100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Sozialwesen Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

27 Assistent Sozialwesen Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Sozialwesen in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Ausbildung Operationstechnische Assistenz (OTA) (m/w/d) merken
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d) merken
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d)

HSP PartGmbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt | 51789 Lindlar

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung; Sie haben die Prüfung zum Steuerfachassistent:in abgeschlossen; Sie sind als Quereinsteiger:in willkommen; Sie arbeiten strukturiert und selbstständig +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) für das Vertrags- und Aufnahmemanagement in Düsseldorf merken
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d) merken
Steuerfachassistent - Finanzbuchhaltung / DATEV / Home Office (m/w/d)

HSP PartGmbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt | 50667 Köln

Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) oder eine kaufmännische Ausbildung; Sie haben die Prüfung zum Steuerfachassistent:in abgeschlossen; Sie sind als Quereinsteiger:in willkommen; Sie arbeiten strukturiert und selbstständig +
Homeoffice | Quereinstieg möglich | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lohnbuchhalter für den Mandantenservice (m/w/d) merken
Lohnbuchhalter für den Mandantenservice (m/w/d)

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 40213 Münster, Köln

Lohnbuchhalter für den Mandantenservice (m/w/d): Du übernimmst hauptsächlich die Lohn- und Gehaltsabrechnung für einen festen Mandantenstamm, führst die Lohnkonten, kümmerst dich um das Bescheinigungswesen, erstellst Meldungen für die Sozialversicherungsträger +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsassistent (m/w/d) im Bereich Synthese / Chemiker (m/w/d) merken
Betriebsassistent (m/w/d) im Bereich Synthese / Chemiker (m/w/d)

Dynamit Nobel GmbH Explosivstoff- und Systemtechnik | 51373 Leverkusen

Betriebsassistent (m/w/d) im Bereich Synthese / Chemiker (m/w/d): Pilotierung neu entwickelter Produkte in den Betrieb unter cGMP- und DIN/ISO- Bedingungen; Optimierung bestehender Verfahrensprozesse; Weiterentwicklung der Grundlagen für wirtschaftlichen +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann 2026 (m|w|d) merken
Ausbildung Erzieher (m/w/d) in Köln - vollzeitschulisch merken
Ausbildung Erzieher/in (m/w/d) in Köln - praxisintegriert (PIA) merken
1 2 3 nächste
Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Assistent Sozialwesen in Düsseldorf

Der Beruf als Assistent im Sozialwesen in Düsseldorf: Zwischen Alltag und Anspruch

Wer morgens in Düsseldorf – vielleicht mit einer Tasse halb lauwarmen Automatenkaffees in der Hand – in eine Einrichtung des Sozialwesens hineinläuft, weiß oft nicht, was ihm der Tag bringt. Ein bisschen Klischee, klar. Aber unterschätzen darf man das nicht: Die Arbeit als Assistent im Sozialwesen in dieser Stadt bewegt sich irgendwo zwischen stillem Krisenmanagement, empathischer Routine und gelegentlichem Papierkram-Marathon.

Die Aufgabenpalette klingt erst einmal nüchtern: Unterstützung von Fachkräften in sozialen Einrichtungen, Begleitung von Klienten, Organisation von Gruppenangeboten, Dokumentation, ab und an ein Telefonat, das mehr wie ein Drahtseilakt daherkommt. Aber was viele von außen nicht sehen: Hier prallen Lebensgeschichten aufeinander. Alteingesessene Düsseldorfer treffen auf geflüchtete Familien oder Jugendliche, die mehr Baustellen als Perspektiven mitbringen. Ich erinnere mich an Tage, an denen ich zwischen Kindergruppen, Betreuungsakten und dem halbherzigen Versuch, jemandem am Telefon eine finanzielle Unterstützungsregelung zu erklären, schlicht ins Schwitzen kam. Und dann die Technik – seit Corona gefühlt alle paar Monate eine neue Software fürs Klientendokumentationssystem, natürlich nach Feierabend erklärt.

Das Arbeitsumfeld? Bunter als so manche Altstadtlaterne am Samstagabend. Sozialassistenten in Düsseldorf sind selten Einzelkämpfer, meistens arbeiten sie im Team mit Erziehern, Sozialpädagogen oder Pflegekräften. Die Spanne der Arbeitgeber reicht vom kommunalen Träger bis hin zu freien Wohlfahrtsverbänden. Der Ton ist oft freundlich – aber Fakten auf dem Tisch: Es gibt Tage, da fühlt man sich als ausführende Kraft, nicht als Mitgestalter. Gerade für frisch Einsteigende oder Menschen im Quereinstieg kann das frustrieren. Die Verantwortung ist da – Lösungen müssen trotzdem pragmatisch her, meist schneller, als man „Förderplan“ sagen kann.

Was das Gehalt angeht: In Düsseldorf landet man als Assistent im Sozialwesen zahlenmäßig irgendwo zwischen 2.400 € und 2.900 € – mit leichtem Ausschlag nach oben, wenn's tariflich, langjährig oder in speziellen Nischen zugeht. Klar, das ist kein Managerlohn, aber auch keine Mindestlohngrube mehr. Gerade Berufseinsteiger werden oft überrascht, was nach ein, zwei Jahren Erfahrung und ein bisschen Sonderzulagen doch zusammenkommen kann. Aber: Reich wird man davon kaum, jedenfalls nicht materiell. Die wahren „Zulagen“ kommen eher in Form von Dankbarkeit – selten offiziell, aber manchmal ehrlich und herzlich, was ich persönlich als unterschätzte Währung empfinde.

Die Herausforderungen? Da wird in Düsseldorf gerade einiges durcheinandergewirbelt. Steigende Lebenshaltungskosten, ein angespanntes Wohnungsangebot, Zuwanderung, aber auch der demografische Wandel der Stadt sorgen für eine Klientel, die komplexer und diverser wird. Wer hier als Sozialassistent arbeitet, wird zwangsläufig zum flexiblen Allrounder – Stichwort interkulturelle Kompetenz, Konfliktmanagement, psychische Belastung. Ich frage mich manchmal, ob in den Schulen für Sozialberufe genug Wert auf Selbstfürsorge gelegt wird. Die hohe Fluktuation vielerorts spricht eine eigene Sprache.

Doch Düsseldorf ist eben keine Kleinstadt. Hier bieten sich, bei aller Belastung, auch Chancen: Wer sich weiterbilden möchte, stößt auf bemerkenswert vielfältige Angebote – von Fachqualifikationen über Kommunikationstrainings bis hin zu Workshops zum Umgang mit digitaler Dokumentation. Es bleibt ein zäher Spagat zwischen Wünschen und Wirklichkeit. Aber: Wer nach Sinn in seinem Job sucht, findet in diesem Berufsfeld, gerade in Düsseldorf, ziemlich viel davon. Nicht immer glänzend, gelegentlich ruppig, doch selten langweilig.

Was bleibt unterm Strich? Vielleicht dieser Gedanke: Wer als Assistent im Sozialwesen in Düsseldorf arbeitet (oder einsteigen will), muss Schwankungen aushalten – bei der Klientel, beim Team, sogar bei politischen Vorgaben. Und sich immer wieder neu motivieren, den Unterschied zu machen, auch wenn man nicht jeden Tag die Welt retten kann. Aber wer will das schon? Manchmal reicht’s, wenn am Ende einer schwierigen Schicht jemand leise „Danke“ sagt – und man selbst noch spürt, warum man diesen Weg gewählt hat.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.