50 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kaufmännische Fachkraft Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

25 Kaufmännische Fachkraft Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Kaufmännische Fachkraft in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kaufmännische Fachkraft Organisation / Disposition Eisenbahn (m|w|d) merken
Kaufmännische Fachkraft Organisation / Disposition Eisenbahn (m|w|d)

SCHWENK Baustoffgruppe | Halle (Saale)

Für die Position suchen wir eine motivierte Person mit einer Ausbildung in der Logistik oder im Bahnbetrieb, wie z.B. Kaufmann/-frau für Eisenbahn- und Straßenverkehr. Erfahrung im Eisenbahndienst ist von Vorteil. Wünschenswert sind zudem gute Kenntnisse in MS Office 365 sowie eine lösungsorientierte Denkweise. Wir bieten eine attraktive 40-Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen und der Möglichkeit zu Freizeitausgleich oder Überstundenauszahlung. Zudem gibt es Zuschüsse zur betrieblichen Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser kollegiales Arbeitsumfeld mit modernen Arbeitsplätzen und zahlreichen Teamevents sorgt für eine positive Atmosphäre. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kaufmännische Fachkraft Disposition / Organisation Güterverkehr (m|w|d) merken
Kaufmännische Fachkraft Disposition / Organisation Güterverkehr (m|w|d)

SCHWENK Baustoffgruppe | Halle (Saale)

In dieser anspruchsvollen Position koordinierst Du Lokeinsätze und Rangiertätigkeiten mit wirtschaftlichem Fokus. Du organisierst Mitarbeitereinsätze und beauftragst qualifizierte Dienstleister für optimale Abläufe. Souverän meisterst Du unvorhergesehene Herausforderungen wie Zugverspätungen und Personalausfälle. Bestellungen bei DB Netz für Fahrplantrassen und Anlagengleisen werden von Dir effizient gesteuert. Zudem dokumentierst Du wichtige Daten und führst Auswertungen durch, um unsere Prozesse kontinuierlich zu optimieren. Du bringst eine Ausbildung im logistischen oder bahnbetrieblichen Bereich mit und bist sicher im Umgang mit MS Office 365 sowie lösungsorientiert in Deinem Handeln. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik merken
Ausbildung Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik

CHEFS CULINAR Ost | 06679 Zorbau

Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik: Besonders im Großhandel steht und fällt der Erfolg mit einer guten Lagerlogistik: Bei mehreren tausend verschiedenen Artikeln ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Lagersteuerung merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Lagersteuerung

Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Landsberg bei Halle, Saale

Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder eine andere kaufmännische Berufsausbildung; Gute Kenntnisse in den allgemeinen Abläufen eines Handelslagers sowie im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen und einem +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildung Fachkraft Kurier-, Express- u. Postdienstleistungen (m/w/d) in 2026 merken
Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) merken
Ausbildungsplatz Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Brillux GmbH & Co. KG | 04103 Leipzig

Ausbildungsplatz für 2026 Fachkraft für Lagerlogistik: Brillux ist Hersteller und Marktführer als Direktanbieter und Vollsortimenter im Lack- und Farbenbereich. +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Brillux GmbH & Co. KG | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter (m/w/d) Lagersteuerung merken
Sachbearbeiter (m/w/d) Lagersteuerung

Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Landsberg

Das bringen Sie mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik oder eine andere kaufmännische Berufsausbildung; Gute Kenntnisse in den allgemeinen Abläufen eines Handelslagers sowie im Umgang mit Warenwirtschaftssystemen und einem +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Rossmann Logisti kgesellschaft mbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Kaufmännische Fachkraft Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Kaufmännische Fachkraft in Halle (Saale)

Kaufmännische Fachkraft in Halle (Saale) – zwischen Tradition, Wandel und täglicher Realität

Kaufmännisch? Das klingt für manche vielleicht nach Zahlenkolonne und monotonem Papierkram, für andere nach dem Herzstück jedes Betriebes. Die Wahrheit, so viel kann ich nach Gesprächen mit Kolleginnen und eigenen Umwegen sagen: Sie liegt dazwischen – und gerade in Halle (Saale) ist das Berufsfeld so vielfältig wie nie. Das mag überraschen, wenn das Bild vom spröden Büroalltag noch im Kopf steckt. Die Realität in hiesigen Unternehmen – von der altehrwürdigen Maschinenbaufirma über den boomenden Onlinehandel bis hin zum traditionsreichen Mittelständler – zeigt: Die klassische Buchhaltung gibt’s immer noch, daneben wächst aber der Bedarf an flexiblen Multitalenten, die weit mehr können als Rechnungen stempeln.


Was macht die Aufgaben so speziell in Halle?

Im Raum Halle ticken die Uhren eigen. Traditionelle Industriebetriebe atmen Geschichte, verbinden sie aber längst mit digitalem Wandel. Wer hier als Kaufmännische Fachkraft startet, merkt oft schneller als gedacht: Excel und SAP, klar – doch ebenso gefragt sind Organisationstalent, eine Prise Streitlust für Kundenkorrespondenz, Grundkenntnisse im Vertragswesen ... und manchmal schlicht der lange Atem, wenn der Chef mal wieder mit einer dringenden Sonderauswertung um die Ecke biegt. Auf den Punkt gebracht: Es wird selten langweilig. Besonders deutlich wird das, wenn man sich ansieht, wie unterschiedlich die Aufgaben ausfallen – vom Bestellwesen im Industriepark Queis bis zur Kundenbuchhaltung im Dienstleistungszentrum am Riebeckplatz. Mancher Posten vereint heute Sekretariat, Buchhaltung und Einkauf – ein Spagat, für den Flexibilität das A und O bleibt.


Fachkräfte gesucht – und trotzdem Konkurrenz?

Man sollte meinen, der Bedarf an kaufmännisch Geschulten sorgt für einfache Verhältnisse. Stimmt nur halb. Die Wirtschaft in Mitteldeutschland wächst wieder, Betriebe suchen durchaus händeringend nach Fachkräften fürs Büro. Gleichzeitig steigen jedoch die Ansprüche: Wer sich mit „nur“ einer Ausbildung begnügt und glaubt, der technische Fortschritt gehe spurlos am Arbeitsplatz vorbei, wird rasch eines Besseren belehrt. Die Digitalisierung hat auch im scheinbar bodenständigen Halle längst Einzug gehalten. ERP-Systeme, digitale Belegarchivierung, automatisierte Zahlungsverfahren – kein Hexenwerk, aber auch nichts, was man mit links meistert. Manchmal frage ich mich selbst, wie wir noch vor zehn Jahren mit Papierstapeln gehändelt haben. Heute? Ohne kontinuierliche Weiterbildung bleibt man auf der Strecke.


Was heißt das für Einsteiger(innen) und Wechselwillige?

Vielseitigkeit ist Trumpf – das klingt nach Floskel, bleibt aber bemerkenswert wahr. Wer frisch ins kaufmännische Feld einsteigt (oder nach Jahren etwas Neues sucht), bekommt im besten Fall schnell Verantwortung übertragen: Zahlungsverkehr, Angebotskalkulation, Personalverwaltung, manchmal sogar englischsprachige Kundenkontakte. Und Gehalt? Da fächert sich die Spanne auf, wie mancher Lebenslauf: Ein typisches Einstiegsgehalt liegt im Raum Halle meist zwischen 2.300 € und 2.800 € – mit klarer Tendenz nach oben, sofern Zusatzqualifikationen, etwa im Bereich Rechnungswesen oder ERP, mitgebracht werden. Erfahrene Kräfte mit Spezialwissen, etwa im Controlling oder der Lohnbuchhaltung, erreichen 3.000 € bis 3.500 €.


Schluss mit der Selbstunterschätzung – warum dieser Beruf unterschätzt wird

Ein Phänomen, über das selten gesprochen wird: Viele Kaufmännische Fachkräfte sehen sich selbst als „Rädchen im Getriebe“. Klar, Chef ist man selten. Aber Hand aufs Herz – läuft der Laden ohne einen funktionierenden Rechnungsprozess? Ganz bestimmt nicht. Vielleicht wird das in Halle gerade sichtbarer als anderswo. Viele Betriebe sind kleiner, die Wege kürzer, der persönliche Kontakt vielfältiger. Wer Verantwortung will und weiß, wie ein Unternehmen von innen funktioniert, kann hier gestalten – trotz (oder vielleicht auch wegen) des vermeintlich unspektakulären Jobtitels.


Blick nach vorn: Weiterbildung, Technik und Menschlichkeit

Noch ein Gedanke zum Schluss, fast schon persönlicher Rat: Wer sich in Halle als Kaufmännische Fachkraft etabliert, sollte Weiterbildungen nicht als Pflicht, sondern als Chance begreifen – sei es im Umgang mit digitalen Systemen, in Spezialkursen für Steuer- oder Vertragsrecht oder schlicht im Ausbau sozialer Kompetenzen. Denn auch das gehört zum Bild: Die Technik ändert sich, Kolleginnen und Kunden bleiben Menschen. Und manchmal entscheidet ein ehrliches Wort in der Telefonkonferenz mehr als jede ausgefeilte Kalkulation. Oder?


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.