine einschlägige fünfjährige Berufserfahrung ODER Fachoberschulreife und eine abgeschlossene nicht einschlägige Berufsausbildung aber dafür ein einschlägiges Praktikum von 240 Stunden; Deinen +
Betriebliche Altersvorsorge | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Azubi (m/w/d) Gesundheits- und Sozialbranche merken
Azubi (m/w/d) Gesundheits- und Sozialbranche

HeyJobs GmbH | 40213 Düsseldorf

Behindertenhilfe; Medizinischer Bereich: Medizinischer Fachangestellter, Anästhesietechnischer Assistent, Operationstechnischer Assistent, Chirurgisch-technischer Assistent, Medizinisch-technischer Radiologieassistent; Rehabilitation: Physiotherapeut +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur medizinischen Fachangestellten merken
Ausbildung zum*zur medizinischen Fachangestellten

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzt*innen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patient*innen und führen Verwaltungs- und organisatorische Arbeiten durch. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) merken
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Berufskolleg im EV. Johanneswerk | 44787 Bochum

Heilerziehungshelfer*in, Sozialassistent*in); Bei der praxisintegrierten Ausbildung ist ein Ausbildungsvertrag im Umfang von mindestens einer halben Stelle in einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung für die Dauer der Ausbildung nachzuweisen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Mülheim an der Ruhr

Beruf Assistent Sozialwesen in Mülheim an der Ruhr

Assistent Sozialwesen in Mülheim an der Ruhr: Zwischen Alltag, Anspruch und Aufbruch

Jemand sagte einmal, im Sozialwesen gibt es keine Routine – nur tägliche Bewährungsproben. Als Assistent im Sozialwesen lernt man rasch, wie tief dieser Satz schneidet. Ein jedem vertrautes Mülheim an der Ruhr zeigt sich, wenn man genauer hinsieht, als Mosaik sozialer Gegensätze: Die Zechenära ist Geschichte, geblieben sind Umbrüche, vielfältige Quartiere – und ebenso vielfältige soziale Themen. Hier, zwischen Stadthafen und Altstadt, wird soziale Assistenz selten zur leisen Nebensache. Und klar, man ist nicht Sozialarbeiter, aber „nur Assistenz“? Das unterschätzt oft, wie viel menschlicher Hebel genau auf dieser Ebene liegt.

Wer frisch einsteigt – oder als erfahrene Fachkraft innerlich schiebt („Da muss doch mehr gehen!“) – trifft im Alltag auf ein dynamisches Feld. Typische Aufgaben? Das geht weit übers Formulare-Ausfüllen hinaus. Betreuung von Familien, Unterstützung bei der Alltagsstruktur, Integrationshilfen für Zugewanderte, Begleitung von Menschen mit Einschränkungen – und bitte noch ein Ohr für Konflikte, die in der Wohngruppe brodeln. Kein Schönheitssalon, sondern soziale Handarbeit am Puls der Stadt. Was viele unterschätzen: Diese Arbeit verlangt Nerven wie Drahtseile und ab und zu Fingerspitzengefühl, wo andere nur Paragraphen suchen würden. Ich habe oft erlebt, wie ein alltägliches Gespräch beim Kaffee mehr bewirkt als zehn Seiten Papierkram.

Was die Anforderungen angeht, sieht die Theorie „methodische Kompetenz“ vor, „Kommunikationsstärke“ auch. In Mülheim jedoch, zwischen Sozialamt und Begegnungszentrum, verschieben sich die Gewichte: Flexibilität schlägt Schema F, Empathie sticht Attest. Die Menschen, um die es geht, verlieren sich nicht im Fließtext – sie erscheinen hier als Nachbarn, als Gesichter aus dem Viertel. Ein Handgriff zu viel, ein Wort zu wenig – schon wackelt das Vertrauensverhältnis. Kein Ja-und-Amen-Job, in dem alles glattläuft. Manchmal könnte man schreien vor Ohnmacht, manchmal sind es kleine Siege, die den Tag retten. Ich weiß nicht, wie oft mir Kolleg:innen im Nebensatz gesteckt haben, dass sie am Anfang dachten, es sei leichter. Ist es nicht. Muss es auch nicht.

Und was bringt der Einsatz – finanziell? Viele fragen zuerst: „Lohnt sich das?“ Nun, das Einstiegsgehalt kreist meist um 2.500 € bis 2.900 €, mit ein bisschen Spielraum nach oben, je nach Einrichtung, Tarifanbindung und – ja, das hebelt immer wieder aus – Berufserfahrung. Die Unterschiede, das merkt man schnell, liegen nicht selten im Detail: Freier Träger oder kommunale Hand; wie groß ist das Team, wie hoch die persönliche Belastung? Manche arbeiten mit nur 20 Stunden in der Woche, andere stemmen 40 – und fragen sich, bei welchen Zahlen am Monatsende noch etwas übrigbleibt. Die finanziellen Perspektiven bleiben bodenständig, Luxus-Aushängeschild sieht anders aus. Aber das ist ehrlich gesagt nicht der einzige Grund, weshalb man in diesen Beruf geht. Muss ein Job immer Reichtum schaffen? Vielleicht nicht, vielleicht reicht auch die Rückmeldung eines Menschen, der ohne Unterstützung nie im Bus ans Ziel gekommen wäre.

Ein Wort noch zum Thema Entwicklung: Mülheim (typisch Ruhrgebiet) wird nie fertig sein mit dem Wandel, und das färbt auch auf Sozialberufe ab. Digitalisierung etwa – klingt abstrakt, hat aber längst Einzug gehalten: Digitale Dokumentationssysteme, Videoberatung, Online-Fortbildungen für neue Sprachförderkonzepte. Wer meint, hier verstaubt der Aktenschrank und mehr passiert nicht, sollte sich an einen Tisch mit Kollegen aus Migrantenprojekten oder Inklusionsinitiativen setzen. Es tut sich was. Und: Wer den Sprung wagt in Zusatzqualifikationen – sei es zum Erzieher, zur Fachkraft für Integration oder zur Leitung einer Einrichtung – findet Wege, die offenstehen, sofern man einen starken Willen und ein wenig Dickfelligkeit mitbringt. Man lernt schnell, dass berufliche Entwicklung kein gerader Weg ist, sondern ein Parcours mit Umwegen und ungeplanten Begegnungen.

Was bleibt? Die Arbeit als Assistent im Sozialwesen ist in Mülheim kein Platz für erzwungene Harmonie, eher für echte Handlungsfähigkeit und den Mut, auch Frustration auszuhalten. Wer sich hier engagiert, verlässt die Komfortzone – und findet, alltäglich oder überraschend, Resonanz. Es ist sicher kein Beruf für alle, aber für diejenigen, die diesen Drahtseilakt zwischen Herausforderung und Sinn suchen, ist es genau der richtige Ort. Oder, frei heraus: Ein trockener Job ist das nicht. Und schon gar keine Nebensache.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.