100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmännische Fachkraft Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

30 Kaufmännische Fachkraft Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kaufmännische Fachkraft in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische Fachkraft Ersatzteilwesen Agrartechnik (m/w/d) merken
Kaufmännische Fachkraft Ersatzteilwesen Agrartechnik (m/w/d)

AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH | Halle (Saale)

In Ihrer täglichen Arbeit verbinden Sie technisches Know-how mit kaufmännischem Verständnis. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen und Office 365 oder sind bereit, sich schnell einzuarbeiten. Ihre offene Art und Freude an der Beratung ermöglichen Ihnen, ein gutes Gespür für Kund:innen zu entwickeln. Sie arbeiten serviceorientiert, lösungsfokussiert und eigenverantwortlich. Freuen Sie sich auf AGRAVIS Gesundheitsmanagement mit einem breiten Gesundheitsangebot. Profitieren Sie von attraktiven Einkaufsvorteilen, Job-Rad-Angeboten und internen sowie externen Weiterbildungen über die AGRAVIS Akademie. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Fachkraft Ersatzteilwesen Agrartechnik (m/w/d) merken
Kaufmännische Fachkraft Ersatzteilwesen Agrartechnik (m/w/d)

AGRAVIS Technik Sachsen-Anhalt/Brandenburg GmbH | 06246 Bad Lauchstädt

In der heutigen beruflichen Welt ist technisches Know-how kombiniert mit kaufmännischem Verständnis unerlässlich. Der Umgang mit modernen Warenwirtschaftssystemen und Office 365 ist hilfreich, jedoch bieten wir auch eine umfassende Einarbeitung an. Sie sollten Freude an der Beratung haben und offen auf Menschen zugehen, denn Kundenservice steht bei uns an erster Stelle. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem vielfältigen Gesundheitsmanagement und attraktiven Einkaufsvorteilen. Zudem bieten wir die Möglichkeit, Fahrräder, ob E-Bike oder klassisch, günstig zu leasen. Fort- und Weiterbildungen sind durch die AGRAVIS Akademie jederzeit möglich, um Ihre Karriere aktiv zu fördern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Gastronomie / Systemgastronomie zum Junior Gastronom 2026 (m/w/d) merken
Fachverkäufer / Vertriebsinnendienst (m/w/d) Türen - NEU! merken
Kaufmännische Fachkraft für Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) merken
Kaufmännische Fachkraft für Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)

BASF Services Europe GmbH | 04103 Leipzig

Sie bringen eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein wirtschaftliches Studium sowie Berufserfahrung in der Rechnungsprüfung und Buchhaltung mit. Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind für Sie selbstverständlich. Wir bieten Ihnen 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten, um Berufs- und Privatleben optimal zu vereinbaren. Arbeiten Sie bis zu sechs Wochen mobil aus dem EU-Ausland und nutzen Sie unsere ortsunabhängigen Arbeitsmodelle mit definierten Präsenztagen. Das Bruttojahresgehalt liegt bei 40.000 bis 52.000 €, abhängig von Qualifikation und Erfahrung, zuzüglich leistungsabhängiger Boni. Unser modernes Büro in Berlin-Prenzlauer Berg fördert eine innovative und teamorientierte Arbeitsatmosphäre. +
Flexible Arbeitszeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

S&G Gruppe | Petersberg bei Halle, Saale

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d). Fachkräfte für Lagerlogistik schlagen Güter um, lagern sie fachgerecht ein und wirken bei Organisationsprozessen mit. +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit S&G Gruppe | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Igepa Großhandel GmbH | Landsberg bei Halle (Saale)

September 2026 hast du die Chance, deine Karriere mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik an unserem Standort Landsberg OT Queis (bei Halle/Saale) zu starten. Das wirst du bei uns lernen. +
Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Erfolgsbeteiligung | Weihnachtsgeld | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gruppenleiter (m/w/d) merken
Gruppenleiter (m/w/d)

KNDS | 99625 Kölleda

Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder eine kaufmännische Ausbildung; Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich; Erfahrung im Umgang mit SAP-Systemen ist wünschenswert. +
Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit KNDS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsleiter Stoffstrommanagement (m/w/d) merken
Verkaufsleiter Stoffstrommanagement (m/w/d)

Allgemeine Baustoff-Handels-Contor GmbH | 04509 Wiedemar

Eine Zertifizierung zur Entsorgungsfachkraft ist für dich von Vorteil. Du bist fit in MS Office, insbesondere in MS Word / MS Excel und hast idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit SAP R/3 (Modul SD). +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Kaufmännische Fachkraft in Halle (Saale)

Kaufmännische Fachkraft in Halle (Saale) – zwischen Tradition, Wandel und täglicher Realität

Kaufmännisch? Das klingt für manche vielleicht nach Zahlenkolonne und monotonem Papierkram, für andere nach dem Herzstück jedes Betriebes. Die Wahrheit, so viel kann ich nach Gesprächen mit Kolleginnen und eigenen Umwegen sagen: Sie liegt dazwischen – und gerade in Halle (Saale) ist das Berufsfeld so vielfältig wie nie. Das mag überraschen, wenn das Bild vom spröden Büroalltag noch im Kopf steckt. Die Realität in hiesigen Unternehmen – von der altehrwürdigen Maschinenbaufirma über den boomenden Onlinehandel bis hin zum traditionsreichen Mittelständler – zeigt: Die klassische Buchhaltung gibt’s immer noch, daneben wächst aber der Bedarf an flexiblen Multitalenten, die weit mehr können als Rechnungen stempeln.


Was macht die Aufgaben so speziell in Halle?

Im Raum Halle ticken die Uhren eigen. Traditionelle Industriebetriebe atmen Geschichte, verbinden sie aber längst mit digitalem Wandel. Wer hier als Kaufmännische Fachkraft startet, merkt oft schneller als gedacht: Excel und SAP, klar – doch ebenso gefragt sind Organisationstalent, eine Prise Streitlust für Kundenkorrespondenz, Grundkenntnisse im Vertragswesen ... und manchmal schlicht der lange Atem, wenn der Chef mal wieder mit einer dringenden Sonderauswertung um die Ecke biegt. Auf den Punkt gebracht: Es wird selten langweilig. Besonders deutlich wird das, wenn man sich ansieht, wie unterschiedlich die Aufgaben ausfallen – vom Bestellwesen im Industriepark Queis bis zur Kundenbuchhaltung im Dienstleistungszentrum am Riebeckplatz. Mancher Posten vereint heute Sekretariat, Buchhaltung und Einkauf – ein Spagat, für den Flexibilität das A und O bleibt.


Fachkräfte gesucht – und trotzdem Konkurrenz?

Man sollte meinen, der Bedarf an kaufmännisch Geschulten sorgt für einfache Verhältnisse. Stimmt nur halb. Die Wirtschaft in Mitteldeutschland wächst wieder, Betriebe suchen durchaus händeringend nach Fachkräften fürs Büro. Gleichzeitig steigen jedoch die Ansprüche: Wer sich mit „nur“ einer Ausbildung begnügt und glaubt, der technische Fortschritt gehe spurlos am Arbeitsplatz vorbei, wird rasch eines Besseren belehrt. Die Digitalisierung hat auch im scheinbar bodenständigen Halle längst Einzug gehalten. ERP-Systeme, digitale Belegarchivierung, automatisierte Zahlungsverfahren – kein Hexenwerk, aber auch nichts, was man mit links meistert. Manchmal frage ich mich selbst, wie wir noch vor zehn Jahren mit Papierstapeln gehändelt haben. Heute? Ohne kontinuierliche Weiterbildung bleibt man auf der Strecke.


Was heißt das für Einsteiger(innen) und Wechselwillige?

Vielseitigkeit ist Trumpf – das klingt nach Floskel, bleibt aber bemerkenswert wahr. Wer frisch ins kaufmännische Feld einsteigt (oder nach Jahren etwas Neues sucht), bekommt im besten Fall schnell Verantwortung übertragen: Zahlungsverkehr, Angebotskalkulation, Personalverwaltung, manchmal sogar englischsprachige Kundenkontakte. Und Gehalt? Da fächert sich die Spanne auf, wie mancher Lebenslauf: Ein typisches Einstiegsgehalt liegt im Raum Halle meist zwischen 2.300 € und 2.800 € – mit klarer Tendenz nach oben, sofern Zusatzqualifikationen, etwa im Bereich Rechnungswesen oder ERP, mitgebracht werden. Erfahrene Kräfte mit Spezialwissen, etwa im Controlling oder der Lohnbuchhaltung, erreichen 3.000 € bis 3.500 €.


Schluss mit der Selbstunterschätzung – warum dieser Beruf unterschätzt wird

Ein Phänomen, über das selten gesprochen wird: Viele Kaufmännische Fachkräfte sehen sich selbst als „Rädchen im Getriebe“. Klar, Chef ist man selten. Aber Hand aufs Herz – läuft der Laden ohne einen funktionierenden Rechnungsprozess? Ganz bestimmt nicht. Vielleicht wird das in Halle gerade sichtbarer als anderswo. Viele Betriebe sind kleiner, die Wege kürzer, der persönliche Kontakt vielfältiger. Wer Verantwortung will und weiß, wie ein Unternehmen von innen funktioniert, kann hier gestalten – trotz (oder vielleicht auch wegen) des vermeintlich unspektakulären Jobtitels.


Blick nach vorn: Weiterbildung, Technik und Menschlichkeit

Noch ein Gedanke zum Schluss, fast schon persönlicher Rat: Wer sich in Halle als Kaufmännische Fachkraft etabliert, sollte Weiterbildungen nicht als Pflicht, sondern als Chance begreifen – sei es im Umgang mit digitalen Systemen, in Spezialkursen für Steuer- oder Vertragsrecht oder schlicht im Ausbau sozialer Kompetenzen. Denn auch das gehört zum Bild: Die Technik ändert sich, Kolleginnen und Kunden bleiben Menschen. Und manchmal entscheidet ein ehrliches Wort in der Telefonkonferenz mehr als jede ausgefeilte Kalkulation. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.