100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Sekretärin Hotel Oldenburg Jobs und Stellenangebote

8 Sekretärin Hotel Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Sekretärin Hotel in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Tourism and Event Management merken
International Administration Manager ESA - Fachrichtung Tourism and Event Management merken
Facility Manager (m/w/d) merken
Facility Manager (m/w/d)

Überseeinsel GmbH | 28195 Bremen

Zur Verstärkung unseres Bremer Teams suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als; Facility Manager (m/w/d): Als Facility Manager (m/w/d) übernimmst du zukünftig folgende Aufgaben: Du planst, überwachst und dokumentierst Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent Front Office Manager (m/w/d) merken
Assistent Front Office Manager (m/w/d)

HIIVE Oldenburg | 26122 Oldenburg

Zur Verstärkung unseres Teams des HIIVE Oldenburg suchen wir ab sofort: Assistant Front Office Manager:in (m/w/d): Anstellungsart: Vollzeit. Du bist ein wahres Organisationstalent und sorgst für reibungslose Abläufe am Front Office. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Front Office Manager (m/w/d) merken
Front Office Manager (m/w/d)

SILT&SAND Langeoog | 26465 Langeoog

Zur Verstärkung unseres Teams des Silt & Sands Langeoog suchen wir ab sofort: Front Office Manager: In (m/w/d): Anstellungsart: Vollzeit. Du empfängst unsere Gäste mit einem Lächeln und hast als erste: R Ansprechpartner: In immer ein offenes Ohr. +
Weihnachtsgeld | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Hotelmanager – "Der Headcoach"* merken
Hotelmanager – "Der Headcoach"*

Garner Hotel Bremen North | 28195 Bremen

Gegründet im Jahr 1988, hat sich das Hamburger Unternehmen unter der Leitung von Chief Executive Officer & Owner David Etmenan zu einem führenden Akteur in der Hotellerie entwickelt und ist bekannt für seine Vielfalt an zentral gelegenen Unterkünften +
Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Garner Hotel Bremen North | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operationsmanager - "Der Teamcoach"* merken
Operationsmanager - "Der Teamcoach"*

Garner Hotel Bremen North | 28195 Bremen

Gegründet im Jahr 1988, hat sich das Hamburger Unternehmen unter der Leitung von Chief Executive Officer & Owner David Etmenan zu einem führenden Akteur in der Hotellerie entwickelt und ist bekannt für seine Vielfalt an zentral gelegenen Unterkünften +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Immobilienkaufmann (m/w/d) in der Vermietung (30 oder 40 Std./Woche) - NEU! merken
Immobilienkaufmann (m/w/d) in der Vermietung (30 oder 40 Std./Woche) - NEU!

GCP – Grand City Property | 47051 Duisburg, Essen, Bochum, Gelsenkirchen, Werdohl, Bremen, Hamburg, Hannover, Cuxhaven, Bremerhaven…

Mit Online- und Offline-Instrumenten sind von Vorteil; Kenntnisse des deutschen Wohnimmobilienmarktes; Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und hohe Sozialkompetenz; Selbstständige sowie teamorientierte Arbeitsweise; Homeoffice-Arbeitsplatz +
Quereinstieg möglich | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sekretärin Hotel Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Sekretärin Hotel Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Sekretärin Hotel in Oldenburg

Zwischen Papierstau und Gastfreundschaft: Hotelsekretärin in Oldenburg – ein unterschätzter Balanceakt?

Am Empfang türmt sich die Post, der Hoteldirektor verlangt die Jahresstatistik „bitte bis spätestens gestern“, und irgendwo protestiert die Klimaanlage vernehmlich. Wer als Sekretärin in einem Oldenburger Hotel arbeitet – oder neu einsteigt, vielleicht sogar als gestandener Profi aus einer anderen Branche wechselt – erlebt diesen Spagat zwischen Service, Organisation und nervenaufreibendem Multitasking nicht nur am Rande. Er ist Alltag, manchmal Überforderung, manchmal Hochgefühl. Und gelegentlich ein intellektuelles Training, das im Schatten glänzt, während Lobby und Rezeptionsbereich im Rampenlicht stehen.


Papier, Pixel und Persönlichkeit: Anforderungen und Aufgaben im Oldenburger Hotelbetrieb

Was macht die Arbeit in der Verwaltung oder im Sekretariat eines Hotels hier vor Ort eigentlich besonders? Klar, die klassischen Tätigkeiten kennt man: Buchungen, Rechnungsläufe, Korrespondenz – diese Schlagwörter werden, ehrlich gesagt, inflationär benutzt. Aber in der Hotellerie in Oldenburg ist das Spektrum breiter. Die Schnittstelle zwischen Management, Mitarbeitenden, Gästen und – ja, auch dem berühmten Finanzamt – verlangt ein Gespür für Stimmungen, einen analytischen Kopf und, vielleicht noch unterschätzter, Sensibilität gegenüber lokalen Besonderheiten.

Oldenburg ist keine anonyme Großstadt. Die Gäste sind oft Stammkunden – Geschäftsleute aus dem Nordwesten, Familien aus Friesland, manchmal Handwerker, die übers Wochenende bleiben. Hier zählt Fingerspitzengefühl: Am Telefon erkennt man, wenn jemand ein Problem nicht aussprechen will; beim Schriftverkehr merkt man, dass der Ton etwas norddeutscher, direkter, aber nie schroff sein sollte. Die Technik, die man heute bedient, ist ein eigenständiges Kapitel: Wer nur mit Excel und Hotelsoftware kämpfen müsste, hätte es leicht. Die Realität heißt oft: Drei Programme parallel auf zwei Bildschirmen, zwischendrin ein Faxgerät, das – ja, sowas gibt’s noch – Zicken macht.


Gehalt und Perspektiven – realistisch (und ohne rosa Brille)

Dass gerade Berufseinsteiger oder Seitenwechsler knallharte Fakten schätzen, sollte selbstverständlich sein. Da hilft kein Schönreden, sondern reine Substanz. In Oldenburg – auch das ist typisch für die Region – liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt der Hotelsekretärin irgendwo zwischen 2.400 € und 2.800 € pro Monat. Mit wachsender Erfahrung, spezifischen Weiterbildungen (zum Beispiel Kenntnisse in Qualitätsmanagement oder Fremdsprachen), können auch 3.000 € bis 3.400 € erreicht werden. Aber: Wer hier einen Sprung erwartet, wie ihn technische oder kaufmännische Leitungspositionen bieten, wird bestenfalls vom hanseatischen Realitätssinn entschleunigt.

Die Bezahlung ist (noch) solide, aber selten spektakulär. Was viele unterschätzen: Zusatzleistungen sind manchmal der größere Trumpf. Monatsticket, vergünstigtes Mittagessen, flexible Arbeitszeiten – nicht zu verachten, vor allem für Eltern oder Pendler. Ich habe den Eindruck, dass das persönliche Verhältnis zu den Chefs hier noch stärker wiegt als in vielen anonymen Kettenhotels.


Digitalisierung, Fachkräftemangel – und der Faktor Gelassenheit

Wer glaubt, das Berufsbild hier vor Ort wäre ein Anachronismus, hat nicht gesehen, wie digital die Arbeitsprozesse inzwischen laufen – zumindest im Idealfall. Moderne Buchungssoftware, automatisierte Abrechnung, sogar Chatbots im Mailverkehr: Die Digitalisierung hält Einzug, wenn auch manchmal mit angezogener Bremse. Ältere Hotels zögern, investieren zögerlich, während jüngere Betriebe regelrecht vorpreschen. Aber: Digitalisierung ersetzt keine zwischenmenschliche Intelligenz. Ich habe erlebt, wie wechselbereite Kolleginnen aus anderen Bereichen genau daran gescheitert sind – der Computer kann eben keinen knurrigen Gast besänftigen.

Altbekanntes Thema: Fachkräftemangel. In Oldenburg prallen Boom und Wirklichkeit aufeinander. Tourismus wächst moderat, die Hotellandschaft professionalisiert sich, aber im Sekretariat? Da sitzen oft Menschen, die seit Jahren an ihren Schreibtischen kleben, bestens vernetzt, manchmal etwas festgefahren, aber unweigerlich systemrelevant. Neueinsteiger, vor allem mit fortgeschrittenen IT- oder Sprachkenntnissen, werden gesucht wie verlorene Büroklammern nach dem Jahresabschluss – man weiß, sie sind irgendwo, aber selten dann greifbar, wenn’s kritisch wird.


Altmodisch? Nein, vielschichtig – und unterschätzt vielseitig

Ehrlich, auch wenn der Titel „Sekretärin“ für manche altmodisch klingt: Ohne diese Rollen läuft wenig bis nichts. Das Bild der Vorzimmerdame mit Dutt und Schreibmaschine – längst passé. Was in Oldenburger Hotels heute zählt, ist Flexibilität. Mal Protokollantin im Arbeitsmeeting, mal Troubleshooterin bei Abrechnungspanne, dann wieder Ansprechpartnerin für einen eiligen Gast. Klingt nach Chaos? Manchmal ist es das auch. Aber es ist kein banaler Bürojob. Eher ein kollektiver Balanceakt, der Erfahrung, technische Offenheit und, ja, manchmal einen gewissen norddeutschen Pragmatismus verlangt.

Gibt’s eine Moral an der Geschichte? Vielleicht diese: Wer sich darauf einlässt, bekommt mehr zurück als kalkuliert – Respekt im Team, Einblicke in unterschiedlichste Charaktere und eine (meist heimliche) Schlüsselrolle im Räderwerk der Hotellerie. Wäre das nichts für einen Neuanfang?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.