25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Technische Dokumentation Bonn Jobs und Stellenangebote

122 Technische Dokumentation Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Technische Dokumentation in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst merken
Servicemonteur (m/w/d) im Außendienst

KNDS | 53111 Bonn

Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Kraftfahrzeug-/Nutzfahrzeugtechnik mit; Vor allem überzeugen Sie durch Ihre Kenntnisse im Fahrzeugbau, idealerweise im Bereich schwerer Nutzfahrzeuge, Bau- und Landmaschinen oder Nutzfahrzeugtechnik +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen als technische Sachbearbeitung Hochbau merken
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen als technische Sachbearbeitung Hochbau

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) | 53111 Bonn

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht eine Ingenieurin oder einen Ingenieur (w/m/d) im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen für die technische Sachbearbeitung im Hochbau. Die Stelle ist unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bis 41 Stunden, Teilzeitarbeit ist möglich. Die Vergütung erfolgt nach E 12 TVöD oder bis A 12 BBesO. Das BBR verantwortet bedeutende Bauprojekte in Deutschland und international, darunter Kultur- und Forschungseinrichtungen. Ein Schwerpunkt des Referats BA I 4 liegt auf Projektmanagement in Asien, Australien und Europa. Bewerbungen sind bis zum 21. September 2025 willkommen. +
Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior IT-Consultant Datenschutz (m/w/d) merken
Senior IT-Consultant Datenschutz (m/w/d)

BWI GmbH | 53111 Bonn

IDW PH 9.860.1, SDM); Gutes Verständnis für technische Verfahren (Aufbau von IT-Lösungen, Schnittstellen innerhalb von Verfahren, technische & organisatorische Maßnahmen). Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit (z.B. +
Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Quotation Engineer (3-phasige USV-Anlagen) (m/w/d) merken
Quotation Engineer (3-phasige USV-Anlagen) (m/w/d)

Eaton Corporation | 53111 Bonn

Dabei unterstützt er die lokale Vertriebsorganisation und Kund:innen in Bereichen wie technische und kaufmännische Beratung, technische Dokumentation, Normenkonformität, Wettbewerbsvergleich sowie produktspezifische Fragen – mit besonderem Augenmerk auf +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in in der Nieder- und Mittelspannung (m/w/d) merken
Werkstudent/in - Media Sales Analytics & Data Management (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d) merken
Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d)

CETEQ GmbH | 53111 Bonn

Mathematiker / Physiker / Informatiker als Business Analyst (m/w/d): Mitarbeit in unseren agilen Projektteams; Analyse und Dokumentation von Kundenanforderungen; Kompetenter Ansprechpartner für die fachliche und technische Seite; Realisierung von Entwicklungs +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kardiotechniker*in (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie - NEU! merken
Kardiotechniker*in (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Herzchirurgie - NEU!

Universitätsklinikum Bonn | 53111 Bonn

Ihre Aufgaben: Selbstständige Durchführung der extrakorporalen Zirkulation bei Erwachsenen; Bereitstellung und Bedienung von Kreislaufunterstützungssystemen bei Erwachsenen (IABP, ECLS/ECMO und VAD); Technische Unterstützung bei der Implantation von mechanischen +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Universitätsklinikum Bonn | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) für Ambulant Betreutes Wohnen merken
Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) für Ambulant Betreutes Wohnen

Diakonisches Werk Bonn und Region gGmbH | 53111 Bonn

Wir bieten Ihnen: Wertschätzenden Umgang im Team; Nutzung Dienstfahrzeug im Rahmen der Diensttätigkeit; Fundierte Einarbeitung und Begleitung; Technische Ausstattung wie Laptop, Diensthandy; Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Systemelektroniker (m/w/d) merken
IT-Systemelektroniker (m/w/d)

SWB Bus und Bahn | 53111 Bonn

Administration: Sie übernehmen die fachliche Verantwortung für die Administration, den Support und die technische Dokumentation der Informations- und Kommunikationssysteme sowie der modernen Netzwerktechnik. +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Technische Dokumentation Jobs und Stellenangebote in Bonn

Technische Dokumentation Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Technische Dokumentation in Bonn

Zwischen Handbuchseiten und Industrie-Puls – Technische Dokumentation in Bonn

Mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass man in Bonn – der ehemaligen Hauptstadt, mal voller Ministerien, heute geprägt von UN-Standorten und digital kreativen Köpfen – als Technische:r Redakteur:in richtig gefragt sein könnte? Doch genau das ist es: Der Bereich Technische Dokumentation lebt hier, atmet durch die Stadt und ringt mit eigenen Herausforderungen. Und wer als Berufseinsteiger:in oder Wechselwillige:r loslegen will, steht oft staunend am Rand dieses Spielfelds. (Oder schwitzend davor, je nach Lage.)

Worum es wirklich geht: Von wegen nur Bedienungsanleitung

Technische Dokumentation – das klingt erstmal nach Bedienungsanleitung, nach festgeschriebener Langeweile. Falsch gedacht. Gemeint ist ein Berufsfeld zwischen technischer Präzision und verständlicher Sprache, irgendwo am Schnittpunkt von Technikliebe, Sprachnachdenken und digitaler Offenheit. Die Aufgaben? Weit mehr als das ewige „Schalter A und B“ skizzieren oder den „Tastenklick“ erklären. Wer hier arbeitet, jongliert oft mit komplexen Softwares, technischen Zeichnungen, Informationsstrukturen. Und mehr als einmal pro Tag fragt man sich: Für wen schreibe ich das jetzt eigentlich? Vielleicht den Praktikanten, vielleicht die Endanwender auf der Baustelle. Die Antwort: für alle. Was viele unterschätzen: Gute technische Dokumentation ist oft der stille Garant dafür, dass ein Produkt überhaupt funktioniert – oder wenigstens nicht sofort reklamiert wird.

Bonn als Standort: Zwischen Hightech und Mittelstand

Jetzt zu Bonn selbst: Das lokale Umfeld wirkt auf den ersten Blick vielleicht brav, manchmal bürokratisch, aber gerade hier hat sich ein Ökosystem entwickelt, in dem technische Kommunikation geschätzt wird. Besonders auffällig – die Mischung. Unternehmen, die in der Telekommunikation, IT-Sicherheit, Messtechnik oder Medizintechnik zuhause sind, fordern (und fördern) solide technische Dokumentation. Die Nähe zur Wissenschaft (Uni Bonn! – übrigens eine der forschungsstärksten in Deutschland) bringt den einen oder anderen ungewöhnlichen Auftrag mit sich: Datenvisualisierung trifft hier auf klassische Gebrauchsanweisung, manchmal mischen sich auch juristische Anforderungen hinzu; das macht die Arbeit lebendig, gelegentlich aber auch... ach, sagen wir: tagesformabhängig.

Worauf es ankommt: Kompetenz, Haltung, ständiges Nachrüsten

Der Einstieg? Erfordert selten einen rein technischen oder sprachlichen Background, sondern eher die Neugier, sich zwischen beidem zu bewegen. Viel dreht sich um Software-Know-how (Stichwort: Content-Management-Systeme, XML, DITA), und um die Fähigkeit, Zielgruppen wirklich zu verstehen. Immer häufiger werden hier auch Kenntnisse aus der Informationsarchitektur oder Usability-Forschung nachgefragt – vor allem da viele Unternehmen in Bonn längst international unterwegs sind. Und ja, Englisch – sollte sitzen. Ohne Ausflüchte!
Viele Weiterbildungen in der Region reagieren auf den Aktualitätsdruck: Was heute Gold wert ist (Modularisierung, Topic-Based Authoring, KI-gestützte Textgenerierung), kann morgen schon wieder Basiswissen sein. Regelmäßiges Nachlegen, kritischer Blick auf Tech-Trends, ein Draht zu Sicherheitsstandards (siehe Medizinprodukte in Tannenbusch oder Hardtberg) – das unterscheidet die Macher:innen von den Verwalter:innen. Ich habe selbst erlebt, wie schnell plötzliche Normen (Stichwort IEC 82079) die halbe Doku-Abteilung ins Schwitzen bringen können.

Verdienst, Entwicklung und eine Handvoll Unsicherheit

Natürlich geht’s auch ums Geld, Hand aufs Herz. In Bonn liegen die Einstiegsgehälter meist zwischen 3.000 € und 3.400 €, mit wachsender Erfahrung sind durchaus 3.600 € bis 4.200 € möglich, vereinzelt – in Spitzenpositionen, etwa bei international operierenden Technikriesen am Standort – wohl auch mehr. Wichtig: Das Gehaltsband hängt stark von Branche, Zusatzkompetenzen und der Fähigkeit ab, sich (und die eigenen Produkte) überzeugend zu positionieren. Wer sich naiv in den Markt stürzt, kann sich wundern: Manche Arbeitgeber wähnen Techniker:innen am Schreibtisch, andere erwarten kommunikative Multitalente mit Gefühl für rechtliche Grauzonen. Übersicht? Fehlanzeige. Beweglichkeit ist gefragt – nicht nur auf dem Papier.

Fazit? – Es gibt keins. Aber Perspektiven.

Macht die Arbeit immer Spaß? Eher nicht. Ist sie systemrelevant? Nach Ansicht der meisten Produktentwickler – definitiv. Mein Eindruck: Gerade in Bonn bleibt die Technische Dokumentation ein Feld für Fachkräfte, die mehr wollen als die Rolle des unsichtbaren Dokumentenlieferanten. Wer Lust auf Technik, Text und den gelegentlichen Sprung ins kalte Wasser hat, wird hier nicht nur gebraucht – sondern kann mitgestalten. Und vielleicht ist das am Ende mehr wert als makellose Karriere-Blaupausen oder die nächste Gehaltsstufe.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.