25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmännische Fachkraft Mönchengladbach Jobs und Stellenangebote

22 Kaufmännische Fachkraft Jobs in Mönchengladbach die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kaufmännische Fachkraft in Mönchengladbach
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Fachkraft für Abwassertechnik mit Meisterqualifikation (m/w/d) als Gruppenleitung Abwassernetze merken
Fachkraft für Abwassertechnik mit Meisterqualifikation (m/w/d) als Gruppenleitung Abwassernetze

NEW AG | 41061 Mönchengladbach

Du hast eine anerkannte Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik und einen Meister im Bereich Abwasser bzw. in Bereichen wie Rohr-, Kanal- oder Industrieservice abgeschlossen; Darüber hinaus verfügst du über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Fachlageristen oder zur Fachkraft Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 - Mönchengladbach-Rheydt merken
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 - Mönchengladbach merken
Projektleiter (w/m/d) Facility Management merken
Projektleiter (w/m/d) Facility Management

GIG Unternehmensgruppe | 40213 Düsseldorf

Objektteamleiter oder stellvertretende Leitung in einem vergleichbaren Umfeld; Fundierte Kenntnisse in den haustechnischen Gewerken HKLS, Elektrotechnik, MSR/Gebäudeautomation, Sicherheits-, Nachrichten- und Energietechnik; Verantwortliche elektrotechnische Fachkraft +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft im Kundenservice (w/m/d) in einem Dienstleistungsunternehmen merken
Mitarbeiter:in Sekretariat (m/w/d) Teilzeit - NEU! merken
Mitarbeiter:in Sekretariat (m/w/d) Teilzeit - NEU!

naturstrom AG | 40213 Düsseldorf

B. als Sekretär:in, Bürokauffrau, Bürokaufmann, Fachkraft für Bürokommunikation, Fremdsprachenkorrespondent:in, Assistent:in oder ähnlich; gute Anwendungskenntnisse mit PC und MS Office, insbesondere Outlook. +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Düsseldorf-Flingern merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Düsseldorf-Flingern

BAUHAUS | 40213 Düsseldorf

In deiner Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) lernst du, worauf es bei der Logistik und im Wareneingang direkt im BAUHAUS Fachcentrum ankommt; Unsere Fachabteilungen verlassen sich auf dich, denn du versorgst sie stets mit neuer Ware und +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Haeger Holding GmbH | 40213 Düsseldorf

Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Unterweisungsunterlagen; Enge Zusammenarbeit mit der Sicherheitsfachkraft, dem Betriebsarzt und anderen relevanten Stellen im Unternehmen; Bearbeitung und Nachverfolgung +
Corporate Benefit Haeger Holding GmbH | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w|m|d) merken
Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb (w|m|d)

SWK AG | 47803 Krefeld

Einen Hauptschulabschluss (am besten Typ 10B): Gute Noten in Mathematik, Physik/Technik und Deutsch: Deutschkenntnisse B2: Einen Führerschein der Klasse B oder die Erlaubnis für das begleitete Fahren mit 17 Jahren: Technisches Interesse sowie Spaß an kaufmännischen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Mönchengladbach

Beruf Kaufmännische Fachkraft in Mönchengladbach

Zwischen Stapelware und Schaltzentrale: Kaufmännische Fachkraft in Mönchengladbach

Was macht eigentlich den Beruf der kaufmännischen Fachkraft in einer Stadt wie Mönchengladbach aus? Wer hier ins Berufsleben startet oder sich neu orientiert, merkt schnell: Zwischen ratternden Maschinenhallen, Glasfassaden moderner Büros und beharrlich tickenden Stechuhren versteckt sich oft die operative Mitte. Die Schaltstelle, irgendwo zwischen Lagerbuch und Lieferantentelefon. Klingt unspektakulär? Ach was – das ist mitten im Maschinenraum der Wirtschaft. Der Unterschied zwischen Zahlenjongleur und Alltagsmanager ist schmaler, als man denkt.


Aufgabenfeld: Von der kostbaren Zeile zur täglichen Improvisation

Die Bandbreite dieser Tätigkeit hat mich schon öfter überrascht – und manchmal auch milde überfordert, falls ich ehrlich sein soll. Da geht es nicht bloß um das Abheften von Papieren oder das stupide Kontieren von Rechnungen; nein, da lebt die Vielseitigkeit. Die klassischen Aufgaben? Klar: Auftragsabwicklung, Rechnungserstellung, Lagerverwaltung, Kreditoren und Debitoren, Angebotsvergleiche, Stammdatenpflege – alles, was Unternehmen davon abhält, im Chaos zu versinken. Was man selten anspricht: Gerade in Mönchengladbach, wo Logistik und produzierendes Gewerbe die Szene prägen, muss die kaufmännische Fachkraft oft improvisieren – zwischen alten ERP-Methoden und modernen Software-Inseln. Da fragt sich manch einer, ob die digitale Transformation in der Region angekommen ist. Antwort: partiell. Die Spanne reicht von klobigen grünen Monochrombildschirmen bis zu hypermodernen Cloudlösungen. Na ja, manchmal beides in einem Gebäude – fragt nicht, wie das ausgeht.


Arbeitsmarkt und Gehaltslage: Die berühmte Messlatte

Jetzt zum Thema, bei dem selten jemand laut lacht: Geld. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt bewegt sich im größten Teil von Mönchengladbach zwischen 2.500 € und 2.900 €, mit Erfahrungsjahren (und einer Prise Hartnäckigkeit) sind 3.000 € bis 3.300 € machbar. Was viele unterschätzen: Die Unterschiede zwischen Handel, Logistik und industriellen Betrieben sind enorm. Bei einer traditionsreichen Spedition? Gern ein bisschen unter Schnitt. Ein innovatives Industrieunternehmen, das gerade nach qualifiziertem Nachwuchs sucht? Da sind Sprünge nach oben möglich, sofern die Qualifikation stimmt und das Unternehmen die Wertschätzung auch zeigen möchte. Trotzdem kein Selbstläufer – und natürlich fühlt sich der Sprung vom Ausbildungsgehalt zur verantwortungsvollen Position anfangs größer an als der Dom zu Köln, auch wenn der rein optisch schon noch eine andere Hausnummer ist.


Anforderungen: Wer hier besteht, weiß, was er will

Ein gewisses Menschenverständnis – das braucht’s. Denn mal ehrlich: Das technische Know-how und ein solider Umgang mit MS Office sind das eine. Der wahre Alltag besteht in Telefonaten, endlosen E-Mails, dem Jonglieren von Terminkonflikten und, ja, gelegentlichen diplomatischen Rettungsaktionen, wenn der Wareneingang wieder mit dem Versand streitet. Dazu kommen die berühmten Soft Skills: Organisationstalent, Stressresistenz und nicht selten ein dickes Fell. Wer damit nicht klarkommt, merkt’s spätestens am Freitag um halb fünf, wenn der Stapel auf dem Tisch wächst statt schrumpft. Übrigens: Sprachkompetenz ist keine Kür, sondern Pflicht. Gerade in einer Stadt, die durch textile Tradition und internationale Verflechtung geprägt ist, begegnet man Französisch, Englisch und Polnisch öfter als gedacht. Da hilft kein Schulenglisch von vor acht Jahren, sondern gewachsene Kommunikationsfähigkeit.


Weitblick und Weiterentwicklung: Mönchengladbach als Lernfeld

Was bleibt? Die Stadt – mal unterschätzt, mal überraschend innovativ. Wer in die Branche einsteigt, darf sich auf Weiterentwicklungen gefasst machen – einerseits durch die allmählich modernisierten Prozesse, andererseits durch neue Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, digitale Warenwirtschaft, Compliance, manchmal auch Export- und Zollthemen. Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden, von SAP-Kursen bis hin zu spezielleren Industriezertifikaten. Wer neugierig bleibt, findet hier ein Terrain, das überraschend viel Raum für eigene Wege lässt – und ein Sprungbrett, wenn man sich nicht auf dem Erreichten ausruht. Manchmal fragt man sich, wie aus dem Alltagsgeschäft so viel Dynamik entstehen kann. Aber das ist eben das Paradoxon am Beruf der kaufmännischen Fachkraft in Mönchengladbach: Zwischen Routine und Aufbruch, Verwaltungsaufgabe und Zukunftslabor. Klingt pathetisch? Vielleicht. Aber genau das macht es spannend.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.