100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Assistent Sozialwesen Augsburg Jobs und Stellenangebote

15 Assistent Sozialwesen Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Assistent Sozialwesen in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
(Junior) Consultant Audit / Wirtschaftsprüfung (w/m/d) merken
Ausbildung Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) merken
Lehrstelle als Polymechaniker:in (m/w/d) Standort Oberegg merken
Stellvertretende Leitung Röntgenabteilung (m/w/d) merken
Stellvertretende Leitung Röntgenabteilung (m/w/d)

Schön Klinik Gruppe | 80331 München

Unterstützung der leitenden MTRA in der Organisation und Führung der Abteilung; Mitarbeit in der Patientenversorgung und Bedienung radiologischer Geräte; Überwachung und Sicherstellung der Qualitätsstandards in der Bildgebung; Einarbeitung und Schulung +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Schön Klinik Gruppe | Betriebliche Altersvorsorge | Ferienbetreuung | Fahrtkosten-Zuschuss | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Assistent (m/w/d) merken
Integrationsmanager (m/w/d) merken
Integrationsmanager (m/w/d)

Landratsamt Göppingen | 73033 Göppingen

Sie überzeugen mit folgendem Profil: Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem dem Sozialwesen zuzuordnenden Fach oder einem für die Ausübung der Tätigkeit geeigneten Studienfach oder mittleren Bildungsabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung mit +
Festanstellung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Corporate Benefit Landratsamt Göppingen | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kinderpfleger*in (m/w/d) oder Vergleichbar merken
Kinderpfleger*in (m/w/d) oder Vergleichbar

Zweckverband Jugendarbeit | 85256 Vierkirchen

Sozialpädagogischer Assistentin Heilerziehungspflegehelfer*in, Erzieher*in); selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität; freundliches Auftreten und gute Umgangsformen; Freude an der Zusammenarbeit +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent:in Bauaufsicht merken
Assistent:in Bauaufsicht

Erzdiözese München und Freising | 80331 München

Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinische Fachassistenz/ MFA (m/w/d) für das SPZ merken
Medizinische Fachassistenz/ MFA (m/w/d) für das SPZ

Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg | 80331 München

Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung zum MFA / Arzthelfer (m/w/d); Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent und Belastbarkeit; Kenntnisse im Umgang mit modernster Praxissoftware; Erfahrungen in einer kinderärztlichen Praxis +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Klinikum Dritter Orden München-Nymphenburg | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Assistent Sozialwesen Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Assistent Sozialwesen in Augsburg

Assistent Sozialwesen in Augsburg: Zwischen Anspruch und Alltag

Wer sich als Assistent im Sozialwesen in Augsburg verdient macht, landet oft genau dort, wo gesellschaftliche Veränderungen nicht nur besprochen, sondern buchstäblich gelebt werden. Ein Brückenberuf, wie ich ihn nenne: Die Füße tief im Pragmatismus des täglichen Lebens, die Augen stets auf die Hilfe für andere gerichtet. Und gleich vorweg: Es ist kein Job, bei dem man abends abschaltet und die Tür hinter sich zumacht. Ganz im Gegenteil – manchmal folgt einem so ein Tag bis in die Träume.

Die Aufgaben sind, wie sich das in einer Stadt wie Augsburg gehört, so vielfältig wie die Menschen selbst. Zwischen Sozialstation und Jugendhilfe, in Betreuungseinrichtungen, Pflegeeinrichtungen, Wohngruppen oder auch im Bereich der Behindertenarbeit: Die Palette reicht vom Organisieren kleiner Alltagsdinge – mal eben die Fahrkarte suchen, die Behördensprache übersetzen, manchmal trösten – bis hin zu Dokumentationen, die so trocken klingen wie sie sein müssen. Digitalisierung? Ja, die macht auch vor dem Augsburger Sozialbereich keinen Halt (obwohl die letzten Faxgeräte erstaunlich zäh sind). Tablets werden zur neuen Kaffeetasse: immer dabei, aber auch ein Ärgernis, wenn der Server klemmt.

Manchmal frage ich mich, warum so wenige über diese Schnittstelle zwischen Fachkraft und Mensch reden. Man sitzt irgendwo zwischen den Stühlen, schiebt Berichte für die Sozialarbeiter und kümmert sich gleichzeitig darum, dass im Gruppenraum niemand ins Abseits gerät, wenn gerade wieder ein Feiertag ansteht, der Erinnerungen wachruft. Was viele unterschätzen: Kommunikation ist alles. Für den Assistenten gibt es selten den einen „richtigen“ Weg. Vieles hängt an den kleinen Gesten, an der Bereitschaft zuzuhören – auch, wenn der eigene Kaffee längst kalt geworden ist.

Die Wirtschaftslage in Augsburg? Durchwachsen, ehrlich gesagt. Der Sozialbereich steht seit Jahren unter Druck, aber der Bedarf wächst – vor allem im Bereich Migration, Inklusion oder psychische Gesundheit. Das spürt man vor allem bei Neueinstellungen: Die Anforderungen steigen, die Bezahlung hält – vorsichtig formuliert – bedingt Schritt. Einstiegsgehälter von 2.400 € bis 2.900 € sind typisch, mit Ausschlägen nach oben nur bei Zusatzqualifikationen oder tariflichen Besonderheiten. Für viele ist das ein dicker Brocken; für manche ein Ansporn, sich weiterzubilden und fachlich in die Tiefe zu gehen. Augsburg ist da nicht anders als viele andere Städte – jedoch mit einem entscheidenden Plus: Wer will, findet zahlreiche Möglichkeiten für kollegiale Beratung oder Weiterbildung, etwa im Bereich Frühförderung, Sozialassistenz für psychisch Erkrankte oder in mehrsprachigen Settings. Und ja, manchmal ist ein Fortbildungstag wie Balsam für die Berufsehre – wenigstens spürt man, dass Wissen geschätzt wird, auch wenn die Ressourcen knapp sind.

Aber: Wer als Berufsanfänger im Sozialwesen in Augsburg startet, lernt schnell, dass es nicht nur um das System geht. Es sind die Details, die den Alltag prägen – ein alter Mann, der an seinem Stammtisch festhält, Jugendliche, die lieber TikTok statt Therapie machen, oder Kolleginnen, die immer irgendwie improvisieren. In solchen Momenten merke ich: Ja, das System drückt, manchmal ist es sogar nervig bürokratisch. Aber die Arbeit? Die ist tatsächlich sinnvoll. Ob ich’s nochmal machen würde? Schwer zu sagen. Jeden Tag aufs Neue, vielleicht. Aber diesen einen Moment, wenn jemand zum ersten Mal wieder lacht oder endlich selbstständig beim Arzt anruft – ja, dafür lohnt es sich. Die gesellschaftliche Bühne mag groß sein – die wirklich wichtigen Szenen spielen sich im Kleinen ab. Augsburg bietet dafür mehr als genug Gelegenheit. Mein Rat? Dranbleiben, offen bleiben, ab und zu sich selbst nicht zu ernst nehmen – und nie vergessen, eine Packung Taschentücher einzustecken. Sicher ist sicher.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.