25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmännische Fachkraft Frankfurt am Main Jobs und Stellenangebote

54 Kaufmännische Fachkraft Jobs in Frankfurt am Main die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kaufmännische Fachkraft in Frankfurt am Main
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische Fachkraft Abrechnung Erneuerbare Energien (m/w/d) merken
Kaufmännische Fachkraft Abrechnung Erneuerbare Energien (m/w/d)

Syna GmbH | 65929 Höchst

In der Abrechnung und im Datenmanagement übernimmst du eigenverantwortlich die Themen der Erneuerbaren Energien. Dazu gehören kaufmännische Geräteeinbauten, Stammdatenänderungen und die Abrechnung der Einspeisevergütung. Du bist der zentrale Ansprechpartner für Fachbereichsanfragen und gewährleistest eine exzellente Kommunikation. Zudem identifizierst du Verbesserungspotenziale und förderst aktiv die Prozessoptimierung in deinem Bereich. Regelmäßige Schulungen sorgen dafür, dass dein Wissen stets aktuell bleibt. Voraussetzung ist eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise ergänzt durch eine Qualifikation als Industriefachwirt. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Fachkraft als Kundenmanager Energiewirtschaft (m w d) merken
Kaufmännische Fachkraft als Kundenmanager Energiewirtschaft (m w d)

Syna GmbH | 65929 Höchst

Du bist genau richtig bei uns, wenn du eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation (Industriefachwirt/in) hast und Berufserfahrung in der Energiewirtschaft vorweisen kannst. Fundierte Kenntnisse der energiewirtschaftlichen Regelungen wie GPKE und EEG sind entscheidend. Du solltest sicher im Umgang mit DV-Abrechnungssystemen und modernen Kommunikationsmitteln sein. Deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und kundenorientierte Haltung sind uns wichtig. Bei uns erwartet dich ein respektvolles Umfeld, das Vielfalt und Toleranz fördert. Wenn du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und flexibel zu arbeiten, dann bewirb dich jetzt bei Süwag! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Manager Infrastruktur & Security (m/w/d) merken
IT Manager Infrastruktur & Security (m/w/d)

Personalwerk Sourcing GmbH | Frankfurt am Main

Mindestens 3–5 Jahre Berufserfahrung in IT-Administration und IT-Security und mehrjährige Praxis in der Steuerung externer IT-Dienstleister Fähigkeit, sehr eigenständig und verantwortungsbewusst an Schnittstellen zu arbeiten – ggf. auch als einzige Fachkraft +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Manager Infrastruktur & Security (m/w/d) merken
IT Manager Infrastruktur & Security (m/w/d)

Personalwerk Sourcing | Frankfurt am Main

Mindestens 3–5 Jahre Berufserfahrung in IT-Administration und IT-Security und mehrjährige Praxis in der Steuerung externer IT-Dienstleister; Fähigkeit, sehr eigenständig und verantwortungsbewusst an Schnittstellen zu arbeiten – ggf. auch als einzige Fachkraft +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Fachkraft als Referent Beschwerdemanagement Energiewirtschaft (m w d) merken
Kaufmännische Fachkraft als Referent Beschwerdemanagement Energiewirtschaft (m w d)

Süwag Energie AG | 65929 Höchst

Im Bereich Beschwerdemanagement und Forderungsmanagement bringst Du umfassende Expertise mit. Du analysierst gesetzliche Änderungen und entwickelst präzise Handlungsempfehlungen. Professionelle Berichterstattung und Aufbereitung von Kennzahlen gehören zu Deinen Stärken. Zudem übernimmst Du Verantwortung für Systemtests und spezielle Projekte. Mit einem relevanten Studium oder einer kaufmännischen Ausbildung, gepaart mit mehrjähriger Erfahrung in der Energiewirtschaft, stehst Du als Experte bereit. Kommunikationsstärke, Teamgeist und organisatorisches Talent runden Dein Profil ab und machen Dich zu einem unverzichtbaren Ansprechpartner in der Branche. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Verkäufer/Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) 2026 - Frankfurt merken
Kaufmännische Fachkraft Abrechnung Geschäftskunden Energiewirtschaft (m w d) merken
Kaufmännische Fachkraft Abrechnung Geschäftskunden Energiewirtschaft (m w d)

Süwag Energie AG | 65929 Höchst

Sie bringen das gewisse Etwas mit, wenn Sie ein technisches oder kaufmännisches Studium oder eine relevante Berufsausbildung abgeschlossen haben. Mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft und fundierte SAP-Kenntnisse sind unerlässlich. Zudem erwarten wir bereits Erfahrungen in der Personalführung. Ihre Ausdrucksweise sollte sowohl schriftlich als auch mündlich sicher sein, während analytisches Denkvermögen und konzeptionelles Vorgehen Ihre Stärken sind. Eigeninitiative und Selbstverantwortung sind für Sie wichtig. Bei Süwag fördern wir Vielfalt und Toleranz, um eine diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft zu schaffen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Frankfurt merken
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Frankfurt

BAUHAUS | Frankfurt am Main

In deiner Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) lernst du, worauf es bei der Logistik und im Wareneingang direkt im BAUHAUS Fachcentrum ankommt; Unsere Fachabteilungen verlassen sich auf dich, denn du versorgst sie stets mit neuer Ware und +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit BAUHAUS | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026 merken
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Vergabe - NEU! merken
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Vergabe - NEU!

Stadt Frankfurt am Main -Der Magistrat- Personal- und Organisationsamt | Frankfurt am Main

Fachkraft; Kaufmännische/r Angestellte/r; Kaufmännische/r Mitarbeiter/in; Kaufmännische/r Sachbearbeiter/in; Procurement Assistant; Procurement Specialist; Purchasing Assistant; Purchasing Specialist; Sachbearbeiter/in; Vergabefachkraft; Vergabemanager +
Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Frankfurt am Main

Beruf Kaufmännische Fachkraft in Frankfurt am Main

Zwischen Routine und Wandel: Die Wirklichkeit kaufmännischer Fachkräfte in Frankfurt

Man sitzt da, irgendwo zwischen Aktenstapeln und Software-Tools, während draußen das Frankfurter Bankenviertel wie eine Kulisse pulsiert – und fragt sich: Ist das alles? Oder steckt in der Arbeit als kaufmännische Fachkraft mehr, als das Etikett „Sachbearbeitung“ vermuten lässt? Wer seinen Berufseinstieg hier wagt, sei es frisch von der Ausbildung oder mit quälender Wechselmotivation im Nacken, spürt schnell: Diese Stadt erwartet einiges. Mehr als nur korrekt ausgefüllte Lieferscheine, mehr als das fehlerfreie Jonglieren mit Zahlenkolonnen. Frankfurt ist ein besonderer Ort für diesen Job – und ja, oft auch ein herausfordernder.


Berufliches Alltagsleben zwischen System und Spontaneität

Auf dem Papier klingt es simpel: Büroorganisation, Rechnungsprüfung, Kundenbetreuung, das ganze administrative Repertoire. In Wahrheit jedoch erfordert der Alltag eine eigentümliche Mischung aus Genauigkeit und Flexibilität. Ein alter Hase wird nun einwenden: „Das war doch schon immer so.“ Schön und gut – aber wer die letzten Jahre im Frankfurter Mittelstand oder bei internationalen Großunternehmen verbracht hat, weiß, wie schnell sich Prozesse drehen. Heute geht kaum noch etwas ohne ERP-Anwendungen, digitale Belegablage und Schnittstellenmanagement. Es sind nicht nur die Banken, die hier Digitalisierung leben. Auch in der Industrie, im Handel, sogar in den feinen Nischen – etwa bei Start-ups zwischen Bockenheim und Osthafen – setzt sich durch, was anderswo noch diskutiert wird.


Was viele unterschätzen: Gelassene Professionalität als Überlebensstrategie

Stressresistenz? Darauf wird gerne abgestellt. Aber das Wort trifft es nicht ganz. Die eigentliche Kunst ist es, unter Druck nicht bloß zu funktionieren, sondern klug zu priorisieren. Nehmen wir die berühmten Quartalsenden – Chaos, Überstunden, Deadlines, die wieder keiner vorhergesehen hat. Da hilft weder Hektik noch heldenhafte Selbstaufopferung. Entscheidend ist, sich inmitten von Abrufaufträgen, Rückfragen, Änderungswünschen einen kühlen Kopf zu bewahren. Und noch so ein Punkt: Kommunikation. Eine kaufmännische Fachkraft in Frankfurt muss oft mehr Menschen zusammenbringen, als jede amtliche Jobbeschreibung hergibt – vom technischen Außendienstler bis zum internationalen Kunden mit eigenwilligem Zeitverständnis. Manchmal ist die kommunikative Arbeit fast die halbe Miete; Zahlen kann jeder, Beziehungen nicht.


Regionale Besonderheiten: Frankfurt als Knotenpunkt und die Kehrseite des Booms

Frankfurt bietet kaufmännischen Fachkräften Chancen – riesige sogar. Es gibt kaum eine Stadt außerhalb der Hauptstadtregion, in der so viele Branchen mit kaufmännischen Schnittstellen um kompetente Leute ringen. Von der Logistik im Flughafenumfeld über die Immobilienbranche bis zum Finanzsektor – überall tauchen Spielarten des Berufs auf, oft mit leicht verschobener Gewichtung: Mal mehr Außenhandelserfahrung, mal digitale Steuerkompetenz, dann wieder Verhandlungssicherheit auf Englisch oder, sehr modern, KYC-Kenntnisse. Die Bandbreite ist erstaunlich. Klingt wie ein Paradies, nicht wahr? Aber: Mit dem Boom steigen auch Stress, Mobilitätsdruck und – ja, man kann es nicht verschweigen – die Konkurrenz. Personaler schauen inzwischen weniger auf Noten als auf Praxiserfahrung und digitale Skills. Das klassische Schema „Berufsausbildung, dann läuft das schon“ – funktioniert nur noch bedingt. Wer sich nicht weiterentwickelt, verliert in Frankfurt schneller den Anschluss als eine Regionalbahn im Schneetreiben.


Vergütung, Perspektiven – und der Hauch Realität

Die Gehaltsdebatte, ein Dauerbrenner. Einstiegsgehälter hängen, wenig überraschend, stark vom Sektor und der konkreten Funktion ab. Wer ins Bankenumfeld rutscht, landet rasch bei 2.800 € bis 3.200 €; Logistik oder Einzelhandel starten oft bescheidener, mit 2.500 € bis 2.900 €. Klingt ordentlich, aber Frankfurt ist nun mal teurer als anderswo – fragt man nach der Miete, zieht so manches Gesicht länger. Andererseits sind Sprünge nach oben drin: Wer sich in Richtung spezielle Aufgabengebiete entwickelt (etwa Controlling, internationales Vertragswesen oder Compliance), setzt schneller mal 3.400 € bis 3.800 € durch – in Top-Branchen auch mehr. Was aber wirklich zählt? Der Mut, sich nicht von Routinen fesseln zu lassen, stetig Neues zu lernen und nicht darauf zu vertrauen, dass jahrealte Routinen Schutz genug bieten. Wer in Frankfurt im kaufmännischen Bereich arbeitet, kennt die ständige Mahnung: Stillstand heißt Rückschritt. Mag abgegriffen klingen – trifft hier aber mit bemerkenswerter Deutlichkeit zu.


Fazit? Gibt’s nicht – nur einen Ausblick mit Fragezeichen

Bleibt am Ende nicht die eine alles entscheidende Wahrheit. Zu verschieden sind die Wege, die Menschen in den Beruf führen, zu volatil das Gefüge aus Unternehmen, Konjunktur und Technik. Sicher aber ist: Wer als kaufmännische Fachkraft in Frankfurt arbeitet, spürt oft schon früh diesen eigenartigen Mix aus Routine, Erneuerung, Anspannung und Gelegenheiten. Und manchmal, beim Blick auf das hektische Treiben draußen, denkt man: Eigentlich ist das genau der richtige Ort für eine berufliche Achterbahnfahrt, auch wenn sie nicht immer sanft verläuft. Oder gerade deshalb.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.