Sekretärin Hotel Jobs und Stellenangebote in Lübeck
Beruf Sekretärin Hotel in Lübeck
Zwischen Gästeansturm, Excel und Ostseewind – Das Innenleben einer Hotelsekretärin in Lübeck
Wer morgens zwischen Traveufer und Altstadt die steife Brise schnuppert, ahnt wenig von dem kosmopolitischen Miniuniversum, das sich hinter den stets freundlich glänzenden Empfangstheken der Lübecker Hotels abspielt. Hotelsekretärinnen (und ja, der männliche Kollege ist hier selten, aber das nur am Rande) sind hier weit mehr als Ordnungshüterinnen im Backoffice. Es ist ein Spagat: Empfang, Verwaltung, Chefsekretariat, Event-Organisation – alles flackert quer durcheinander. Wer sich auf diesen Job einlässt, hat vermutlich keine Sehnsucht nach reiner Routine. Oder nach einem Sitzplatz mit steter Aussicht. Aber halt – die maritime Gelassenheit von außen täuscht: Im Innern ist das kein Job für Leisetreter oder Excel-Angsthasen.
Was tun sie eigentlich, den ganzen Tag? Mehr als Kaffee und Kalender
Klar, keiner will die Klischees. Tee kochen, Gäste anlächeln, Telefondienst? Wer als Hotelsekretärin in Lübeck unterwegs ist, weiß, dass die Liste der Aufgaben schneller wächst als die Birnbaumknospen im Mai. Typischerweise – so renkt es sich jedenfalls nach ersten Wochen ein – erwartet niemand weniger als Multitalente auf Schwindel erregender organisatorischer Höhe. Da kommt die Anfrage aus Kopenhagen (Tagungsraum bitte), parallel eine Buchhaltungsanekdote aus dem Nebengebäude, der hiesige Haustechniker ruft durch, weil das Licht im Konferenzsaal wieder einmal... Sie ahnen es. Der Beruf ist ein einziger Balanceakt zwischen Frontoffice-Glanz und Backoffice-Disziplin.
Anspruch und Wirklichkeit: Die unterschätzte Kunst der Kommunikation
Was viele unterschätzen: In kaum einer anderen Branche wird Kommunikation so auf schmalem Grat geführt. Mal freundlich verbindlich, mal hanseatisch direkt, immer taktvoll. Das klingt wie ein Klischee, spielt sich aber täglich ab: Wenn zum Beispiel eine resolute Reisegruppe aus Süddeutschland die Frühstücksplätze nachbucht – und dabei die halbe Planung durcheinanderwirbelt. Oder wenn das digitale Buchungssystem im Hochsommer strandet – es passiert immer dann, wenn man es am wenigsten braucht. Sollte das Verhandeln mit Lieferanten, Gästen und dem eigenen Chef zur olympischen Disziplin werden – Hotelsekretärinnen sind definitiv im Medaillenrennen.
Arbeitsmarkt, Verdienst und die Sache mit dem Lübecker „Original“
Gerade in Lübeck, wo maritimer Tourismus, Tagungsgeschäft und eine überraschend stabile Kulinarikszene ihre Kreise ziehen, ist die Nachfrage nach souveränen Büro-Profis spürbar. Löhne? Ein beliebtes Reizthema. Wer beginnt, kann sich in der Hansestadt auf ein Einstiegsgehalt von etwa 2.300 € bis 2.700 € einstellen. Don’t shoot the messenger – aber Erfahrung, Fremdsprachenkenntnisse und das gewisse Organisationstalent ebnen den Weg zu höheren Sphären: Bis zu 3.000 € oder sogar 3.200 € sind drin, vor allem in den renommierten Häusern mit internationalem Publikum. Und seien wir ehrlich: Wer am Ende des Tages freundlich, aber bestimmt stilvolle Meetings gerettet, und dabei noch die Wellnessgäste besänftigt hat, verteidigt jeden Euro mit Stolz.
Kleine Fische, große Ambitionen – und diese Lübecker Feinheiten
Hotels in Lübeck ticken anders als ihre Pendants in Berlin oder München. Die norddeutsche Mischung aus Bodenständigkeit, Traditionsbewusstsein und digitaler Modernisierung verlangt Fingerspitzengefühl. Digitalisierung drückt: Rechnungsläufe, Reservierungsapps, Online-Zahlungen – wer die passenden Programme nicht beherrscht, lernt sie zwangsweise. Englisch gilt längst als Minimum, Dänisch ist das heimliche Ass im Ärmel. Passt das alles zu Ihnen? Nun, euphorische Buchungswellen im Weihnachtsmarkttrubel und ruhige Tage mit Elan zu füllen – das will gelernt sein. Weiterbildung ist möglich, meist intern, oft extern, selten spektakulär. Aber wer wirklich will, findet Kursangebote von digitalen Buchungslösungen bis hin zu professioneller Veranstaltungsplanung.
Fazit? Nicht wirklich. Eher eine Einladung an alle, die gern am Puls bleiben
Persönlich gesprochen: Wer Hotelsekretärin in Lübeck werden oder bleiben will, braucht Humor, Gelassenheit und die Fähigkeit, auch im Zirkuszelt Organisation nicht als Überforderung, sondern als Kunst zu begreifen. Es ist kein Spaziergang, aber eben auch keine Raketenwissenschaft. Oder vielleicht doch, wenn der Weihnachtsmann mal wieder persönlich anruft?