100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Sozialwesen Bielefeld Jobs und Stellenangebote

34 Assistent Sozialwesen Jobs in Bielefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Sozialwesen in Bielefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) merken
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - NEU! merken
Erzieher / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger (m/w/d) - NEU! merken
Medizinisches Fachpersonal (m/w/d) im Bereich Blutentnahme - NEU! merken
Ausbildung PflegefachassistentIn (m/w/d) merken
Ausbildung PflegefachassistentIn (m/w/d)

Vidacta Schulen GmbH | 44135 Dortmund

Dann bewirb Dich jetzt für eine 3-jährige Ausbildung als Auszubildende/r Pflegefachassistent In (m/w/d) bei den VIDACTA Schulen mit einem Abschluss als staatlich geprüfte/r Pflegefachassistent In: Deine Benefits, auf die Du Dich freuen kannst: Kostenfreies +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/in 2026 (m/w/d) merken
Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) Erzieher/in 2026 (m/w/d)

Stadt Menden (Sauerland) | Menden (Sauerland)

Sozialassistent/in, Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in: Schwerpunkt Heilerziehung); oder; Fachhochschulreife Fachrichtung Sozial- und Gesundheitswesen (APO-BK Anlage C); oder; Hochschulzugangsberechtigung oder eine nicht einschlägige Berufsausbildung +
Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Engineer "Virtual Agent" OMCBVL (m/w/d) merken
System Engineer "Virtual Agent" OMCBVL (m/w/d)

Atruvia AG | 33602 Karlsruhe, Münster, Aschheim

Cloud-Infrastruktur (AWS/Azure), Netzwerke und Datenbanken sowie idealerweise Expertise zu KI, Bots, virtuellen Assistenten, Avataren. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Berufspädagoge (m/w/d) für die Fachweiterbildung Operationsdienst sowie den Bereich OTA merken
Berufspädagoge (m/w/d) für die Fachweiterbildung Operationsdienst sowie den Bereich OTA

Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH | 33602 Bielefeld

Der Bildungs Campus; Unser Engagement für Entwicklung und Bildung; Das Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen am Franziskus Hospital Bielefeld besteht aus einer staatlich anerkannten Pflegeschule mit mehr als 150 Ausbildungsplätzen und einer Schule +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gem. GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) für Patientenmanagement und Abrechnungsprozesse merken
Lohnbuchhalter für den Mandantenservice (m/w/d) merken
Lohnbuchhalter für den Mandantenservice (m/w/d)

CURACON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft | 33602 Münster, Köln

Lohnbuchhalter für den Mandantenservice (m/w/d): Du übernimmst hauptsächlich die Lohn- und Gehaltsabrechnung für einen festen Mandantenstamm, führst die Lohnkonten, kümmerst dich um das Bescheinigungswesen, erstellst Meldungen für die Sozialversicherungsträger +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Jobrad | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Bielefeld

Beruf Assistent Sozialwesen in Bielefeld

Assistent Sozialwesen in Bielefeld: Zwischen Sinnsuche, Systemdruck und regionaler Praxis

Manchmal ertappe ich mich beim Grübeln, ob der Beruf des Sozialwesen-Assistenten eigentlich je den Respekt bekommt, den er verdient. Viele in meinem Umfeld belächeln das Berufsfeld gern mal als „Sprungbrett“ – ein Etikett, das irgendwie klebt, selbst wenn es nicht der Wahrheit entspricht. Wer allerdings mit offenen Augen durch die Stadt geht, wird merken: Ohne uns läuft hier einiges nicht rund. Gerade in einer Stadt wie Bielefeld, irgendwo zwischen urbaner Vielfalt und ländlicher Prägung, entfaltet der Beruf seine ganz eigenen, schwer zu bändigenden Facetten.


Viel mehr als Helfer: Rollenverteilung und Alltag

Der Alltag in diesem Metier ist so verschieden wie die Menschenschicksale, mit denen wir zu tun haben. Mal kümmert man sich um Jugendliche mit Lernschwierigkeiten in einer Wohngruppe, mal jongliert man Papierkram in der ambulanten Pflege – heute eine Krisenintervention, morgen ein Teamgespräch in einer städtischen Beratungsstelle. Die offizielle Stellenbeschreibung ist dabei oft nur die halbe Wahrheit. Fakt ist: Ein Großteil der sozialen Arbeit im Hintergrund, das Unaufgeregte, Unbezahlte, bleibt selten sichtbar. Aber – und das wird schnell klar – es braucht Herzblut und eine dicke Haut. Wer nervenschonendes Arbeiten sucht, ist hier schlicht falsch.


Bielefeld: Zwischen Strukturwandel und Fachkräftedurst

Jetzt, wo in der Stadt die sozialen Herausforderungen sichtbar wachsen (man denke an Gentrifizierung, wachsende Zuzugszahlen und die Folgen von Pandemiejahren), wird der Markt für Sozialassistenz-Berufe zunehmend vielschichtig. Manche Träger händeringend auf Nachwuchssuche, andere schrumpfen aus Kostengründen. Bielefeld ist dabei ein Spiegelbild der Region – mit robusten Angeboten im Bereich Jugendhilfe, offenen Inklusionsgruppen und einer bemerkenswert konsequenten Dichte an Tagesförderstätten. Auffällig ist das Spannungsfeld aus gestiegenem Hilfebedarf und Personalmangel. Der klassische „9-to-5-Job“? Eher selten. Flexible Arbeitszeiten, Vertretungsdienste, plötzliche Umstrukturierungen – Standard. Wer hier landen will, braucht Anpassungsfähigkeit. Und Fingerspitzengefühl für das Lokale, weil jede Einrichtung, jeder Bezirk etwas anders tickt.


Einschätzung: Gehalt, Perspektiven und Weiterentwicklung

Kommen wir zum Geld. Es überrascht wenig, dass die Einstiegsgelder im Bereich Sozialwesen-Assistenz in Bielefeld meist zwischen 2.350 € und 2.700 € liegen – je nach Träger, Qualifikation, öffentlicher oder freier Dienst. Klingt nach wenig Glamour, bewegt sich aber für Berufseinsteiger im regionalen Vergleich auf stabilem Niveau. Die Möglichkeit, durch Zusatzqualifikationen (z. B. Demenzbegleitung, pädagogische Fortbildungen) auf 2.900 € oder sogar 3.100 € zu kommen, besteht durchaus. Was viele unterschätzen: Ein breites Angebot an praxisnahen Weiterbildungen – teils direkt vor Ort, teils in Kooperation mit regionalen Bildungsträgern – sorgt für eine Durchlässigkeit, die im sozialen System gar nicht so selbstverständlich ist.


Wider die Illusion von Leichtigkeit: Herausforderungen und Chancen

Ich halte nichts davon, das Ganze zu beschönigen: Der Job kann anstrengen. Und manchmal, ehrlich gesagt, bleibt das Gefühl, gegen Windmühlen zu arbeiten – vor allem, wenn die Bürokratie wieder Schnappatmung bekommt. Aber gerade in Bielefeld, wo das soziale Netz zwar engmaschig, aber keineswegs lückenlos ist, spüre ich oft, wie viel Nähe hier noch möglich ist. Die städtische Offenheit für innovative Ansätze, etwa im Umgang mit Integration oder Quartiersarbeit, ist nicht zu unterschätzen. Gut möglich, dass sich gerade hier – in dieser seltsam unterschätzten Stadt – mehr für engagierte Berufsstarter und Quereinsteiger bietet, als der erste Blick vermuten lässt. Woran sich letztlich alles misst? Am Willen, dranzubleiben – auch wenn’s mal unbequem wird.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.